Moin,
gestern war ich das erste Mal in diesem Jahr im Garten. Ich hab endlich die Clematis geschnitten und dabei wieder gemerkt wie mir die Gartenarbeit fehlt.
Malva hat mich drauf gebracht demnächst in die Beete zu gehen und das Laub zu entsorgen, die Frühblüher haben ja sonst keinen Platz.
Ich hab etliche Äste in den Beeten entdeckt, einer so groß und dick, dass er mich erschlagen hätte wenn ich ihn abbekommen hätte. Es hat aber auch wieder kräftig gestürmt hier.
Heute war ich zum Blutabnehmen, außerdem wurde gleich ein EKG gemacht und ich wurde gegen Gürtelrose geimpft.
Hatte ich schon erwähnt, dass wir uns überhaupt nicht um solche Behandlungen kümmern müssen, da wird gefragt ob sie diese gleich mit erledigen sollen oder ob wir einen anderen Termin haben möchten.
Bin ja mal gespannt ob ich Nebenwirkungen habe oder ob es glimpflich abgeht.
Rosenfee, zieh mal zu uns in den echten Norden, dann ist es nicht mehr so mühsam euch zu sehen. Direkt am Wasser hört sich gut an, so einen Wohnort hatten wir auch mal. Da hab ich an warmen Abenden auf den Steinen gesessen und stundenlang aufs Meer gesehen.
Wir haben uns für den Wintergarten einen neuen, längeren Heizkörper bestellt. Seitdem wir unseren neuen Tisch haben, sitzen wir doch länger drin und wenn es dann sehr windig ist könnte es wärmer sein, obwohl sehr gut isoliert ist.
Wir brauchen jetzt auch einfach mehr Wärme.
Moin Pru, schön dich zu lesen.
Also ich mag Wolle und Seide, es gibt ja auch bei der Wolle welche die wirklich nicht kratzt. Zum Beispiel Babyalpaka, Babymohair, Angora, Seide mit Wolle gemischt und natürlich Kaschmir.
Hab ich alles noch zu liegen. Das heißt Kaschmir ist jetzt aus.
Christata, Seide ist so ziemlich das Angenehmste was man sich auf der Haut vorstellen kann, wie schon gesagt wurde, sie wärmt wenn sie muss und sie kühlt wenn sie muss.
Ich wasche meine Seidensachen mit der Hand, aus Gewohnheit. So richtig schmutzig werden sie ja auch nicht.
TG, unsere Wasserrechnung ist diesmal auch niedriger.
Schön, dass dein Glöckchen sich wieder berappelt hat.
Glockenblume, um die Socken ist es ja schade aber das passiert wohl jedem mal. Mir das letzte Mal mit einem sehr schönen gestrickten Pullover, ich hatte einfach die Wollen verwechselt, es war die, die nicht in die Maschine durfte. Dabei wasche ich Gestricktes immer mit der Hand, hatte mich aber von meiner Freundin überreden lassen, die wäscht sogar ihre Kaschmirpullover in der Maschine.
Ich kann ihn immer noch anziehen aber nur noch im Haus, er sitzt jetzt figurbetonend.
Auf deinen neuen Fußboden bin ich ja mal gespannt, schön, dass er dir gefällt.
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)