November-Café

teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: November-Café

Beitrag von teasing georgia »

Ich komme auch gerade aus der Keksbäckerei !
Dabei hab ich merkwürdige Tiere getroffen...die kennt bestimmt nicht mal mein Fachmann-GG ! :wink:

Mandelhaie
Bild

Dies sollten eigentlich Blauhaie werden, es scheint sich eher um Schlumpfhaie zu handeln
:gutelaune:
Bild
Na gut, nicht schön, aber äußerst selten ! Und hoffentlich freut sich GG drüber...

Hach Rosenfee, die Schneeflöckchen gehören zu unserem Pflichtbackprogramm, die sind wirklich megalecker ! :s13:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: November-Café

Beitrag von uli21 »

Sind die so weich, wie sie aussehen? :s21:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Gestern habe ich u.A. dieseKekse gebacken. Sie sind ein luftig-leichter Traum, darum verflüchtigen sie sich hier auch sehr schnell :s10: :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Pru hat geschrieben: Samstag 16. November 2019, 12:35 Rosenfee, dein Hinweis hat mich dazu gebracht nach langer Zeit mal wieder einen Blick auf‘s Ministry of silly walks zu
werfen :gutelaune: ... könnte hinkommen. :s02:
Zu und zu schön, nech? :gutelaune:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: November-Café

Beitrag von Pru »

Rosenfee, dein Hinweis hat mich dazu gebracht nach langer Zeit mal wieder einen Blick auf‘s Ministry of silly walks zu
werfen :gutelaune: ... könnte hinkommen. :s02:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Re: November-Café

Beitrag von Raphaela »

Hier schüttet es seit letzter Nacht wieder durchgehend. Das bedeutet (vorläufigen) "Hausarrest" :-/

Zum Trost gibt es schöne Musik:
https://www.youtube.com/watch?v=87uaGxe0YrY

Allen Kranken gute Besserung und ein erholsames Wochenende!
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Pru, es war bestimmt Monty Python :s02: :s02: Und klar bekommst Du Rosinenbrot, so viel wie Du magst :s22:

Moin,

ich war heute sehr erfolgreich beim Jeanskauf. Ich musste unbedingt eine wärme Ausgabe meiner Lieblingsjeans haben und es hat geklappt :s08: Außerdem habe ich mir ein Zwischending zwischen Handtasche und Rucksack aus Leder gegönnt. Ich hatte vor Jaaaaahren mal so ein schickes Teil, und nun habe ich etwas sehr Ähnliches gefunden, sogar reduziert. Und das alles innerhalb einer knappen Stunde. So macht selbst mir das Shoppen Spaß :s22:

Fußpflege möchte ich auch nicht mehr missen. Ich war das erste Mal dort, als wegen Rücken die Arme zu kurz waren...und ich muss mich HU anschließen, so gut bekomme ich selber nienicht hin. Hinterher laufe ich immer ein bisschen wie auf Wolken :s19:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: November-Café

Beitrag von Kris »

Hans-Ulrich hat geschrieben: Samstag 16. November 2019, 09:26
also an meine Füße lasse ich niemanden
Warum, so gut wie man das dort innerhalb von 45 Minuten macht, kann ich nicht mal im Ansatz.

weil einige das doch nicht so toll drauf haben und dann muss GG das wieder richten :smilie-frech:

vielleicht mache ich mich doch noch mal fertig und gehe in den Garten, wer weiß, wann es mal wieder trocken draußen ist....
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: November-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

zum Frühstück kann ich euch nix bieten, ich bin nämlich gar nicht hier. In meiner virtuellen Wirklichkeit stehe ich vor Rosenfees Tür und kratze ganz vorsichtig und leicht daran - klopfen geht nicht, dafür ist mein Anliegen viel zu vermessen - und falls sie aufmacht werde ich artig die Augen niederschlagen und ganz kleinlaut fragen, ob ich wohl auch von dem Rosinenbrot haben könnte ... ein bisschen ... vielleicht ... :s22:

Ansonsten gibt‘s von hier nicht viel zu berichten. Gestern bin ich allerdings der Einsicht begegnet, sie drückte mir einen fetten Schmatzer auf die Wange und lief kichernd davon. Seitdem ist mir klar: mein Leben ist ein Film ... weiß nur noch nicht, wer das Drehbuch geschrieben hat, Mel Brooks oder Monty Python. :s14: :gutelaune:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Der Räucherofen ist ja hammerhart :s21:

