Dezember-Café

Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ach ja, ich hab mir auch Anti-Nebel-Tücher gekauft. Zumindest auf dem Nachhauseweg ist die Brille kein Stück beschlagen.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

ich hab die Haare wieder schön. :s02: Heute waren Strähnchen dran, mal will ja zu Weihnachten hübsch aussehen. :wink: Dafür muss ich allerdings bis in die Abendstunden im Homeoffice sitzen, um die drei Stunden vom Friseur wieder aufzuarbeiten.

Uli, rot passt doch wiederum sehr gut zur Adventszeit. :wink:

Kris, Auto statt Feier, auch eine gute Alternative. :D

So, muss weiter arbeiten. :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ja, ich habe meine Puschen schon und seitdem immer warme Füße :s22: Hunger auf Süßes ist hier auch seeehr ausgeprägt. Ich habe heute in meiner Bestellung bei der Zucker-Welt einen Ahornsirup-Aufstrich (Butter) gehabt. Der ist sündhaft lecker :ess32: Aber ich esse auch brav Äpfel und Mandarinen :s22:

GG ist heute allein beim Enkel. Da konnte ich in Ruhe sein Geschenk vom Nachbarn holen. Sie hatten es für mich bestellt. Außerdem kam auch gerade richtig das Zucker-Paket. Da war noch eine Schachtel Turrón für GG drin. Nun ist alles eingepackt und im Schrank versteckt. Bei uns häufen sich ja die Anlässe zum Jahreswechsel: Weihnachten, Geburtstag, Hochzeitstag. Aber ich bin mit allem fertig :s19:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Dezember-Café

Beitrag von uli21 »

Glockenblume hat geschrieben: Donnerstag 3. Dezember 2020, 09:52 Moin

Uli gut das du es überstanden hast. Hoffentlich ist es auch so geworden wie du dir das vorgestellt hast.
Das sieht man noch nicht - unter der Schwellung und der tollen roten Farbe.... :s02:
uli
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Dezember-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

Kris alles Gute nachträglich zum Jubiläum. Neues Auto ist doch Klasse. Hält viel länger vor als die Feier. Da bin ich Rosenfees Meinung. Obwohl so eine schöne Feier im Kreis der Familie wünscht man sich auch mal wieder.
Uli gut das du es überstanden hast. Hoffentlich ist es auch so geworden wie du dir das vorgestellt hast.
Malva her mit den Muffins. Man hat ständig Hunger auf Süßes. Schade das es in Lübeck nicht so schön war. Im Fernseher sah die Deko echt schön aus.
TG von den Fudge nehme ich auch mal etwas. Katze geht daran? Meine liegt fast nur noch auf dem Sofa und kuschelt mit uns.
Ich war gestern zu Apotheke in der Stadt. Da war es fast Menschen leer. Nicht mal beim Bäcker musste ich warten. Naja hier gibt es auch fast keine Geschäfte mehr. Ein Schuhladen hatte Ausverkauf. Alle Schuhe für 49 .90 €. Egal welche Marke.
Rosenfee hast du deine Puschelschuhe schon?
Ansonsten hangelt man sich so durch den Tag. Greta jeden Tag anrufen. Sie hat gestern Plätzchen gebacken und der Kleine hat derweil alle Kochtöpfe ausgeräumt. Die mag er besonders. Am besten ich schenke ihm welche von meinen alten da kann er ordentlich Krach machen.
Malva schön das du wieder Madita siehst. Die erkennt dich ganz bestimmt schon.

ich wünsche euch allen einen schönen Tag auch wenn es total grau ist
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Dezember-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

ich schieb schon mal schnell einen Becher Kaffee 'rüber und stelle Lebkuchenmuffins auf die Anrichte. Tisch wäre ja schlecht falls sich eine Katze ins Cafe schleicht. :s22:
Ach ja, hier stehen auch mehrere Weihnachtsbücher so als Deko und zum 'reinschauen. Das sind zwar theoretisch Kinderbücher, aber ich finde ideale Stimmungsaufheller. Habt viel Freude mit Findus und den Wichteln vom Weihnachtsmann................... :s19:
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Dezember-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, frostige Grüße von der Elbe !

Kris herzliche Glückwünsche nachträglich, hab ich Sekt verpasst ? :s20:
Das ist ja mal ein nettes Geschenk, das sich dein GG da gemacht hat, gute Fahrt !

Bild

Uli, was macht das bunte Gesicht ? Schön, dass es diesmal geklappt hat ! :s21:
C-Masken können auch Vorteile haben...man sieht nicht so viel davon !

