was lest ihr zur Zeit?

Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Heichi »

Von „Dunkel liegt die See“ hab ich schon mal was gehört, das soll gut sein.

Bei den anderen Büchern erinnert mich die Handlung sehr an die Bournefilme.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von uli21 »

Ich bin jetzt beim dritten Band von OXEN - und die Reihe ist total spannend.

Im Grunde geht es um eine einzige Geschichte und ihre Facetten.
Und zwar dreht sich alles um den "Danehof", so wurde das dänische Parlament im Mittelalter genannt, das alle Entscheidungen getroffen hat. Offiziell gibt es diesen Danehof gar nicht mehr, in Wirklichkeit besteht er aber trotzdem - quasi als "Geheimbund" einflussreicher Personen, der die Fäden zieht. Und die bestimmen, was in Dänemark passiert...
Und schrecken auch nicht davor zurück, unliebsame Personen aus dem Weg zu schaffen. Aber auch eigene Mitglieder des Danehofs, wenn sie irgendwie zur "Gefahr" werden, werden gnadenlos eliminiert.
Im ersten Teil wird Oxen in einen Mordfall hineingezogen und arbeitet daraufhin mit dem Geheimdienst zusammen.

Und daraufhin hat sich der Danehof Oxen als Ziel ausgesucht - ihm schieben sie einen weiteren Mord unter, so dass er von der Polizei gejagt wird, die beiden Mitarbeiter, bzw. EINE Mitarbeiterin und der Chef, des dänischen Geheimdienstes, die Oxen glauben und ihm helfen, locken sie in eine Falle, so dass beide ihre Jobs verlieren.
Im 3. Band ist Oxen vor seinen Widersachern nach Schweden geflohen - offiziell ist er allerdings bei der Flucht ums Leben gekommen, das glauben auch alle seine Mitstreiter, sowie die Polizei. In Wirklichkeit wird er von einer ehemaligen Ärztin auf einer einsamen Insel wieder gesundgepflegt und kehrt danach wieder nach Dänemark zurück, um sich endlich wieder reinzuwaschen, damit er wieder ein normales Leben führen kann und nicht weiter ein Gejagter ist.
Und dabei helfen ihm wieder die beiden ehemaligen Mitarbeiter des dänischen Geheimdienstes, was umso schwieriger ist, weil sie, wie erwähnt, beide inzwischen ihre Posten los sind.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 18. August 2021, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von uli21 »

Ist jemand von euch auf Instagram?
Ich hab heute eine Dame kennengelernt, die hat eine "Buch-Seite" dort, da lädt sie Bücher, die sie gelesen hat, hoch, auch als eigene Gedächtnisstütze. Und offensichtlich interessiert das sehr viele Leute, sie hat inzwischen 1100 Follower, die regelmäßig da hineinschauen.
Und sie hat heute auch mein Buch reingestellt. :s05:
Vielleicht wär das ja etwas für jemanden von hier - Buchempfehlungen?
Sie heißt "Vienna.Booklover":
https://www.instagram.com/vienna_booklover/
uli
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von uli21 »

Habe jetzt mit der Reihe OXEN von Jens Henrik Jensen begonnen.
Das sind vier Bücher rund um einen hochdekorierten dänischen Kriegsveteranen, der aus einem Aussteigerleben im Wald in eine Mordserie hineingezogen wird und danach mit der Polizei zusammenarbeitet. Mit dem ersten Band bin ich jetzt fast durch.

Auf den Schriftsteller bin ich gekommen, weil ich vorher ein weiteres Buch von ihm gelesen hab: SOG - Dunkel liegt die See.
Darin gehts um eine junge Kommissarin, die sich in einen 11 Jahre alten Mordfall verbeißt, der sich dann als zutiefst persönlich und lebensgefährlich für sie erweist.

Im Hafen von Esbjerg finden an Bord eines Frachtschiffes Blutspuren und die Reste von Haut und Kleidung von 5 verschwundenen Besatzungsmitgliedern - einzig ein russischer Seemann hat das offensichtliche Massaker überlebt. Er behauptet, seine Kameraden in Notwehr mit einer Axt erschlagen zu haben und wird freigesprochen. Nina Portland gibt sich damit nicht zufrieden...

