Juni-Café

Rosenfee
Beiträge: 45156
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juni-Café

Beitrag von Rosenfee »

Wir bekommen (vielleicht) am Samstag eine Leiter für die Joanne de Féligonde, damit ihr der Aufstieg in den Birnbaum erleichtert wird. Für meine Hochstamm-Fairy brauche ich noch sowas wie einen Rankschirm. Ich habe es mal in einem Rosarium gesehen: Es sah aus wie ein aufgespannter Regenschirm, nur eben aus Metall.

Wir hatten eben ganz lieben Besuch von Freunden, die aus unserem aufgegebenen Kleingarten sehr viel ausgebuddelt und bei sich auf Kleiboden wieder eingepflanzt haben. Es kommt alles prächtig, vor allem meine Alberic Barbier :s08:
Heichi
Beiträge: 5549
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juni-Café

Beitrag von Heichi »

Hallo Pru, schön von dir zu hören. :s01:

Uli, ist ja schon mal was, nicht so wie beim letzten Mal.

Ich hab heute vormittag ein paar Rosen angebunden und Abgeblühtes weggeschnitten. Außerdem hat GG neue Aufträge von mir bekommen und angenommen :s05:
Die beiden Ghislaine und beide Teasing Georgia hatten nochmal einen solchen Wachsschub, dass er mir noch zwei Gestelle/ Rosenbögen bauen soll. Denn es dauert nicht mehr lange und ich komme hinten nicht mehr durch. Seltsam eigentlich, sie stehen da schon ewig, nur eine Ghislaine musste ich schon mal austauschen. :s14:

GG ist vorhin mit vier Kindern losgezogen, da ist heute irgendwo eine Wasserrutsche aufgebaut und es darf jedes Kind kommen.

Cristatawetter, genau das hab ich heute auch gedacht.
Cristata
Beiträge: 28763
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juni-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

Cristata-Wetter. :yippee: Will auch Erdbeer-Dinkelkuchen! Leider hocke ich noch im Büro und gleich nach Feierabend müssen GG und ich los, ein neues Waschbecken fürs Badezimmer abholen. Das alte hat einen tiefen Riss und soll am Wochenende ausgetauscht werden. Aber heute Abend gehts raus auf die Terrasse. Zwar ohne Erdbeerkuchen, dafür mit leckeren Antipasti. :s13:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Juni-Café

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiiin :s05:

seit gestern stehen hier wieder im kühlschrank wasserkaraffen mit minzezweigen.....das find ich auch ganz toll bei hitze :s13:

meine liebe nachbarin hat mir die ersten kirschen an den zaun gehängt (also in einer tüte :s12: nicht einzeln) und ich stelle euch mal eine schale hierhin zum naschen....

guter tipp, malva! wenn ich heute abend dran denke, werde ich auch mal einen rest flüssigdünger in die regentonne kippen - denn die steht vor meinem schlafzimmerfenster und ich bin grad arg zerstochen....

kommt gut durch diesen sommertag :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45156
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juni-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich habe für heute Nachmittag Erdbeer-Dinkelkuchen beim Bäcker bestellt. Der schmeckt auch zu Eiskaffee :s22:

Glückwunsch, Uli :s21:

Es ist kräftig durchgelüftet, Fenster sind wieder zu Rollläden runtergelassen - die Hitze kann kommen. Damit Euch nicht langweilig im Halbdunkel wird, habe ich eben die Bilder aus Malvas Garten eingestellt.

Nun warten wir auf die Schulklasse,die sich mit einem Bilderbuchkino unterhalten lassen möchten. Macht Euch einen angenehmen Tag :s19:
uli21
Beiträge: 28963
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Juni-Café

Beitrag von uli21 »

Guten Morgen!
Hab meinen Auftritt mehr oder weniger pannenfrei hinter mich gebracht. :s05:
uli
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Juni-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

ihr Lieben, passt hübsch auf, dass ihr heute nicht verglimmt!

Ich lasse Kaffee und Tee in den Varianten normal und Eis hier.
Malva
Beiträge: 8829
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juni-Café

Beitrag von Malva »

Mir hat mal jemand geraten den billigen Flüssigdünger in die Wassertonne zu geben statt in die Gießkanne. Mache ich jetzt ab und zu, hilft den Pflanzen und mir auch weil sich dort keine Mücken ansiedeln. :s02:
Im Miniteich und den Maurerpützen geht es weil dort ja auch die Feinde sind.


