August-Café

Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Malva, auch von uns liebe Geburstagsgrüße an deinen GG! :D

Rosenfee, meine Augenärztin hat erklärt, dass es blitz, wenn der Glaskörper an der Netzhaut zieht, deswegen auch noch die regelmäßigen Untersuchungen, aber irgendwann hat sich der Glaskörper völlig abgelöst und es sollte Schluss mit der Blitzerei sein. Weiß mein rechtes Auge nur nicht oder der Glaskörper ist besonders hartnäckig, es blitzt immer noch ab und an und das seit drei Jahren. Aber es ist wirklich viel weniger geworden oder ich sehe es einfach nicht mehr...wobei das linke Auge nur ein paar Wochen geblitzt hat und seit dem nicht mehr. Drücke die Daumen, dass es bei dir auch aufhört oder zumindest weniger wird. :s21:

Tigi, da bin ich ja mal gespannt, wie euch Ostfriesland gefällt. Ich persönlich mag ja Nordfriesland lieber...

Heute Vormittag war ich dank Homeoffice mal wieder beim Freiluftsport. Hat Spaß gemacht, allerdings frage ich mich, wie es im Herbst/Winter weitergehen wird, irgendwann ist es ja wetterbedingt vorbei mit Gymnastik im Freien, dann müssen wir entweder wieder aussezten oder uns abends in die Halle trauen. :s07: Mal schauen.

Rosenfee, schade mit dem Tanzkreis, aber so macht es natürlich auch keinen Spaß. Aber wie Uli schon schrieb, vielleicht könnt ihr ja in einem Jahr oder so wieder anfangen?
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Rosenfee hat geschrieben: Donnerstag 20. August 2020, 21:06 Moin,

Uli, auch wenn es nicht eilig ist, nervig ist dieses Hinundher allemal!

Unseren Tanzkreis haben wir gestern aufgelöst. Es macht uns allen unter diesen besonderen Umständen keinen Spaß, darum ist es die logische Konsequenz. Uli, wir könnten dort nicht mal eben um's Eck zum gemütlichen Teil des Abends gehen, gibt es dort in der Ecke schlicht und ergreifend nicht. Und um 22.00h noch irgendwo hinfahren ist auch keine Lösung.
In Anbetracht dessen, was du mit deinen Augen durchmachst, ist es eine Lappalie. :s07: Ich bin ja jetzt nicht wirklich beeinträchtigt. Und ich bin GsD auch nicht berufstätig, so dass ich diesbezügliche Probleme deswegen kriegen könnte.

Ich denke, wenn die Dinge sich wieder normalisieren - und das MÜSSEN sie irgendwann, wir können ja nicht für immer und ewig "auf Halbmast" so weiterleben - dann könnt ihr euren Kurs ja wiederbeleben. :s21: Und euch auch einen neuen Lehrer suchen.
Momentan ist halt alles irgendwie äußerst besch...eiden. :s07:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Malva, alles Gute für Deinen GG von uns :s21:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: August-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

