Dezember-Café
Re: Dezember-Café
Hast Du den Rosé-Glühwein auch aus dem Ratskeller?
Re: Dezember-Café
Heute Mittag war ich in Bremen-Borgfeld, dort gibt es ein wunderbares Obst- und Gemüselädchen, die auch Käse, Biosäfte und besondere Schokolade verkaufen, selbstgemachte Frikadellen und manchmal auch ein paar Blümchen. Vor dem Laden stand ein riesiger Topf mit dunkelrot blühenden Helleborus, so schön. Ich war schockverliebt und hab den Topf gleich mitgenommen. Schenke ich mir selbst zu Weihnachten.
Laut Schild eine aus der Gold Collecti*n mit Namen Ice N' Roses Red. Ich glaube, ich könnte glatt wieder anfangen, Helleborus zu sammeln.
Ein paar haben ja sogar auch unsere Wildnis überlebt. 



Re: Dezember-Café
Doch, ein bisschen Schmuck muss sein.
Dies Jahr Kugeln halt, ein paar Sterne und ein silbernes Auto, dass ein Tannenbäumchen auf dem Dach trägt. Hast ja schon gesehen.
Wobei, zwei Tage stand unser Baum ja fast nackt da, nur mit einer schwächelnden Lichterkette bekleidet, war so schlecht eigentlich auch nicht...könnte mir auch nur Lichter und Strohsterne gut vorstellen.
Der Glühi mit GG war lecker, hatten einen Rosé Glühwein ausprobiert.
Aber so ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt mit Freunden ist einfach besser. Nicht vom Geschmack, aber von der Atmosphäre.
Hoffentlich nächstes Jahr wieder...


Der Glühi mit GG war lecker, hatten einen Rosé Glühwein ausprobiert.


Re: Dezember-Café
Schmückt Ihr alle den Baum? Ich hab um unseren tatsächlich nur noch zusätzlich die Lichterkette getüdelt und als einzigen Schmuck die skandinavischen Weihnachtswichtel im Baum sitzen, völlig anders als sonst, aber uns gefällt es 

Re: Dezember-Café
Besser ist das

Maja, der Kuchen wird bestimmt lecker

Glühwein gibt es hier nicht, dafür einen netten Roten für mich und einen Riesling für GG (den darf er ja immer ganz allein trinken

Pru, hat die Logistik denn noch rechtzeitig geklappt?
Re: Dezember-Café
Einmal werden wir noch wach...
Moin,
oje Maja, so schlimm? Lass dich mal drücken! Braucht man nie und kurz vor Weihnachten erst recht nicht.
Hoffe, du kannst trotzdem ein bisschen abschalten und genießen...
Es ist ja so schön entspannt, am 23.12. erst gegen 19 Uhr einkaufen zu gehen.
Nicht menschenleer, aber ohne Stress, ungefär so wie an einem ganz normalen Dienstagnachmittag. Heute morgen muss die Hölle los gewesen sein,
GG war kurz nach 8 Uhr beim Bäcker und hat schon die langen Schlagen nebenan vor dem Supermarkt gesehen, Parkplätze gab es auch keine mehr.
Verstehe gar nicht, warum alle an solchen Tagen morgens oder mittags einkaufen müssen. Hab heute Abend auch noch alles bekommen, sogar schon Sekt, Knabberzeug und Luftschlangen. Heute schon an Silvester denken. 
Gut, normalerweise wären wir jetzt mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt,
wie seit ein paar Jahren immer am 23.12....dafür gibt es gleich einen Glühwein, wenn GG von der Spätschicht heim kommt. 

Moin,
oje Maja, so schlimm? Lass dich mal drücken! Braucht man nie und kurz vor Weihnachten erst recht nicht.

Es ist ja so schön entspannt, am 23.12. erst gegen 19 Uhr einkaufen zu gehen.




Gut, normalerweise wären wir jetzt mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt,


Re: Dezember-Café
Moin,
Pru, das ist aber wirklich eine wunderschöne Überraschung!
So ein Kleeblatt müßte ich jetzt auch noch finden. Kam doch jetzt vor Weihnachten noch eine Nachricht ins Haus, die mich zwingt doch noch einen RA einzuschalten. Leider. Dachte ich käme ohne aus.
Kekse habe ich auch gebacken, aber mehr für die gestressten Nachbarn in diesen Zeiten. Die haben sich riesig gefreut,aber eine Dose steht noch hier, die wird ja nicht schlecht und sicher bis Ostern reichen.
Weihnachtspost hier auch angekommen, auch von nah und fern und auch ein sehr schönes Gedicht. Ganz vielen lieben Dank dafür!!!!!
Da hier noch recht viele Äpfel liegen habe ich mir auch ein Rezept für einen Bratapfelkuchen rausgesucht den ich morgen noch backen möchte. Wird hoffentlich genauso lecker wie bei dir Tigi.
Pru, das ist aber wirklich eine wunderschöne Überraschung!