In dieses Buch musste ich mich erst hineinfinden, es wird aber dann total spannend.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Rosenfee »

Ich lese gerade den 2. Band einer Helgoland-Trilogie. Ich habe noch nie ein so schlecht Korrektur gelesenes Buch in der Hand gehabt. Es ist ja mittlerweile oft der Fall, dass die Namen der Protagonisten falsch sind, also sie mal so und mal so benannt werden. Aber in diesem Buch ist auch die zeitliche Reihenfolge der Geschichte nicht schlüssig - und das liegt nicht daran, dass es mehrere Zeitstränge gibt oder dass ich zu sehr querlese. Es wird z.B. eine Handlung beschrieben (Mitbewohner zieht mit neuer Frau und seinen Kindern aus, Hauseigentümerin nutzt den Platz für einen Laden). Zwei Jahre weiter innerhalb der Geschichte kommt plötzlich dieser Mitbewohner und erzählt, dass er eine Frau gefunden habe und nun ausziehen werde. Ich habe extra nochmal zurückgeblättert und nachgelesen, ob ich irgendwas übersehen habe. Nee, habe ich nicht. So was ärgert mich. Gut, dass ich mir Bücher fast nur noch aus der Bibliothek ausleihe.
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Heichi »

Den Syrer kenne ich auch, gab es immer im Spiegel zu lesen, der ist richtig gut.

Uli, deine letzten beiden Bücher hören sich auch gut an. Dieses Kriegsthema hatte ich in letzter Zeit auch öfter.
Ich hatte als vorletztes Buch Marcel Reich-Ranickis „Mein Leben“, fand ich unglaublich interessant.
Da stand allerhand über diese Zeit drin was ich nicht wußte, obwohl ich sehr viel über diese Zeit gelesen habe.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Rosenfee »

Ich verwalte leider nur den Etat für die Kinderbücher. Für die Erwachsenen schlage ich höchstens Bücher vor. Aber vielleicht möchtest Du ja ein Buch für unsere Bibliothek spenden? Kannst ja vorne eine entsprechende Widmung reinschreiben :s19:

Im Moment lese ich Kommt ein Syrer nach Rotenburg/Wümme. Herrlich :s21: :s21: Der syrische Zuwanderer versucht die Deutschen zu verstehen. Es werden auch viele Missverständnisse angesprochen und die Sichtweise des jeweils Anderen erklärt.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von uli21 »

Ja, interessanterweise.
Aber es ist ziemlich verständlich geschrieben.

Beispiel:
Wenn Johanne den Kamm in ihr Haar hineinforkte, wie sie es von der Großmutter kannte, hielt Lula still, bis sie sagte: "Bün fardig, Lula."
Das ist ziemlich eindeutig.

Oder:
"Ich könnte für dich die Papiere ordnen und abheften. Dann brauchst du den schäbigen, alten Koffer nicht mehr."
"Ick bruuk em."
"Wozu?"
"Wenn ick afhaun mutt."
Das versteh ich gut - man tut sich auch leichter, wenn man es sich laut vorliest. Wobei diese Beispiele sehr einfach sind.

Sag einmal - eine andere Frage:
Wenn du auch Bücher für Erwachsene für die Bibliothek besorgst - kannst du nicht vielleicht auch mein Buch dazunehmen? :smilie_happy_224:
(Die Bremer Buchhandlung hat mir übrigens leider noch immer nicht geantwortet. :s18: )

Wenn es dich interessiert, kann ich dir die beiden Bücher auch schicken?! Die Bücher stapeln sich inzwischen hier und werden hier sowieso inzwischen wieder etwas viel....
uli
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Rosenfee »

Die beiden Bücher hören sich sehr interessant an. Da werde ich mal in der Bibliothek gucken, ob es dort ausleihbar ist. Ansonsten wäre es ganz bestimmt auch was für unsere kleine Bibliothek. Ein bisschen Etat ist für Bestellungen noch offen :s22:
Konntest Du das Plattdeutsch denn verstehen, Uli?
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von uli21 »

Habe grade wieder ein Buch aus der Kriegszeit gelesen - momentan fallen mir lauter solche Bücher in die Hände, die sich um dieses Thema drehen - und die Wunden, die in den Familien dadurch entstanden sind. Und wo es auch um das lebenslange Schweigen der Eltern- und Großelterngeneration geht.
Es geht dabei meistens um die Leute im Osten Deutschlands, die ihre Heimat verloren haben (Schlesien), oder aber mit den schlimmen Nachwehen dort weiterleben mussten.

