Tolle Rosenbilder.
Marion, die ist einfach toll!
Ich war ja schon stark im Wiglwagl, ob ich die vielleicht doch nehmen soll..... -mir hat ja gerade diese viel hellere Blüte bei Bella Flora so gut gefallen und ich wollte ja eine gaaaanz helle Rose, also zart rosa oder so.
Wie gesagt, sie gefällt mir total gut auf den Bildern, aber es ist eben nicht meine Farbe....
Heut hab ich meine Rose fotografiert, die erste Blüte ist schon ganz offen. Da hab ich nicht danebengegriffen.
Und was meine erste Rose betrifft, sagt mir jeder, daß die noch ganz anders werden kann, daß die erste Blüte meistens anders aussieht?!?!
Warten wir mal ab....
uli
Ich war ja schon stark im Wiglwagl, ob ich die vielleicht doch nehmen soll..... -mir hat ja gerade diese viel hellere Blüte bei Bella Flora so gut gefallen und ich wollte ja eine gaaaanz helle Rose, also zart rosa oder so.
Wie gesagt, sie gefällt mir total gut auf den Bildern, aber es ist eben nicht meine Farbe....
Heut hab ich meine Rose fotografiert, die erste Blüte ist schon ganz offen. Da hab ich nicht danebengegriffen.
Und was meine erste Rose betrifft, sagt mir jeder, daß die noch ganz anders werden kann, daß die erste Blüte meistens anders aussieht?!?!
Warten wir mal ab....
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 22. Juni 2003, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
So, hier habe ich jetzt mehrere Fotos von der Nostalgie, allesamt heute aufgenommen. Es sind 4 versciedene Blüten:
Nostalgie sonnig aber weiter unten am Stamm
Sonnig, oben
Auch sonnig und oben
Nord-Ost-Seite mittig
Nostalgie sonnig aber weiter unten am Stamm
Sonnig, oben
Auch sonnig und oben
Nord-Ost-Seite mittig
sarah schrieb
stimmt, ginny! schau mal in die grusskarten-galerie: das 5. rosenbild -eine blassrosa blüte- ist eine nostalgie......
Die sieht ja wieder ganz anders aus, ob das wirklich die Nostalgie ist ?
Die wir gestern gesehen haben , hatten die Knospen so wie auf Marions Fotos, halb geöffnet auch noch, aber dann eben nur rosa.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Also da muß ich euch aber wiedersprechen!
Meine Nostalgie ist richtig kirschrot an den äußeren Blättern und wird zur Mitte hin cremeweiß. Sieht unglaublich fantastisch aus. Außerdem habe ich festgestellt, das auf der Sonnenseite der Rose mehr rot vorwiegt, während die Blüten auf der Schattenseite mehr das Cremeweiße haben. Ach, könntet ihr meine nur in Natura sehen. Das läßt sich auf den Fotos immer so schlecht einfangen. Aber ich will es noch mal versuchen....
Jede Blüte ist ein absolutes Unikat, keine, ist wie die andere.
Jede Blüte ist ein absolutes Unikat, keine, ist wie die andere.
Die Nostalgie haben wir gestern auch bei jedem Blumenhändler auf dem Wochenmarkt gesehen.
Dabei haben wir festgestellt, dass sie wohl nur als Knospe oder halbgeöffnet so schön aussieht, ganz geöffnet war sie dort nur noch blassrosa.
Die Prince Albert sieht ähnlich aus.
Dabei haben wir festgestellt, dass sie wohl nur als Knospe oder halbgeöffnet so schön aussieht, ganz geöffnet war sie dort nur noch blassrosa.
Die Prince Albert sieht ähnlich aus.
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 22. Juni 2003, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Und ich hab mir schon die nächste Rose gekauft:
Eine englische Duftrose "Hardy":
Auf der Abbildung fast weiß, in natura zart rosa bis lachs. Und gefüllt.
Wuuuuunderschön!
