Mai-Café
Re: Mai-Café
Nelkenwurz habe ich nur eine namenlose Pflanze, die sich aber gut verbreitet
Re: Mai-Café
Tempo Rose steht auch noch auf dem Zettel. Bin schon verwirrt. Ich dachte, die von dir wäre Pink Fluffy, weil sie so ähnlich ausschaut. Dann hab ich leider keine. Den die von dir hast du ja schon.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Mai-Café
Okay, na dann...
Nö, Pink Fluffy kannst du von mir nicht haben ! Von der nehme ich dann gern von dir ein Stückchen, wenn sie größer gewachsen ist !
Wie heißen doch gleich meine Sorten ? *kopfkratz*
Vom Kerschelohr hab ich gerade noch Tempo Rose mitgebracht.
Rosenfee, wir grinsen immer, wenn in den meisten Filmszenen, die in der Stadt spielen, immer schön Mauerseglerrufe eingespielt werden...auch mitten im Winter !
So ähnlich wie Szenen draußen im Dunkeln, die gehen ja auch nie ohne Käuzchenruf !
Nö, Pink Fluffy kannst du von mir nicht haben ! Von der nehme ich dann gern von dir ein Stückchen, wenn sie größer gewachsen ist !
Wie heißen doch gleich meine Sorten ? *kopfkratz*
Vom Kerschelohr hab ich gerade noch Tempo Rose mitgebracht.
Rosenfee, wir grinsen immer, wenn in den meisten Filmszenen, die in der Stadt spielen, immer schön Mauerseglerrufe eingespielt werden...auch mitten im Winter !
So ähnlich wie Szenen draußen im Dunkeln, die gehen ja auch nie ohne Käuzchenruf !
Re: Mai-Café
Aber dann sehr ausgiebig.teasing georgia hat geschrieben: ↑Freitag 6. Mai 2022, 21:29Echt, Kinder und junge Hunde soll man auch nur ein-, zweimal die Woche wässern ?Cristata hat geschrieben: ↑Freitag 6. Mai 2022, 21:09 Die Neuankömmlinge bekommen natürlich ein- oder zweimal die Woche eine ordentliche Wässerung, aber mehr auch nicht, ich hab gelernt, lieber seltener aber dafür dann sehr ausgiebig zu wässern, so werden ordentlich Wurzeln in der Tiefe gebildet und sie überstehen Trockenperioden viel besser. Und am besten, man gewöhnt sie von Anfang an daran. Ist wie mit Kindern und jungen Hunden.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Mai-Café
Echt, Kinder und junge Hunde soll man auch nur ein-, zweimal die Woche wässern ?Cristata hat geschrieben: ↑Freitag 6. Mai 2022, 21:09 Die Neuankömmlinge bekommen natürlich ein- oder zweimal die Woche eine ordentliche Wässerung, aber mehr auch nicht, ich hab gelernt, lieber seltener aber dafür dann sehr ausgiebig zu wässern, so werden ordentlich Wurzeln in der Tiefe gebildet und sie überstehen Trockenperioden viel besser. Und am besten, man gewöhnt sie von Anfang an daran. Ist wie mit Kindern und jungen Hunden.
Heichi, wann weiß ich ja, was ich dir für Montag auch noch an Stauden ausgraben kann, die jungen Herbstanemonen okkupieren nämlich schon wieder die Mulchwege !
Re: Mai-Café
Genießt den wohlverdienten Urlaub, Kris
Auf die Mauersegler warte ich jetzt auch täglich.
Bin mal gespannt, ob es morgen tatsächlich regnet. Nächste Woche soll es auch noch Wasser aus den Wolken geben? Das habe ich noch gar nicht gehört, nur dass die Temperaturen auch nachts ab Dienstag zweistellig bleiben. Dann braucht GG seine Chilis nicht mehr abzudecken.
Unsere Mieter haben einen großen Balkonkasten mit Erdbeerpflanzen bestückt. Sie blühen schon sehr gut. Da oben kommt ja kein Kater zum Markieren hin, da darf dann auch direkt von der Pflanze geerntet werden.
Auf die Mauersegler warte ich jetzt auch täglich.
Bin mal gespannt, ob es morgen tatsächlich regnet. Nächste Woche soll es auch noch Wasser aus den Wolken geben? Das habe ich noch gar nicht gehört, nur dass die Temperaturen auch nachts ab Dienstag zweistellig bleiben. Dann braucht GG seine Chilis nicht mehr abzudecken.
Unsere Mieter haben einen großen Balkonkasten mit Erdbeerpflanzen bestückt. Sie blühen schon sehr gut. Da oben kommt ja kein Kater zum Markieren hin, da darf dann auch direkt von der Pflanze geerntet werden.
