Juli-Café

teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

Uli, wie war das ? Wir haben August ! :s02:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Juli-Café

Beitrag von uli21 »

Ich bin selten allein draußen - meistens fahr ich mit den Kindern.
Früher war ich viel öfter dort - auch, weil ich meine Enten draußen hatte.
Und da hab ich immer allein vor mich hingewerkelt, das war noch mit der alten Hütte, da hab ich mich ja bemüht, sie herzurichten. Und alles, was in diesem "Zubau" war, sortiert und auch weggeworfen. Und Sachen rausgebracht...
Da hat eigentlich - bis aufs Wegwerfen - niemand mitgemacht.

Jetzt machen wir das gemeinsam. Wir waren vor ein paar Tagen draußen und haben die Möbel und Sachen, die halt noch übrig sind, reingestellt und teilweise geputzt. Vorher wurde der Boden verlegt, da war ich gar nicht dabei.
Wenn mein Schwiegersohn draußen ist, werkelt er ja immer in seiner Werkstatt, der kümmert sich um die Hütte gar nicht.
Er hat sie schon aufgestellt - und natürlich haben sie auch gemeinsam den Boden verlegt (mit meinem GG), aber ansonsten ist das unsere Sache.

Es ist so angenehm draußen - nass und etwas kühler. :s20:
uli
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Juli-Café

Beitrag von Glockenblume »

Uli du Fleißige werkelst du immer allein im Garten oder hilft dir dein GG. Schade das du so weit weg wohnst sonst könnten wir uns auch mal bei dir treffen. Du hast ja auch eine Menge um gestaltet.
Dieses Jahr schein das Jahr der Umgestalter zu sein. Malva hat damit angefangen jetzt Heichi und auch ich bin dabei einen klitzekleinen Teil zu ändern.
Ich will noch ein wenig Ruhe in den Garten bringen. Ansonsten bin ich total vom Phloxvirus befallen. TG hat mich damit infiziert. Ach was für ein schöner Virus der macht richtig viel Freude.
Mein Sohn hat gestern angerufen . Er ist auch voller Vorfreude auf seinen neunen Garten. Am Donnerstag kauft er einen. Ihr müßt unbedingt kommen damit ihr ihn euch anseht. Und was kann ich alles pflanzen . Menno da hat der Gartenvirus zugeschlagen. Den Enkeln wird es auch gut gefallen die buddeln ja auch gern.
Ich werde heute noch ein paar Erdbeerableger machen. Dann können sie nächstes Jahr schon welche ernten.
Cristata menno das wäre doch schön gewesen wenn ihr auch her gekommen wärt. Ich habe diverse Rittersporne und rosa Sonnenhüte ab zu geben. Auch noch ein paar andere Stauden stehen hier rum. Aber ihr hattet ja auch einen schönen Abend auf eurer Terrasse und das bei lauen temperaturen.Sag ich doch es gibt noch heiße Tage für dich.
Habt einen schönen Urlaub in Potsdam.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Juli-Café

Beitrag von Glockenblume »