Davor hab ich zwei lila Prachtscharten gesetzt.
In dem Geschäft (Bella Flora - gibts das bei euch?) hab ich auch die Nostalgie von Marion entdeckt. Die war auch sehr schön, die Blüte aber viel heller als auf dem Bild, das genauso aussah wie Marions.
uli
Eine englische Duftrose "Hardy":
Auf der Abbildung fast weiß, in natura zart rosa bis lachs. Und gefüllt.
Wuuuuunderschön!
Davor hab ich zwei lila Prachtscharten gesetzt.
In dem Geschäft (Bella Flora - gibts das bei euch?) hab ich auch die Nostalgie von Marion entdeckt. Die war auch sehr schön, die Blüte aber viel heller als auf dem Bild, das genauso aussah wie Marions.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 22. Juni 2003, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Glaubst du wirklich??
Ich hab sie mir heute genau angesehen -> sie ist ja jetzt schon ziemlich offen: die Form sieht auch ganz anders aus als die der ersten Blüte. Ich hab mir schon überlegt, ob die nicht schon ausgebleicht war?! Aber die Farbe war eine ganz eigentümliche, die Außenblätter hell und innen war sie dunkler - ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, daß das von der Sonne so ausgebleicht ist. Dieses Zuckerlrosa ist so gar nicht meine Farbe.... - ich liebe ja rosa, aber nicht dieses.
uli
Ich hab sie mir heute genau angesehen -> sie ist ja jetzt schon ziemlich offen: die Form sieht auch ganz anders aus als die der ersten Blüte. Ich hab mir schon überlegt, ob die nicht schon ausgebleicht war?! Aber die Farbe war eine ganz eigentümliche, die Außenblätter hell und innen war sie dunkler - ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, daß das von der Sonne so ausgebleicht ist. Dieses Zuckerlrosa ist so gar nicht meine Farbe.... - ich liebe ja rosa, aber nicht dieses.
uli
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Tja Uli, man steckt da leider nicht drin. Ich habe immer das gleiche Problem mit meiner Leonardo da vinci. So wie auf den Fotos im Katalog sieht sie überhaupt nicht aus. Hab schon gedacht, ob die die Schilder wohl vertauscht haben. Aber trotzdem finde ich sie schön.
Es kommt auch immer auf dem Boden drauf an, Standort usw. Das kann sich schon mal auf die Farbe auswirken. Die meisten Rosen entfalten ihre wahre Pracht eh erst nach 2-3 Jahren Standzeit. Vielleicht wird es ja noch.
Es kommt auch immer auf dem Boden drauf an, Standort usw. Das kann sich schon mal auf die Farbe auswirken. Die meisten Rosen entfalten ihre wahre Pracht eh erst nach 2-3 Jahren Standzeit. Vielleicht wird es ja noch.
Weil ich grad die wunderschönen Rosenbilder angeschaut hab:
ich bin echt ang´fressen:
Meine tolle Rose hatte ja eine blühende Blüte, die war so wunderschön altrosa und hellrosa....
Und was seh ich heute???
Die erste weitere Knospe hat sich geöffnet und die ist ZUCKERL-KNALLROSA!!!!!
Grrrrrrrrrrr.......!!!!!!!
Das ist die allerletzte Farbe, die ich haben wollte!!!!! (nach rot)
Und das für 22 €!!!!!!
uli
ich bin echt ang´fressen:
Meine tolle Rose hatte ja eine blühende Blüte, die war so wunderschön altrosa und hellrosa....
Und was seh ich heute???
Die erste weitere Knospe hat sich geöffnet und die ist ZUCKERL-KNALLROSA!!!!!
Grrrrrrrrrrr.......!!!!!!!