Re: Mai-Café
Moin,
Hasenglöckchen ausgraben hab ich auch noch vor mir. Die haben sich natürlich wieder in den Pflanzen versteckt, so dass ich ganze Stauden ausgraben muss um sie zu entfernen.
Auch sehr gern wuchern sie direkt am Fuß von Rosen.
TG, die Herbstanemonen wuchern bei dir? Ich bin zufrieden, dass endlich mal eine Ansiedelung bei mir geklappt hat. Wieviel Geld ich schon dafür versenkt hatte.
Ich kaue gerade noch am Schokofranzi, zu lecker sind die.
Gestern waren wir unterwegs und die meisten Leute trugen in den Geschäften Maske, wir auch.
Pru, blaue Glöckchen kannst du auch von mir haben, sag mir Bescheid.
Cristata, zu schade, dass du kein Blau magst.
Uli, ein großes Lob von mir. Ich müsste auch dringend etwas abnehmen aber der Kopf will im Moment nicht.
Rosenfee, bei uns war es heute auch sehr warm, kurze Zeit sogar 19°. Zum Arbeiten war es mir fast zu warm.
Ich hab mir endlich mal das Erdbeerhochbeet vorgenommen und schon etliche Pflanzen rausgerissen, damit die Verbleibenden genug Platz haben. Morgen geht es weiter.
Kris, bei uns sind es die Frösche, die laut quaken aber die Amselfamilien machen auch ordentlich Musik.
Hasenglöckchen ausgraben hab ich auch noch vor mir. Die haben sich natürlich wieder in den Pflanzen versteckt, so dass ich ganze Stauden ausgraben muss um sie zu entfernen.
Auch sehr gern wuchern sie direkt am Fuß von Rosen.
TG, die Herbstanemonen wuchern bei dir? Ich bin zufrieden, dass endlich mal eine Ansiedelung bei mir geklappt hat. Wieviel Geld ich schon dafür versenkt hatte.
Ich kaue gerade noch am Schokofranzi, zu lecker sind die.
Gestern waren wir unterwegs und die meisten Leute trugen in den Geschäften Maske, wir auch.
Pru, blaue Glöckchen kannst du auch von mir haben, sag mir Bescheid.
Cristata, zu schade, dass du kein Blau magst.
Uli, ein großes Lob von mir. Ich müsste auch dringend etwas abnehmen aber der Kopf will im Moment nicht.
Rosenfee, bei uns war es heute auch sehr warm, kurze Zeit sogar 19°. Zum Arbeiten war es mir fast zu warm.
Ich hab mir endlich mal das Erdbeerhochbeet vorgenommen und schon etliche Pflanzen rausgerissen, damit die Verbleibenden genug Platz haben. Morgen geht es weiter.
Kris, bei uns sind es die Frösche, die laut quaken aber die Amselfamilien machen auch ordentlich Musik.
Re: Mai-Café
Dann genießt mal euren Urlaub, Kris und nehmt euch auch unbedingt Zeit zum Chillen.
*Lobt Uli*
Heute haben hier auch erste Mal ein paar Stauden Wasser bekommen, aber nur die, die sichtbar schlappten, der Rest muss alleine klar kommen. Und das klappt ausgesprochen gut, Rosenfee konnte sich letztes Jahr selbst davon überzeugen. Die Neuankömmlinge bekommen natürlich ein- oder zweimal die Woche eine ordentliche Wässerung, aber mehr auch nicht, ich hab gelernt, lieber seltener aber dafür dann sehr ausgiebig zu wässern, so werden ordentlich Wurzeln in der Tiefe gebildet und sie überstehen Trockenperioden viel besser. Und am besten, man gewöhnt sie von Anfang an daran. Ist wie mit Kindern und jungen Hunden.
Heute Nachmittag im Garten hab ich meine Nachbarin angetroffen, sie kam gerade mit mehreren Töpfen aus dem Gartencenter. Dreimal dürft ihr raten, wohin ich dann gefahen bin...richtig, ins Gartencenter. Dort gibt es gerade eine Riesenauswahl an Nelkenwurz. In die hab ich mich letztes Jahr verliebt, da zog aus der Cocktailserie "Mai Tai" hier ein und von Tigi bekam ich auch eins, dass sehr nach "Pink Fluffy" aussieht. Kann das sein, Tigi? Zumindest die Blütenform kommt hin. Nun kamen noch "Ginlet" dazu und "Bohema Pink". Die Ecke vorne am Teich entwickelt sich immer mehr in eine gelb, aprikot, orange, braune Ecke. Nur Phlox Gräfin von Schwerin und eine silberlaubige Tiarella mit pinken Blüten passen farblich nicht so ganz Aber da die beiden so prächtig aussehen, mag ich sie auch nicht umpflanzen, anscheinend haben sie den idealen Standort. Zumindest blüht die Gräfin erst, wenn die gelb-orange Front schon durch ist, beißt sich dann nicht soooo sehr. Reicht schon, dass Heucherella "Sweet Tea" ganz in der Nähe steht. Aber was solls, bunt ist eben fröhlich.
