Hans-Ulrich hat geschrieben: ↑Montag 21. Oktober 2019, 18:42
Erliegt nie der Illusion, dass man als Rentner zeit hat.
HUK
Spätenstens, wenn man im Rentenalter ist, vergisst man diese Illusion ganz schnell
Moin,
Räucherlachssalat, da ist bestimmt noch etwas übrig

Danach nehme ich Bremer Kluten. Nee, Pru, Schoki ist hier nie der Grund für Ruhe im Café
Aster säen sich aus

Hier nie! Auch nicht im Lehm-Kleingarten. GG und ich haben heute Morgen Arbeitseinsatz im Garten gehabt. Er hat Efeuhecke beschnitten, ich habe Vergammeltes runtergeschnitten und Platz geschaffen, damit GG die Mme Anisette vorne ausbuddeln konnte. Sie ist einfach zu hoch für den kleinen Vorgarten. Jetzt sitzt sie auf dem Hof in dem Beet, was am längsten im Jahresverlauf Sonne bekommt. Dafür musste eine Iris sibirica, die außer Blättergewuselt nur zwei bis drei Blüten zeigte, weichen. Sie wird nun gute Komposterde

Außerdem habe ich unsere Nandina domestica radikal ausgelichtet. Sie war in diesem Jahr sehr, sehr gut von unten nachgewachsen. Darum konnte ich heute die gesamte Krone, die auch für den kleinen Vorgarten viel zu wuchtig geworden war, rausschneiden und es sieht trotzdem noch richtig gut aus - oder anders gesagt: nicht trotzdem sondern deswegen
Gestern war ich noch zum Kopfgärtner. Danach habe ich GG im Memory geschlagen

Er hat sich ein neues Spiel gekauft: 1 Karte zeigt ein Bild, die dazugehörige Karte nennt ein Sprichwort. Das ist ungleich schwerer, als das Memory mit zwei gleichen Bildern als Paar. Dafür habe ich dann aber abends die beiden Spiele, die wir gemacht haben, verloren
Mit dem Lesen meines letzten Krimis habe ich es mir mal wieder mit meiner HWS verdorben

Ich bin dann ja so vertieft, dass ich alles um mich herum ausblende und sitze entsprechend verkrampft über dem Buch. Weiß ich ja eigentlich aus jahrelanger Erfahrung, aber ich werde in der Beziehung nicht schlauer. Wenn ein Buch spannend ist, dann sind alle guten Vorsätze, ab und zu mal Pause zu machen, wieder vergessen