So ein Kleeblatt müßte ich jetzt auch noch finden. Kam doch jetzt vor Weihnachten noch eine Nachricht ins Haus, die mich zwingt doch noch einen RA einzuschalten. Leider. Dachte ich käme ohne aus.
Kekse habe ich auch gebacken, aber mehr für die gestressten Nachbarn in diesen Zeiten. Die haben sich riesig gefreut,aber eine Dose steht noch hier, die wird ja nicht schlecht und sicher bis Ostern reichen.

Weihnachtspost hier auch angekommen, auch von nah und fern und auch ein sehr schönes Gedicht. Ganz vielen lieben Dank dafür!!!!!
Da hier noch recht viele Äpfel liegen habe ich mir auch ein Rezept für einen Bratapfelkuchen rausgesucht den ich morgen noch backen möchte. Wird hoffentlich genauso lecker wie bei dir Tigi.
Re: Dezember-Café
Wie wunderwunderschön, Pru 

Re: Dezember-Café

Freu mich gerade so. Stellt euch vor, in der Nähe meines Jobs gibt es einen kleinen Laden, die Inhaber machen Haushaltsauflösungen und verkaufen dort die kleineren Dinge. Vor ein paar Wochen war ich drin auf der Jagd nach ner neuen Blumenvase und fand dort eins der letzten Rosenbücher, die meiner Sammlung noch fehlen - wat‘n Zufall. Hab‘s daheim ins Regal gestellt für „wenn ich mal so richtig Lust drauf hab“ und eben zur Hand genommen. Ratet, was mich gleich auf der ersten Seite anlächelte? Ein selbstgetrocknetes vierblättriges Kleeblatt, wie wunderbar ist das denn? Ich fühle mich beschenkt!
-
- Beiträge: 11085
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Dezember-Café
Ich hatte die letzten Tage auch ganz viel liebe Weihnachtspost, habt Dank dafür !

So, der Bratapfelkuchen ist aus dem Ofen und es duftet wahrscheinlich so ähnlich im Haus wie bei Malva.
Nachher kommt noch eine Schwarzwälder Kirschtorte dran, aber die wird diesmal eine Nummer kleiner als sonst üblich gemacht, sonst sitzen wir nachher mit den ganzen Resten da.
Außerdem gibt es noch Stollen, und selbstgebackene Kekse sind auch noch in 4 oder 5 Sorten da.
Das Abendessen bringt meine Schwester größtenteils mit, da muss ich nur Kartoffeln beisteuern und den Nachtisch.
Und Pfälzer Weine natürlich...
Pru, ich drücke mit !!
Heichi, das ist wohl wirklich besser so, auch wenn es sehr schade um die Feier ist.
Rosenfee, toll, dass noch alles geklappt hat ! Frohes Betüdeln.


So, der Bratapfelkuchen ist aus dem Ofen und es duftet wahrscheinlich so ähnlich im Haus wie bei Malva.

Nachher kommt noch eine Schwarzwälder Kirschtorte dran, aber die wird diesmal eine Nummer kleiner als sonst üblich gemacht, sonst sitzen wir nachher mit den ganzen Resten da.

Außerdem gibt es noch Stollen, und selbstgebackene Kekse sind auch noch in 4 oder 5 Sorten da.
Das Abendessen bringt meine Schwester größtenteils mit, da muss ich nur Kartoffeln beisteuern und den Nachtisch.
Und Pfälzer Weine natürlich...

Pru, ich drücke mit !!

Heichi, das ist wohl wirklich besser so, auch wenn es sehr schade um die Feier ist.
Rosenfee, toll, dass noch alles geklappt hat ! Frohes Betüdeln.
Re: Dezember-Café
Die Daumen sind ganz fest gedrückt Pru!!!!!!!!
Kekse hab' ich gar nicht gebacken.
Aber wir würden die sicher auch gern noch als Neujahrskekse verzehren Rosenfee. Freue dich, daß ihr noch welche habt.
Hier duftet es gerade richtig weihnachtlich weil die Würzwichtel (Lebkuchenmuffins) und die Bratapfelmuffins gerade aus dem Ofen kommen. Nach gebrannten Mandeln auch. Die kommen nachher noch auf das Topping von Muffins Nummer zwei. Wir habe uns für Muffins entschieden weil wir dann nicht so vollgegessen sind wie bei Torten und Verschiedenes zum Kaffee essen können.
Nachher koche ich noch ein Kürbissüppchen in der herzhaften Form. Dann gibt es noch Lachs mit verschiedenerlei Wurzelgemüse
das mag Madita ja so gern.
Kekse hab' ich gar nicht gebacken.