*Lobt Uli*
Heute haben hier auch erste Mal ein paar Stauden Wasser bekommen, aber nur die, die sichtbar schlappten, der Rest muss alleine klar kommen. Und das klappt ausgesprochen gut, Rosenfee konnte sich letztes Jahr selbst davon überzeugen. Die Neuankömmlinge bekommen natürlich ein- oder zweimal die Woche eine ordentliche Wässerung, aber mehr auch nicht, ich hab gelernt, lieber seltener aber dafür dann sehr ausgiebig zu wässern, so werden ordentlich Wurzeln in der Tiefe gebildet und sie überstehen Trockenperioden viel besser. Und am besten, man gewöhnt sie von Anfang an daran. Ist wie mit Kindern und jungen Hunden.
Heute Nachmittag im Garten hab ich meine Nachbarin angetroffen, sie kam gerade mit mehreren Töpfen aus dem Gartencenter. Dreimal dürft ihr raten, wohin ich dann gefahen bin...richtig, ins Gartencenter. Dort gibt es gerade eine Riesenauswahl an Nelkenwurz. In die hab ich mich letztes Jahr verliebt, da zog aus der Cocktailserie "Mai Tai" hier ein und von Tigi bekam ich auch eins, dass sehr nach "Pink Fluffy" aussieht. Kann das sein, Tigi? Zumindest die Blütenform kommt hin. Nun kamen noch "Ginlet" dazu und "Bohema Pink". Die Ecke vorne am Teich entwickelt sich immer mehr in eine gelb, aprikot, orange, braune Ecke. Nur Phlox Gräfin von Schwerin und eine silberlaubige Tiarella mit pinken Blüten passen farblich nicht so ganz Aber da die beiden so prächtig aussehen, mag ich sie auch nicht umpflanzen, anscheinend haben sie den idealen Standort. Zumindest blüht die Gräfin erst, wenn die gelb-orange Front schon durch ist, beißt sich dann nicht soooo sehr. Reicht schon, dass Heucherella "Sweet Tea" ganz in der Nähe steht. Aber was solls, bunt ist eben fröhlich.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Mai-Café
Was für ein Sommertag Anfang Mai !
Nach der Arbeit hab ich mich damit vergnügt, Sommerblumensaat in den Staudenlücken zu verteilen.
In der Hoffnung auf Regen morgen, wer weiß ! Für nächste Woche ist dann auch noch welcher angesagt, na hoffentlich.
Kris, dann wünsche ich schon mal gute Erholung, die habt ihr auch beide nötig !
Schön, dass eine weitere Katze ein Zuhause hat !
Holzbienen hab ich nur gerade wieder an der Weinstraße gesehen, hier oben noch nie. Tropisches Bremen...
Da unten trällerten auch lautstark und ganztägig überall Sprosser, die sich ja ganz ähnlich wie Nachtigallen anhören, nur eben tagsüber singen. Dort sind sie fast so häufig wie hier Amseln, die hört und sieht man dort eher selten.
Ich warte übrigens täglich auf die Mauersegler, ihr schriller Ruf ist mein Lieblings-Sommergeräusch, weil so typisch ! Nur leider auch immer seltener, Schwalben hab ich auch noch keine einzige gesehen, in der Pfalz dagegen schon.
Wacker Uli ! Möge es wie gewünscht nützen. Die Tochter wird Mama und Oma nimmt zu...
Ich hab euch ein paar Fotos vom Hermannshof mitgebracht, wo wir auf der Hinfahrt wieder Pause machten.
Habt einen schönen Abend !
Nach der Arbeit hab ich mich damit vergnügt, Sommerblumensaat in den Staudenlücken zu verteilen.
In der Hoffnung auf Regen morgen, wer weiß ! Für nächste Woche ist dann auch noch welcher angesagt, na hoffentlich.
Kris, dann wünsche ich schon mal gute Erholung, die habt ihr auch beide nötig !
Schön, dass eine weitere Katze ein Zuhause hat !
Holzbienen hab ich nur gerade wieder an der Weinstraße gesehen, hier oben noch nie. Tropisches Bremen...
