April-Café

uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café

Beitrag von uli21 »

Tja, der Meinung bin ich auch - egal, was sich mit dem Klima tut - WIR werden es nicht ändern. Denn der Anteil, den der Mensch daran hat, ist verschwindend. Vor allem der der Autos, wie man uns immer weismacht. Es ist vollkommen lächerlich, zu glauben, WIR verändern irgendwas, weil wir weniger fahren.
WENN man tatsächlich etwas tun möchte, dann müsste man den Flugverkehr angehen und auch die Kreuzschifffahrt... :s07:
Wenn wir innerhalb von zwei Jahrzehnten ein paar wenige Prozentpunkte des Schadstoffausstosses verringern, ändert das genau gar nix. Vor allem, weil Europa ja ein verschwindend geringer Anteil ist - die Chinesen rüsten industriell auf - und es gibt ja noch ein paar solcher Länder, wo wesentlich mehr Menschen leben. DIE müssten ihr Verhalten ändern - werden sie aber nicht, weil sie auch am Kuchen mitnaschen wollen. :s07:
Und in gewissen anderen Weltgegenden müssten die Menschen einmal aufhören, sich so ungehemmt zu vermehren.... denn das ist eines der größten Probleme heutzutage. Aber das sagt ja niemand... weil es politisch nicht opportun ist.
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
Rosenfee, ich denke die Kraniche sind schon an ihren Nistplätzen?

Hier werden schon junge Meisen von ihren Eltern gefüttert, das Betteln steckt denen wohl in den Genen.

Das mit der Wetter-/Klimaveränderung und der evtl. Veränderung im Garten habe ich auch schon angedacht.

Bisher habe ich das Alles für normale Verschiebungen angesehen, heiße Sommer und sehr kalte Winter hat es doch immer schon gegeben.

Aber was, wenn es doch ernst wird? Man sieht ja jetzt schon was ein sehr trockener Sommer für Ernteverluste gebracht hat.
Vorausgesetzt, die Angaben stimmen auch :s02:

Egal, ändern können wir es eh nicht.

Euch noch einen schönen Feiertag.
Die geplante Tour habe ich gestrichen, durch den Ostwind höre ich was auf der Autobahn los ist.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Habt Ihr eigentlich schon Kraniche gehört/gesehen? Hier ist noch nicht einer rübergezogen :s07:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Kaffee, Tee, Brötchen, Rosinenbrot, Frischkäse, Marmeladen, Wurst und Käse - macht es Euch auf der Terrasse gemütlich und genießt den Tag :s19:

Ich muss den Schlauch wohl nochmal ein bisschen anders legen. Ich hatte gedacht, dass die Feuchtigkeit mehr in die Breite ziehen würde, ist aber nicht so. Also muss ich den Schlauch noch näher an die Wurzelbereiche der Pflanzen legen.
Wenn sich tatsächlich das Wetter/Klima so ändern sollte, muss ich mir für den absolut knallsonnigen Vorgarten eine andere Bepflanzung überlegen. Es widerstrebt mir, Phloxe und Taglilien mit Wasser aus dem Hahn dauerzuversorgen. Die Iris stehen dort hervorragend und auch drei Geraniumarten (phaeum, sylvaticum und renardii) kommen gut mit dem Standort klar, ohne dass sie oft gegossen werden müssen. Echinacea muss ich noch beobachten, die stehen ja erst seit einem Jahr.
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: April-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,
Uli, ich mach es auch so, den Schlauch immer ein paar Stunden liegen lassen. Den Tropfschlauch sowieso, der braucht noch länger als der Sprühschlauch. So ca. drei Stunden mußt du schon rechnen, Rosenfee. :s15:

Wir waren ja heute unterwegs, sind aber nicht bis Kiel gekommen, wir hatten vorher aufgegeben. Erstes Ziel war ja das Pflanzen-Outlet, es hat aber zwei Stunden gedauert bis wir da waren, weil ein Teil der Strecke gesperrt war und wir etliche Kilometer zurück fahren und dann einen riesigen Umweg machen mußten.

Uns hat dann die Lust verlassen, da GG dann im Pflanzen-Outlet noch im Auto sitzen mußte, es gab leider Sitzgelegenheit dort und so interessant ist es für ihn nicht.
Ich hab mich dann auch ziemlich beeilt und nur ein paar Kräuter, drei Farne und noch Frühjahrsblüher mitgenommen, das Auto stand ja in der prallen Sonne.