Hier duftet es gerade richtig weihnachtlich weil die Würzwichtel (Lebkuchenmuffins) und die Bratapfelmuffins gerade aus dem Ofen kommen. Nach gebrannten Mandeln auch. Die kommen nachher noch auf das Topping von Muffins Nummer zwei. Wir habe uns für Muffins entschieden weil wir dann nicht so vollgegessen sind wie bei Torten und Verschiedenes zum Kaffee essen können.

Nachher koche ich noch ein Kürbissüppchen in der herzhaften Form. Dann gibt es noch Lachs mit verschiedenerlei Wurzelgemüse

Re: Dezember-Café

Kekse schmecken ja auch noch nach Weihnachten und ich könnte mir vorstellen, dass dein Junior auch nix gegen ein Paket von Muttern hätte.

Ich hock heut hier rum und bin auf Abruf, bitte betet mal zum Gott der Logistiker, dass unsere Ware heute noch geliefert wird, morgen wollte ich jetzt nicht sooo gern an Regalen rumhüpfen.

Re: Dezember-Café



Unsere Keksdosen wurden noch nicht einmal angerührt - ich mach ja nur Vanillekipferln, aber die wurden bis jetzt gehütet.

uli
Re: Dezember-Café
Moin,
jetzt sind alle Handwerker durch
Darum gibt es einen entspannten Grafen, bevor ich die Lichterkette in den Baum tüdel.
Schade um die Weihnachtsfeier, aber sicherlich die bessere Entscheidung, Heichi.
Hier gibt es noch ganz viele Kekse. Irgendwie schaffen wir es zu Zweit nicht, die Mengen zu essen. Leider sind unsere Nachbarn reichlich mit Allergien geplagt, so dass ich nicht mal eben "normale" Kekse rüberbringen kann. Tochter backt selber und Sohn ist weit weg. Also werden wir noch Neujahrskekse haben
jetzt sind alle Handwerker durch

Schade um die Weihnachtsfeier, aber sicherlich die bessere Entscheidung, Heichi.
Hier gibt es noch ganz viele Kekse. Irgendwie schaffen wir es zu Zweit nicht, die Mengen zu essen. Leider sind unsere Nachbarn reichlich mit Allergien geplagt, so dass ich nicht mal eben "normale" Kekse rüberbringen kann. Tochter backt selber und Sohn ist weit weg. Also werden wir noch Neujahrskekse haben

Re: Dezember-Café
Moin,
unsere Sport— Weihnachtsfeier im Garten ist leider abgesagt worden, mehrere Coronafälle ganz in der Nähe, das ist ihr dann doch zu riskant. Auch wenn wir ein paar Meter entfernt stehen und nur immer einer zur Zeit, ist so aber schade ist es trotzdem.
Ich hab auch schon schöne Weihnachtspost bekommen, von nah und fern, auch mit schönem Gedicht, vielen Dank dafür.
Gestern hab ich nochmal Kekse gebacken, irgendwie wurden die knapp. Ich hatte aber auch etliche Tüten gepackt.
Heute war dann Haare färben dran, diesmal einen Ton heller, sieht natürlicher aus.
Rosenfee, dein Rotkohlauflauf liest sich sehr lecker. Ich hab hier einen Kohl zu liegen und ein anderes Rezept zum Ausprobieren aber deins kommt als Nächstes dran.
Das beim Masken abholen war ja mal ein Kompliment, die haben eben gute Augen.
Ich hatte gedacht, dass die Handwerker schon fertig sind. Zuverlässig sind sie ja.
Cristata, die Weihnachtsfarben die du dieses Jahr hast hab ich auch und es glitzert sehr schön.
Hat ja noch mal gut geklappt mit den Hängern.
Malva, zu schön, dass deine Mama ihr Urgroßmuttersein noch wahrnehmen kann. Das erwärmt sicher ihr Herz, die schönen Aufnahmen zu sehen.
unsere Sport— Weihnachtsfeier im Garten ist leider abgesagt worden, mehrere Coronafälle ganz in der Nähe, das ist ihr dann doch zu riskant. Auch wenn wir ein paar Meter entfernt stehen und nur immer einer zur Zeit, ist so aber schade ist es trotzdem.

Ich hab auch schon schöne Weihnachtspost bekommen, von nah und fern, auch mit schönem Gedicht, vielen Dank dafür.