Da unten trällerten auch lautstark und ganztägig überall Sprosser, die sich ja ganz ähnlich wie Nachtigallen anhören, nur eben tagsüber singen. Dort sind sie fast so häufig wie hier Amseln, die hört und sieht man dort eher selten.
Ich warte übrigens täglich auf die Mauersegler, ihr schriller Ruf ist mein Lieblings-Sommergeräusch, weil so typisch ! Nur leider auch immer seltener, Schwalben hab ich auch noch keine einzige gesehen, in der Pfalz dagegen schon.
Wacker Uli ! Möge es wie gewünscht nützen. Die Tochter wird Mama und Oma nimmt zu...
Ich hab euch ein paar Fotos vom Hermannshof mitgebracht, wo wir auf der Hinfahrt wieder Pause machten.
Habt einen schönen Abend !
Re: Mai-Café
moin
bis jetzt hab ich hier noch keine Holzbiene gesehen, was in meinem Garten aber nicht wundert dafür Rosenkäfer..
heute haben Kuckuck und Esel wieder um die Wette gesungen, so süß, und nachts gibt es hier schon die Nachtigallen
dann noch der "Krach" von unseren Spatzen, die sind nämlich schon länger hier eingezogen und haben momentan Nachwuchs,
direkt zwischen Verglasung vom Balkon und der Dachrinne....scheint ihnen zu gefallen
gestern hatte ich echt mal nach langer Zeit absolut keine Verpflichtungen und so konnte ich mal einiges im Garten erledigen..
allerdings war ich abends dann auch erledigt
und heute hab ich meine Zeit im Tierheim genossen und mich total gefreut, dass noch eine Katze von der damaligen Futterstelle
ein neues Zuhause bekommen hat
bald hat GG 2 Wochen Urlaub...tata....mal sehen was wir da so alles machen...ich sehe schon,
dass wir uns wieder viel zu viel vorgenommen haben
den Urlaub hat er sich aber echt verdient, die letzten 2 Jahre war wirklich nur Stress wegen der neuen Praxis
bis jetzt hab ich hier noch keine Holzbiene gesehen, was in meinem Garten aber nicht wundert dafür Rosenkäfer..
heute haben Kuckuck und Esel wieder um die Wette gesungen, so süß, und nachts gibt es hier schon die Nachtigallen
dann noch der "Krach" von unseren Spatzen, die sind nämlich schon länger hier eingezogen und haben momentan Nachwuchs,
direkt zwischen Verglasung vom Balkon und der Dachrinne....scheint ihnen zu gefallen
gestern hatte ich echt mal nach langer Zeit absolut keine Verpflichtungen und so konnte ich mal einiges im Garten erledigen..
allerdings war ich abends dann auch erledigt
und heute hab ich meine Zeit im Tierheim genossen und mich total gefreut, dass noch eine Katze von der damaligen Futterstelle
ein neues Zuhause bekommen hat
bald hat GG 2 Wochen Urlaub...tata....mal sehen was wir da so alles machen...ich sehe schon,
dass wir uns wieder viel zu viel vorgenommen haben
den Urlaub hat er sich aber echt verdient, die letzten 2 Jahre war wirklich nur Stress wegen der neuen Praxis
Re: Mai-Café
*verteilt großzügig Lob für Uli*
Moin,
ich hab eben auf dem Hof eine Holzbiene gesehen Die sind hier ja sehr selten. Auf dem Hof sind die Lungenkräuter der absolute Hit für die Sumsen.
Pru, heute beim Wässern habe ich mit meiner Nachbarin auch darüber gesprochen, dass ich den Vorgarten komplett umplanen müsste, wenn ich aufs Wässern versichten wollte. Noch gefallen mir die Phlöxe zu sehr, als dass ich so eine Umplanung in Betracht ziehe.
Cristata, ich drück mit die Daumen, dass Du Unterstützung in der Sitzungswoche hast
Heute war es das erste Mal in diesem Jahr so warm, dass ich die Hollywoodschaukel auf dem Nordhof ohne zu frieren genießen konnte
Moin,
ich hab eben auf dem Hof eine Holzbiene gesehen Die sind hier ja sehr selten. Auf dem Hof sind die Lungenkräuter der absolute Hit für die Sumsen.
Pru, heute beim Wässern habe ich mit meiner Nachbarin auch darüber gesprochen, dass ich den Vorgarten komplett umplanen müsste, wenn ich aufs Wässern versichten wollte. Noch gefallen mir die Phlöxe zu sehr, als dass ich so eine Umplanung in Betracht ziehe.