Wir haben dann noch ein nettes Cafe mit tollem Kuchenangebot gefunden und sind dann wieder nach Haus gefahren. Wenigstens war das Wetter schön. :s05:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café

Beitrag von uli21 »

Rosenfee hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2019, 11:54 Moin,

danke fürs Franz-Frühstück :s19:

Wie lange lässt Du den Tropfschlauch laufen, Heichi? Ich hatte heute Morgen für 1 Stunde den Hahn ganz wenig aufgedreht und habe das Gefühl, dass das noch nicht so richtig reicht. Vielleicht kannst Du mir ja mal mit Erfahrung auf die Sprünge helfen :s19:

Bei unserem Bäcker standen die Leute heute auch Schlange.
Lässt man so einen Tropfschlauch nicht EINIGE Stunden liegen? Wir hatten auch einmal soetwas, ringsherum unter den Thujen. Und den haben wir tatsächlich immer über Nacht aufgedreht.... da kommen ja nur Tropfen raus - und bis da die Erde tatsächlich durchfeuchtet ist, dauert es schon... :s07:
uli
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:
Tja, das Busunglück war ein ganz schlimmes - der Bus ist ja irgendwo runtergestürzt und dann irgendwie auf dem Dach gelandet.
Und es waren sofort 28 Leute tot und etliche schwer verletzt - einer davon ist inzwischen auch verstorben. Das hab ich in der Früh in den Nachrichten gehört. :s06:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

danke fürs Franz-Frühstück :s19:

Wie lange lässt Du den Tropfschlauch laufen, Heichi? Ich hatte heute Morgen für 1 Stunde den Hahn ganz wenig aufgedreht und habe das Gefühl, dass das noch nicht so richtig reicht. Vielleicht kannst Du mir ja mal mit Erfahrung auf die Sprünge helfen :s19:

Bei unserem Bäcker standen die Leute heute auch Schlange.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,

danke für das grüne Donnerstagsfrühstück TG, ich nehme mal einen heißen Grafen.

Was für ein Ansturm auf dem Wochenmarkt, dabei wollte ich nur frischen Fisch und grüne Bohnen, die es gleich gibt :s13:

Es wurde nicht in meinem Kopf gespeichert, ob es an Ostern 2018 geschneit hat, nur, dass die große Wärme danach gekommen ist.

Das Busunglück gestern auf Madeira wurde gleich als Laufband im TV gebracht, bloß keine News verpassen :s17:

Wenn man persönlich diesen Ort kennt, belastet das doppelt.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

ein langes und sonniges Osterwochenende steht uns bevor. :yippee: Ich glaube, bei uns hat es letztes Jahr an Gründonnerstag nicht geschneit, aber es gab Frost. Gut, Ostern war da auch drei Wochen früher.

Freitags-Franzl schmecken auch am Donnerstag. Und irgendwie ist ja heute auch Freitag. :wink:

Habt ihr alle Ostern was Schönes vor? Ich treffe mich morgen Abend mit einer lieben Freundin, Samstag wissen wir noch nicht, wahrscheinlich geht es abends zu einem Osterfeuer, Ostersonntag Brunch bei meiner Schwester und Ostermontag gibt es Kaffee und Kuchen bei Schwiegermama.

Ich glaube, ich muss jetzt mal schnell in die Online-Nachrichten gucken. Hab noch gar nichts von Madeira gehört. Bus der sich überschlagen hat? Klingt sehr übel. :(
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin am Gründonnerstag !
Erinnert ihr euch noch an den vom letzten Jahr ? Zumindest bei uns im Norden fiel heftiger Schnee. Dann doch lieber 20° ! :s21:

Heute gibt es vorgezogene Freitags-Franzl. Morgen hat unser Bäcker zwar auch auf, aber da schlafe ich mal länger. :D
Dazu habe ich eine Kanne grünen Grafen gemacht.

Nach dem Brand der Notre Dame gestern gleich die nächste schlimme Nachricht, von Madeira aus unserem jahrelangen Urlaubsort. :shock:
Das berührt einen dann besonders. Die enge Kurve, in der der Bus von der Straße abkam und sich überschlagen hat, kennen wir genau. Ebenso wie das schöne Hotel direkt darüber, von dem aus der Bus gestartet war. In dem hübschen Hotelgarten gehen wir immer gern mal spazieren.