man ist das eine Schwüle bei uns es ist zum Mäuse melken. Geregnet hat es auch nicht. Was hilft es da muss man durch.
Ich habe heute Morgen gleich meine gute Tag erledigt. Eine ganz hungrige Katze stand vor unser Tür, da musste ich sie füttern. Sie sah aus wie unsere vor Jahren entschwundene Sally.
Uli schade das es mit deiner OP nicht geklappt hat. Wer weiß wofür es gut ist. Du kannst es ja noch immer machen lassen.
Rosenfee schade das du so weit weg wohnst . Ich habe heute wieder einige Alliums aus gegraben. Schön das es deinen Augen wieder besser geht. Ich habe seit einiger Zeit auch jede Menge Fliegen vor den Augen. Jetzt bei der Hitze hat sich das wieder verstärkt. Ich hoffe wenn es kälter wird das es besser wird. Gleitsichtbrille geht bei mir auch nicht. Deshalb bin ich immer am suchen nach meiner Brille. Ein klein wenig Ablenkung hast du ja durch deinen Enkel. Schon zehn wie die Zeit vergeht.
Schade das ihr euren Tanzkreis auf gegeben habt. Das hat dir doch immer so viel Freude gemacht.
TG ich hörte schon das ihr die Ostfriesen unsicher machen wollt. Schön das ihr einen kleinen Ausgleich gefunden habt für euren Azorenurlaub. Da kann man auch ohne Flugzeug hin kommen. Aa die Gärtnereinen in Holland oha das ist ein wunderbares Zubrot.
Heichi ich habe deine Tomatenmails gesehen endlich geht meine Mailadresse wieder. Schöne Teile. Wir sprechen am Sonntag darüber wenn du magst.
Kris es soll kühler werden und dann geht es allen wieder besser. Man kann ja kaum schlafen vor Hitze. Viel Spaß mit deinen Enkeln. Vielleicht schaffst du es ja mal wieder in den Norden.
Malva schön das ihr so einen tollen Ausflug hattet. Die Kleine kommt ja schon mächtig rum. Im nächsten Jahr läuft sie dann shcön durch die Gärten.
Wir machen am Sonntag ein spontanes Treffen. Vielleicht hast du es schon gelesen. Wir würden uns freuen wenn ihr auch kommt.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: August-Café

Beitrag von Kris »

moin :s01:

dieses Wetter macht mich fertig :s07: das mag mein Kreislauf nun gar nicht :s18:

hoffentlich ist es am Sonntag etwas besser, weil wir dann mal wieder bei der ältesten Tochter sind und da stößt dann auch die Jüngste mit neuem Enkel dazu :s08:
dann sehen wir mal auf einen Schlag 5 von unseren 7 Enkeln :s22:

Uli, das ist ja doof, dass es nicht geklappt hat mit der OP :s14: und so kurz vor euren Events würde ich es auch nicht machen lassen...

Rosenfee, das mit der Gleitsichtbrille kann ich gut verstehen, geht mir genau so, zumal ich ja auch ein Problem mit meinem Gleichgewicht habe...
meine Anzahl der Brillen "beschränkt" sich auf ca. 20 :smilie_happy_054: in fast jedem Raum hab ich eine liegen...

gut, dass ich kein Geschirr mehr brauche hätte eh keinen Platz, trotz 2 Küchen, wir haben nämlich vor einiger Zeit von GG`s Exfrau
noch etliches zu unserem vorhandenen Elsässer Obernai Geschirr bekommen, das reicht :s19:

nachher gibt es was von unserem Italiener am Ort :s13:
Malva
Beiträge: 8962
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: August-Café

Beitrag von Malva »

Moin,
stimmt es lohnt sich gar nicht den Schlauch wieder einzurollen zwischendurch. Leider hat es hier immer noch nicht geregnet. :s18:

GG hat Geburtstag heute und wir hatten einen wunderschönen Familientag der besonderen Art. :s02: Wir waren nämlich zu fünft im Outlet Center in Neumünster. Das ging sehr gut, es war nicht zu voll. Und Mad... hat gut mitgespielt. Geschlafen, zur gleichen Zeit wie wir gegessen und dann herumgeschaut. Es ging auch gut weil es immer bedeckt war und sie aus dem Wagen herausgenommen werden konnte was mit Sonnenschein ja nicht geht. Wir haben viel Spaß gehabt zusammen. Hinterher habe wir noch bei den Kindern Kaffee getrunken und GG hat sein Geschenk dort bekommen und ausgepackt.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

TiGi, müsst Ihr die abgesagte Reise bezahlen? Wohin in Ostfriesland fahrt Ihr denn? Dort ist es übrigens noch platter als in Schleswig-Holstein. Da kannst Du montags schon sehen, wer sonntags zu Besuch kommt :gutelaune: Ich liebe diesen weiten Blick!

Uli, auch wenn es nicht eilig ist, nervig ist dieses Hinundher allemal!

Heichi, wir besuchen unsere Kinder nebst Enkel seit sechs Wochen wieder und waren heute zum Geburtstagskaffee da. Wenige andere Gäste sind abends zum Grillen gekommen. So waren die Leute gut über den Tag verteilt :s22:
Wie die Besuche sich ab nächster Woche weiterentwickeln, wird sich zeigen....die Ferien sind Donnerstag beendet und die Kinder gehen wieder in voller Klassenstärke zur Schule. Wir hoffen das Beste!