Cristata, ich drück mit die Daumen, dass Du Unterstützung in der Sitzungswoche hast
Heute war es das erste Mal in diesem Jahr so warm, dass ich die Hollywoodschaukel auf dem Nordhof ohne zu frieren genießen konnte
Re: Mai-Café
Gott, ihr müsst mich loben!
GG hatte eine kleine Kiefer-OP und kann deshalb 10 Tage lang nur flüssig-breiig essen.
Und er ernährt sich jetzt von Suppen und Obstbrei.
Und ich bin solidarisch und esse jetzt auch schon den dritten Tag nur Suppe und am Abend mach ich mir eine große Salatschüssel mit Äpfeln und Tofu.
Ich muss unbedingt wieder ein paar Kilos loswerden - mir passen keine Hosen mehr. Und das nervt.
uli
GG hatte eine kleine Kiefer-OP und kann deshalb 10 Tage lang nur flüssig-breiig essen.
Und er ernährt sich jetzt von Suppen und Obstbrei.
Und ich bin solidarisch und esse jetzt auch schon den dritten Tag nur Suppe und am Abend mach ich mir eine große Salatschüssel mit Äpfeln und Tofu.
Ich muss unbedingt wieder ein paar Kilos loswerden - mir passen keine Hosen mehr. Und das nervt.
uli
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Mai-Café
Huch, Pru und Cristata sind auch schon wach !
Na wenigstens hat sich dein armes Rad allein hingelegt, Pru !
Meine einzige 8 im Vorderrad hab ich damals bei einer versuchten Flugnummer mit meinem Fahrrad hingekriegt, autsch.
Sag Bescheid, wenn du ein Carepaket Hasenglöckchen möchtest, Farbwünsche eingeschlossen !
Dass die an dem ihnen zugedachten Platz im Beet bleiben, ist allerdings utopisch.
Gestern hab ich mich noch im ebenso schamlos wuchernden Eisenhut ausgetobt, diesmal aber vorsichtshalber mit Handschuhen.
Da sitzen jetzt Acanthus Whitewater und zwei Actaea, Pink Spike und Black Negligee.
So, Freu- und Franzltag, die Tüte bietet heute Schoko-, Streusel- und Kürbisfranzls, wahlweise zu Prus Kaffee ist auch gerade der graue Graf fertig.
Kommt gut in den wieder sonnigen Tag !
Na wenigstens hat sich dein armes Rad allein hingelegt, Pru !
Meine einzige 8 im Vorderrad hab ich damals bei einer versuchten Flugnummer mit meinem Fahrrad hingekriegt, autsch.
Sag Bescheid, wenn du ein Carepaket Hasenglöckchen möchtest, Farbwünsche eingeschlossen !
Dass die an dem ihnen zugedachten Platz im Beet bleiben, ist allerdings utopisch.
Gestern hab ich mich noch im ebenso schamlos wuchernden Eisenhut ausgetobt, diesmal aber vorsichtshalber mit Handschuhen.
Da sitzen jetzt Acanthus Whitewater und zwei Actaea, Pink Spike und Black Negligee.
So, Freu- und Franzltag, die Tüte bietet heute Schoko-, Streusel- und Kürbisfranzls, wahlweise zu Prus Kaffee ist auch gerade der graue Graf fertig.
Kommt gut in den wieder sonnigen Tag !
Re: Mai-Café
Moin
und ein fröhlicher Winker zum Freutag. Ich hab noch Tee mitgebracht.
Meine Kollegin ist bis jetzt negativ, aber vorsichtshalber im Homeoffice. Wenn sie sich angesteckt haben sollte, hoffe ich zumindest auf milde Symptome. Einmal für sie natürlich, aber auch für mich, denn dann könnte sie wenigstens im Homeoffice arbeiten und ich müsste die Sitzungen nicht ganz alleine stemmen. Man muss ja auch mal an sich selbst denken.
Hasenglöckchen mag ich auch, aber nur die weißen. Ein kleiner Tuff steht im Vorgarten, der hat sich bisher aber noch nicht vermehrt. Obwohl der bestimmt schon seit 15 Jahren dort ist. Die blauen werden gnadenlos ausgebuddelt, blau wird bei mir sowieso nur bei Vergissmeinnicht und Scilla akzeptiert, ansonsten mag ich keine rein blaue Pflanzen (Lavendel und Co aber schon, nur dieses knallblau finde ich einfach nicht schön).
So, Chef steht in der Tür, irgendwas will der.
und ein fröhlicher Winker zum Freutag. Ich hab noch Tee mitgebracht.
Meine Kollegin ist bis jetzt negativ, aber vorsichtshalber im Homeoffice. Wenn sie sich angesteckt haben sollte, hoffe ich zumindest auf milde Symptome. Einmal für sie natürlich, aber auch für mich, denn dann könnte sie wenigstens im Homeoffice arbeiten und ich müsste die Sitzungen nicht ganz alleine stemmen. Man muss ja auch mal an sich selbst denken.
