April-Café

Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

ist es echt schon wieder so trocken? Dabei hat es doch im Winter nun wirklich genug geregnet. :wink: Die Woche nach Ostern soll es jedenfalls warm und trocken bleiben, zumindest nach Stand von heute. :s08: Der Gießkanne soll es ja auch nicht langweilig werden. :lol:

Ja, Notre Dame, ein Jammer. :( Zumindest ist sie nicht komplett abgebrandt, ein kleiner Trost. Aber wie lange wird es dauern, sie zu restaurieren und wer weiß, was an Schätzen für immer verloren ist. :s07:

Aber zumindest hat Pru sich mal wieder gemeldet. :D
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: April-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

immer wieder bei Schweißarbeiten passieren solche schlimmen Sachen. Die schöne alte Kirche. Notre Dame das verbindet man doch sofort mit Paris. Ich bin gespannt ob die vielen Kunstwerke gerettet werden konnten.

Bei uns ist es auch super trocken. Nur am Waldrand haben wir bisher die Schläuche angemacht. Ich will einfach nicht schon wieder so einen Gießstress wie im vergangenen Jahr. Sollte es aber weiter so trocken bleiben - dann Wasser marsch.
Es blüht und grünt trotzdem wie verrückt. Im Moment kann man davon nicht genug bekommen. Das wird unserer Enkelin auch gefallen. Da kann sie ganz viel draußen spielen.
Opa wird wohl doch noch Sand raus buddeln müssen. Ab 30 cm haben wir nur noch weißen Sand auf der Wiese. Das werdet ihr dann beim Gartentreffen sehen.
Was ist dänisches Frühstück?

Eierkauf und Eierfärben steht bei uns auch noch auf dem Programm. Könnte man in diesem Jahr wieder draußen verstecken.

Ach ich freue mich schon auf Ostern.


habt einen schönen TAg
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Ähnlichen Trockenspaß habe ich unter dem Amberbaum, Rosenfee !
Da muss ich auch immer die Gießkannen parat halten und ich hab da schon viele Stauden ausprobiert.

Es ist traumhaft draußen, das Grün explodiert und Blütenduft hängt in der Luft.

Hier läuten gerade die Glocken aller Hamburger Hauptkirchen für Notre Dame. :(
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

danke fürs dänische Frühstück :s19:

Die Birne ist vor etlichen Jahren von unserem Nachbarn gepflanzt worden, ich habe keine Ahnung, welche Unterlage sie hat, aber die Wurzeln liegen nicht gleich unter der Oberfläche.

Im realen Leben gehe ich jetzt zu einer Freundin frühstücken :s22:
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin am Dienstag, die Sonne strahlt schon ! :s08:

Ich habe eben auch erstmal Nachrichten gehört, die schlimmen Bilder von Notre Dame gestern haben einen wirklich traurig gemacht.
Jetzt ist das Feuer ja anscheinend weitgehend gelöscht. Über die Schäden mag man gar nicht nachdenken.

Zum Frühstück kann ich leckere dänische Brötchen und allerlei Süß und Herzhaft anbieten. Birnen und Wellant liegen in einer Schale neben der Gräfin bereit.

Die grünen Eier kriegen wir auch manchmal von Bekannten, die u.a. Araucanahühner haben, die heißen bei ihnen immer nur Grönleggers.
Das ist eine unglaubliche Sauerei mit der Markierung von gekauften Eiern, der Verbraucher wird echt veräppelt, wo es nur geht.

Rosenfee, meine Lathyrus wachsen auch problemlos, merkwürdig ! Ich hab auch noch eine in hellrosa.
Ist die Birne vielleicht auf Quitte veredelt und damit ein Flachwurzler, der alles wegsäuft und -frisst ?