Unseren Tanzkreis haben wir gestern aufgelöst. Es macht uns allen unter diesen besonderen Umständen keinen Spaß, darum ist es die logische Konsequenz. Uli, wir könnten dort nicht mal eben um's Eck zum gemütlichen Teil des Abends gehen, gibt es dort in der Ecke schlicht und ergreifend nicht. Und um 22.00h noch irgendwo hinfahren ist auch keine Lösung.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Wie gesagt, es ist nicht wirklich dramatisch, weil ich ja keine Beschwerden oder so hab.
Aber lästig - ich muss ja nach dem OP-Termin rund 10 Tage einrechnen, in denen ich nix tun kann - ich kann ja nicht mit mehr oder weniger blauen Augen herumrennen. :s17:
Ansonsten wär es mir eh egal. :s02:
uli
teasing georgia
Beiträge: 11100
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Heichi hat geschrieben: Mittwoch 19. August 2020, 21:41 Wo ist denn Pru, Pruuuuuuuu komm doch mal ins Cafe, hier ist es gemütlich, ich tau dir auch ein Stück Schokokuchen auf. :smilie-frech:
Pru, den solltest du dir nicht entgehen lassen !
Genau den haben wir uns nämlich vorgestern als Trost für die abgesagte Reise auch aus der Tiefkühlung gegönnt, so lecker !
:ess32:

Malva, das hört sich gut an mit dem Urlaub !
Wir werden jetzt nächste Woche nach Ostfriesland fahren, weil ich das überhaupt nicht kenne. So lernt man das Land kennen ! :s22:
Die ostfriesischen Inseln sind die neuen Azoren. :lol:
Und von Leer aus zu gewissen holländischen Gärtnereien ist es gar nicht weit...darauf hab ich GG lieber noch nicht aufmerksam gemacht. :s20:

Mensch Uli, wie blöd, das tut mir leid ! Hoffentlich klappt es noch rechtzeitig.

Das Geschirr siehst du hier, Heichi ! Ich wollte mal etwas sommerlich-fröhliches zum Frühstück.
Ich hab eigentlich auch zu viel, aber im Wohnzimmer im Sideboard war noch viel Platz, da wanderten seltener gebrauchte Porzellanteile hin.
Früher war dort meine Gartenbibliothek untergebracht, die ist jetzt im OG.

Rosenfee, meine Kollegin erzählte, dass beim Tanztraining jedes Paar einen abgeklebten Bereich zugewiesen bekam, sah aus wie ein Schachbrett und man hatte überhaupt keinen Platz, da macht es wirklich keinen Spaß.
Toll, dass die Hornhaut immerhin wieder okay, ist, ich drücke die Daumen für die Brillenauswahl und hoffe, dass die Blitze dann noch verschwinden.

Wieso ist in letzter Zeit der Regen bloß so ungleichmäßig verteilt ? Immer wieder Wolkenbrüche und andere Regionen kriegen nix. :s18: :s09:
Ich rolle den Schlauch schon seit längerer Zeit gar nicht mehr ein.

Frühstück ? Ich hätte da außerplanmäßig vorgezogene Franzls mit und ohne Schoko im Angebot, denn morgen ist unser erster Ausflugstag, es geht gen Ostsee.
:s05:
Ein Jasmintee wärmt, denn heute finde ich es noch ziemlich kühl, liegt vielleicht auch am Wind.
Heichi
Beiträge: 5698
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

TG, auf das neue Geschirr bin ich ja mal gespannt. :s05:
Am liebsten hätte ich etliche verschiedene Geschirre, für jeden Tag ein anderes, aber wo soll das alles stehen?
Ein englisches steht noch im Wohnzimmer und mehrere Teile als Deko im Küchenschrank, außerdem wartet auf dem Boden eins auf Enkel. Wir hatten uns als ganz junges Ehepaar immer wieder Teile von einem irre teuren Herend Service gekauft und schenken lassen aber das hatten wir vor ein paar Jahren verkauft. Zusammen mit mehreren geerbten Geschirren von unseren Müttern.