Hasenglöckchen mag ich auch, aber nur die weißen. Ein kleiner Tuff steht im Vorgarten, der hat sich bisher aber noch nicht vermehrt. Obwohl der bestimmt schon seit 15 Jahren dort ist. Die blauen werden gnadenlos ausgebuddelt, blau wird bei mir sowieso nur bei Vergissmeinnicht und Scilla akzeptiert, ansonsten mag ich keine rein blaue Pflanzen (Lavendel und Co aber schon, nur dieses knallblau finde ich einfach nicht schön).
So, Chef steht in der Tür, irgendwas will der.
Re: Mai-Café
Huhu,
ich hab Kaffee mitgebracht, den brauche ich - wat‘n anstrengender Tag gestern, fast könnte ich glauben, ich würde nicht jünger werden.
Mein Fahrrad hat seinen Sturz ganz autark erledigt, Beihilfe leistete eine scharfe Windböe, die es kippte … blöd nur, dass es über das Vorderrad angeschlossen war. Das Thema „städtische Ausstattung für radfahrende Mitbürger nebst ihrer Drahtesel“ wäre ein erschöpfendes , jedoch zutiefst ermüdendes.
Ich mag Hasenglöckchen Allerdings habe ich den schlagenden Vorteil, dass ich meinen Garten etwas weniger arbeitsintensiv gestalten möchte und da gibt es so eine Streifen wo Taubnessel und Lerchensporn sich fröhlich und ausgiebig tummeln, da fände ich noch ein paar Hasenglöckchen ganz schön. Wenn ich überlege, dass dort früher robuste Hosta standen … die hat das geänderte Wetter schlicht und einfach weggegrillt. Und die Glöckchen muss ich auch später dort hinverpflanzen, zum lockern des Bodens müsste ich sprengen.
ich hab Kaffee mitgebracht, den brauche ich - wat‘n anstrengender Tag gestern, fast könnte ich glauben, ich würde nicht jünger werden.
Mein Fahrrad hat seinen Sturz ganz autark erledigt, Beihilfe leistete eine scharfe Windböe, die es kippte … blöd nur, dass es über das Vorderrad angeschlossen war. Das Thema „städtische Ausstattung für radfahrende Mitbürger nebst ihrer Drahtesel“ wäre ein erschöpfendes , jedoch zutiefst ermüdendes.
Ich mag Hasenglöckchen Allerdings habe ich den schlagenden Vorteil, dass ich meinen Garten etwas weniger arbeitsintensiv gestalten möchte und da gibt es so eine Streifen wo Taubnessel und Lerchensporn sich fröhlich und ausgiebig tummeln, da fände ich noch ein paar Hasenglöckchen ganz schön. Wenn ich überlege, dass dort früher robuste Hosta standen … die hat das geänderte Wetter schlicht und einfach weggegrillt. Und die Glöckchen muss ich auch später dort hinverpflanzen, zum lockern des Bodens müsste ich sprengen.
Re: Mai-Café
Moin,
ja, irgendwie scheint Corona vorbei zu sein, zumindest in den Köpfen der Menschen Was soll's, wir können uns selber schützen, wo es angebracht ist und weiterhin Maske tragen.
Hier läuft Minna und ich gehe gleich zur Osteopathin und lass meine Muskeln (welche Muskeln ) wieder in die richtige Richtung kneten. Hier ist es übrigens noch nicht sonnig.
ja, irgendwie scheint Corona vorbei zu sein, zumindest in den Köpfen der Menschen Was soll's, wir können uns selber schützen, wo es angebracht ist und weiterhin Maske tragen.
Hier läuft Minna und ich gehe gleich zur Osteopathin und lass meine Muskeln (welche Muskeln ) wieder in die richtige Richtung kneten. Hier ist es übrigens noch nicht sonnig.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Mai-Café
Moin am unverhofft sonnigen Donnerstag !
So wurde das gar nicht angekündigt, nimmt man aber gern.
Glockenblume, dann ist dein Auto ja für die Temperaturen nächste Woche gewappnet !
Wir können ja im Sommer mal mit dem dann inzwischen ausgewachsenen Goldie vorbeikommen, den wir dann in Pension haben. Aber der will mit den Langohren wahrscheinlich nur spielen !
