Jänner-Café

Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Jänner-Café

Beitrag von Malva »

Cristata, dich hatte ich noch gar nicht gelesen. Alles Gute und liebe Grüße!
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Jänner-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

ich hatte jetzt extra bei Grashoff geschaut, aber die haben nur den normalen Brotaufstrich Karamell ohne salted.
Müsst ihr wohl doch selbst Salzflocken darauf geben. :s03:
Ich esse ja sowieso nur Chocolat noir oder mal ganz extrem mal Vollmilch oder mit Kaffee. :s02:
Und ja, ich hatte auch mal eine Creme gekauft, die ich dann gar nicht aufgegessen habe weil die irgendwie nach Öl schmeckte. :s06:

Wir hatten heute ganz viel Sonne. Das hat richtig gut getan. :s05: Es sieht auch so aus als wenn die Glöckchen sich jetzt wirklich auf den Weg durchs Falllaub machen. Dann werde ich Morgen auch mal die getöpferten in die Blumenkästen vor dem Eßzimmerfenster stecken. Die können dann durchs Fenster herein schauen. :s22:
Zuletzt geändert von Malva am Donnerstag 21. Januar 2021, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Cristata »

*Heul*, nun hab ich nicht nur mit Schwindel zu kämpfen, sondern auch mit meiner Brust. :s04: Schon vor zwei Monaten war ich bei meiner Gyn, weil ich Schmerzen hatte, es gab Ultraschall, entdeckt wurden wieder mal Zysten und unruhiges Gewebe und ich sollte in ein paar Wochen wiederkommen. Also heute. Und beides ist noch da, nicht größer, aber auch nicht kleiner. Und nun gibt es eine Überweisung zur Mammo und noch mal Ultraschall im Brustzentrum. :s09:

Gekochter Hammel mit Minzsoße, ürgs. Das entkräftig jetzt nicht gerade die Vorurteile gegen englisches Essen. :wink:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Jänner-Café

Beitrag von Pru »

Rosenfee hat geschrieben: Donnerstag 21. Januar 2021, 12:26
Ich hatte mir von R*we ersatzweise Salzkaramellaufstrich gekauft, weil das GB-Original nicht lieferbar war. Jetzt habe ich den direkten Vergleich: Es liegen kulinarische Welten dazwischen ...
Ja, raub‘ mir ruhig die letzte meiner Illusionen, ich hab das Zeug auch gekauft und freue mich wie blöd drauf, das irgendwann mal zu essen und dann kommst du .... Ich kann ja nicht mal um nen Trosttee betteln, ach, das Leben ist ungerecht. :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Rosenfee »

teasing georgia hat geschrieben: Donnerstag 21. Januar 2021, 13:28 Rosenfee, was hast du denn gegen englisches Essen ? Darüber lästern doch sonst nur Leute, die noch nie auf der Insel waren ! :s12:
Naja, gekochter Hammel mit Minzsauce war selbst für mich etwas...naja.... :s22:

Die Scones waren ausgesprochen lecker :ess32: Die werde ich öfter backen.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Re: Jänner-Café

Beitrag von Maja »

Tigi der Name ist gefallen, sind ja aber noch mehr aufgetreten.
Denke in der Mediathek gibt es eine Wiederholung von gestern für diejenigen, die es genau wissen wollen. :smilie-frech:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

heute ist tatsächlich mal die Sonne zu sehen. Und ich bin trotz Homeoffice eine Stunde spazieren gegangen, die Stunde hänge ich heute Abend einfach hinten ran. 8)

Uli, einen richtigen Sozialraum haben wir wirklich nicht, jeder isst in seinem Büro oder auswärts. Nur eine kleine Teeküche gibt es bei uns in jedem Stockwerk, mit ein paar Schränken, zwei Kühlschränken, Mikrowelle, Wasserkocher und Spüle. Seit dem Frühling dürfen sich nur noch 2 Personen zur gleichen Zeit dort aufhalten. Unsere Abteilung (6 Leute) hat sogar einen eigenen Kühlschrank, der im Büro meiner Kollegin nebenan steht. Luxus! :s02: Wir haben ihn noch von unserer alten Chefin geerbt, die vor ein paar Jahren in den Vorruhestand ging.
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Jänner-Café