So ein Mist mit der Reise und so viel Geld was flöten geht, ärgerlich.
Dann viel Vergnügen am Wochenende. :s08:

Malva, schön, dass es geklappt hat mit Potsdam, das lohnt sich immer, egal zu welcher Jahreszeit. Usedom hört sich auch gut an.
Wir hoffen auch, dass der Geschirrspüler lange hält, sooo viele wollen wir uns jetzt nicht mehr kaufen.
Mäntel hatte ich mir aus Lissabon mitgebracht, waren auch Schnäppchen an denen ich nicht vorbei konnte.
Bisher hatte ich aber noch keine Gelegenheit die anzuziehen aber die Zeit kommt schneller als man möchte.

Geregnet hat es hier noch nicht, ich hoffe ja, dass es morgen mal losgeht und dann auch was bringt.

Kris, hab ich dir doch gesagt, dass du bald keine Zeit mehr hast, ich wollte das vorher auch nicht glauben.
Und ich hab gedacht mit 21 Jahren war unser Geschirrspüler schon sehr betagt aber 40 Jahre sind nicht zu toppen. Wir hätten ihn natürlich auch noch mal reparieren lassen können aber die 400 € , die das kosten sollte war uns dann zuviel.

Rosenfee,
werdet ihr Enkel dann morgen überhaupt sehen können? Wäre ja Sünde nicht dabei sein zu können. :s03:
Sohn kennt eben die Vorlieben seiner Eltern und bemüht sich die richtigen Spiele zu finden, finde ich sehr nett von ihm.
Die Blitze und Schlieren gehen die noch weg oder werden die bleiben?
Hört sich ja aber schon mal besser an als vorige Woche, jetzt kannst du wenigstens wieder sehen. :s15:

Unter diesen Umständen macht das Tanzen sicher nicht viel Spaß, man muss ja viel zu viel aufpassen, dass einem niemand in die Quere kommt.

Ich hätte heute auch wieder Sport gehabt aber es ist mir zu riskant. Ich hab einen Zettel mit Richtlinien für den Aufenthalt in der Halle bekommen und gemerkt, dass es nicht gutgehen kann und man nur drauf achten muss keine falschen Bewegungen zu machen.

Man Uli, das ist ja Pech auf der ganzen Linie. Schade, ich hab mich schon für dich gefreut, na vielleicht klappt es doch noch bald.

Wo ist denn Pru, Pruuuuuuuu komm doch mal ins Cafe, hier ist es gemütlich, ich tau dir auch ein Stück Schokokuchen auf. :smilie-frech:
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Malva, da nicht für. :wink: Aber vielleicht sollten wir bald mal ein bisschen Provision verlangen, :lol: haben "unsere" Pension schon vielen Freunden empfohlen und die meisten waren auch schon da.

Uli, so was blödes aber auch! :?

Wir waren eben noch in unserer Lieblingskneipe um die Ecke, Baguette mit Feta essen. :s13: So langsam kommt die Zeit, wo man jeden Abend, an dem man noch draußen sitzen kann, ausnutzen muss. Es wird jetzt schon merklich frischer. :( Obwohl ich den Herbst und Winter auch liebe, graut es mir dies Jahr davor, dank des blöden Virus. Im Frühjahr war der Lockdown ja noch zu ertragen, aber wenn ich mir vorstelle, das es womöglich im Winter wieder zu einer Kontaktsperre kommt und man wochenlang bei früher Dunkelheit und Nieselwetter nur in der Bude hocken kann...liebe rnicht daran denken!