Ich hab gestern den ersten Eimer Hasenglöckchen ausgegraben, wo sie sich zu unverschämt ausbreiteten. Und hab dabei im Vorgarten wahre Gangsysteme der Wühlmäuse freigelegt. Zum Glück, bevor die Clematis da komplett mit den Wurzeln im Freien hing ! Kein Wunder, dass mein einer schöner, sonst so kräftiger Phloxsämling dort nicht in die Puschen kommt.
Hahnenfuß, Brennnesseln, Springkraut und Herbstanemonen wanderten den gleichen Weg wie die Hasenglöckchen.
Gepflanzt gekriegt habe ich dann nur noch eine einzige Amsonia.
Danach hab ich es endlich mal geschafft, ein paar Gartenfotos zu machen, aber zum Bearbeiten war noch keine Zeit.
Abends war ich mit Hotelsuche auf Madeira für Herbst beschäftigt, wo wir uns wieder mit Freunden treffen wollen.
Cristata, K&L hat aber auf dem Markt bestimmt keine kuscheligen Alpakas dabei, also doch lieber mal ein Besuch vor Ort und im Zoo nebenan !
Fliederduft liebe ich auch, in unserer Ferienwohnung hatte die Vermieterin uns einen großen Strauß in den Flur gestellt. Unser eigener weißer ziert sich noch etwas.
Gestern war ich nach der Arbeit erst noch im Einkaufszentrum, um meine neue Gleitsichtsonnenbrille abzuholen. Weit und breit fast kein Mensch mit Maske !
Auch beim Optiker waren die Angestellten überwiegend ohne, hm.
So wurde das gar nicht angekündigt, nimmt man aber gern.
Glockenblume, dann ist dein Auto ja für die Temperaturen nächste Woche gewappnet !
Wir können ja im Sommer mal mit dem dann inzwischen ausgewachsenen Goldie vorbeikommen, den wir dann in Pension haben. Aber der will mit den Langohren wahrscheinlich nur spielen !
Ich hab gestern den ersten Eimer Hasenglöckchen ausgegraben, wo sie sich zu unverschämt ausbreiteten. Und hab dabei im Vorgarten wahre Gangsysteme der Wühlmäuse freigelegt. Zum Glück, bevor die Clematis da komplett mit den Wurzeln im Freien hing ! Kein Wunder, dass mein einer schöner, sonst so kräftiger Phloxsämling dort nicht in die Puschen kommt.
Hahnenfuß, Brennnesseln, Springkraut und Herbstanemonen wanderten den gleichen Weg wie die Hasenglöckchen.
Gepflanzt gekriegt habe ich dann nur noch eine einzige Amsonia.
Danach hab ich es endlich mal geschafft, ein paar Gartenfotos zu machen, aber zum Bearbeiten war noch keine Zeit.
Abends war ich mit Hotelsuche auf Madeira für Herbst beschäftigt, wo wir uns wieder mit Freunden treffen wollen.
Cristata, K&L hat aber auf dem Markt bestimmt keine kuscheligen Alpakas dabei, also doch lieber mal ein Besuch vor Ort und im Zoo nebenan !
Fliederduft liebe ich auch, in unserer Ferienwohnung hatte die Vermieterin uns einen großen Strauß in den Flur gestellt. Unser eigener weißer ziert sich noch etwas.
Gestern war ich nach der Arbeit erst noch im Einkaufszentrum, um meine neue Gleitsichtsonnenbrille abzuholen. Weit und breit fast kein Mensch mit Maske !
Auch beim Optiker waren die Angestellten überwiegend ohne, hm.
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
Re: Mai-Café
Guuuten Morgen meine Lieben
ach Klärchen meint es heute wieder gut mit uns. Und das Unkraut wächst sowieso.
Ich war heute schon ganz früh zum Gartenbesuch . Natürlich habe ich meine Lieblinge die Hasen getroffen. Braucht noch wer ein paar Häschen?
T G dann warst du ja schön fleißig. Das wird bestimmt ein ganz besonderes Beet wenn da so viel neue Ballerinen einziehen.
Bei mir tut sich noch die eine oder andere Lücke auf aber ich habe noch ein paar Saattüten die werden verstreut wenn es mal nass wird.
Pru Fahrrad fahren scheint auch nicht ungefährlich zu sein. Wie kommt das mit der acht ?
Rosenfee bei mir sind die Bienen auch in den nicht mehr ganz so geliebten Hasenglöckchen.
Cristata mach bloß keinen Spaß mit Corona. Mein Tochter kämpft immer noch mit den Nachwirkungen und eine Arbeitskollegin von GG hat es auch ganz schlimm erwischt.
Das bei Dreifachimpfung. Ich gehe nach wie vor mit Maske einkaufen. Egal was andere sagen.
Wünsche dir das deine Kollegin nicht angesteckt ist. Schiet Krankheit !
