Ja, darüber sollte man wirklich mehr sprechen. Andererseits, die Menschen stumpfen mit der Zeit ab, wenn man zu viel schlimmes sieht. Es tritt eine Art Gewöhnung ein. Bitter, aber so ist es leider.
Danke übrigens für euer Verständnis. War vorhin noch eine Stunde im Garten und jetzt geht es mir wieder besser.

Frische Luft hilft. Außerdem kam sogar noch die Sonne, die hebt auch die Stimmung!
Rosenfee, das Toilettenproblem ist mir auch nicht fremd, gehe schon am liebsten in den Wald oder hinter einen Busch.

Muss ich doch mal eine öffentliche Toiletten aufsuchen, hab ich immer Papiertaschentücher dabei, um Türklinke und Wasserhahn damit anzufassen. Und eine kleine Tube Desinfektionsmittel hab ich auch immer in der Handtasche bzw. im Auto. Auch schon vor Corona, da wir ja immer viel unterwegs waren und die Toiletten auf den Autobahnparkplätzen nur selten mit Seife ausgestattet sind.
Uli, keine Ahnung, ob die Massentest wirklich sinnvoll sind. Aber ich glaube, es soll damit einfach herausgefunden werden, wie hoch die Dunkelziffer ist. Es gibt schließlich auch einige Menschen, sogar auch ältere, die infiziert sind, aber überhaupt keine Symtome zeigen. Natürlich kann man sich kurz danach anstecken, jeder Test ist nur eine Momentaufnahme. Deswegen sollte man ja immer die Menschenmassen meiden. Tue ich schon alleine, um mich selbst zu schützen.
Malva, stimmt, mit der Lütten würde ich auch dreimal überlegen. Und nach NRW, genau wie nach Süddeutschland, würde ich jetzt auch nicht unbedingt fahren wollen. Auch nicht nach Vechta, Cloppenburg oder Osnabrück.