Eine Woche waren wir in Heiligenhafen und haben Ostseeluft pur genossen. Unsere Ferienwohnung lag nur 20 m vom Wasser entfernt. Die Ostsee saß quasi als dritte Person immer mit am Esstisch 

 Das Haus lag 3 km außerhalb von Heiligenhafen, direkt gegenüber vom 
Graswarder. Dadurch war die Ostsee bei uns vorm Haus etwas zahmer als hinter dem Warder. Den Naturstrand teilten wir uns nur mit ein paar Anglern und Surfern. Es gab natürlich auch wieder tolle Steine zu sammeln 
 
 
Diesmal startet die Fotoreise mit einen Sonnenaufgang, der mich an meinem Geburtstag begrüßt hat 
 
 
 
Vom Balkon hatten wir nach rechts freien Blick auf die Fehmarnsundbrücke
 
Der Blick war nie langweilig, mal lag ein schönes Holzsegelschiff vor Anker
 
....mal übten Segler für den Sportbootführerschein (das war Donnerstag, als die ersten Unwetter vorhergesagt waren, dort aber nicht ankamen)
 
...mal gab es malerische Mastspiegelungen
 
...mal unwirkliches LIcht
 
...mal hoben Surfer ab
 
Aber wir haben nicht nur auf dem Balkon gesessen 

  Heiligenhafen hat eine niedliche kleine Innenstadt...
 
...eine Touristenmeile mit vielen Möglichkeiten zum Essen und Einkaufen (die Straße führt direkt zur Seebrücke)
 
....eine sehr lange, zweistöckige Seebrücke
 
 
...einen Fischereihafen
 
...eine Steilküste (wir sind über die Betonbrocken....Bunkerreste?....nicht rübergekletter, meine Tochter mit Familie, die drei Wochen vor uns dort waren, haben es gemacht und erzählt, dass es noch eine ganze Ecke weiter zu laufen geht)
 
...und einen riesigen Yachthafen
 
Eine Informationsseite zum Graswarder habe ich oben verlinkt. Hier trifft die Ostsee ungebremst aufs Land. Darum versuchen sich die Hausbesitzer so gut es gut, vor dem Besuch des Wasser im Wohnzimmer zu schützen - nicht immer erfolgreich...
 
 
 
 
Es ist also nicht immer nur vorteilhaft, dicht am Wasser zu wohnen.
Zum Schluss, so wie Ihr es von mir gewohnt seid 

  wieder ein Sonnenuntergangsbild. Hier kann man nochmal gut die Häuser auf dem Graswarder als Silhouette erkennen. Das Gebäude ganz rechts ist ein Aussichtsturm vom NABU. Ab da darf man nur noch geführt auf dem Warder laufen und auch dann nicht bis hinten hin. Das ist absolutes Naturschutzgebiet/Brutgebiet.
 
Es war ein Traumurlaub! Wir werden bestimmt nochmal hinfahren.