Guten Morgen

ach was hatte ich gestern für einen schönen Tag nach all der Aufregung richtig schön entspannend. Erst wollten 9 Gartenbesucher kommen und dann waren es auf einmal 17 .
Da kommt man ganz schön ins schwitzen wenn man für alle Kaffee und Kuchen macht. Der Termin stammt noch aus dem letzen Jahr da gab es noch kein Corona.
Aber dann kamen unsere Gartenfreunde. Besser als ihr den Besuch beschrieben habt kann ich es auch nicht.
Vielen lieben Dank an TG für die Phloxe und den Salbei. An Heichi für den leckeren Schokokuchen ein Stück habe ich gleich nachdem ihr weg wart gegessen. Und Dank auch an Malva für den zauberhaften Phlox ich glaube ich habe schon einen Platz gefunden.
Da habt ihr etwas versäumt. Ich ja den schönen Garten den ihr vorher besichtigt habt.
Kris und auch alle anderen ihr seit jeder Zeit herzlich willkommen. Kris ich schicke euch ganz viel Regen.
Rosenfee schade das es nicht mit dem übernachten geklappt hat. Man freut sich doch sehr darauf. Ich habe auch schon das eine oder andere Rutscheauto für Henning am Straßenrand gefunden. Schön wenn so Spielzeug weiter gegeben wird.
Heichi dein Schokokuchen ein Traum ich hatte shcon nicht mehr damit gerechnet. Du hattest ihr mir ja versprochen wenn GG zur Reha ist bekomme ich einen. Ach das ist doch shcön wenn man solche Freunde hat.
Mache dir nichts draus kaum wart ihr weg schien die Sonne und der Regen war nur minimal, habe es beim Kartoffel buddeln gemerkt. Noch nicht mal einen Milimeter eingedrungen.
Pru jeder hat einen anderen Garten und wenn er dir so gefällt ist das doch auch in Ordnung. Ich mag auf jeden Fall auch keine durch gesteilten Gärten.
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

wir hatten heute einen wunderschönen Tag. Erst im GdH kaufen und schlendern und sich neue Eindrücke holen und dann im Rosencafe im Garten sitzen, mit Gartenfreunden klönen und die Riesen-Tortenstücke genießen. Ich hatte Stachelbeer- Baiser und es war irre lecker. :ess32:
Mir fällt im Moment nicht so ganz ein was in meinen Korb gehüpft ist, auf jeden Fall 2 Monarden, ein weißer Agapanthus, eine gelbe Crocosmia und nach dem Rest muss ich gucken, ist aber nicht mehr viel.

Und als ITüpfelchen durften wir noch Glockenblumes Garten bewundern und, wer wollte, nochmal Kuchen genießen.
Fotos wollte ich eigentlich nach der Ruhepause machen aber der Regen war schneller, da war Tigi fixer.
Als wir kamen hatte Glockenblume gerade eine 17 köpfige Gartenguckgruppe zu Gast aber die hatten sich dann bald verabschiedet. :s05:

Vielen Dank, Glockenblume, für deine Gastfreundschaft, dein Garten war wieder absolut sehenswert und es war schön dass wir überhaupt kommen durften. :yippee:

Von TG hatte ich drei wunderschöne Phloxe, die so ganz nach meinem Geschmack sind, eine Monarde und nach dem Rest muss ich morgen auch gucken, es waren einfach zu viele Eindrücke heute. :s01:

Als wir nach Hause fuhren war natürlich bei uns, nördlich des N.O. Kanals, Sonnenschein, war eigentlich klar.

Pru, ich mag wildere Gärten auf jeden Fall lieber als aufgeräumte, mit denen kann ich so gar nichts anfangen wenn die so schnieke sind.
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Juli-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01:
Ich war heute ein paar Stunden allein im großen Garten und hab gewerkelt.
Da stehen inzwischen etliche große Disteln und sonstiges Unkraut herum - sagenhaft, wie das wächst, wenn es regnet und wieder schön ist... :s07:
Dabei sind die großen Disteln ja an sich schön - sie überwuchern halt sehr viel. :s07:
uli
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

Tigi, du bist ja sooo gut und soo standhaft. :s21: Zwei Töpfe sind doch quasi nichts. :wink: Was ist denn drin? Freut mich, dass ihr so einen schönen Tag hattet! Hmm, ich frage mich gerade, warum wir eigentlich nicht auch zum GdH gekommen sind? Zeit hätten wir gehabt, hab da irgendwie nicht geschaltet. :s18: Aber gut, auf uns wartet ja noch der Foerstergarten. :D

Die letzten beiden Abende haben wir auch auf der Terrasse verbracht, gestern bei Freunden bis 1 Uhr nachts. Endlich mal zwei schöne laue Sommerabende. :s08: Und ab Mittwoch soll es wieder warm werden, pünktlich zum Potsdam-Urlaub, passt doch. :D Muss morgen unbedingt noch mein Sommerkleidchen waschen, bei vorhergesagten 31° darf es endlich auch mal ausgeführt werden.
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