Gestern hab ich nochmal Kekse gebacken, irgendwie wurden die knapp. Ich hatte aber auch etliche Tüten gepackt.
Heute war dann Haare färben dran, diesmal einen Ton heller, sieht natürlicher aus.
Rosenfee, dein Rotkohlauflauf liest sich sehr lecker. Ich hab hier einen Kohl zu liegen und ein anderes Rezept zum Ausprobieren aber deins kommt als Nächstes dran.

Das beim Masken abholen war ja mal ein Kompliment, die haben eben gute Augen.

Ich hatte gedacht, dass die Handwerker schon fertig sind. Zuverlässig sind sie ja.
Cristata, die Weihnachtsfarben die du dieses Jahr hast hab ich auch und es glitzert sehr schön.
Hat ja noch mal gut geklappt mit den Hängern.
Malva, zu schön, dass deine Mama ihr Urgroßmuttersein noch wahrnehmen kann. Das erwärmt sicher ihr Herz, die schönen Aufnahmen zu sehen.

Re: Dezember-Café
Na, dann drück ich einmal die Daumen!
Ich warte noch auf ein Weihnachtsgeschenk, ich hoffe, dass es bis Do noch ankommt.
uli


Ich warte noch auf ein Weihnachtsgeschenk, ich hoffe, dass es bis Do noch ankommt.

uli
Re: Dezember-Café
Heute hatte unsere Postbotin auch viele schöne Umschläge mit sehr netten Grüßen und Gedichten im Gepäck - vielen Dank
Ich habe heute noch sehr lange mit unserem Sohn telefoniert. Wir sehen uns ja in diesem Jahr zu Weihnachten nicht, ist das erste Mal - aber das ist eben der Lauf der Dinge
Er und seine Freundin hoffen, dass sie endlich, endlich in der ersten Januarwoche ihre Küche bekommen, bis jetzt sieht es gut aus.....

Ich habe heute noch sehr lange mit unserem Sohn telefoniert. Wir sehen uns ja in diesem Jahr zu Weihnachten nicht, ist das erste Mal - aber das ist eben der Lauf der Dinge

Er und seine Freundin hoffen, dass sie endlich, endlich in der ersten Januarwoche ihre Küche bekommen, bis jetzt sieht es gut aus.....
Re: Dezember-Café
War 'ne Steilvorlage, nech
Installateur war doch schon da. Eine alte Muffe hat nicht mehr richtig gedichtet. Der Maler kommt morgen nochmal wieder, um das Gespachtelte zu streichen, ist noch zu feucht.

Installateur war doch schon da. Eine alte Muffe hat nicht mehr richtig gedichtet. Der Maler kommt morgen nochmal wieder, um das Gespachtelte zu streichen, ist noch zu feucht.
-
- Beiträge: 11085
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Dezember-Café
Bei dir bröckelt also doch der Putz, Rosenfee....
Ich bin dann mal lieber weg.


Ich bin dann mal lieber weg.

Re: Dezember-Café
Ach Malva, das ist so schön zu lesen, dass Deine Mutter sichtbar Freude an ihrem Urenkelchen hat
Mit 91 noch die Wohnung in Schuss halten, das ist auch eher selten und darum umso bewunderswerter, TiGi
Schön, dass Deine Mutter aus der Reha wieder zu Hause ist.
Und bei Dir hat auch noch alles geklappt, Cristata
Da kann der Sekt ja weiterhin in Strömen fließen
Hier fließt das Wassser aus der Wand
Also nicht hier, sondern drüben. Offensichtlich ist gestern die Toilette nicht richtig wieder angebracht worden. Und die Handwerkerfirma ist im Stress, weil hier in Bremen in einem Hochhaus ein Wasserrohrbruch ist. Morgen um 07.15h kommt bei uns ein Installateur vorbei und behebt den Schaden. Solange liegt ein Feudel auf dem Boden. Das reicht glücklicherweise, es ist nur ein Rinnsal, was läuft.
Der Maler, der den Riss in der Wand beheben sollte, ist auch großflächiger beschäftigt als ursprünglich gedacht - ist halt Altbau, da bröckelt schon mal ein bisschen mehr vom Putz. Aber er wird heute, spätestens morgen fertig. Langeweile haben wir hier also nicht

Mit 91 noch die Wohnung in Schuss halten, das ist auch eher selten und darum umso bewunderswerter, TiGi

Und bei Dir hat auch noch alles geklappt, Cristata



Hier fließt das Wassser aus der Wand

Der Maler, der den Riss in der Wand beheben sollte, ist auch großflächiger beschäftigt als ursprünglich gedacht - ist halt Altbau, da bröckelt schon mal ein bisschen mehr vom Putz. Aber er wird heute, spätestens morgen fertig. Langeweile haben wir hier also nicht