Beitrag von teasing georgia »

Meinst du, Maja ? Den kenn ich nur als Countrysänger.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Re: Jänner-Café

Beitrag von Maja »

Ich meine der Sänger war Garth Brooks?
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Jänner-Café

Beitrag von teasing georgia »

Mahlzeit, ich grätsch mal kurz hier rein ! :s01:
Meint ihr vielleicht John Legend ? Der sang Feeling Good , einen alten Song von Nina Simone ! :s05:
Den hab ich auch noch mit anderen Interpreten.
Fragt mich, bei R&B etc. bin ich dabei ! :s21:
Bild

Rosenfee, was hast du denn gegen englisches Essen ? Darüber lästern doch sonst nur Leute, die noch nie auf der Insel waren ! :s12:

Unser Aufenthaltsraum hier ist übrigens schon seit Monaten gesperrt. Aber den benutze ich sowieso nie, mittags muss ich an die Luft und mich ein bisschen bewegen. Eben war es draußen gar nicht so schlecht, wenn man auch manchmal ein bisschen rumgepustet wurde.
So, ich widme mich mal wieder extrakompliziertem Juristenkram... :s17: :s09:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Re: Jänner-Café

Beitrag von Maja »

Ja Schitt, den Namen habe ich mir nicht gemerkt. Wenn ich das gewusst hätte....
Lady Gaga fand ich toll.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Re: Jänner-Café

Beitrag von Maja »

Huhu :s01:

Hier ist irgendwie überhaupt nichts los. In der Stadt dagegen schon, aber wenn ich nicht muss, meide ich die Stadt.

Bis jetzt schien die liebe Sonne 🌞
Nun Sturm und Regen :s14:

Meine Oma wohnte bei uns im Haus und hat auch leidenschaftlich gekocht. Ebenfalls oft schlesisch oder ostpreussisch. Meine Eltern mochten das meiste nicht. Ich hab aber alles tapfer durchprobiert und es waren schon auch sehr leckere Sachen dabei. Oma hats natürlich mega gefreut. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Pru, Du verstehst mich :s21: An Pfefferkuchensauce ist nichts merkwürdig oder verwegen :s22:

Geht es Deinem Magen immer noch nicht besser? Muckefuck kenn ich aus dem Schullandheim, wenn es mal nicht den ach so bliebten Hagebuttentee gab :s14: Mach ich beides nicht...darum habe ich einen weißen Tee und einen Earl Grey mitgebracht. Dazu gibt es gleich selbstgebackene Scones mit Salted Caramel Spread (Original aus GB) und mit Erdbeermarmelade. Clotted Cream gibt es nicht dazu.

Ich hatte mir von R*we ersatzweise Salzkaramellaufstrich gekauft, weil das GB-Original nicht lieferbar war. Jetzt habe ich den direkten Vergleich: Es liegen kulinarische Welten dazwischen, was ja eigentlich bei britischem Essen eher ungewöhnlich ist :s02: Außerdem habe ich im Moment österreichische Marmelade von Staud: Marillen und Grapefruit rosé - sehr, sehr lecker! Ich geb zu, ich bin ein Marmeladenjunkie :s10:

Uli, gute Besserung! Bei GG machen sich die ersten Erlen- und Haselnusspollen bemerkbar. Das geht jetzt so, bis die Birken durch sind. Und nein, er nimmt keine Tabletten zum Vorbeugen :s16:

Ich hätte gern den Gospelsänger von der Amtseinführung gehört. Leider habe ich das bisher noch nicht im Netz gefunden, weil ich auch nicht weiß, wie er heißt.

