Juli-Café
Re: Juli-Café
Moin,
GG und die Kinder liegen jetzt im Zelt und es ist Ruhe eingekehrt.
Wir hatten vorhin gegrillt und davor war ich im Garten fleißig. Wenn ich an die Überschwemmungen denke traue ich mich ja gar nicht um Regen zu bitten aber so 10 Liter wären mir schon ganz recht.
TG, für morgen einen schönen Sonnentag, damit die Feier auch gelingt und auch für Glockenblume alles Gute.
Franzbrötchen hatte ich mir heute schon mal gegönnt, ist ja schließlich Freitag.
Cristata, deine Haare fand ich letztens auch so wie sie waren sehr schön, vor allen Dingen die Farbe aber jetzt siehst du warscheinlich noch schicker aus.
GG und die Kinder liegen jetzt im Zelt und es ist Ruhe eingekehrt.
Wir hatten vorhin gegrillt und davor war ich im Garten fleißig. Wenn ich an die Überschwemmungen denke traue ich mich ja gar nicht um Regen zu bitten aber so 10 Liter wären mir schon ganz recht.
TG, für morgen einen schönen Sonnentag, damit die Feier auch gelingt und auch für Glockenblume alles Gute.
Franzbrötchen hatte ich mir heute schon mal gegönnt, ist ja schließlich Freitag.
Cristata, deine Haare fand ich letztens auch so wie sie waren sehr schön, vor allen Dingen die Farbe aber jetzt siehst du warscheinlich noch schicker aus.
Re: Juli-Café
Eben beim Töpfe gießen ist mir aufgefallen, dass dies Jahr gar keine Grillen zirpen.
Ist eigentlich doch das Geräusch einer lauen Hochsommernacht. Okay, mit lau ist gerade nicht so viel, wahrscheinlich ist es den Grillen auch nicht warm genug.
Oder liegt es schlichtweg daran, dass wir dies Jahr keine blühenden wilden Nachtkerzen haben? Sonst war unsere Böschung seitlich vom Haus immer voll mit ihnen und dort war es auch immer am lautesten, aber im Frühling wurden viele rausgerissen und die Böschung zum Teil neu bepflanzt. Zum Glück haben sich inzwischen viele Rosetten gebildet, sodass es im nächsten Jahr sicher wieder blühende Nachtkerzen geben wird.
Und hoffentlich Grillen, die grillen. Äh, zirpen.




Re: Juli-Café
Sie hat die Haare wieder schön.
Da ist ganz schön viel Wolle runtergekommen, hab sie diesmal um 3 cm kürzen lassen und nicht wie sonst immer nur um 1 cm.
Und die dunklen Ansätze sind verschwunden, dass Blond ist wieder schön kühl und klar. Jetzt können die Urlaubstage kommen. 
Glockenblume, die Bestellung für ein schönes Wochenendwetter ist schon abgeschickt.
Ich hoffe, dass es auch Samstag in einer Woche warm und trocken sein wird, zumindest am Abend, wenn mein Schwager seinen 60. feiert. Endlich wieder Party. 



Glockenblume, die Bestellung für ein schönes Wochenendwetter ist schon abgeschickt.


-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
Re: Juli-Café
Na dann Cristata viel Spaß zu Hause und bei deinen Ausflügen. Gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung.
Sag einer der immer friert.
Ich freue mich schon auf Sonntag. Bitte gutes Wetter bestellen.

Ich freue mich schon auf Sonntag. Bitte gutes Wetter bestellen.
-
- Beiträge: 11076
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Juli-Café
Dann guck dir mal den Wetterbericht für die nächsten Tage an, der dürfte dir deutlich besser gefallen ! 
Statt Lkw mieten haben wir jetzt immerhin schon Streben für eine Dachbox montiert.

Statt Lkw mieten haben wir jetzt immerhin schon Streben für eine Dachbox montiert.

Re: Juli-Café
Moin,
dieser Moment...wenn du am ersten Urlaubstag aufwachst und es regnet.
Aber ich hab mich ja schon damit abgefunden, dass dies Jahr "mein" Sommer wohl ausfällt. Ich hoffe noch ein bisschen auf einen trockenen, warmen und vor allem sonnigen Herbst...
Gleich gehts zum Friseur, Strähnchen auffrischen und schneiden. Aber vorher noch schnell frühstücken.
Tigi, manchmal wäre die Anmietung einen kleinen Lkw nicht verkehrt.
Viel Spaß morgen!
Danke für die Wünsche, aber wir fahren ja erst am 02.08. Richtung Berlin.
Nächste Woche gibt es erstmal ein paar Tagesausflüge und ein bisschen Gartenarbeit, wenn es trocken sein sollte. Und Ausschlafen! Warum hab ich den Friseurtermin nur schon auf 10.30 Uhr gelegt? 
dieser Moment...wenn du am ersten Urlaubstag aufwachst und es regnet.