Das ist die allerletzte Farbe, die ich haben wollte!!!!! (nach rot)
Und das für 22 €!!!!!!
uli
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Normalerweise düngt man Rosen nicht gleich bei der Pflanzung. Es kommt auch auf die Göße drauf an. Wenn sie noch sehr klein ist, braucht sie natürlich noch nicht so viele Nährstoffe, wie eine Rose, die schon mehrere Jahre steht. Bedenke aber auf jeden Fall, das letzte Mal bis Anfang August zu düngen, danach nicht mehr, weil sonst die jungen Rosentriebe bis zum Frost nicht mehr ausreifen können.
Ist doch seltsam, wie man seine Meinung ändert.... - wo wir wieder beim Thema "Mein Nachbar macht mir alles nach" wären....
Aber von der Rose hat ja meine Nachbarin auch was: wir haben ja nur so einen kniehohen kleinen Zaun zwischen uns, und an den pflanze ich sie.... -
ist übrigens schön: an einer Stelle haben wir beide Goldfelberich stehen, wenn der dann blüht, siehst du den Zaun dazwischen nicht mehr. Das vergrößert diese schmalen Beete entlang der Wege optisch ungemein.
uli
Aber von der Rose hat ja meine Nachbarin auch was: wir haben ja nur so einen kniehohen kleinen Zaun zwischen uns, und an den pflanze ich sie.... -
ist übrigens schön: an einer Stelle haben wir beide Goldfelberich stehen, wenn der dann blüht, siehst du den Zaun dazwischen nicht mehr. Das vergrößert diese schmalen Beete entlang der Wege optisch ungemein.
uli
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich hab es getan:
Ich hab mir meine erste Rose gekauft!!
Bisher mochte ich sie ja nicht besonders, aber die beiden neuen Rosen meiner Nachbarin - englische - haben mich verführt....
:s08:
Es ist eine "Renaissance" - es steht noch genau dabei "Alexandra Renaissance Pouldra", was auch immer das heißen möge. Die Farbe ist so ein zartes Rosa, ins Altrosa gehend.
Beschreibung:
Renaissance Rosen sind moderne Strauchrosen im Stil Romantischer oder Englischer Rosen. Sie blühen sehr reich und haben einen betörenden starken Duft. Die Knospen sind edelrosenartig und die Blüten stark gefüllt mit doppelter Form oder "Tudorform" (??).
Foto folgt selbstverständlich!
uli
Bin schon mal gespannt.
Ich hab es getan:
Ich hab mir meine erste Rose gekauft!!
Bisher mochte ich sie ja nicht besonders, aber die beiden neuen Rosen meiner Nachbarin - englische - haben mich verführt....
Es ist eine "Renaissance" - es steht noch genau dabei "Alexandra Renaissance Pouldra", was auch immer das heißen möge. Die Farbe ist so ein zartes Rosa, ins Altrosa gehend.
Beschreibung:
Renaissance Rosen sind moderne Strauchrosen im Stil Romantischer oder Englischer Rosen. Sie blühen sehr reich und haben einen betörenden starken Duft. Die Knospen sind edelrosenartig und die Blüten stark gefüllt mit doppelter Form oder "Tudorform" (??).
Foto folgt selbstverständlich!
uli
Bin schon mal gespannt.
-
~Anna Tiede
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
..habe hier noch zwei kleine Links dazu
zunächst der von Christiane
http://www.frost-burgwedel.de/index.php ... den&show=7
und dann den hier, wo etwas von Überwinterung bei bis zu -15° steht.
http://www.flora-toskana.de/Pflanzensor ... anthus.htm
Ansonsten schreib Christiane einfach ne' Mail. Sie weiß fast alles und hat fast alles und ist sehr hilfsbereit.
zunächst der von Christiane
http://www.frost-burgwedel.de/index.php ... den&show=7
und dann den hier, wo etwas von Überwinterung bei bis zu -15° steht.
http://www.flora-toskana.de/Pflanzensor ... anthus.htm
Ansonsten schreib Christiane einfach ne' Mail. Sie weiß fast alles und hat fast alles und ist sehr hilfsbereit.
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Freitag 6. Juni 2003, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.