Wunderschön. Und die überwinterte Chrysantheme ist mega. Hmmm, ich hab hier auch ein besonders hübsches Exemplar stehen, mit der sollte ich es auch mal probieren.
Choisya ternata zeigt einen verhaltenen dritten Blütenflor (sie lässt sich von einer Crysantheme beschützen )
Crysantheme Cinderella (ich habe gerade bei pur gelernt, dass es nicht Reiherberg ist) mit der Aster von Kris.
Hirschzungenfarn
Hortensien
Blick aus dem Küchenfenster, der Sonnenschein rechts unten im Bild ist keine direkte Sonne, sie wird durch eine große Fensterscheibe gegenüber gespiegelt.
Im Vorgarten
Diese Crysantheme habe ich im letzten Herbst als kleine Pflanze gekauft, gleich in einen großen Kübel umgepflanzt und draußen im Topf erfolgreich überwintert. Da freue ich mich riesig rüber!
Heute muss ich Euch mal mein momentanes "Freugras" zeigen - Fontänengras (Panicum virgatum), ein einjähriges Gras, das sich mal mehr mal weniger gut selbst aussät.
Wunderschön!
Bei mir gibts auch immer wieder die selben Ansichten in Variationen.
Anhand der vielen Detailfotos glaubt man immer, die Gärten seien viel größer.
uli
Ich hab ja nicht so viele verschiedene Pflanzen, darum wiederholen sich die Bilder teilweise
Aber neu aufgeblüht ist die Lilie Muscadet
Distelsämling
Schneerausch
Fallschirmseide
Blauweißer Vorgarten... (da, wo Rindenmulch zu sehen ist, standen die vielen Jungfer in Grün)
....mit einem Tupfer in Pink
Mein Hortensienbeet auf dem Hof, bis auf Tiffany alle namenlos aus dem Baummarkt (die Fotos sind alle vom Nachbarhof gemacht, darum gehören mir die Pflanzen im Vordergrund nicht )
die linke Hortensie gehört meiner Nachbarin, vor Tiffany steht noch eine im Topf, sie haben wir gerade geschenkt bekommen
Und zum Schluss noch ein weiteres Bild der Clematis mandshurica. Es ist sooo schade, dass ich den Duft nicht mitschicken kann - er ist umwerfend