Heichis Garten
Re: Heichis Garten
Wahnsinn, was Du in dieser Woche nach unserem Besuch wieder alles geschafft hast Das Beet sieht super aus
Im Café schriebst Du, dass Du die Rosen vorm Haus nicht so wirklich magst. Schneide sie doch mal im Frühjahr soweit wie möglich runter und gib ihnen anständig Dünger an die Füße. Vielleicht wachsen sie dann kräftig von unten hoch.
Im Café schriebst Du, dass Du die Rosen vorm Haus nicht so wirklich magst. Schneide sie doch mal im Frühjahr soweit wie möglich runter und gib ihnen anständig Dünger an die Füße. Vielleicht wachsen sie dann kräftig von unten hoch.
Re: Heichis Garten
Jetzt endlich mal Bilder aus meinem neuen Garten, der ja eher nur ein Beet ist.
Fertig ist er natürlich noch lange nicht.
Dieses Beet hab ich noch vor mir, da kommen aber nur Frühjahrsblüher hin, jedenfalls nach jetzigem Stand.
Fertig ist er natürlich noch lange nicht.
Dieses Beet hab ich noch vor mir, da kommen aber nur Frühjahrsblüher hin, jedenfalls nach jetzigem Stand.
Zuletzt geändert von Heichi am Dienstag 2. Juli 2024, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Heichis Garten
Dann werde ich es wohl nochmal versuchen. Im Kleingarten hatte ich ein ganz hohes Thalictrum - wunderschön
Re: Heichis Garten
Rosenfee, mir ist vorhin eingefallen, dass ich mit Thalictrum früher auch Probleme hatte. Die ersten Exemplare sind auch nicht geblieben.
Re: Heichis Garten
Ja stimmt, bei mir wächst er auch eher im Halbschatten.
Die Ausrede ist hervorragend.
Die Ausrede ist hervorragend.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Heichis Garten
Oha, da ist ja noch mehr an Efeu runtergekommen als bei uns !
Aber bei uns wartet auch noch ein Rest bis nach der Blüte auf den Schnitt, wir wollten den Insekten nicht gleich alles gerade jetzt wegnehmen. Gute Ausrede...
Thalictrum wächst hier ganz problemlos eher im Halbschatten, ich habe ähnlichen Boden wie Heichi.
Aber bei uns wartet auch noch ein Rest bis nach der Blüte auf den Schnitt, wir wollten den Insekten nicht gleich alles gerade jetzt wegnehmen. Gute Ausrede...
Thalictrum wächst hier ganz problemlos eher im Halbschatten, ich habe ähnlichen Boden wie Heichi.
Re: Heichis Garten
Ich hatte ja hinten ein Hostabeet, das hattest du auch noch nicht gesehen, und die Hosta sind alle nach vorn gewandert. Außerdem hab ich noch etliche Zöglinge, die brauchen noch etwas bis sie in die Beete kommen. Ich hab Angst, dass ich sie sonst aus den Augen verliere.
Re: Heichis Garten
Na ich hab ja sehr guten Boden, nicht zu sandig, eher lehmig. Aber da wir jede Menge Kompost haben kommen lassen ist der meiste Boden bei mir sehr locker.
Re: Heichis Garten
Na, der Schnitt hat sich ja so richtig gelohnt!!!!
Deine Hostavielfalt ist auch mehr geworden. Was braucht Thalictrum für Boden-/Lichtverhältnisse? Ich mag diese zarten Blüten sehr gern, hatte hier aber mit zwei Versuchen kein Glück.
Deine Hostavielfalt ist auch mehr geworden. Was braucht Thalictrum für Boden-/Lichtverhältnisse? Ich mag diese zarten Blüten sehr gern, hatte hier aber mit zwei Versuchen kein Glück.
Re: Heichis Garten
Hier noch vorher/ nachher Bilder vom Efeuschnitt.
Darunter ein paar Eindrücke vom Garten.
Darunter ein paar Eindrücke vom Garten.
Re: Heichis Garten
Ne Rosenfee, versuche ich nicht unbedingt. Ich werde sie frühzeitig ins Gewächshaus bringen und mich dann überraschen lassen.
Re: Heichis Garten
Die Chrysantheme gefällt mir sehr gut (das Andere auch ). Versuchst Du, sie über den Winter zu bringen? Wenn ja, wie?
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Heichis Garten
Was für schöne Farben, toll !
Re: Heichis Garten
Die Hortensie ist auch ein Prachtstück, die kommt morgen in die Erde. Da muss ich aber auch erst Platz schaffen, das Beet war eigentlich schon fertig.
Re: Heichis Garten
Alle wunderschön! Ganz besonders die Hortensie.
Re: Heichis Garten
Die vom oberen Bild hab ich jetzt eingepflanzt, nur noch etwas anders angeordnet.
Das Glas ist ein Pennisetum setaceum Rubrum.
Das Glas ist ein Pennisetum setaceum Rubrum.
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
Re: Heichis Garten
Die sehen aber schön aus. Gefallen mir alle ausnehmend gut.
Re: Heichis Garten
Meine bescheidenen Einkäufe, bis auf die Hortensie. Außerdem 2 Clematis und eine Lonicera.
Das Gras auf dem Foto hat die Abendsonne mitbekommen, passt im Originalfarbton genau dazu.
Ich hab die auch noch nicht eingepflanzt, kommt morgen.
Das Gras auf dem Foto hat die Abendsonne mitbekommen, passt im Originalfarbton genau dazu.
Ich hab die auch noch nicht eingepflanzt, kommt morgen.
Re: Heichis Garten
Meine legt eher erst richtig los, inzwischen hat sie noch viel mehr Blüten, so viele Blüten hatte sie noch nie.