Gleich gehts zum Friseur, Strähnchen auffrischen und schneiden. Aber vorher noch schnell frühstücken.

Tigi, manchmal wäre die Anmietung einen kleinen Lkw nicht verkehrt.

Danke für die Wünsche, aber wir fahren ja erst am 02.08. Richtung Berlin.


-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
Re: Juli-Café
Genau Freutag
ich habe schon eingekauft um 7 Uhr ist alles so schön leer.
Als ich raus kam hat es genieselt. Regen wäre schon mal ganz schön.
TG ich wünsche eine ganz tolle Party. Kannst auch auf den Tischen tanzen wir sehen es ja nicht.
Und dann schon wieder buddeln. Aber es ist ja toll wenn du so viele Menschen mit deinen Pflanzen glücklich machst.
Cristata wünsche ich einen ganz besonders schönen Urlaub und auf dem Weg ins Glück keinen Stau.
Rosenfee schade und ich habe mich schon auf rosa Pfeffer gefreut. Vielleicht besinnt er sich noch. Melissentee nee da nehme ich lieber Kaffee.
Greta habe ich die guten Wünsche schon ausgerichtet. Nächste Woche kommt sie zum helfen bei GG s Feier.
Heichi schmeist Pflanzen weg das gibt es doch nicht. Wie weit bist du mit deinem Auflösebeet gekommen?
Für die Wühlmäuse müssen wir uns was einfallen lassen. Die schwarz weiße Gefahr liegt ja gern auf dem Sofa anstatt zu jagen.
Jetzt musste sie raus mal sehen ob sie geneigt ist ihren Job zu machen.
ich wünsche euch ein schönes erholsames gemütliches und alles was ihr euch wünscht Wochenende
ich habe schon eingekauft um 7 Uhr ist alles so schön leer.
Als ich raus kam hat es genieselt. Regen wäre schon mal ganz schön.
TG ich wünsche eine ganz tolle Party. Kannst auch auf den Tischen tanzen wir sehen es ja nicht.

Cristata wünsche ich einen ganz besonders schönen Urlaub und auf dem Weg ins Glück keinen Stau.
Rosenfee schade und ich habe mich schon auf rosa Pfeffer gefreut. Vielleicht besinnt er sich noch. Melissentee nee da nehme ich lieber Kaffee.
Greta habe ich die guten Wünsche schon ausgerichtet. Nächste Woche kommt sie zum helfen bei GG s Feier.
Heichi schmeist Pflanzen weg das gibt es doch nicht. Wie weit bist du mit deinem Auflösebeet gekommen?
Für die Wühlmäuse müssen wir uns was einfallen lassen. Die schwarz weiße Gefahr liegt ja gern auf dem Sofa anstatt zu jagen.
Jetzt musste sie raus mal sehen ob sie geneigt ist ihren Job zu machen.
ich wünsche euch ein schönes erholsames gemütliches und alles was ihr euch wünscht Wochenende
Re: Juli-Café
Moin,
einen schönen Urlaub für Euch, Cristata
Gute Besserung für Greta.
Danke für den heißen Grafen. Ich biete Melissentee....
einen schönen Urlaub für Euch, Cristata

Gute Besserung für Greta.
Danke für den heißen Grafen. Ich biete Melissentee....

-
- Beiträge: 11076
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Juli-Café
Freutag !
Okay, für Cristata sowieso, nicht nur heute !
Verrate doch mal, in welche Restaurants an der Havel es euch treibt bitte.
Heichi, dann brauchst du ja gar kein Franzbrötchen heute von mir, bleibt mehr übrig für den Rest hier !
Noch ist es auch kühl genug für einen heißen Grafen.
Den Gedanken mit der orangegelben Dahlie hatte ich auch schon, Heichi ! In den Kübel könnte ich etwas farblich Passenderes pflanzen.
Bei den Monarden ist auch eine rote dabei, die hab ich garantiert nicht gepflanzt, steht auch als offensichtlicher Sämling direkt am Weg.
Die kann ich gleich mit ausbuddeln und als Verschenkkandidat topfen !
Cristata, morgen ist bei meiner ältesten Schwester große Familienparty mit drei Geburtstagen, da haben sich genug willige Pflanzenopfer gefunden !
Ich frag mich bloß, ob ich uns samt allen Geschenken und den Pflanzen ins Auto kriege.
Kommt gut in den Tag !