Und meine Miniseerose ist noch nicht da...………..schade.
Malva
Beiträge: 8829
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juni-Café

Beitrag von Malva »

Da waren wirklich nur die Datteln (nicht getrocknet) und Rote Feigesenf darin. Und zwar der ohne Kerne :s20:
mit 55 % Feigenanteil. Vorsicht es gibt günstigere, die haben viel mehr Zucker. Die mag ich nicht. Den Feigensenf, den grünen mag ich gar nicht, nur unterheben nachdem die kleingeschnittenen Datteln schon darin sind.

Ach ja, wenn ich den Frischkäse mache und er noch länger steht nehme ich den, den ich sonst vermeide. Es gibt immer Sahnefrischkäse, der ohne Kühlung haltbar ist obwohl er auch oft im Kühlregal steht. Sind halt Zusatzstoffe darin auch wenn die nicht aufgeführt sind. Hilft aber, dass das Angerührte, egal was darin ist besser stabil ist. Jeweils eins zu eins Frischkäse und Schmand.
Rosenfee
Beiträge: 45156
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juni-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ich komme vom Sport mit dem Wasserschlauch rein. Hier hält es sich noch mit den Mücken in Grenzen. Wir haben gestern zum Gießen unsere Regentonne komplett geleert und damit auch Millschonen von Mückenlarven ins Beet gekippt.

Malva, kannst Du bitte auch kurz schreiben, was in dem leckeren Dattel-Dipp drin war?

Ich fang jetzt an, Deine Bilder zu sichten, wird aber auch wohl noch ein bisschen dauern, weil wir ebenfalls eine randvolle Woche haben.
Cristata
Beiträge: 28763
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juni-Café

Beitrag von Cristata »

War nix mit stickiger Sporthalle, wir durften auf dem Rasenplatz turnen. Die Mücken waren begeistert...wir weniger! :s09: 15 verschwitzte Frauenkörper, lecker. Weiße Turnschuhe und Gras vertagen sich übrigens auch nicht so gut...war aber immerhin ein angenehmes Lüftchen draußen. Und wir hatten sogar Publikum, der Platz liegt neben einer beliebten Hundeausführstrecke. Ein schwarzer Fiffi wollte dann auch unbedingt mitlaufen, Herrchen eher nicht. :lol:

So, gehe jetzt Schuhe schrubben. Man hat ja sonst nix zu tun. :s16:
Malva
Beiträge: 8829
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juni-Café

Beitrag von Malva »

Ich suche und finde :s02: gerade immer noch Namen von Pflanzen.

Glockenblume, könnte die Glockenblume im weißen Beet eine trachelium sein? Ich finde die sieht am ähnlichsten aus.
Cristata
Beiträge: 28763
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juni-Café

Beitrag von Cristata »

War der Besucher bei Glockenblume vielleicht Vigo, der hier mal im Phlox-Thread so schöne Bilder zeigte?

Malva, die Fotos von Samstag müssen noch auf den Rechner übertragen, gesichtet und eingestellt werden, komme im Moment nicht dazu, haben diese Woche wieder vollen Terminkalender. Und wegen Rücken mag ich in meiner Freizeit auch nicht mehr lange am PC sitzen. Wäre schön, wenn man die Fotos direkt vom Handy ins Forum laden könnte, so wie bei Instagram...

Puh, ich muss gleich noch zum Sport. :s09: Hab ja überhaupt keine Lust, eine Stunde in der stickigen, warmen Halle herumzuturnen, wo man doch so schön auf der Terrasse den Abend genießen könnte...
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Juni-Café

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiiiiiin! :s05:

jetzt gibts erstmal kaffee und tee! :kaffee0:
für eiskaffee hab ich auch schon mal kalten kaffee in den kühler gestellt :s13: und kakao für eisschokolade....

gestern wollte ich ein neues phlox-logo machen, weil pfingsten lang vorbei ist......aber irgendwie fand ich kaum neue phloxbilder....also musste ein übergangslogo her.....und weils wieder so heiss werden soll, sprachen mich lauch- und fingerhut mit regentropfen an.....
und da ich eh im lauch-rausch bin, gabs dann noch einen kleinen lauch dazu.....