Das erste war NEBELKINDER von Stefanie Gregg:

Zwischen uns ein ganzes Leben. München, 1945. Zusammen mit ihrer Mutter Käthe und ihrer Schwester Helene ist die 13jährige Ana aus Breslau geflohen. Käthe ist traumatisiert, und so ist es an Ana, für ihre Familie zu sorgen. Als sie ihre eigene Familie gründet, scheint der Krieg verwunden, doch ihre eigene Tochter Lilith bleibt ihr seltsam fremd. Viele Jahre später steht Lilith vor einer großen Entscheidung: Ausgerechnet sie, die doch immer unter ihrer distanzierten Mutter gelitten hat, soll den Sohn ihrer besten Freundin und ihres langjährigen Geliebten nach dem Tod der Mutter bei sich aufnehmen. Da fährt Ana mit ihr nach Breslau und erzählt ihr endlich, was damals wirklich geschehen ist. Eine berührende Familiengeschichte, die über drei Generationen bis in das 21. Jahrhundert reicht.

Der Titel NEBELKINDER bezeichnet die Kinder der Nachkriegsgeneration, die in einem Nebel von seelischen Wunden und Schweigsamkeit aufgewachsen sind, was ich sehr passend fand.

Und das zweite Buch ist LUZIES ERBE von Helga Bürster.

Johannes Familie hat nie richtig in dem kleinen Dorf nahe Bremen dazugehört. Weil sich ihre Mutter Luzie damals während des zweiten Weltkrieges in den polnischen Zwangsarbeiter Jurek verliebt hat. Knapp haben sie es geschafft, trotz dieser "Rassenschande" mit ihren beiden Töchtern den Krieg zu überleben.
Als Luzie, die zeitlebens über ihre Vergangenheit geschwiegen hat, mit fast 100 Jahren stirbt, beginnt Johanne, der Geschichte ihrer Familie auf den Grund zu gehen.


Ein kleines Buch, welches ich in 2 Tagen ausgelesen hatte. Darin wird übrigens sehr viel Platt gesprochen.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Rosenfee »

Ohha :s06: Das gehört ja eigentlich in den neuen Thread :s19:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Pru »

Erich Segal „Love Story“ - herrje, ich bin ein Held :s22: … wobei im Grunde muss ich es gar nicht „lesen“ ich muss es nur wieder erkennen :s12:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Rosenfee »

Ich lese gerade den zweiten Band einer norddeutschen Krimi-Reihe: Tod zwischen den Meeren. Die Kommissarin ist nach einer Erkrankung gehörlos und trägt Cochlear-Implantate. Es wird ziemlich ausführlich beschrieben, wie schwierig es ist, das Hören wieder zu erlernen. Da eine Nachbarin von uns solche Teile auch trägt, ist es für mich interessant zu lernen, auf was ich achten muss, damit sie mich auch wirklich versteht.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von uli21 »

Rosenfee hat geschrieben: Samstag 5. Juni 2021, 22:53 Ich bin mal wieder eine mehrbändige Trilogie angefangen :s17: :s17: :s17: Ellington Acadamy. Dass die Schriftsteller sich nicht auf die angekündigte Anzahl der Bände beschränken können *grummel* Drei Bände sind eigentlich schon grenzwertig, aber die sind zumindest alle erschienen und auch in der Bibliothek ausleihbar. Das erste Buch "Was geschah mit Alice?" liest sich zügig und spannend und endet mitten in der Handlung....Fortsetzung folgt....
Band 4 ist schon für dieses Jahr angekündigt......
Meine Freundin hat mir nach dem 7. Band der "Sieben Schwestern" geschrieben: Ich lese nur noch Bücher mit einem Anfang und einem Ende! Ich glaube, dem schließe ich mich auch mal an.
Ich gestehe - ich hab davon bisher auch nur den ersten Teil gelesen, davon, mich über die anderen herzumachen, hält mich irgendwas ab. :s07:
uli
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von uli21 »

Hab grade ein Buch gelesen, welches so gar nicht zu meinem sonstigen Lesestoff passt:

Das Knochenlabyrinth von James Rollins.