Okay, für Cristata sowieso, nicht nur heute !

Verrate doch mal, in welche Restaurants an der Havel es euch treibt bitte.
Heichi, dann brauchst du ja gar kein Franzbrötchen heute von mir, bleibt mehr übrig für den Rest hier !

Noch ist es auch kühl genug für einen heißen Grafen.
Den Gedanken mit der orangegelben Dahlie hatte ich auch schon, Heichi ! In den Kübel könnte ich etwas farblich Passenderes pflanzen.
Bei den Monarden ist auch eine rote dabei, die hab ich garantiert nicht gepflanzt, steht auch als offensichtlicher Sämling direkt am Weg.
Die kann ich gleich mit ausbuddeln und als Verschenkkandidat topfen !
Cristata, morgen ist bei meiner ältesten Schwester große Familienparty mit drei Geburtstagen, da haben sich genug willige Pflanzenopfer gefunden !

Ich frag mich bloß, ob ich uns samt allen Geschenken und den Pflanzen ins Auto kriege.

Kommt gut in den Tag !

Re: Juli-Café
Tigi, stimmt, da ist man zu zweit natürlich wesentlich flexibler.
Schon wieder Pflanzentaxi?
Und wohin geht es diesmal?
Auch noch schnell gute Besserung für Greta gewünscht.
Gerade in dem Alter ist eine verpasste Geburtstagsparty doch schon doof. Aber die Sommergrippe scheint rumzugehen, hatte am Mittwoch im Büro eine Kollegin gesprochen, die eine Woche vorher auch flach lag.


Auch noch schnell gute Besserung für Greta gewünscht.

Re: Juli-Café
Moin,
ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich doch eine Pflanze von unserer Reise mitgebracht habe, eine kleine Hosta, aber nicht gekauft, sondern von meiner Gartenfreundin geschenkt bekommen.
Meine in fürchterlicher Farbe blühende Dahlie hab ich heute entsorgt, hab ich noch nie gemacht aber die Farbe hat mich dermaßen gestört, da musste das sein.
Wir hatten einen schönen Hamburgtag und sind ziemlich geschafft nach Hause gekommen. Die Kinder waren sehr glücklich und konnten vom Shoppen nicht genug bekommen.
Ich hab mir 6 Franzbrötchen gekauft, die sind aber erst mal eingefroren und werden so nach und nach verzehrt. Passt gut, dass GG da keinen Wert drauf legt.
Glockenblume, das ist ja doof, dass ihr so viel Wühlmäuse habt, ärgerlich.
Im Moment werden wir verschont, die warten wohl bis zum Winter oder die Eule entsorgt sie für uns.
Alles Gute für Greta, hoffentlich ist sie am Wochenende wieder fit.
Cristata, schönen Urlaub und danke für den Kuchen, ich nehme das letzte Stück.
Genießt Potsdam, bei hoffentlich schönem Wetter.
ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich doch eine Pflanze von unserer Reise mitgebracht habe, eine kleine Hosta, aber nicht gekauft, sondern von meiner Gartenfreundin geschenkt bekommen.

Meine in fürchterlicher Farbe blühende Dahlie hab ich heute entsorgt, hab ich noch nie gemacht aber die Farbe hat mich dermaßen gestört, da musste das sein.

Wir hatten einen schönen Hamburgtag und sind ziemlich geschafft nach Hause gekommen. Die Kinder waren sehr glücklich und konnten vom Shoppen nicht genug bekommen.
Ich hab mir 6 Franzbrötchen gekauft, die sind aber erst mal eingefroren und werden so nach und nach verzehrt. Passt gut, dass GG da keinen Wert drauf legt.

Glockenblume, das ist ja doof, dass ihr so viel Wühlmäuse habt, ärgerlich.
Im Moment werden wir verschont, die warten wohl bis zum Winter oder die Eule entsorgt sie für uns.
Alles Gute für Greta, hoffentlich ist sie am Wochenende wieder fit.
Cristata, schönen Urlaub und danke für den Kuchen, ich nehme das letzte Stück.

Genießt Potsdam, bei hoffentlich schönem Wetter.

