August-Café

Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

Pru, schade um die Hosta, aber vielleicht will sie ja nächstes Jahr wieder wachsen? Und trockenheitsliebende Pflanzen können doch auch ganz schön sein, so als vielleicht kleiner Trost...

Und ja, ich genieße das Wetter, auch wenn das Grillen gestern Abend nicht so lustig war, aber daran war das arme Wetter ganz unschuldig, sondern es lag mal wieder an unserem etwas speziellen Freund. :s15: Wir haben ihn uns dann quasi schön getrunken bzw. sein Gemecker. :wink: Mal ehrlich, wie kann man sich über unterschiedlichen Musikgeschmack streiten? Er findet unseren doof, kann er ja auch, schließlich sind die Geschmäcker verschieden, mag aber nicht einsehen, dass wir mit seiner Musik auch nicht viel anfangen können. Wenn seine Frau nicht meine längste Freundin wäre (wir sind seit 35 Jahren befreundet), würden wir sie wohl gar nicht mehr einladen...

Dafür hatten wir heute einen tollen Familiensonntag bei meinen Eltern im Garten. :s05:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: August-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

uuuuh, Pflaumenkuchen! :ess32: Wie könnte ich den nur übersehen? Dann jetzt aber, mit bestem Dank an die edle Spenderin.

Cristata, ich hoffe, du genießt das Wetterchen in vollen Zügen, dann hat das Geleide hier wenigstens einen Sinn. :s22: Echt mal, ich schmelze! Über den Garten mag ich kaum reden, nur mal so am Rande: ich hab so eine „mich haut nix um, ich bin immer ein ausuferndes Monster“-Funkie, normalerweise nimmt sie locker nen Quadratmeter ein wenn‘s reicht und dies Jahr? 20 cm im Quadrat! :s06: Und das ist nur ein Beispiel.

Nein, ich ärgere mich nicht, ich plane einfach das nächste Jahr! :s02:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:

Der schaut ja toll aus, der Kuchen - ist noch ein Stückerl übrig?? :s14:
Einen schönen Sonntag! :s21:
uli
Malva
Beiträge: 8921
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: August-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

oh ja, ein Stück Pflaumenkuchen nehme ich auch gern. Ich freue mich auf die Ritter. :s19:
Hier ist auch alles knarztrocken. Wässern ist Morgen dringend angesagt. Heute hatte ich einen schönen Tag in Hamburg. So viele Gartenfreunde wie heute waren vorher noch nie zum Treffen mittags in Moders Krog. Schöne Begegnungen und tolle Gespräche. Wieder viel erzählt und viel gelernt. :s22: Ein paar besondere Pflänzchen gefunden und sogar ohne Stau in jeweils einer Stunde hin und zurück gekommen.

Nun geht unser Urlaub Morgen auch zu Ende. Das waren besonders schöne drei Wochen! Und gefühlt doppelt so lang.
Habt einen schönen Sonntag!
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: August-Café

Beitrag von Glockenblume »

Wunderschönes neues Logo.
Das haben wir heute gemacht. Ist einfach zu warm um sich zu bewegen.
Bild

Bild

ich wünsche ein schönes Wochenende
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Oh doch, das neue Logo ist auch wunderschön! :s08: Ich liebe ja sowieso Herbstanemonen. :s11:
Cristata
Beiträge: 29071
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

ja, ich saß heute ein wenig auf der Sonnenterrasse, :s08: aber jetzt hab ich schon eine Strickjacke an. Die Abende sind doch schon kühler, feuchter, man merkt, dass der Hochsommer zu Ende ist. :( Aber morgen soll es noch wärmer werden, hoffentlich dann auch am Abend, naja sonst kommt der Heizstrahler zum Einsatz.

Neues Logo? Ich seh noch Phlox, muss wohl mal aktualisieren.Aber das Phlox-Logo ist so schön...

Gibt es nicht in jedem Garten Mäuse? Ich seh hier auch immer mal wieder neue Mäuselöcher, trotz fleissiger Nachbarskatzen und Waldohreulen, die ja schon seit Jahren bei uns und in den Nachbargärten "wohnen" und immer gut ernährt ausschauen. :D
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Sarah, ein sehr schönes neues Logo - danke :s08:

Ich bin schon den ganzen Nachmittag müde, komm gar nicht aus dem Jan :s16:

Ja, Glockenblume, hier rufen die Phlöxe auch schon laut nach Wasser. Mal gucken, ob ich morgen oder übermorgen wässer. Das ist die Kehrseite des schönen Wetters.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: August-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