Bild
Glockenblume hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2019, 18:25 Wir hatten heute einen Überraschungsgast bei uns. Ein englisch sprechender Mensch aus Moskau. Er wollte Fotos von unserem Garten machen die in einem Buch in London erscheinen sollen. Wir haben uns nicht einmal einen Ausweis zeigen lassen. Hoffentlich wird es eine gute Überraschung.
ich glaube, ich weiss, wer euch besucht hat, glockenblume!
schau mal oben in den thread :s24:
Rosenfee
Beiträge: 45156
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juni-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich hab vom Bäcker Brötchen und Erdbeer-Dinkel-Kuchen mitgebracht.

Das Logo ist toll, mal was ganz Anderes :s21:
Cristata
Beiträge: 28763
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juni-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

schnell Kaffeemaschine und Wasserkocher für den Tee anstellen...sorry, hab wenig Zeit heute.

Sarah, das neue Logo ist toll! :s08: :s08: :s08:
Malva
Beiträge: 8829
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juni-Café

Beitrag von Malva »

Schau mal Sarah, zwei Geschenke. Das Schild von dir und das Veilchen von Cristata. :s22:
Das neue Logo von unserem Forum ist auch wieder so schön und ganz besonders! :s19:
Malva
Beiträge: 8829
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juni-Café

Beitrag von Malva »

Bild
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Juni-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

das war ein gelungenes Gartentreffen. Ach was war es wieder schön mit euch. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Malva und GG das Essen super der Garten ein Traum. Vielen herzlichen Dank dafür. Wir haben uns gefreut das wir daran teilnehmen durften. Schön das Rosenfee und Nova auch dort waren.
Ich bin begeistert. Mein Bauch ist rund und voll von all den Leckereien. Burger war oberlecker. Aber auch die kleinen Küchlein von Heichi. Ja sie waren super auch wenn du es nicht so empfunden hast.
Schade das es kein Geruchsforum gibt. Der Duft war einfach traumhaft.
Schön das ihr alle wieder gut zu Hause gelandet seit.
Wir hatten heute einen Überraschungsgast bei uns. Ein englisch sprechender Mensch aus Moskau. Er wollte Fotos von unserem Garten machen die in einem Buch in London erscheinen sollen. Wir haben uns nicht einmal einen Ausweis zeigen lassen. Hoffentlich wird es eine gute Überraschung.
Rosenfee zum Glück war euer Auto unterwegs. Was gibt es bloß für schreckliche Menschen.
Uli bei dir alles gut gelaufen?

wir wünschen euch allen einen schönen Restsonntag
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Juni-Café

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiiiiiiin! :s05:

das klingt ja nach einem sehr gelungenen gartentreffen!

ich wollte mir mal schnell einen kaffee abholen hier im café :kaffee0: im moment bin ich gut in aktion.....nächste woche ist 'kunst im garten' und zeitgleich bereite ich meine photoausstellung vor....

ich war hier noch eine antwort schuldig zu dem photobuch: ich habe ein jahr lang jeden monat den garten meiner freundin photographiert und daraus dann ein buch zusammengestellt 'im laufe der jahreszeiten'......für ihren mann! sonst wärs ja einfach gewesen....aber so wusste ich nicht genau, was gefällt und was eher nicht....
Heichi hat geschrieben: Montag 17. Juni 2019, 22:21 Sarah, ist meine Post schon angekommen?
:s10: ja, schon vor einiger zeit..... :oops:
ich zeige gleich mal weiter unten, was ich neu gemacht habe......

rosenfee, vandalismus an fremden autos :evil: ......sowas ist ja einfach nur ärgerlich!!!! aber es war sicher sehr schlau, heute früh zu fahren! in anderen bundesländern war ja ein feiertag, fällt mir grad ein - daher dann die stau-vorhersagen.......

geniesst alle den sonnensonntag und dass wir das grosse glück haben, direkt vor der tür im grünen zu sein :s11: :s01:
Antworten