Das Buch verknüpft archäologische Geheimnisse mit Genetik und purer Action - und war sauspannend.

In Kroatien werden Höhlenmalereien entdeckt, auf denen Menschen gegen riesige schattenhafte Kreaturen kämpfen. Doch bevor sich die Archäologen näher damit beschäftigen können, wird ihr Camp angegriffen und die Funde großteils zerstört.
Zeitgleich wird eine Primaten-Forschungsstation, in der die Herkunft der Intelligenz der Menschheit erforscht wird, in Amerika überfallen. Die dortige Forscherin forscht an einem "Hybriden", einem Gorilla mit menschlicher DNA, den sie selbst aufgezogen hat und mit dem sie sich mittels Gebärdensprache unterhalten kann.
Ihre Zwillingsschwester gehört dem Archäologenteam in Kroatien an.

Die Suche nach den Zusammenhängen und Ursachen für diese Angriffe führt den Verantwortlichen, Comm. Grayson Pierce, 50.000 Jahre in die Vergangenheit zurück - und rund um den Erdball, wo mit Hilfe alter kirchlicher Forschungsunterlagen eines Paters aus dem 17. Jhd.s, sowie späteren darauf fußenden Forschungen das Geheimnis aufgedeckt wird.


Das Buch ist total spannend.
Und im Epilog wird vom Autor erklärt, was tatsächlich wissenschaftliche Realität - und was reine Fiktion in dem Buch ist.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Rosenfee »

Das stimmt. Edgar Wallace war auch sagenhaft spannend, ohne mordlüsternd um die Ecke zu kommen. Da genügten knarrende Türen, Nebel und wehende Vorhänge (im Film, nicht im Buch) :s22:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Pru »

Rosenfee hat geschrieben: Montag 7. Juni 2021, 11:15 Tja, da hilft mir mein diagonales Lesen ungemein. Solche Stellen überlese ich generell in Krimis, genauso wie blutrünstige Morde.
Das ist in der Tat praktisch - und glaub mir, ich habe die Stelle auch großzügig überschlagen - aber mir reicht tatsächlich allein die Tatsache aus, dass AutorInnen meinen so etwas schreiben zu müssen, um sie nicht mehr auf meiner Leseliste haben zu wollen.

Les ich halt noch mal die gute Agatha, die kam ganz ohne solch perfide Menschenquälerei aus und war trotzdem sagenhaft spannend. :s05:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Rosenfee »

Tja, da hilft mir mein diagonales Lesen ungemein. Solche Stellen überlese ich generell in Krimis, genauso wie blutrünstige Morde.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Pru »

Rosenfee hat geschrieben: Samstag 5. Juni 2021, 17:22 Ich kann Dir die Bücher von Viveca Sten ausdrücklich empfehlen! Ich habe sie alle gelesen :s22:
Hab‘s durch :s05: - für irgendwas muss Kopfweh ja gut sein, :s02: Ja, es ist sehr gut geschrieben, die minutiöse Schilderung einer Vergewaltigung jedoch hat mich dermaßen abgeschreckt, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich noch ein Buch von ihr haben möchte. Mir fehlt dafür das Verständnis, wer will denn so was lesen? :s16:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: was lest ihr zur Zeit?

Beitrag von Rosenfee »

Ich bin mal wieder eine mehrbändige Trilogie angefangen :s17: :s17: :s17: Ellington Acadamy. Dass die Schriftsteller sich nicht auf die angekündigte Anzahl der Bände beschränken können *grummel* Drei Bände sind eigentlich schon grenzwertig, aber die sind zumindest alle erschienen und auch in der Bibliothek ausleihbar. Das erste Buch "Was geschah mit Alice?" liest sich zügig und spannend und endet mitten in der Handlung....Fortsetzung folgt....
Band 4 ist schon für dieses Jahr angekündigt......
Meine Freundin hat mir nach dem 7. Band der "Sieben Schwestern" geschrieben: Ich lese nur noch Bücher mit einem Anfang und einem Ende! Ich glaube, dem schließe ich mich auch mal an.
Antworten