Uli dann nichts wie her mit den Katzen. Meine fängt jeden Tag Mäuse und legt sie auf die Terrasse. Da füttert man die Vögel und zum Dank fressen die Mäuse alles weg.
Ich drücke die Daumen das es mit deiner Schulter schnell wieder besser wird.
Pru Leute gibt es da findet man keine Worte. Zu faul selbst etwas an zu bauen. Mein Gemüse ist zum Glück hinterm Haus.
Rosenfee jetzt kommen deine Tomaten bestimmt in die Socken. Es soll ja sehr heiß werden.
Heichi dann lasse ich die Fackellilie noch stehen. Sie ist orange mit gelb habe ich gesehen.
TG was für eine verführerische Seite. Salvien kann man nicht genug im Garten haben. Die Schmetterlinge mögen sie auch sehr.
Meine Lieblinge bleiben aber Phloxe und Glockenblumen.
Cristata schon auf der Sonnenterrasse? Für dich kommt ja jetzt das schönste Wetter.
Mir sind über 30 Grad zu viel und meine armen Pflanzen ich darf gar nicht daran denken.

habt noch einen schönen Tag und ein besonders schönes Wochende

Malva deine Ritter sehen gut aus.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Glockenblume hat geschrieben: Donnerstag 22. August 2019, 08:45 Uli hast du Mäuse im Garten?
Ja, und zwar in beiden Gärten. Hier in Wien sind sie hauptsächlich im Schuppen, wegen des Vogelfutters, da sind etliche Sachen angebissen, bzw. ZERbissen. Ich hab aber auch schon auf der Terrasse ihre Hinterlassenschaften entdekckt - die knabbern auch alles an, da darf man nix liegen lassen.
Und im großen Garten sowieso... da gibt es ja auch Futter en masse - jede Menge Obst, im Herbst die Nüsse... das ist ein regelrechtes Paradies für diese Tiere. Es ist auch der halbe Garten unterhöhlt, das spürt man, wenn man durchgeht. Vor allem auch, seit wir keine Katzen mehr draußen haben. Aber Kind will wieder welche ansiedeln.

Und Ratten gibt es hier in Wien in unserer Siedlung auch - ich hab schon ein paar tote gesehen, bzw. stehen auch überall diese Behälter von den Kammerjägern mit dem Gift herum.
Vor zwei Tagen war ein Bericht in den Nachrichten, dass es in Wien inzwischen sehr viele Ratten gibt. Die kommen auch durch Baustellen hoch, wenn ihre unterirdischen Lebensbereiche zerstört werden.
Die Geschichte, dass einem im 2. Stock aus dem Klo eine Ratte entgegenschaut, ist tatsächlich Realität... :s07:
uli
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Heichi hat geschrieben: Donnerstag 22. August 2019, 23:58
Uli, du hast ne Mail mit meiner Diagnose. Ist es schon besser?
Guten Morgen!
Du hast schon Antwort. :s20:

Bin mir nicht sicher, ob es schon besser ist - vor 3 Tagen hat es in der Nacht wieder ziemlich wehgetan, aber in den letzten beiden Nächten war es wieder besser. Von den Bewegungsschmerzen red ich gar nicht - an die hab ich mich praktisch schon gewöhnt.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 23. August 2019, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

danke für die Franzln :s19:

TiGi, wenn Du die Phlöxe für Cristata und mich zurückschneidest, kannst Du den Schnitt als Stecklinge verwehrten?

Meine Tomaten wollen und wollen nicht von Orange ins Rot wechseln, obwohl sie fast den ganzen Tag Sonne bekommen.
teasing georgia
Beiträge: 11038
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, Franzltag ! Mit Kürbis, mit Streuseln, mit ohne... :wink:
Die Gräfin dampft auf dem Stövchen und möchte getrunken werden, bevor die angekündigten 28° da sind !

Heichi, die Salvien blühen schon etwas, aber sie sind ja noch klein. Es sind greggii bzw. microphylla.
Eine ist hellgelb (Heatwave Glimmer), eine schön bläulich rot (Burgundy), eine hellrosa (Soft Pink). Die geschenkte von der Phloxgärtnerei (weil noch für einen einzigen Topf Platz in der Phloxkiste war, kriegte ich die vom Chef als Zugabe :P ) ist pink (Savannah Purple).
Jetzt bin ich bloß gespannt, ob die Stecklinge der lila-weißen Amethyst Lips anwurzeln !
Diese
Seite finde ich immer interessant. Hot Lips und Pink Lips habe ich auch, seit ein paar Jahren ausgepflanzt im Beet.

Gestern war nach der Arbeit Faul-Tag, auch mal schön !