Malva, da habt ihr eine nette Reise zusammengestellt, am liebsten würde ich mitkommen. :wink: Aber wir haben ja Mitte Oktober noch drei Tage Kühlungsborn vor uns, da freu ich mich auch schon drauf. :s11:
Malva
Beiträge: 8962
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: August-Café

Beitrag von Malva »

So'n Schiet Uli. Das ist ja wirklich dumm gelaufen für dich. :s18:

Rosenfee, die Begleitung bei den Augen müsste man ja nun auch nicht unbedingt haben, aber es nützt ja nichts und mit neuen Brillen wirst ja ja wieder gucken wie ein Luchs. :s22: Den Wunsch nach vier Brillen kann ich allerdings so gar nicht nachvollziehen. :s06: Ich komme mit meiner vier Zonen Gleichtsicht sehr gut zurecht. Die Brille muss aber unverrutscht auf der Nase sitzen und sauber sein. Ist das nicht gegeben, merke ich es sofort. :s12:

Ich hab' jetzt unsere Urlaubsplanung für September fertig. Eben sind noch zwei Übernachtungen in Rostock vor Usedom dazu gekommen. Ick freu mir wie Bolle darauf nachdem ja schon der geplante Urlaub im März ausgefallen ist hatte ich tatsächlich schon etwas Lagerkoller. :s02:

Tja so wirklich verlockend klingt das mit dem Tanztraining nicht Rosenfee, da hast du Recht, aber vielleicht ist es halt doch einfach besser als gar nicht. Zehnter Geburtstag... Wahnsinn wie die Zeit vergeht.

Georgia Party zur Hauseinweihung klingt doch schön! Viel Spaß!
Kris wir hatten auch keinen Regen. Hier ist auch alles knochentrocken. :s18:
Cristata vielen Dank nochmal für den Tipp mit der Pension.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Rosenfee hat geschrieben: Mittwoch 19. August 2020, 15:10
Heute Abend probieren wir aus, wie der Tanzkreis unter Corona-Bedingungen abläuft. Ich sehe da ziemlich schwarz für das Fortbestehen. Wir sind nur noch vier Paare, ohne Tanzlehrer - der ist verstorben. Wir müssen auch während des Tanzens natürlich den Abstand von 2 m einhalten. Was im Prinzip ja machbar ist, aber unsere gelernten Schrittfolgen führen uns aus unserer Ecke quer durch den Saal. Und da kommt man sich zwangsläufig näher. Das bedeutet, dass wir wirklich nur einfachste Schrittfolgen in unseren Ecken tanzen können. Nachher gemütlich zusammensitzen und schnacken ist auch nicht gestattet. Ich finde nicht, dass sich das verlockend anhört.
Na, da könnte man sich zur Not auch in einem Lokal um´s Eck zusammensetzen - keine Ahnung, wie eure diesbezüglichen Vorgaben im Moment für Lokale ausschauen.
Aber es ist generell frustrierend. :s07:
uli
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Nein, war ich nicht. :s07: :s17:
Zu Mittag hat mich der Arzt dann endgültig nach Hause geschickt - kein Personal. :s06:
Er hatte keine Op-Schwester, er hat im ganzen Haus herumtelefoniert, hat er mir gesagt. :s07:
Er hat mir auch keinen neuen Termin geben können, aber diese Woche auf keinen Fall mehr.
Er ruft mich an...

Tja, dann wird es schön langsam eng - am 7.9. fahren wir in Urlaub - und dann, drei Wochen nach unserer Rückkehr, ist die Hochzeit. :s18:
Es ist ja nur gut, dass ich keine Beschwerden hab, der Eingriff nur ein kleiner ist, aber ärgerlich ist es trotzdem. Auch weil man DANACH ja ein paar Tage "Pause" einplanen muss. :s07:

Essen konnte ich aber schon, war ja nur eine Lokalanästhesie geplant.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Uli, das ist ja reine Nervensache :s17: Ich hoffe, Du warst mittlerweile erfolgreich dran!

Potsdam und Usedom klingen gut, Malva :s21:

TiGi, ich denke auch, dass es eine gute Idee ist, die Azorenreise zu stornieren. Ihr kommt da bestimmt nochmal hin *tröst*

Der Regen am Montag war in Bremen wohl ziemlich ungleich verteilt. Meine Tochter kam gegen 17.00 h aus der Innenstadt nach Hause. Dort war Land unter. Die Autos sind mit 10 kmh durch die Straßen geschlichen, die Scheibenwischer kamen gegen die Wassermassen nicht an. Hier bei uns hat eine eine halbe Regentonne voll gegeben. Ich habe abends noch eine Iris umgesetzt: 2 cm von oben waren nass, dann kam Pudersand.