Also mit dem Essen ist das ganz einfach: Das Rosinenbrot ist unser tägliches Frühstück und mein tägliches Abendbrot. Da brauchen wir pro Tag ein halbes Brot, das sind ja nur 500g-Teile. Die Kekse werden nach 21.00h weggefuttert und zwar nur von uns :s10:, sind auch immer nur halbe Rezepte. Der Klaben muss noch liegen. Und das Lamm ist für zwei Tage. Also alles völlig normal :s22:

Wenn wir in Arnis sind, haben wir schon aus dem Motorradforum Besuche geplant. Es wird also keine weiteren Links- und Rechtsschlenker geben :s07: :s22:
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: November-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

Rosenfee, wenn ihr nach Arnis fahrt könntet ihr doch evtl. einen Schlenker nach links machen. :smilie-frech:
Was warst du fleissig heute aber ich frag mich auch immer wer das bei euch alles isst. Das Fleisch war bestimmt hammerlecker. Gruß ist ausgerichtet.

Wir haben ja jede Menge Laub bei uns, schon von den Riesennachbarbäumen, da kommt was zusammen.
Ich war heute wieder im Garten und hab gut was weggeschafft und da GG beschäftigt war, auch wieder Laub gefegt, besser runtergekratzt. Solche Arbeiten soll ich immer für GG lassen aber mir bekommt das besser als ihm, also mach ich das heimlich.

HUK, das war ja wohl ein Pechtag heute für dich, manchmal klappt gar nichts.
Dein Räucherapparat ist ja wirklich beeindruckend, welche Art von Spänen nimmst du denn dafür?  :s21:

In Berlin bin ich regelmäßig zur Kosmetikerin gegangen aber hier nutze ich die männerfreien Stunden für sowas. Hab ich gestern, Füße, und heute Haare, auch gemacht. Gesicht sonntagmorgens beim Fußballstammtisch gucken. 

Malva, dann werden wir das neue Pflanzentaxi ja sicher bald begutachten können. :s08:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: November-Café

Beitrag von Kris »

wow :s06: das sieht ja gewaltig aus, du bist ja ein perfekter Bastler :s21:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: November-Café

Beitrag von Kris »

wenn ich mir so dein Küchenpensum anschaue, frage ich mich, wer das alles essen soll, Rosenfee :s06: :s12:

also an meine Füße lasse ich niemanden :smilie-frech: da halte ich es wie Malva....
hab ja noch einen Gutschein für eine Kosmetikbehandlung und werde dort aber mal fragen, ob ich mir vielleicht
dafür ein Düftchen mitnehmen kann....ist nicht so meins....

ich war nur 2 mal im Leben bei einer Kosmetikerin und sah danach einfach nur grässlich aus, total blöd geschminkt und rote Flecken im Gesicht...
muss ich nicht mehr haben :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Selbstgeräuchertes Fleisch hört sich gut an :ess32: Das lässt doch die Unbillen des Tages vergessen, HU :s22: Räucherst Du auch Fisch?

Unser Lammschmortopf war sowas von lecker!!!!!! Ich musste lediglich noch ein kleines bisschen braunen Zucker dazugeben, ansonsten war die Sauce durch die ganzen Zutaten einfach perfekt. Ich schreib das Rezept mal auf :s24:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

hier ist heute Küchen-Großkampftag. Heute Morgen waren GG und ich einkaufen. Danach habe ich zwei Keks-Teige zusammengerührt und in den Kühlschrank gestellt. Es folgten drei Rosinenbrote, die gleich in den Ofen durften. Während der Backzeit habe ich den Klabenteig angesetzt, also so richtig mit Hefevorteig. Die Trockenzutaten warteten abgewogen auf ihren weiteren Einsatz. Kurz vor Ende der Rosinenbrotbackzeit wurde der erste Keksteig aus der Kälte erlöst und zu kleinen Kugeln geformt. Brot raus, Kekse rein. Der nächste Teig kam auch aus dem Kühlschrank, wurde genauso zu kleinen Kugeln geformt (die ich dann jeweils plattgedrückt habe, nix mit Ausstechen :s22: ). Kekse raus, Kekse rein. Während der Keksbackzeit habe ich den Klabenteig von Küchenminna kneten lassen. Kekse raus - alles an Backwaren raus aus der Küche, um Platz für das Fleisch zu haben. Es gibt provencalischen Lammtopf mit Rotwein, Tomaten, Speck, Oliven, Thymian, Rosmarin und Petersilie. Das Fleisch wird nur kurz mit Wurzeln und Zwiebeln im Schmortopf angebraten und kommt dann für 2 Stunden bei 180° und für weitere 2 Stunden bei 125° in den Backofen. Das wird dann um 18.30h fertig sein. Danach wird noch der Klaben gebacken. Und dann ist Küchenpause :s22:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: November-Café

