...und bei uns waren die ersten Schmetterlinge unterwegs !
Hummeln auch, aber ich habe immer noch keine Biene gesichtet.
HUK, um die Uhrzeit waren wir längst mit Frühstück fertig und GG präparierte das Taxi für Pferdemisttransport.
Geweckt wurden wir von den Kranichrufen aus dem großen Brutrevier nördlich von uns, gestern schwebten viele ein.
Wir haben uns gefreut, dass dies z.Zt. fast der einzige Flugverkehr hier ist, da kaum Flugzeuge landen oder starten - was für eine himmlische Ruhe !
Rosenfee, ich habe mir tatsächlich nichts aus der Gärtnerei mitgebracht ! Das kommt äußerst selten vor.
Hinterher hab ich mich geärgert, weil mich ein Blumenkasten vor dem Fenster mahnend anguckte.
Aber ich war bei dem Wetter so hippelig, in den Garten zu kommen und die wartenden Schätze einzusetzen, dass ich im rekordverdächtigen Tempo durch die Gärtnerei gesaust bin, in der es so voll war wie selten.
Bis auf die Hepatica ist alles geerdet, aber die Plätze dafür sind auch schon ausgesucht.
Heute hab ich hauptsächlich Mist verteilt, Beikräuter und Staudensämlinge entfernt, mich an weiteren Kranichgruppen erfreut und ein Phloxpaket gepackt.
Und ein bisschen auf der Terrasse gesessen, auch wenn es nicht so schön war wie gestern.
Mittagessen durfte uns der Inder bringen. Der hat in der Gartensaison immer ein gutes Geschäft mit uns, weil wir bei schönem Gartenwetter oft keine Lust haben, uns in die Küche zu stellen.
Zwei Einkaufswagen voll ist schon eine Nummer ! Als ich gerade mitten in den Beeten stand, rief eine Freundin an, um mir die anscheinend dringende Nachricht zu erzählen, dass es in unserer Apotheke wieder Literflaschen Desinfektionsmittel gibt. Ja, toll...meine leicht genervte Reaktion darauf konnte sie merklich nicht verstehen.
Fahre ich morgen wieder mit der Bahn zur Arbeit ? Wenn alle der tollen Empfehlung folgen, diese zu meiden und dann wohl mit dem Auto fahren, sind die Bahnen wenigstens leer.