Aufenthaltsräume und Teeküchen durften bei Döchting auf der Arbeit schon ab März nur noch einzeln benutzt werden. Das Unternehmen war sehr schnell sehr konsequent mit sämtlichen Hygienemaßnahmen.
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Jänner-Café

Beitrag von uli21 »

Cristata hat geschrieben: Mittwoch 20. Januar 2021, 21:47 Spazieren ist immer eine gute Idee, und in diesen Zeiten mit Enkelin ganz besonders. :s21:

Bei 6° bis 8° die Pause im Auto zu verbringen lässt mich schon beim lesen frieren. :wink: Die Pausen verbringe ich entweder in meinem gut geheizten Büro oder ich spaziere auf dem Wochenmarkt herum. Einen Sozialraum haben wir erst gar nicht, jetzt wird er auch kaum vermisst. :wink:
Ich weiß ja nicht, wie es anderswo aussieht, aber in Bremen sind morgens noch viele Autos unterwegs. Nachmittags auch. Und die Öffis sind auch immer noch gut besetzt. :s07: Wohl auch deswegen sind viele Menschen vergrellt, privat darf man sich nur noch mit einer Person aus einen anderem Haushalt treffen, aber in Bus oder Bahn sitzt man dann mit 50 Personen aus 38 Haushalten zusammen und das ganz ohne Abstand...und es gibt auch immer noch zu viele, die in vollbesetzten Großraumbüros arbeiten müssen!

Die Amtseinführung haben wir nicht gesehen, nur Ausschnitte in den Nachrichten halt. Aber schön, dass Donald die Gruppe verlassen hat. :s02: Hoffentlich kommt er nicht wieder.
Ihr habt keinen Sozialraum? :s06:
Sowas gibts doch normalerweise in jedem Amt, jeder Behörde. :s07:
Auch, um irgendwo Essen aufzuwärmen. Ich kenn noch die "Wärmeschränke", wo man das Essen irgendwann am Vormittag reingestellt hat zum Aufwärmen.
Bei uns sind auch jede Menge Autos unterwegs, man glaubt es kaum - und bei den Geschäften, die zwar zu sind, aber einen "Click und Collect"-Service anbieten, stehen immer etliche Leute, um irgendwas abzuholen. Haben wir auch gemacht, bei Ikea...
Man würde auf der Straße kaum glauben, dass Lockdown ist.
uli
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Jänner-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:

Pfefferkuchen kenn ich aus alten Märchen und Geschichten. :s02:

Hab einen mordsmäßigen Schnupfen.... ich glaub aber nicht, dass es ihr-wisst-schon-was ist, weil ich kaum rausgeh.
Und wenn, dann immer die selben Leute sehe.
Die letzten 2 Tage hab ich den ganzen Tag genäht....
Man glaubt es nicht, wie zeitaufwendig so eine Sitzauflage ist. :s07:
Deshalb war ich auchnicht im Internet.
uli
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Jänner-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

Kaffee und Tee koche ich nicht - weil ich ihn nicht trinken kann :s04: . Muckefuck könnt ihr haben, meine letzten Rettung, ich fühl mich wieder klein. Hab ihn früher immer bei Oma bekommen.

Apropos Oma: sie wäre gar nicht amüsiert, wenn ihr ihre Soße als merkwürdig oder gar verwegen bezeichnet, oh nein. Eine Pfefferkuchensosse ist nämlich gar nix besonderes, sie ist halt einfach nur schlesisch, jawoll. Ihr habt uns doch wohl bitte nicht einfach vergessen, oder? :s18: :s02:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Cristata »

Spazieren ist immer eine gute Idee, und in diesen Zeiten mit Enkelin ganz besonders. :s21:

Bei 6° bis 8° die Pause im Auto zu verbringen lässt mich schon beim lesen frieren. :wink: Die Pausen verbringe ich entweder in meinem gut geheizten Büro oder ich spaziere auf dem Wochenmarkt herum. Einen Sozialraum haben wir erst gar nicht, jetzt wird er auch kaum vermisst. :wink: Kontakte auf Arbeit hab ich eigentlich auch nur noch zu meiner Lieblingskollegin und zum Chef, wir sind meist an den gleich Tagen im Büro, aber jeder hat ja seinen eigenen Raum. Wenn auch mit Durchgangstüren, die meist offen stehen. Okay, Lieblingskollegin und ich quatschen auch schon mal zusammen, aber immer mit Abstand.