-
- Beiträge: 11076
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Juli-Café
Will nur schnell Cristata einen schönen Urlaubsstart wünschen !
Erhol dich gut und freu dich auf Potsdam !
Ja, man muss sich dort nicht hinsetzen, okay...wenn man mit 6 Mann anrückt, hat man aber besser eine Reservierung ! Spontan ein anderes Restaurant überfallen wird dann schwierig.
Oje Glockenblume, diese blöden Wühler ! Phlox annagen, geht ja gar nicht...
Gute Besserung für Greta, das wäre ja traurig, wenn ihre Feier ausfiele !
Rosenfee, braucht man von rosa Pfeffersträuchern nicht einen Jungen und ein Mädchen, um Früchte zu bekommen oder hab ich das falsch in Erinnerung ? Vielleicht verwechsle ich das auch.
Ich plane gerade wieder Staudenbuddeleien, da hab ich morgen nach der Arbeit noch gut zu tun.
Übermorgen rollt das Pflanzentaxi wieder los.
Schönen Abend noch !

Erhol dich gut und freu dich auf Potsdam !
Ja, man muss sich dort nicht hinsetzen, okay...wenn man mit 6 Mann anrückt, hat man aber besser eine Reservierung ! Spontan ein anderes Restaurant überfallen wird dann schwierig.

Oje Glockenblume, diese blöden Wühler ! Phlox annagen, geht ja gar nicht...
Gute Besserung für Greta, das wäre ja traurig, wenn ihre Feier ausfiele !
Rosenfee, braucht man von rosa Pfeffersträuchern nicht einen Jungen und ein Mädchen, um Früchte zu bekommen oder hab ich das falsch in Erinnerung ? Vielleicht verwechsle ich das auch.

Ich plane gerade wieder Staudenbuddeleien, da hab ich morgen nach der Arbeit noch gut zu tun.
Übermorgen rollt das Pflanzentaxi wieder los.

Schönen Abend noch !

Re: Juli-Café
Moin,
nur noch 2 Stunden, dann hab ich Urlaub.
Glockenblume, diese Mistviecher.
Nachbarin und ich kämpfen auch noch, haben jetzt dieses Gas gegen Wühlmause angewendet, aber bis jetzt hat es nur einen Maulwurf gehimmelt, den GG tot im Beet gefunden hat. Die Pflanzen sind bei uns zum Glück noch heil, bis auf Allium, den haben sowohl Nachbarin als auch ich im Beet vermisst.
Mögt ihr auch Blaubeerkuchen mit Streuseln? Dann bedinet euch, hab ich vorhin frisch gebacken vom Hofladen geholt.
Tigi, hier stehen in der Außengastro die Tische teilweise auch recht eng. Kann die Wirte sogar verstehen...aber man muss sich dort ja nicht hinsetzen.
Für beiden Abende in Potsdam haben wir schon einen Tisch in Restaurants reserviert, beide an der Havel und beide haben wir schon oft besucht, und wir wissen noch vom letzten Jahr, dass dort das Hygienekonzept gut war.
nur noch 2 Stunden, dann hab ich Urlaub.

Glockenblume, diese Mistviecher.


Mögt ihr auch Blaubeerkuchen mit Streuseln? Dann bedinet euch, hab ich vorhin frisch gebacken vom Hofladen geholt.

Tigi, hier stehen in der Außengastro die Tische teilweise auch recht eng. Kann die Wirte sogar verstehen...aber man muss sich dort ja nicht hinsetzen.

Re: Juli-Café
Moin,
der rosa Pfeffer wächst und gedeiht, blüht aber nicht, also gibt es auch keinen Pfeffer zum Aufessen
Als Grünpflanze sieht er sehr dekorativ aus.
Mist mit den Wühlmäusen
Ich hab die zweite Runde Pausengetränke mitgebracht
der rosa Pfeffer wächst und gedeiht, blüht aber nicht, also gibt es auch keinen Pfeffer zum Aufessen