Schön das es heute mal keinen Fencheltee gibt TG .
Ich könnte jetzt leckeren Kuchen essen. Nur komme ich ja nicht hier weg. Selbst wenn ich fahren könnte. Mein Auto bekommt heute Sommerpuschen.
ach Klärchen meint es heute wieder gut mit uns. Und das Unkraut wächst sowieso.
Ich war heute schon ganz früh zum Gartenbesuch . Natürlich habe ich meine Lieblinge die Hasen getroffen. Braucht noch wer ein paar Häschen?
T G dann warst du ja schön fleißig. Das wird bestimmt ein ganz besonderes Beet wenn da so viel neue Ballerinen einziehen.
Bei mir tut sich noch die eine oder andere Lücke auf aber ich habe noch ein paar Saattüten die werden verstreut wenn es mal nass wird.
Pru Fahrrad fahren scheint auch nicht ungefährlich zu sein. Wie kommt das mit der acht ?
Rosenfee bei mir sind die Bienen auch in den nicht mehr ganz so geliebten Hasenglöckchen.
Cristata mach bloß keinen Spaß mit Corona. Mein Tochter kämpft immer noch mit den Nachwirkungen und eine Arbeitskollegin von GG hat es auch ganz schlimm erwischt.
Das bei Dreifachimpfung. Ich gehe nach wie vor mit Maske einkaufen. Egal was andere sagen.
Wünsche dir das deine Kollegin nicht angesteckt ist. Schiet Krankheit !
Schön das es heute mal keinen Fencheltee gibt TG .
Ich könnte jetzt leckeren Kuchen essen. Nur komme ich ja nicht hier weg. Selbst wenn ich fahren könnte. Mein Auto bekommt heute Sommerpuschen.
Re: Mai-Café
Zum Beispiel K&L aus der Wingst.
Komme gerade von einem Mädelsabend, eine Nachbarin von uns hat heute Geburtstag und auch die Nachbarinnen eingeladen. War echt nett und lustig so mit 12 Weibern, aber manchmal ehrlich gesagt auch ein wenig langweilig. Zwei Drittel der Zeit haben immer alle über ihre Kinder und Schule etc. geschnackt. Ich kenne eigentlich nur Mädelsabende, wo dieser Alltagskram nach Möglichkeit ausgeblendet wird...aber gut, in unserem Freundeskreis sind auch ein paar kinderlos, da kann ich vielleicht nicht mit reden. Beim nächsten Mal labere ich einfach alle über meine Arbeit voll.
Grrr, bekomme gerade eine WhatsApp vom meiner Arbeitskollegin. Sie kam heute Nachmittag von einer Dienstreise aus Prag zurück, und nun hat sich herausgestellt, dass zwei der Teilnehmer positiv sind. Na toll, ich hoffe, sie hat sich nicht angesteckt, sonst kann ich nächste Woche womöglich die ganzen Sitzungen alleine machen. Es sei denn, ich hab mich heute beim Mädelsabend auch infiziert, ein Restrisiko ist ja leider immer dabei, auch wenn sich alle vorher testen.
Komme gerade von einem Mädelsabend, eine Nachbarin von uns hat heute Geburtstag und auch die Nachbarinnen eingeladen. War echt nett und lustig so mit 12 Weibern, aber manchmal ehrlich gesagt auch ein wenig langweilig. Zwei Drittel der Zeit haben immer alle über ihre Kinder und Schule etc. geschnackt. Ich kenne eigentlich nur Mädelsabende, wo dieser Alltagskram nach Möglichkeit ausgeblendet wird...aber gut, in unserem Freundeskreis sind auch ein paar kinderlos, da kann ich vielleicht nicht mit reden. Beim nächsten Mal labere ich einfach alle über meine Arbeit voll.
Grrr, bekomme gerade eine WhatsApp vom meiner Arbeitskollegin. Sie kam heute Nachmittag von einer Dienstreise aus Prag zurück, und nun hat sich herausgestellt, dass zwei der Teilnehmer positiv sind. Na toll, ich hoffe, sie hat sich nicht angesteckt, sonst kann ich nächste Woche womöglich die ganzen Sitzungen alleine machen. Es sei denn, ich hab mich heute beim Mädelsabend auch infiziert, ein Restrisiko ist ja leider immer dabei, auch wenn sich alle vorher testen.
Re: Mai-Café
Richtig so! Wenn wir unsere täglichen Spaziergänge machen, duftet es auch überall nach Flieder - herrlich
Ja, der Pflanzenmarkt in Bremen ist viel kleiner, kostet aber keinen Eintritt Außerdem sind dort immer wirklich gute Aussteller.