Ich hab gestern zwei Sorten Fudge und Schneeflöckchenkekse gemacht.
Und hatte immer ein Auge auf die Gefäße mit dem Fudge, der zum Abkühlen auf der Terrasse stand...ich kenne ja die Kater ! :s24:

Freitagsfranzls gibt es schon heute, morgen bin ich im Home Office, da die PC wieder laufen. Hoffentlich...
Ein gebrannte Mandel-Tee wartet auch, statt Weihnachtsmarkt ! :s22:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Donnerstag 3. Dezember 2020, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Dezember-Café

Beitrag von Malva »

Schön, dass du's überstanden hast Uli.

Im Pflegeheim bei meiner Mutter bekommt man auch bei jedem Besuch an der Anmeldung eine frische Zellstoffmaske aus der Packung nachdem man sich die Hände desinfiziert hat. Es geht auch darum, dass die ja sonst nicht wissen können wie lange oder wie oft die Maske schon getragen wurde ohne Desinfektion.

Gestern habe ich den dritten Teil von Anja Marschall durchgelesen der in der Speicherstadt in Hamburg spielt. Abends hab' ich dann noch eine Doku zur Speicherstadt in der NDR Mediathek angeschaut. Das passte sehr gut. Nach den Nord-Ostseekanal Büchern habe ich auf einer Dithmarscher Seite in der alten Kanalzeitung gestöbert und in den Neuesten Kieler Nachrichten von 1906.

Kekse backen will ich Freitag wenn GG zur Arbeit ist. Aber Lebkuchenmuffins habe ich heute schon mal gebacken. Morgen ist Madita Tag. :s19:

Silberhochzeit feiern ist im Moment natürlich sehr eingeschränkt Kris. Herzlichen Glückwunsch euch beiden.
Mein 60ter Geburtstag war schön mit der Familie, aber eigentlich hatte ich noch ein Sommerfest im Garten im Kopf. Das war a auch nichts. Aber nächstes Jahr oder ebnen übernächstes. Ich bin da hartnäckig und stur. :s20:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Rosenfee »

Alles Gute zu Eurem Ehrentag nachträglich, Kris :s21: Vom Auto habt Ihr auch länger was, als von einer Feier :s02: :s22:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Kris »

moin :s01:

schön, dass du alles gut überstanden hast Uli, :s05: auch wenn dein Gesicht momentan keinen Wettbewerb gewinnen würde :s02:

da wir gestern unsere silberne Hochzeit ja nicht angemessen feiern konnten, haben wir uns, bzw. GG ein neues Auto gegönnt :smilie_happy_224:

GG hatte mit seinem alten eh einen Ballermann gemacht, der recht teuer geworden wäre, deshalb hat er sich jetzt einen "neuen" Vorfürwagen gegönnt...

und er ist happy, weil der Sitzheizung und Lenkradheizung hat :s22:

wir essen gleich nochmal Reste von unserer Ente, die wir uns gestern haben liefern lassen, war echt lecker :s13:

heute war der Dachdecker da und morgen geht´s nochmal rund mit den neuen Rollos und der Balkontür, danach hab ich die Nase voll :smilie-frech:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Dezember-Café

Beitrag von Pru »

uli21 hat geschrieben: Mittwoch 2. Dezember 2020, 14:38 Bei uns im Spital akzeptieren sie gar keine anderen als die Zellstoffmasken - zwar keine FFP2-Masken, aber die "gewöhnlichen".
uli
Klar, Uli, für ne Klinik sind die selbstgenähten zu gefährlich, die lassen ja deutlich mehr durch als so ne chirurgische oder ne FFP2.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Dezember-Café

Beitrag von uli21 »

Bei uns im Spital akzeptieren sie gar keine anderen als die Zellstoffmasken - zwar keine FFP2-Masken, aber die "gewöhnlichen".
Gestern haben sie mir kommentarlos so eine in die Hand gedrückt, als ich mit meiner Stoffmaske in die Ambulanz gekommen bin.
uli
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Dezember-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

ihr habt recht, es ist f**gy. Bei mir beschlägt die Brille auch mit FFP 2, am wenigsten mit den selbstgenähten. Mit dem Tuch bin ich da einfach immer auf der sicheren Seite. Werbung Ende. :gutelaune:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Uli, sehr gut :s21: Die Farbe verliert sich wieder :s22:

Enkel und Tochter sind sehr lernfähig: Heute haben sie den Exit-Adventskalender ohne Opa-Hilfe in drei Minuten geschafft. Sie mussten einfach nur in die Denkweise herangeführt werden :s19:

Die kleinen Tierchen sind ja süß :s08:

Meine Brille beschlägt mit der FFP2-Maske nicht mehr ganz so doll, aber so ein Antibeschlagstuch muss ich mir auch mal besorgen. Ich kenn das nur noch von früher, da hatte mein Vater so ein Tuch immer im Auto liegen. Das half sehr gut gegen Innenbeschlag.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Cristata »

Tja Uli, einen Monat zu spät :s02: Aber das vergeht, schön, dass alles geklappt hat! :s21:

Tigi, jetzt hab ich mir auch die anderen Perlsack-Tiere angeguckt (wir haben heute mal einen sehr ruhigen Tag im Büro :D ), die sind ja alle klasse. Alleine schon die Kommentare. :lol: Hat dein GG denn schon Hainer oder Hai-Light? :wink:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Dezember-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:

Melde mich zurück, alles gut überstanden - dieses Mal haben sie mich nicht nach Hause geschickt. :s02:
Dafür schau ich aus, als könnte ich Halloween ohne Maske feiern. :s17:
uli
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Dezember-Café

Beitrag von teasing georgia »

Wir nennen das allmorgendliche Spiel hier schon Serverlotto oder Beamtenbingo ! :smilie_happy_224:
Nein, nicht wirklich lustig... :s16:

Cristata, ich hab für GG auch einen Blindfisch, den kriegt er in seinen Nikolausstiefel. :s20:

Ja, das HO-Rumgeschleppe ist nervig, ich hab zum Glück einen zweiten PC hier auf Vorrat, den sonst die Azubis nutzen, da erspare ich mir das.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

der Funken Hoffnung ist ja süß! :D Ich glaub, den bestelle ich mir. Und danke für die Lebkuchen. :s13:

Tigi, so wird es wenigstens nicht langweilig im Büro. :gutelaune: Aber es ist wirklich nervig. Heute läuft bei uns mal alles, bis jetzt. Dafür durfte eben meine Kollegin wieder nach Hause fahren, sie hat ihr Laptop vergessen. Wir haben fürs Homeoffice einen Laptop, der aber zugleich auch im Büro unser Arbeitsgerät ist, hier halt nur mit Dockingstation, damit wir zwei Bildschirme verwenden können. Ist immer eine blöde Schlepperei und birgt eben auch die Gefahr, dass man das Teil mal vergisst. Ist mir auch schon passiert. :s17:

Maske mit Brille ist echt doof, soll angeblich aber mit den FFP-2-Masken besser sein? Zumindest wenn die gut anliegen. Jedenfalls bin ich froh, dass ich nur eine Lesebrille hab und einkaufen bei mir noch ohne geht. Das Kleingedruckte lese ich sowieso fast nie. :wink:
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Dezember-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, ich spendiere mal eine Runde Lebkuchen...mein PC läuft endlich mal ! :s21:
Dafür haben 3 andere Kollegen heute die A...karte, unglaublich.
Jeden Morgen die gleiche Spannung, wenn man die Kiste hochfährt - läufts ? Aber man hat ja immer noch einen Funken Hoffnung. :s22:

Malva, wie schade, dass Lübeck nicht gefiel ! Na immerhin hast du ein Kleidchen gefunden.
Der Link funzt bei mir nicht, ist das das Antibeschlagtuch F*ggy ? Das soll ja toll sein.
Zum Glück hab ich mit meinen beiden Lieblingsmasken wenig Probleme mit Beschlagen, bei anderen ist es ganz schlimm.
Die benutze ich deswegen normalerweise auch nicht, sind nur Notvorrat.

Neulich sah ich das Niederegg*r-Café im Fernsehen und dachte sehnsüchtig an leckere Zwischenstopps dort beim Stadtbummel. :s13:

Im Heizungskeller stehen noch GGs Langlaufskier, früher haben wir die gern benutzt, entweder hier im Norden, als es noch Schneewinter gab, oder im Harz. Meine hab ich aber schon lange entsorgt, geht sowieso nicht mehr. Wegen des Heizungsausbaus hatte ich gerade gedacht, das sei ein guter Anlass, die von GG auch mal auszusortieren.

Bei unseren Familienzwergen samt Mama war der C-Test zum Glück negativ, nur normale kräftige Erkältungen. So durften alle wieder los zu Arbeit, Kita und Schule. :D

Heute werde ich nachmttags mal Fudge und diverse Kekse machen, GG kommt sowieso erst abends.

Ein grauer Graf ist fertig, stelle ich mal neben die Lebkuchenschale.
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Dezember-Café

Beitrag von Malva »

Na ja wenn es keine geöffneten Cafes oder Restaurants für die Pause gibt, muss es eben so gehen Heichi. Ist ja immer noch besser als gar nicht. :s22:

Vielen Dank Pru. Ich werde vorbeischauen bei Fie.mann. :s20:
Antworten