Mist mit den Wühlmäusen

Ich hab die zweite Runde Pausengetränke mitgebracht

-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
Re: Juli-Café
Moin
Hilfe ich werde von Wühlmäusen überrannt. Gestern habe ich ein tolles weißes Thalictrum raus gezogen und heute habe ich sie in den Phloxen gefunden. Überall Gänge. GG kämpft in seinem Hostaüberlebensbeet schon seit Tagen gegen die Viecher. Das sind Probleme wa.
Mit dem Essen gehen in Räumen habe ich auch so meine Probleme. Keiner weiß ob die Impfung wirklich hilft . Dazu kommt ja das es viele Verweigerer gibt.
Ich möchte weder mich noch andere anstecken und bin deshalb vorsichtig. Das ist meine persönliche Meinung.
TG ganz so schlimm ist es bei Malva nicht. Ich habe ja Bilder gesehen von den abgeschnittenen Teilen. Keine Sorge es ist noch genug da an Pflanzenmaterial
.
Malva viel Spaß mit Madita. Meine Greta liegt mit Sommergrippe im Bett. Hoffentlich ist sie bis Wochenende wieder fit sonst muss ihre Geburtstagsfeier verschoben werden.
Gesundheit geht vor.
Cristata du hast ja noch alle Zeit der Welt um dir zu überlegen wie du deinen Garten umgestaltest. Bei mir ist das immer eine Winterarbeit. Genieße er einmal deinen Urlaub.
Heichi bist du im Garten verschütt gegangen. Danke für den Link.
Rosenfee was macht der rosa Pfeffer. Schon alles aufgegessen.
habt einen schönen Tag
Hilfe ich werde von Wühlmäusen überrannt. Gestern habe ich ein tolles weißes Thalictrum raus gezogen und heute habe ich sie in den Phloxen gefunden. Überall Gänge. GG kämpft in seinem Hostaüberlebensbeet schon seit Tagen gegen die Viecher. Das sind Probleme wa.
Mit dem Essen gehen in Räumen habe ich auch so meine Probleme. Keiner weiß ob die Impfung wirklich hilft . Dazu kommt ja das es viele Verweigerer gibt.
Ich möchte weder mich noch andere anstecken und bin deshalb vorsichtig. Das ist meine persönliche Meinung.
TG ganz so schlimm ist es bei Malva nicht. Ich habe ja Bilder gesehen von den abgeschnittenen Teilen. Keine Sorge es ist noch genug da an Pflanzenmaterial

Malva viel Spaß mit Madita. Meine Greta liegt mit Sommergrippe im Bett. Hoffentlich ist sie bis Wochenende wieder fit sonst muss ihre Geburtstagsfeier verschoben werden.
Gesundheit geht vor.
Cristata du hast ja noch alle Zeit der Welt um dir zu überlegen wie du deinen Garten umgestaltest. Bei mir ist das immer eine Winterarbeit. Genieße er einmal deinen Urlaub.
Heichi bist du im Garten verschütt gegangen. Danke für den Link.
Rosenfee was macht der rosa Pfeffer. Schon alles aufgegessen.

habt einen schönen Tag
-
- Beiträge: 11076
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Juli-Café
Moin, heute ist mir nach Walnussbrötchen gewesen, greift zu !
Lindenhonig, Rosengelee, Käse-und Aufschnittsortiment warten, eine Gräfin dampft.
Feuerbeet im Schatten wird nicht funktionieren, Cristata...aber sonniges Phloxbeet an der Terrasse ist wichtiger !
Ich will doch nicht hoffen, dass dein Garten eine Ruderalfläche geworden ist, Malva !
Den hab ich zum Glück so ganz anders als eine Schotterfläche in Erinnerung !
Schön, dass der Flamingo gerade so hübsch ist, muss nur noch Carnival etwas Gas geben.
Zum Thema Außengastronomie gefiel es mir in Potsdam so gar nicht, dass die Tische teilweise dermaßen eng standen, dass man kaum zwischen den Stühlen durchkam !
Lindenhonig, Rosengelee, Käse-und Aufschnittsortiment warten, eine Gräfin dampft.
Feuerbeet im Schatten wird nicht funktionieren, Cristata...aber sonniges Phloxbeet an der Terrasse ist wichtiger !

Ich will doch nicht hoffen, dass dein Garten eine Ruderalfläche geworden ist, Malva !

Den hab ich zum Glück so ganz anders als eine Schotterfläche in Erinnerung !
Schön, dass der Flamingo gerade so hübsch ist, muss nur noch Carnival etwas Gas geben.
Zum Thema Außengastronomie gefiel es mir in Potsdam so gar nicht, dass die Tische teilweise dermaßen eng standen, dass man kaum zwischen den Stühlen durchkam !

