Ähm, die Speisekarte musste kurzfristig geändert werden: Die Kartoffeln reichen nicht hinten und nicht vorne. Darum gibt es Gewürzreis mit Rosinen und Cashewkernen. An Gewürzen sind im Reis Paprika, Zimt, Salz, Pfeffer, Garam Masala.
seid Ihr alle im Garten? Ich habe meine erste Lichterkette draußen dekoriert. Morgen Abend wird sie für sechs Stunden eingeschaltet, so dass der Hof ein bisschen freundlich aussieht in der kommenden dunklen Jahreszeit
Kaffee? Tee? Da hätte ich den grauen Grafen, aber auch einen ganz leckeren Yogi-Tee. Nachher gibt es Bratkartoffeln.
Rosenfee hat geschrieben: ↑Freitag 23. Oktober 2020, 21:46
Weil Tochter-Familie kein Geschenkpapier möchte (weil es zerissen und weggeworfen wird), bin ich dazu übergegangen, passend zum jeweiligen Familienmitglied Zeitungsartikel oder Ausschnitte aus Werbungen zu sammeln und darin die Geschenke einzupacken.
Weil Tochter-Familie kein Geschenkpapier möchte (weil es zerissen und weggeworfen wird), bin ich dazu übergegangen, passend zum jeweiligen Familienmitglied Zeitungsartikel oder Ausschnitte aus Werbungen zu sammeln und darin die Geschenke einzupacken.
Cristata hat geschrieben: ↑Freitag 23. Oktober 2020, 21:43
Meine Oma hat auch immer das Geschenkpapier gebügelt und im nächsten Jahr wieder verwendet. Nachhaltigkeit pur!
Das hat sogar meine Mutter noch gemacht, ebenso die Geschenkschleifen.
Also mein Vater hat auch Lamettastreifen für Lamettastreifen über die Äste gehängt und später Streifen für Streifen wieder abgenommen und lang in Seidenpapier gewickelt. Aber es wurde nicht gebügelt.