Gestern haben wir als Perlschlauch-Alternative zur Gartenbewässerung den Teich leer gemacht. :wink:
Erstmal Berge von Steinen wegtragen, die Pflanzen drumrum und im Teich alle raus und das ganze Modderwasser in den Beeten verteilen. Die Pflanzen dort werden sich freuen über Wasser und Dünger ! Und wir sahen aus wie Maggermatschkinder....besonders GG, als er aus dem leeren Teich stieg. :lol: Neue Folie wird dann hoffentlich morgen verlegt, die Wasserpflanzen wohnen derweil im Maurerbütt.

Rosenfee, das hat ja gut geklappt mit den Begonien, toll !
Ich warte noch, dass meine Lieblingshosta, die ich in mehreren Teilstücken zurück ins Beet gesetzt hatte, austreibt. Bis jetzt rührt sich nix. :roll:

Heichi, Freundinnenkaffee ist immer gut !

Genießt einen weiteren tollen Frühlingstag ! :s05:
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: April-Café

Beitrag von Heichi »

Ist ja vielleicht auch bei jedem verschieden welchen man lieber mag.

Ich hatte gestern und heute auch schon gewässert aber nur drei Beete. Der Rest kommt dann ab Freitag dran. Ist natürlich praktisch einfach nur den Wasserhahn anzudrehen. Es gibt natürlich auch noch Beete da lohnt es sich dann nicht, die wässere ich dann per Hand, die Töpfe natürlich auch.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Heichi :s01:

tja, wir haben jetzt erstmal den Perlschlauch liegen. Sowie es aussieht, wird die Erde ganz gut nass, mal weiter beobachten :s22: Wir standen bei Ald* und hatten beide Schläuche in der Hand.
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: April-Café

Beitrag von Heichi »

Moin Rosenfee :s01:
kann ich mir vorstellen, dass irgendwann kein Platz mehr ist bei dir. Ich wundere mich immer schon wie du die vielen Pflanzen immer bei dir unterkriegst.
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: April-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

heute war Treffen mit Freundinnen angesagt, schön Kaffee trinken und lecker Kuchen essen, muss ab und zu mal sein. :s05:

Von den Perlschläuchen bin ich nicht so begeistert sondern eher von den Flachen, die es auch bei Al.i gibt. Wir haben vor Jahren beide Sorten gehabt aber richtig überzeugt haben mich die flacheren. Die liegen jetzt fast überall, GG hatte nochmal aufgerüstet.

Der Brand hat uns auch so richtig vom Sessel geholt, es ging wohl den meisten Leuten so.

TG, von Degus hatte ich auch noch nie was gehört, Bildungslücke :s04:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ich muss doch nochmal eben kurz über meine zersägten Knollenbegonien berichten. Ihr erinnert Euch vielleicht: Ich hatte aus zwei dicken Knollen sieben kleinere gesägt und dann eingepflanzt. Alle treiben jetzt gut aus :s08: Ich weiß nur noch nicht, wohin ich die Töpfe im Sommer stellen soll :s17: :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Wie ärgerlich, Ginny :s17:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

Alpakas scheinen in Mode zu kommen:

Alpakas


vor zig Jahren habe ich mir mal einen Pullover gestrickt, in 3 Farben, das oberste Stück war in einem zarten Oliv die Wolle Alpaka.
Alle Kolleginnen haben diesen Pullover bewundert, bis zur 1. Wäsche :s17: Damals wusste ich noch nicht, dass frau Alpakawolle nur mit der Hand und nur kalt waschen darf.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:

Hallo, Ihr Lieben!

Ich war heute beim Augenarzt zur Jahreskontrolle - alles beim Alten, nix verändert. Dabei hab ich die im Vorjahr verpasst, ich war also das letzte Mal vor zwei Jahren.
Allerdings hab ich leichten grauen Star.... und der Arzt hat mir erklärt, das kriegt jeder. :s06: :s07:

Alpakas sind wirklich süß, die schauen immer aus wie Babies. :s22:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Glockenblume hat geschrieben: Mittwoch 17. April 2019, 08:14 Was macht die Ritterspornsaat?
Sie läuft gut auf :s21: Und im Vorgarten hoffe ich, dass die grünen Pflänzchen Verbena Bonariensis aus Deiner Saat werden :s19:

Wir haben jetzt einen Perlschlauch im Vorgarten liegen. Er muss noch ein bisschen verborgen werden, läuft aber gut :s21: Ich hatte es am WE in der Ald*-Werbung gelesen und war am Zweifeln. Aber weil Glockenblume schrieb, dass Heichi damit zufrieden ist, habe ich dann doch heute Morgen einen gekauft,und GG hat ihn gleich anschlusstechnisch verarztet.
Antworten