Na, alle entweder mit Enkeln beschäftigt oder noch erschlagen von den Garteneindrücken des Tages heute ? :wink:

Pru, das ist mal ein Angebot mit der Hängematte ! :s21:
Da könnte ich jetzt gut ein Verdauungsnickerchen halten.
Vorhin gab es erst ein Riesenstück Buchweizen-Preiselbeertorte im Café und danach zum Abschluss noch ein Stück leckerer Pflaumenkuchen bei Glockenblume, an dem konnte ich ja nicht vorbei !
:ess32:

Wir hatten gleich zwei wunderschöne Gartengucks heute, ich hab auch ein paar Bilder mitgebracht.
Das Wetter spielte auch ganz gut mit, es war nur sehr schwül.
Bei Glockenblume mussten wir nachher etwas Gas geben beim Gartenrundgang auf dem Rückweg, dann kam doch noch Regen. Dafür kühlte es etwas ab.
Dazu hatten wir viel Zeit zum Klönen, das Auto ist seine Phlox- und Salbeiladung auch losgeworden, die Hinfahrt war eine einzige Duftwolke !

Und ich hab mich wirklich beherrscht beim Pflanzenkauf, nur zwei magere Töpfchen hopsten in den Korb ! :s02:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Juli-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

bei mir wird gerade kräftig via Petrus gegossen, Lightshow und Sound inklusive. :s02:

Georgia, willst du Hängematte, komm zu mir, ich habe eine für große Maditas. :s05: Für mein Gör hatte ich damals so ein Freischwinger-Liege-Dingens, er war ja auch so ein Hochenergetiker, man hätte ihn zum Stromerzeugen nutzen können. :s02:

Mein Garten ist total verdschungelt, ich schätze, die Nachbarn kriegen eine Krise nach der anderen, aber ich finde es so schön! Bei uns ist ja nun die Zeit der vernachlässigten Gärten vorbei, leider auch die der üppig bepflanzten. Nun ist wieder der eher kahle Freizeitgarten mit Tomaten und Gurken Trend, da falle ich mit meinem Blütenrausch auf wie ein Marsmädchen.

Überhaupt Blüten: Phlox ist ein Schlingel! Jahrelang hopple ich um den Burschen rum, dünge und gieße, hege und pflege, hutzel und putzel ihn und immer kärgelt er rum. Jetzt vergesse ich ihn nebst Garten einfach und der explodiert durch. Das verstehe wer will.
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

Rosenfee, bei dem Wetter sitzt man doch nicht im Haus ! :s22:
Wir hatten gestern einen seeehr langen Terrassenabend, es war einfach herrlich.

Bild

Hatten wir uns aber auch verdient nach einem schweißtreibenden Gartentag !
Jetzt steht die Taxiladung Pflanzen bereit für nachher, ich freue mich schon so auf das Treffen, das Rosencafé und den Gartenguck bei Glockenblume !
:s05:

Heichi, natürlich bleibe ich standhaft bei den Stauden ! :s20:

So eine Hängematte wie für Madita hätte ich gestern auch gut abgekonnt. Oder doch lieber Paddeln wie bei Rosenfee und die Arme und Füße ins kühle Wasser hängen lassen ? :P
Mittags war uns nach dem Gewühle so heiß, dass wir erstmal Siesta gemacht haben.

Kris, ganz viel Spaß heute beim Enkelchen ! :s21:

Ich schick mal GG los zum Bäcker...
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Schöne Nachrichten, Kris :s21: :s21: :s21: :s21: Viel Spaß bei der Familie.

GG und ich haben heute mal wieder einen Spieleabend gemacht. War sehr schön :s08: :s08: Obwohl es natürlich mit den Nachbarn noch mehr Spaß machen würde. Aber auch sie sind immer noch sehr vorsichtig, was Treffen außerhalb der Familie bzw. Hausgemeinschaft angeht. Auf dem Hof treffen wir uns schon mal zum Klönschnack, aber halt nicht im Hause.

