Moin,
schade, dass Ihr nicht gleich umme Ecke wohnt, Malva. Dann könnten wir unsere GGs gemeinsam ins Kino schicken. Meine Welt ist das ja auch nicht, noch nie gewesen. Mir ist das einfach viel zu laut!
Ja, dass die Iris mehr Wasser brauchen als angenommen, habe ich auch festgestellt. Hier ist die Größe bzw. die Nichtgröße des Vorgartenbeetes das Problem. Sie nehmen einfach mittlerweile zu viel Raum ein. Und auch wenn sie zu Fächern geschnitten sind (was ich in diesem Jahr noch nicht gemacht habe), sind sie dort einfach kein Hingucker.
Malva, hast Du Sable Night im Garten? Wenn nicht, kann ich Dir im nächsten Sommer nach der Blüte ein bis zwei Rhizome schicken, mal gucken, wie sie sich entwickeln.
Ist der Herbstmarkt die ganze Woche über? Das wäre ja sehr angenehm, vor allem, weil Ihr als Fördermitglied ohne weiteren Kosten reinkommt und es auch nicht weit von Euch entfernt ist.
Die Unsitte, die Masken auf den Tisch zu legen, haben wir gar nicht erst angefangen, weil ich gleich am Anfang, als das "Maskentheater" losging, gelesen habe, man würde ja schließlich sein gebrauchtes Taschentuch auch nicht auf den Tisch legen. Das war so prägend und einleuchtend, dass wir gar nicht in die Versuchung kamen
Hier hat der Sturm heute Morgen schon meinen Pfeffer durch die Gegend geweht
![s06 :s06:](./images/smilies/s06.gif)
War so in der Form gar nicht angekündigt.
Ich hab heute erstmal nur einen Plastiktütengewächshausanzugstopf auseinandergepfriemelt. Die Zitrönchen haben schon richtig lange und feste Wurzeln. Vier Töpfe stehen hier jetzt zum Weiterwachsen, drei im kühlen Dachgeschoss und einer im Wohnzimmer, alle vor einem Südfenster. Mal sehen, wie sie sich entwickeln. Die anderen vier Zitrönchen bleiben noch ein bisschen unter ihrer feuchten Haube. Gilt alles als Versuchsprojekt
![s22 :s22:](./images/smilies/s22.gif)