Beitrag von Malva »

So, zweiter Versuch, moin erstmal. :s01:

Heute sieht es draußen schon richtig kalt aus wenn man nur hinausschaut. Daher heute Morgen Schönheitsfarm im eigenen Bad. Nicht, daß ich noch Hoffnung auf Schönheit hätte, aber ein anders Wort fällt mir gerade nicht ein. :s02:
Also Frisörin, Fußpflegerin, Maniküre und Nageldesignerin gewesen. Nun alles wieder tiptop. Ich weiß manche Frauen gehen gern zu entsprechenden Dienstleistern, aber ich eben nicht.

Gestern war ich tatsächlich drei Stunden über Mittag in der Sonne! im Vorgarten. Herrlich! Ordentlich Vitamin D gespeichert und ordentlich was geschafft. :s05: Ich nehme ja wie Kris bestimmtes Laub auch auf. Die großen Blätter vom Ahorn liegen da einfach zu dick. Da ist dann alles nass, matschig und klebt zusammen. Anderes Laub von den Wegen trage ich aber auch im Eimer davon und kippe es in die Beete. Das ist dann schon eher wie bei euch Georgia auch wenn ich noch keine fremden Säcke eingesammelt habe. :s22:

Der Dacia kann ja vielleicht schon mal im Dezember Transport üben mit blauen Töpfen Georgia. :s22:
Ich kann verstehen, daß du nicht nicht mehr so wohl fühlst allein zuhause wie vor dem Einbruch.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: November-Café

Beitrag von Malva »

Menno, jetzt ist mein, für mich, längerer Beitrag wieder weg. Also dann später mehr...…………………….
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: November-Café

Beitrag von Malva »

Diesen Artikel aus der GEO mag ich sehr gern. Der Herbst in Arnis ist so schön beschrieben!

https://www.geo.de/reisen/reiseziele/17 ... uhe-finden

Allerdings nichts zum Blau. :s22:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: November-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

nachdem ich jetzt weiß, was Arnis ist, würde ich zu gerne wissen, welchen Blauton der damalige Kohlehändler seiner Firma und den Fensterläden seiner Häuser dort verpasst hat. Eine Portion Braunschweiger Poffertjes - die allerbesten und ganz klassisch mit Orangenlikör :ess32: - für den, der es mir verrät.
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: November-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, erstmal gibts jetzt aber Franzbrötchen, damit ihr was Anständiges im Magen habt, bevor ihr über den Vanillewodka herfallt ! :s12:
Immer lese ich hier morgens mit knurrendem Magen von so leckeren Sachen, menno... :wink:
Rosinenlastigen Klaben könnt ihr gern essen, ich stürze mich lieber auf die Poffertjes, hmm.
:s13:

Glockenblume, wenigstens hat dich deine Freundin mit einem Frühstück verwöhnt, schön ! :s21:
Sehr vernünftig, dass du den Garten in die Winterruhe entlässt !

Heichi, dann haben die vielen Zwiebeln es ja kuschelig im Winter !
Wir haben neulich zum Abdecken der Beete sogar einen der Säcke voller Laub, die jetzt überall bei uns an den Straßen zum Abholen stehen, gemopst und ins Auto geladen.

Beleuchtung haben wir auch im Sommer abends im Garten, sieht gemütlich aus und man findet das Weinglas besser. :smilie_happy_224:
Mal sehen, wie das Wetter morgen ist, vielleicht vergnüge ich mich dann mal mit den weiteren Lichterketten für draußen.

Malva wünsche ich allzeit gute Fahrt mit dem Pflanzentaxi ! Die wahre Bewährungsprobe startet dann ja wahrscheinlich eher im Frühling.

Wenn Rosenfee im nächsten Herbst nach Arnis fährt, können wir das doch eigentlich mit dem angedachten Asterntreff verbinden ? :P

Ich werde morgen Haikekse backen, GG ist ja sowieso wieder unterwegs und ich kann mich in Ruhe austoben.
Ob ich da blaue Glasur draufmache ? Mal sehen.
Antworten