Unser Enkel hat heute angerufen und gefragt, ob GG morgen mit ihm wieder Paddeln geht :s19: Wir sind so verblieben, dass wir in jedem Fall zur Familie fahren und leckeren Kuchen essen, und wenn das Wetter mitspielt, wird auch gepaddelt. Die Übernachtung hier hat sich zerschlagen, wird aber nachgeholt, die Ferien sind ja noch lang und der Urlaub der Eltern fast rum...
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: Juli-Café

Beitrag von Kris »

endlich können wir morgen nach Frankfurt, um unseren kleinen Zwerg mal in natura zu sehen :s08:

der Test von GG`s Angestellter war gottseidank negativ :s05:

ganz ehrlich ??? 30° und mehr brauche ich nicht, ich gebe die Tage gerne 10° ab und hätte dafür lieber reichlich Regen :s04:

im Garten sieht es einfach nur grauslig aus, alles schlappt rum, überall liegen trockene Blätter rum und gießen kann ich ja nur an einigen Stellen...
und bei 35° macht es auch nicht wirklich Spaß, im Garten was zu machen :s18:

die Babyhängematte hört sich klasse an, werde ich unserer Tochter morgen mal erzählen :s22:

genießt das schöne Wetter :s05:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

genau das habe ich eben auch gemacht: Tomatendschungel entblättert. Eigentlich wollte ich nur die schlechten Blätter abnehmen, habe dann aber gesehen, dass unter dem ganzen Blattwerk viele Tomaten hängen, die überhaupt keine Chance auf Sonnenstrahlen hatten. Jetzt ist die Biotonne voll :s22:

Eine Babyhängematte ist ja genial :s08:

GG hat heute ein Rutschemotorrad für unsere Nachbarszwillinge gesichert. Hier ist eine junge Familie umgezogen und hatte das Motorrad zum Verschenken an ein Straßenschild gestellt. GG war zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort :s22: Das Ding ist fast wie neu.
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

Huhu, Rosenfee, Naaacht :s05:

Malva, ich meine Lamium maculatum. Da ja auch erst 4 Phloxe blühen kann es mit den Monarden ja noch dauern. Ich mach mich mal auf die Suche ob überhaupt noch welche da sind.

TG, für nächsten Freitag wünsche ich mir Schokofranzis, die mag ich am liebsten. :ess32:
Bleibst du Sonntag so standhaft wie bei Kirschenlohr?
Irgendwie glaub ich da nicht dran, vor allen Dingen weil du, als wir das letzte Mal da waren, auch nicht sooo zurückhaltend warst. :s14:
Kalkhaltigen Boden hab ich nicht und da Monarden eigentlich nur schöne Farben haben mag ich alle.

Mit Bergen kann ich auch nichts anfangen, mal durchfahren ja aber da leben, niemals, da fühlte ich mich eingesperrt.

Glockenblume, ist nicht die erste Rose die ich um diese Jahreszeit umgepflanzt habe, das wird schon.
Nach Penstemon gucken wir.

Rosenfee, wie schön für euch wieder mit Enkel zusammen sein zu können, er wird die Fahrt mit Opa sicherlich genießen und Opa erst recht.
Gewässert hab ich vorhin auch, fast alle Beete sind jetzt nass, den Rest gibt es morgen früh.
Umgepflanzt hab ich auch wieder und die Tomaten befestigt und überschüssige Blätter entfernt, war ne Menge Blattwerk. Jetzt kriegen sie wieder Luft, war ein mächtiges Dickicht aber bei Wind mochte ich da nicht ran.
Ihr macht das richtig, den Garten genießen, mach ich auch bald. :smilie_happy_011:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café

Beitrag von Malva »

Ja, es war ein wunderschöner Sommertag. Besonders weil wir nur 22° hatten. :s02: Den ganzen Tag Sonnenschein haben wir sehr genossen. Die Sonne war sehr spärlich im Juli.

