Malvas Refugium
Re: Malvas Refugium
Die Lathyrus vernus sind ja zu schön, ich hab nicht eine, also noch ne Bestellung
Ja deine verschiedenen Blattstrukturen faszinieren mich auch immer, vor allen Dingen so gekonnt zusammengesetzt
Malva, meine Pfingstrose ist heute früh schon offen gewesen, schöner Rotton.
Ja deine verschiedenen Blattstrukturen faszinieren mich auch immer, vor allen Dingen so gekonnt zusammengesetzt
Malva, meine Pfingstrose ist heute früh schon offen gewesen, schöner Rotton.
Zuletzt geändert von Heichi am Freitag 26. April 2019, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Malvas Refugium
Ganz wunderbare Kombinationen, das hast du wirklich raus, Malva !
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
Re: Malvas Refugium
Ich sage es immer wieder. Blattstruckturen haben etwas. Sehr schöne gelungene Kombinationen.
Die Pfingstrosen haben schon dicke Knospen. Die Frühlingsplatterbsen sind einfach der Hit. Danach werde ich auf jeden Fall beim Pflanzenmarkt schauen.
Die Pfingstrosen haben schon dicke Knospen. Die Frühlingsplatterbsen sind einfach der Hit. Danach werde ich auf jeden Fall beim Pflanzenmarkt schauen.
Re: Malvas Refugium
Bei all Deinen schönen Schätzen finde ich es immer wieder faszinierend, wie viele verschiedene Blattstrukturen Du in Deinem Garten hast!
Re: Malvas Refugium
Ergänzung Red Maximum
Epimedium Circe
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'
Sulphureum
Orangekönigin
Red Maximum
Weitere folgen wenn sie blühen
Epimedium Circe
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'
Sulphureum
Orangekönigin
Red Maximum
Weitere folgen wenn sie blühen
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 1. Mai 2019, 23:11, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Malvas Refugium
Lathyrus vernus Rundgang von heute
Suble Hints
"Grauschleier"
Blaulichter
zwei namenlose
Zweimal "Fast weiß"
Fino fino
Regenbogen
ex Cyaneus
albus
aureus blüht noch nicht
Suble Hints
"Grauschleier"
Blaulichter
zwei namenlose
Zweimal "Fast weiß"
Fino fino
Regenbogen
ex Cyaneus
albus
aureus blüht noch nicht
Re: Malvas Refugium
Deine "Circe" fefällt mir auch Malva.
Ich hatte mal drei Elfen, die wollten niemals nich blühen.
Die sind dann auf ein Waldgrundstück gezogen und zeigten was sie drauf hatten.
Ich hatte mal drei Elfen, die wollten niemals nich blühen.
Die sind dann auf ein Waldgrundstück gezogen und zeigten was sie drauf hatten.
Re: Malvas Refugium
Circe hat eine wunderschöne Farbe!
Re: Malvas Refugium
Dann bin ich ja doch nicht so spät mit meinen Epis, da tut sich noch nichts.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Malvas Refugium
Ach, Circe ! Meins blüht noch gar nicht, im Gegensatz zu fast allen anderen Epis hier.
Re: Malvas Refugium
Das Epimedium ist Circe.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Malvas Refugium
Tolles Trillium, Malva ! Und welches schöne neue Epi ist das ?
Re: Malvas Refugium
Das ist ja nur ein Epimedium Heichi, und ja, das ist neu von der Karlshöhe. Die anderen brauchen noch.
Rosenfee bin ich noch die Birne schuldig. Ist aber nicht die Felsenbirne sondern GG's weidenblättrige Birne. Da sind die Einzelblüten um Längen größer. Die Felsenbirne steht jetzt aber auch in Hochblüte.
Heute haben wir im Garten Froschgequacke gehabt.
Vorm Esszimmerfenster haben die Katzen im Moment Kino. Die Blaumeisen suchen Alberic Barbier vorm Fenster nach Läusen ab. Das sind dann ja nur 10 cm bis zur Scheibe.
Rosenfee bin ich noch die Birne schuldig. Ist aber nicht die Felsenbirne sondern GG's weidenblättrige Birne. Da sind die Einzelblüten um Längen größer. Die Felsenbirne steht jetzt aber auch in Hochblüte.
Heute haben wir im Garten Froschgequacke gehabt.
Vorm Esszimmerfenster haben die Katzen im Moment Kino. Die Blaumeisen suchen Alberic Barbier vorm Fenster nach Läusen ab. Das sind dann ja nur 10 cm bis zur Scheibe.
Re: Malvas Refugium
Deine Epis blühen ja schon, sind es neu gekaufte? Der Rest wie immer sehr schön.
Re: Malvas Refugium
Zuletzt geändert von Malva am Donnerstag 25. April 2019, 22:17, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Malvas Refugium
Naja, irgendwo musst Du Deine Pflanzen ja unterbringen, warum dann nicht auch in mehreren Etagen Sehr, sehr schön, Malva
Das 5. Bild von oben, ist das eine Felsenbirne?
Das 5. Bild von oben, ist das eine Felsenbirne?
Re: Malvas Refugium
Ich habe auch einen kleinen Osterstrauß
Sagte ich schon, daß ich Etagenpflanzungen liebe?!
Geht auch etwas höher mit den Etagen
Sagte ich schon, daß ich Etagenpflanzungen liebe?!
Geht auch etwas höher mit den Etagen
Re: Malvas Refugium
der blaue Weg ist natürlich auch mein Favorit echt schade, dass wir im Juni nicht kommen können