Pru, das ist doch ein trauriges Gefühl, wenn man jetzt alles abschließen muss !
Weil ich ja nur Freilandtomaten ohne Gewächshaus habe, geht da jetzt auch endlich mal die Ernte los. Heute ist dann die erste Verkostung ! :s13:

Kommt gut ins Wochenende ! :s01:
Heichi
Beiträge: 5634
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

Leute gibts, ist doch nicht zu fassen. :roll:

Uli, du hast ne Mail mit meiner Diagnose. Ist es schon besser?

Glockenblume, die Fackellilie nehme ich gerne, hab ja jetzt hinten viel Platz. Muß nur noch das Unkraut weg. :s01:

TG, blühen die Salvien jetzt, wenn ja machst du mal Fotos? Ich hab ja zwei verschiedene in Pink, eine lila und eine in blau die im letzten Jahr auch toll geblüht haben aber dieses Jahr schwächeln sie. Ich hatte ja etliche Stecklinge gemacht, ich glaube Malva hatte welche abbekommen. Ich hatte mich aber auch nicht so doll drum gekümmert.

Malva, das hört sich ja nach einem gelungenen Urlaub an und das Wetter hat auch mitgespielt.
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Das ist ein ungutes Gefühl, wenn jetzt die Leute nicht "nur" über den Zaun langen zum Ernten, sondern sogar reinkommen :s07:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: August-Café

Beitrag von Pru »

Danke für den Cava *pling*

Ich hab’s trotzdem besser als du, Georgia, mein Tomatenhäuschen wird nächstes Jahr abschließbar, sowas ist bei dir weitaus schwieriger zu bewerkstelligen. :wink: Aber ich bin traurig, seit 21 Jahren habe ich mein Gärtchen, immer war die Eingangstür unabgeschlossen - auch das werde ich nun ändern - aber seit einiger Zeit mehren sich solche Vorfälle. :s16:
teasing georgia
Beiträge: 11038
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Ach, es werden nicht nur bei mir Blumensträuße über den Zaun geerntet ? :shock:
Stimmt, Tomaten sind auch viel nahrhafter ! Unglaublich...
Bei meinen Eltern krabbelten mal zwei Leute mitten im Garten auf den Knien zwischen den Erbsen rum und haben sich bedient !

Pru, magst du einen Cava für den Kreislauf ?
Da fällt mir ein...eigentlich ist ja ideales Hugowetter ! :wink:

Glockenblume, ich schick dir Fotos von lila Phloxkindern zur Ansicht ! :s21:

Ist bald Feierabend ? Ich will auch was vom Sommerwetter haben !
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: August-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

hab keine Zeit, stehe draußen und puste was das Zeug hält die Wärme Richtung Cristata! :wink: Bittebitte nimm sie mir ab, ich magwill sie nicht, mein Kreislauf spotzt schon wieder wie ein altes Auto, meine Betriebstemperatur wird einfach überschritten und mein armer Garten hat sich von der letzten „Grillparty“ auch noch nicht erholt.

Aprospos Garten, stellt euch vor, da haben sie mir doch meine Tomaten aus ihrem Gewächshaus heraus fremdgeerntet, will sagen gemopst. :s06: Die Leute kommen auf Ideen ... :s18:
Rosenfee
Beiträge: 45635
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

hier ist ja schon richtig was los im Café :s22: Alle stärken sich vor dem Garten- oder Hausgroßeinsatz.

Malva, Ihr konntet den Berlin-Urlaub ja so richtig genießen, wusstet Ihr doch, dass die Pflanzen zu Hause gut gegossen wurden :s22:

Wir hatten gestern einen sehr, sehr schönen Abend mit unseren Nachbarn und deren Geburtstagsgästen. Gut, dass wir zwischen den beiden Höfen keinen Zaun mehr haben, so konnten auch unsere Sitzgelegenheiten mitbenutzt werden. Wir waren insgesamt 20 Leute. Die Kinder waren jolly und happy, dass sie unsere Hollywoodschaukel belegen durften :s02: Für die Kleinste hat GG noch das alte Bobbycar rausgeholt. Es wurde gegrillt, alle haben etwas mitgebracht und auf einen großen Tisch gestellt. So war es sehr entspannt, auch für die Gastgeber. Eigentlich sollte man so ein Treffen, es waren auch einige Nachbarn unter den Gästen, viel häufiger machen. Sonst trifft man sich ja eher nur auf einen kurzen Schnack auf der Straße.

Gleich starten wir wieder in Richtung Enkelzwerg :s22:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: August-Café

Beitrag von Glockenblume »

Uli hast du Mäuse im Garten?
Antworten