Ich weiß ja nicht, wie es anderswo aussieht, aber in Bremen sind morgens noch viele Autos unterwegs. Nachmittags auch. Und die Öffis sind auch immer noch gut besetzt. :s07: Wohl auch deswegen sind viele Menschen vergrellt, privat darf man sich nur noch mit einer Person aus einen anderem Haushalt treffen, aber in Bus oder Bahn sitzt man dann mit 50 Personen aus 38 Haushalten zusammen und das ganz ohne Abstand...und es gibt auch immer noch zu viele, die in vollbesetzten Großraumbüros arbeiten müssen!

Die Amtseinführung haben wir nicht gesehen, nur Ausschnitte in den Nachrichten halt. Aber schön, dass Donald die Gruppe verlassen hat. :s02: Hoffentlich kommt er nicht wieder.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Jänner-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

wenn du sagst die Strassen sind so voll zu späterer Arbeitszeit sieht es ja dann so aus als wenn wirklich noch zu viele Menschen zur Arbeit fahren und es so zu viele Kontakte gibt. Im Privatleben ist nur noch eine einzelne Person als Besuch erlaubt, aber im Arbeitsleben finden wohl einfach noch zu viele Begegnungen statt. Ich war auch sehr erstaunt dass jetzt erst die Pausenzeiten und Räume ins Visier geraten sind. Es hatte Gründe warum ich an den drei Arbeitstagen die Pause im Auto verbracht hatte. Ich war ganz allein auf die Idee gekommen, daß ich mir die Pausenräume nicht antun möchte und hatte ja Glück und 6-8°. :s02:

Nächste Woche sind wir mit Madita verabredet. Wir holen sie einfach im Kinderwagen ab zum Spazieren gehen. Gute Idee oder?!

Heute sind meine neuen Stecker von Ward gekommen und nun kann ich wohl auch demnächst alle neuen Schneeglöckchen mit Kennzeichnung versehen. :s19:

Die Amtseinführung haben wir auch gesehen, aber nur das letzte Stück, den Rest ja zweimal in den Nachrichten. Ich werde gleich mal versuchen den Text der jungen Dichterin zu finden. Den möchte ich gern noch mal lesen. Da habe ich einfach zu wenig verstehen können. Was ich verstand zeigte mir aber, daß ich Interesse habe am Inhalt.
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Jänner-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

ich hab bis eben die Amtseinführung von Biden angesehen, er hat eine lange bewegende Rede gehalten. Hoffentlich schafft er das was er sich vorgenommen hat, er hat ja bessere Voraussetzungen als damals Obama, weil ja er jetzt beide Kammern hinter sich haben kann.

Bei uns ist es stürmisch, es zog mich also nicht raus.

Ich leg mal ein paar Berliner hin, sind noch frisch.
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

naja, wir wissen ja, dass Rosenfee manchmal einen etwas merkwürdigen Geschmack hat. :wink: Wobei ich mir Sauerkraut mit Rauchpaprika auch nicht wirklich vorstellen kann...

Puh, heute war gefühlt ein langer Arbeitstag. :roll: Eigentlich auch nur 8 Stunden, aber da wir im Moment erst ab 8 Uhr ins Büro können und somit bis mindestens halb fünf durchhalten müssen, kommt es mir irgendwie viel länger vor. Die Arbeitszeit von 7 Uhr bis halb vier gefällt mir viel besser, trotz früheren Aufstehens. Wobei das auch nur eine halbe Stunde früher ist, je später man anfängt, desto mehr steht man im Stau. :s16: Und die Straßen sind so voll, man kann gar nicht glauben, dass wir doch eigentlich mitten im Lockdown sind. :s17: Freitag gehe ich noch mal ins Büro, kann dann aber zum Glück schon um 7 Uhr anfangen, hab mich mit eine lieben Kollegin vom Aufsichtsdienst abgesprochen, die ausnahmsweise früher kommt und einen Schlüssel hat. :D Nächste Woche ist dann mal wieder eine ganz normale Arbeitswoche wegen der Sitzungen, ob ich das noch durchhalte, drei Tage hintereinander ins Büro zu fahren? :s02:

Fremdes Katzenklo im Garten geht gar nicht, ich hab früher an diesen Stellen immer den Rosenschnitt gelegt. Und was war? Die Viecher haben sich eine andere Ecke gesucht. :s14: Aber Rosenfee, vielleicht sind die Katzen bei euch einsichtiger.
Antworten