Re: Juli-Café
Danke für die Buchtipps.
Aber erstmal muss ich eine Fläche für solche Farbbeete finden. Die ganzen Stauden für ein Feuerbeet wie Helenium, Rudbeckia etc. lieben ja Sonne pur und rein sonnige Plätze haben wir nur eins, an der neuen Terrasse, da stehen aber schon Phlox...beißen sollen sich die Farben ja nun auch wieder nicht.
Aber es eilt ja auch nicht.
Hmmm, soweit ich weiß, gibt es in Niedersachsen für die Innengastronomie auch seit Mitte Juni keine Testpflicht mehr. Bei uns im Landkreis würde ich momentan aber trotzdem Essen gehen, auch drinnen (wobei ich in den Sommermonaten, auch ohne Corona, sowieso viel lieber draußen sitze). Wir haben eine Inzidenz von 5, da würde ich mich als vollständig Geimpfte schon trauen. Irgendwann muss man doch einfach auch mal wieder ein bisschen "normal" leben...GG und ich wollen auch bald endlich mal wieder ins Kino. Ist ja auch drinnen.
Im Herbst/Winter oder wenn die Zahlen über 35 steigen, mag das wieder anders aussehen. Übernächste Woche, wenn wir in Potsdam sind und das Wetter schlecht sein sollte, wird uns auch gar nichts anderes übrig bleiben, wollen ja nicht im Regen essen müssen (wieso denke ich gerade an Rudi Carrell
). Wobei ich natürlich auf schönes Wetter hoffe...


Hmmm, soweit ich weiß, gibt es in Niedersachsen für die Innengastronomie auch seit Mitte Juni keine Testpflicht mehr. Bei uns im Landkreis würde ich momentan aber trotzdem Essen gehen, auch drinnen (wobei ich in den Sommermonaten, auch ohne Corona, sowieso viel lieber draußen sitze). Wir haben eine Inzidenz von 5, da würde ich mich als vollständig Geimpfte schon trauen. Irgendwann muss man doch einfach auch mal wieder ein bisschen "normal" leben...GG und ich wollen auch bald endlich mal wieder ins Kino. Ist ja auch drinnen.


Re: Juli-Café
Cristata lege ich zu "Farbe für den Garten" noch das gleichnamige Buch von Jill Billington ans Herz legen. Untertitel: Gestaltungsideen mit neuen Pflanzenkombinationen.
Zu dem Thema Blattschmuck im Garten, Formen, Farben und Strukturen finde ich das Buch von David Joyce sehr gut. Gerade hab# ich gesehen, daß in meinem auch noch ein Artikel zu Gehölzen mit roten bis schwarzen Blättern liegt. Davon hab' ich in den letzten Jahren ja auch einige gepflanzt.
Und der panaschierte Eschenahorn Flamingo hat in diesem Jahr besonders tolles Laub. Sein pendat soll ja der Acer campreste Carnival spitzt wenn ich im Stuhl auf dem Sitzplatz sitze schon so 10 cm hervor. Jedenfalls wenn man weiß, daß er dort hinten steht.
Zu dem Thema Blattschmuck im Garten, Formen, Farben und Strukturen finde ich das Buch von David Joyce sehr gut. Gerade hab# ich gesehen, daß in meinem auch noch ein Artikel zu Gehölzen mit roten bis schwarzen Blättern liegt. Davon hab' ich in den letzten Jahren ja auch einige gepflanzt.
Und der panaschierte Eschenahorn Flamingo hat in diesem Jahr besonders tolles Laub. Sein pendat soll ja der Acer campreste Carnival spitzt wenn ich im Stuhl auf dem Sitzplatz sitze schon so 10 cm hervor. Jedenfalls wenn man weiß, daß er dort hinten steht.

Re: Juli-Café
Wir waren ja nur einmal, genau vor einem Jahr in! einem Restaurant zum Geburtstag eines Freundes und eigentlich hatte ich gedacht mit Impfung und Testpflicht wäre es drinnen jetzt in Ordnung für mich. Tja, das war es dann, jedenfalls für mich. Gut, daß die Geburtstagsfeier noch vor Montag und den Änderungen ist Georgia. Ab Montag dürfen sich privat auch statt 10 nun 25 Personen treffen und vollständig Geimpfte und Kinder zählen nicht mit. Das finde ich nun wieder gut. Das wären ja alles Personen, die ich kenne und einschätzen kann. Was mich nervt ist die Maske, wenn ich bei meiner Mutter bin, auch wenn wir im Garten sind.
Die Regelungen in Bremen kannte ich nicht Rosenfee, hatte aber schon vorher den Eindruck, daß die Einschränkungen in Schleswig-Holstein größer sind bzw. waren. Wir werden sehen..................

Die Regelungen in Bremen kannte ich nicht Rosenfee, hatte aber schon vorher den Eindruck, daß die Einschränkungen in Schleswig-Holstein größer sind bzw. waren. Wir werden sehen..................