Juni-Café

Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juni-Café

Beitrag von Rosenfee »

Danke :s19: Schaun wir mal... :s20:
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juni-Café

Beitrag von teasing georgia »

Rosenfee, ich wünsche dir, dass es das wirklich war mit deinem Rücken und du jetzt Ruhe hast ! :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juni-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ist doch wieder trocken und herrliche Luft draußen :s22:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juni-Café

Beitrag von Cristata »

Das Wetter ist herzlos. :( Pünktlich zum Feierabend kamen die ersten dicken Wolken, Donnergrollen und kleine Schauer. Aber gut, zumindest der Garten freut sich und Ende nächster Woche soll der Sommer zurückkommen. Hoffentlich weiß er das auch. :s02:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Juni-Café

Beitrag von uli21 »

Ich drück auch einmal kräftig alle Daumen, Rosenfee! :s21: :s21:
Als selbst Rückengeplagte weiß ich, wie schlimm es ist, wenn einem dauernd was im Rücken/Gesäß wehtut. :s18: :s18:

Hier scheint grade wieder die Sonne - und ich werkel an meinem nächsten "Werkstück". :s20:
uli
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juni-Café

Beitrag von Cristata »

Noch hält sich das Wetter *hoff*. Bin ja gespannt, wie das Wetter am Hurricane-Wochenende sein wird. Eigentlich regnet es dann ja fast immer, aber da das Festival ausfällt, fällt hoffentlich auch das schlechte Wetter aus. :wink:

Rosenfee, die Daumen sind gedrückt, dass es mit einmal Wirbel "entklemmen" getan ist. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juni-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

so, die Osteopathin hat sich mit meinem Rücken beschäftigt. Es war (hoffentlich in der Vergangenheitsform!!!) ein Wirbel im Kreuzbeinbereich verklemmt. Darum haben auch die Dehnübungen nichts geholfen. Mal gucken, ob es mit dieser einen Behandlungsstunde getan ist. Oft habe ich ja das Glück :s19:

Ja, mit dem Geburtstag ist das gemein, Cristata. Aber so ist das, wenn dieser Tag immer in die Zeit der Schafskälte fällt :s15:

Meine Polsterglockenblumen benehmen sich recht gesittet im Garten. Ich habe eben noch meine eine Distel (keine Ahnung, welchen Namen sie trägt, müsste ich nachgucken) gestäbt. Falls der Regen sehr kräftig fallen sollte, könnte der eine Stängel umkippen und das wäre sehr schade.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juni-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

schnell einen Winker und einen Tee. Dann gehts gleich weiter mit der Arbeit.

Auf die Bewässerung von oben könnte ich gut verzichten, :wink: hoffe einfach mal, dass es wenigstens erst am späten Abend mit dem Regen los geht, hätte heute nämlich gerne noch einen Nachmittag auf der Terrasse. Schon schlimm genug, dass es morgen zu GGs Geburtstag so nass und kalt werden soll. :(
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juni-Café

Beitrag von teasing georgia »

Also wenn Glockenblume mit ihren Affenarmen schon nicht für Frühstück sorgt, bringe ich wenigstens mal ein Rosinenbrot samt dänischer Butter, Rosengelee und eine Gräfin vorbei ! :wink:

Ist denn eure Bewässerung jetzt verlegt, Glockenblume ?
Klar hab ich gestern auch kräftig gewässert, aber da ist ja auch kein Akt bei der Fläche ! :D
Die weitere Bewässerung soll ja angeblich ab Nachmittag von oben automatisch erfolgen, na hoffentlich.

Zeig mal bitte ein Foto, wenn der Sämling blüht !
Ich hatte mir eine tolle Päonie verkniffen, die ich in Berlin auch schon in der Hand hatte. Vielleicht im Spätsommer. Eigentlich hab ich ja genug. :s02:

Polsterglockenblumen muss ich auch dringend rausnehmen, was für ein Zeugs ! Die decken schon wieder reichlich zu.
Sonst haben die Amseln immer geholfen und alles auseinandergezuppelt zum Nestbau, diesmal soll ich anscheinend alleine ran.

Genießt noch das tolle Wetter ! Bis ich Feierabend hab, hat sich das wohl weitgehend erledigt, aber für Regen bin ich auch dankbar.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Juni-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

ein kurzes Hallo von der Giesfront. Wir müssen die Sprenger nehmen bei der großen Fläche. Ich habe schon Affenarme vom Schlauch ziehen.
Pru schön das es dir wieder besser geht. Krank bei so schönem Wetter ist doof.
Heichi hoffentlich ist eure Leitung bald wieder in Ordnung. Möchtest du wirklich von den Polsterglockenblumen was haben. Ich hatte gerade eine Schubkarre voll weg geschmissen. Aber wir finden noch genug bei Bedarf.
TG hat mal wieder ganz viele schöne Pflanzen in ihren Garten einziehen lassen. Da muss ich erst mal wieder Googlen. Im Moment blöde weil meine C. Mouse sich verabschiedet hat. Wasser schleppen ist im Moment angesagt deine Phloxe brauchen bestimmt besonders viel.
Rosenfee ich habe deine wundervollen Iris gesehen. Was ein Farbspiel. In diesem Jahr sind sie besonders schön.
Uli wann hast du deine Päonie um gepflanzt. Ende August ist die beste Zeit. Wenn man sie dann nicht zu tief pflanzt wie Rosenfee schreibt dann blühen sie auch bald wieder.
Mein Sämling an der Terrasse quillt über vor Knospen in diesem Jahr. Ja die Rosen beginnen zu blühen es ist eine Augenweide und der Duft unbeschreiblich.
ich wünsche euch einen schönen Tag
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juni-Café