Wuchern tun die Monarden bei mir nicht. Die dunkelrote von der letzten Gartenreise hab' ich grade mal so wieder gefunden. :s20: Vielleicht muss sie erst noch einwachsen. Die am längsten stehende ist hier auch der größte Horst. Gut machen sich auch diejenigen von Georgia. Ich gebe ihnen jetzt immer eine Schaufel Sand an die Füße, ich glaube das tut ihnen gut damit sie im Nichtwinter nicht absaufen.

Für Madita haben die Kinder jetzt seit drei Tagen eine Federwiege, man könnte auch sagen Babyhängematte. Da diese sogar mit Gestell ist haben die drei heute auf der Terasse gefrühstückt. Madita hat zwar auch schon im Körbchen dort gestanden bisher, aber das war ihr ja nun zu langweilig und das Gewippe gefällt ihr um Längen besser, eben geschüttelt und nicht gerührt. :s12:

Paddeln mit dem Schlauchboot war ja eine geniale Idee bei dem Wetter Rosenfee. Mein Bruder und GG sind früher mit den beiden Mädels ein paar Mal von Plön aus hierher gepaddelt und die hatten auch immer viel Spaß dabei.

Ich freue mich schon auf die nächsten schönen Tage und wünsche allen ein schönes Wochenende.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Huhu Heichi :s01: und auch gleich gute Nacht :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Pool haben wir zwar nicht, aber eine Hollywoodschaukel :s22: Dort haben GG und ich eben mit Cräckern, Rotwein und guten Gesprächen gesessen und dabei den Schwalben und Meisen zugesehen. Eine Meise hat ihren Nist-/Rastplatz bei uns in der Hauswand im ehemaligen Auslass der Dunstabzugshaube gefunden :s06: Da war ein Lüftungsgitter vor, das an einer Seite keine Lamellen mehr hat. Dort ist sie rein- und nicht wieder rausgeflogen.

Unser Enkel war vom Schlauchboot fahren hellauf begeistert. Das wird wiederholt :s22:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

nur ein kurzer Winker, muss gleich wieder raus auf meine Liege und zu Nachbars an den Pool. Bild Der herrliche Sommertag muss heute genutzt werden, morgen Abend sollen Gewitter kommen und Sonntag ist der Sommer vielleicht schon wieder Geschichte...

Glockenblume, wir fahren erst am Mittwoch. :wink: Bis dahin genießen wir noch den Urlaub daheim, jetzt schon seit fast zwei Wochen.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

hier lief den ganzen Morgen das Wasser, damit die Pflanzen nicht durstig ins WE gehen :s19:

Mit Monarden hatte ich noch nie Glück. Sie waren immer die ersten, die voller Mehltau waren. TiGi, Du bleibst also standhaft im GdH :gutelaune: Den Stand der Einkäufe möchte ich dann sehen :s02: :s22:

GG ist heute mit Enkel Schlauchboot fahren. Ein Seitenarm der Weser hat in der Nähe des Hauses von Döchting einen Badesee gebildet. Mal gucken, wie die Beiden es dort bewerkstelligen können. Das Schlauchboot kennt bisher nur Ostsee.

Ich verzieh mich gleich auf meine Schaukel, nehm meinen Krimi mit und gönn mir ein Salz-Karamell-Eis als Nachtisch. Gesund war schon das Mittagsessen: Backofengemüse.
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Juli-Café

Beitrag von uli21 »

Ich bin nicht im Garten - wieso?

Ich weiß, die Frage ist schon ein paar Stunden alt... :s02:

Ich war heute schon mit dem Hund am Badeteich zum Schwimmen - ich versuch das immer, bevor es ZU heiß wird und bevor zu viele Leutln dort sind, weil Frau Hund sich ja vor allem fürchtet und mir dann nicht mehr ins Wasser geht. :s06: Dabei schwimmt sie doch so gern. :s07:
Jetzt liegt sie hier flach im kühlen Wohnzimmer. :s20:
Und ich kann den Rest des Tages faulenzen. :s02: :s02:
Jetzt werd ich einmal gemütlich meine Zeitung lesen...
uli
Antworten