Gestern konnte man nach kaltem Start am Morgen sogar wieder windgeschützt kurzärmelig draußen in der Sonne sitzen ! :D
Beim Fotos machen hab ich dann aber lieber eine Jacke angezogen, im Garten war der Wind unangenehmer.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

Ja, wir haben auch innen besichtigt. Schön kühl, wir waren nämlich im August dort als kein Pariser mehr in der Stadt war. :s20: Für den Schatten eines Baumes haben wir die Strassenseite gewechselt. :gutelaune:
Zwei Tage Besichtigung Paris für mich, zwei Tage Eurodisney für Kind. Danach ein Tag Pause. Wir waren direkt im Bois de Boulogne auf einem Camping Platz und sind dann weiter gefahren an den Golf von Biskaya, Biaritz.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Warst Du auch in der Kathedrale? Wir waren zur Kirschblütenzeit dort. Rund um die Kirche standen die Bäume in vollem Rosa - ein Traum :s08:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

Danke :s22: Ich erinnere mich noch sehr gut an den teuersten Cafe au lait ever.Ich musste dringend zur Toilette und wollte keine öffentliche aufsuchen. Also einen ganz tollen Kaffee direkt mit Blick auf die Kathedrale im Cafe dort genossen nachdem ich dort das WC besucht hatte. Das war ein atemberaubender Kaffee, pardon Anblick!
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: April-Café

Beitrag von Pru »

Tja Malva, du hast ja recht mit dem blöden Anlass, aber wie es halt so ist, bei so was schrecklichem sucht man halt die Nähe netter Menschen.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

Ja, die Pflanze kann schließlich nichts für ihre Herkunft. :s02: Ich mache Morgen mal ein paar Bilder von meinen für dich.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Malva hat geschrieben: Montag 15. April 2019, 22:42
Rosenfee, wenn die Lathyrus vernus bei dir mickert hast du ein Montagsexemplar. Die wachsen hier eigentlich alle gut, Sorten und auch die no Names. Die brauchen aber wohl guten Boden und Dünger.
Liegt vielleicht daran, dass es ein Exemplar aus dem Garten meines Ex ist :s02: Nee, im Ernst - es steht in ziemlicher Nachbarschaft zum Birnbaum. Ich werde es da mal ein bisschen herausholen.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

:s01:
Schön, daß du da bist aber ein ganz doofer Anlass. Es wirkt schaurig. Ich muss immer an die Beschreibungen von Kirchenbränden aus dem Mittelalter denken...………...
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Huhu Pru :s01:

ja, es ist wirklich unfassbar!
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: April-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

Notre-Dame treibt mich hierher, ich kann sie einfach nicht alleine brennen sehen.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

Wirklich schade um dieses wunderschöne Bauwerk. Meine Tochter hatte auch um 20.13 Bilder über Whats App geschickt.
Rosenfee, wenn die Lathyrus vernus bei dir mickert hast du ein Montagsexemplar. Die wachsen hier eigentlich alle gut, Sorten und auch die no Names. Die brauchen aber wohl guten Boden und Dünger.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Dann schlaf Du auch gut, Ginny :s01:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

ich sag auch guts Nächtle, kann nicht mehr sitzen. :s01:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

Rosenfee hat geschrieben: Montag 15. April 2019, 22:17 Unser Nachbarlandwirt hat leider aus Altersgründen den Betrieb aufgelöst. Wir müssen also auch Eier aus dem Supermarkt kaufen. Auch unsere Milch konnten wir auf dem Hof kaufen. Aber es war nur ein kleiner Betrieb, und die Tochter, die Landwirtschaft gelernt hat, arbeitet in einem Großbetrieb, um ihr Auskommen mit dem Einkommen zu haben. Kleine Landwirtschaften sind einfach nicht mehr rentabel :s07:
Ja, es ist ein Jammer.

Ich hatte ja beruflich mit Landwirtschaft zu tun, schon damals haben wir uns über die geltenden Gesetze gewundert.
So mancher Landwirt hat uns sein Leid geklagt, aber gefördert wurden nur die großen Agrarbetriebe.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ginny hat geschrieben: Montag 15. April 2019, 22:14
Rosenfee hat geschrieben: Montag 15. April 2019, 22:08 Ja, die Bilder aus Paris sind einfach nur entsetzlich!
Dieses Wahnsinnsbauwerk haben GG und ich uns mal angesehen, also von außen.
Ich habe Gänsehaut bekommen, konnte es nicht glauben, diese Bilder im TV.
Ich habe die Kathedrale zweimal besichtigt, auch von Innen. Es ist unfassbar, dass so ein Bauwerk, das über viele Jahre entstanden ist, auf einmal zerstört ist!
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Schlüsselblume hat geschrieben: Montag 15. April 2019, 22:16 schlaft gut :s01:
Du auch :s01: Schön, dass Du hier reingeguckt hast :s19:
Antworten