Beitrag von Cristata »

Heichi, wie doof. :? Gut, dass du wenigstens das Handy hast.

Tigi, eine kleine, bescheidene Liste. :wink: Aber hübsche Sachen dabei. :s21:

Pru, schön, dass du wieder einigermaßen fit bist. :s19:
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juni-Café

Beitrag von teasing georgia »

Rosenfee hat geschrieben: Dienstag 2. Juni 2020, 20:30 TiGi, Deine Liste ist ja sehr überschaubar :s22:
Kein Platz !! Kennst du ja... :wink:

Heichi, deswegen ist es so ruhig, ich hab mich schon gewundert ! Hoffentlich geht es bald wieder.
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juni-Café

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Pru, schön, dass es Dir wieder besser geht :s21:

TiGi, Deine Liste ist ja sehr überschaubar :s22:

Heichi, ich drück Dir die Daumen, dass das Internet bald wieder funzt :s21:
Heichi
Beiträge: 5633
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juni-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

ich will nur mal kurz Hallo sagen, wir haben gerade kein Internet und ich bin auf dem Handy zugange.
Tigi, schön, dass du wieder zurück bist
und Pru ist auch wieder gesund.

Bei uns wird im Moment gebaut und die Leitung ist aus Versehen gekappt worden.
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juni-Café

Beitrag von teasing georgia »

Japs, Kannen schleppen, weil man zu faul ist, den Schlauchwagen aus dem Gartenhaus zu holen, ist bei der Temperatur auch keine so gute Idee ! Jetzt muss ich mich trotz allerschönstem Wetter erstmal am PC erholen ! :wink:

Uli, Päonien maulen gern nach dem Umpflanzen, wie Cristata schrieb. Verspätet blühen werden sie dieses Jahr nicht.

Pru, schön, dass du wieder einigermaßen auf dem Damm bist ! :s21:

Ich geh mal neue Fotos von eben gucken...vorher hab ich aber die bescheidene Pflanzenliste aus Potsdam/ Berlin erstellt:

Monarde Cranberry Lace
Dianthus Arctic Fire
Hirschzungenfarn Cristata
Frauenhaarfarn Adiantum capillus-veneris
Salvia Amethyst
Hosta Tom Schmidt und Silver Threads and Golden Needles (hab ich schon, diese sieht total anders aus, soll normal sein)
Briza media Limouzi
Aster er. Cyrille
Vernonia crinita
Cyclamen hederifolium
geflecktes Arum

Irgendwie hab ich das Gefühl, da fehlt Diverses, ich hab schon einige Stauden gestern gleich ausgepflanzt. :roll:
Aber so sieht es bescheidener aus ! :s20:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 2. Juni 2020, 20:28, insgesamt 3-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Juni-Café

Beitrag von uli21 »

Ist ja auch nicht so tragisch - Hauptsache, sie sind gerettet.
Könnte es eventuell sein, dass sie verspätet blühen? Oder ist nach der "offiziellen" Blühzeit alles vorbei und sie tun es heuer gar nicht mehr? Könnte ja auch sein, dass sie jetzt nur etwas länger brauchen...

Jetzt scheint schon wieder die Abendsonne - und ich bin grade wieder eine Runde durch den Garten gehirscht - es schaut so schön aus, wenn die Blumen (Rosen :s02: ) von der Sonne angelächelt werden. :s11: :s11:
uli
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Juni-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

ja, alles wieder gut, danke der Nachfrage. Bin heute nur ganz schön groggy, ist halt doch ein Unterschied, ob man sonntags daheim Genesung übt oder arbeiten geht.
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juni-Café

Beitrag von Rosenfee »

Pfingstrosen werden sehr oft zu tief gepflanzt, dann möchten sie auch nicht blühen.

Menno, irgendein Nachbar lärmt auf dem Hof mit der Kettensäge - ich bin geflüchtet :s14:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juni-Café

Beitrag von Cristata »

Uli, irgendwo hab ich mal gelesen, dass Pfingstrosen nach dem Umpflanzen oft beleidigt sind und erst mal nicht blühen wollen. :wink:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Juni-Café

Beitrag von uli21 »

Bei meinen zeigen sich noch nicht einmal die Knospen... :s07:
Aber ich hab sie ja auch umgepflanzt, da müssen sie sich wohl erst "einleben". :s02:
uli
Antworten