Gestern hat mir die Augenärztin grünes Licht für eine neue Brille gegeben. Die Hornhaut ist wieder ok, die Netzhaut sitzt nach wie vor fest, das Blitzen und Schlieren wird mich begleiten. Freitag habe ich einen Termin beim Optiker zum Sehtest. Da muss ich dann wieder lang und ausführlich erklären, warum ich bitte vier Brillen und keine Gleitsichtbrille möchte :s15:

Morgen feiert (oder feiert eher nicht) unser Enkel seine 1. Null :s19:

GG und ich hatten ja von unserem Sohn ein care-Paket mit zwei Spielen bekommen. Beide sind nun getestet und für sehr gut befunden worden.

Heute Abend probieren wir aus, wie der Tanzkreis unter Corona-Bedingungen abläuft. Ich sehe da ziemlich schwarz für das Fortbestehen. Wir sind nur noch vier Paare, ohne Tanzlehrer - der ist verstorben. Wir müssen auch während des Tanzens natürlich den Abstand von 2 m einhalten. Was im Prinzip ja machbar ist, aber unsere gelernten Schrittfolgen führen uns aus unserer Ecke quer durch den Saal. Und da kommt man sich zwangsläufig näher. Das bedeutet, dass wir wirklich nur einfachste Schrittfolgen in unseren Ecken tanzen können. Nachher gemütlich zusammensitzen und schnacken ist auch nicht gestattet. Ich finde nicht, dass sich das verlockend anhört.
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Uli, das ist ja total doof und frustrierend :( Und Essen darfst du bestimmt auch nicht....drücke die Daumen, dass es heute noch was wird!
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01: :s01:

Jetzt haben sie mich schon zweimal vom Spital wieder nach Hause geschickt - um 9 Uhr für eine Stunde, und jetzt grade noch einmal bis 12 Uhr.
Sie wissen noch nicht, ob ich heute überhaupt noch drankomm. :s07:
Bin ja nur froh, dass ich in unmittelbarer Nähe zum Spital wohne. :s10:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 19. August 2020, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

Usedom ist bestimmt toll. :s08: Drücke die Daumen, dass das auch klappt. :s21:

Es ist noch Walnussbrot von gestern da, dazu hätte ich Skyr mit frischen Himbeeren anzubieten und weißen Tee.

Kommt gut durch die Wochenmitte! :s01:
Malva
Beiträge: 8962
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: August-Café

Beitrag von Malva »

Jetzt hab' ich noch was auf Usedom, das mich sehr anspricht. Mal sehen, ob das auch klappt Morgen früh. :s22:

Geregnet hat's hier wieder nur aus dem Schlauch, der Sprenger war es.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: August-Café

Beitrag von Kris »

moin :s01:

vielleicht sollte ich doch wieder arbeiten, da hatte ich irgendwie mehr Zeit :smilie-frech:

die letzten Tage hab ich nur mal schnell in´s Forum geguckt und auf die Schnelle gelesen, aber keine Zeit, um was zu schreiben :s10:

früher haben wir wenigsten beim Heute Journal gegessen, jetzt sind es die Tagesthemen :s22:
heute brauche ich wenigstens nicht zu kochen, GG bringt wieder mal Essen von der kochenden Patientin mit, mal sehen, was es gibt :s13:

Uli...Daumendrück für morgen :s05:

gut, das unsere Spülmaschine immer noch läuft, obwohl sie fast 40 Jahre alt ist :smilie-frech: die alten Sachen halten immer länger, hab ich den Eindruck,
bei den neuen ist wahrscheinlich schon eine Sollbruchstelle mit eingebaut....

heute hab ich versucht einen Pflanzstab in die Erde zu bekommen....war nix zu machen...knochentrocken :s09:
obwohl wir auch mal Unwetter , Gewitter und etwas Regen hatten...
Antworten