April-Café

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,

danke für das leckere Freitagsfrühstück , inzwischen ist die Sonne wech.

Amseln vernichten auch Krokusse, speziell die gelben.

Und auch andere Tiere buddeln in bepflanzten Blumenschalen, meine schöne bepflanzte Suppenterrine wurde total zerfleddert, die hellblauen Muscari abgebrochen und nein es war kein Vogel.
Die Eichhörnchen haben sich dort einen Vorrat angelegt :s17: diese Schalawiner :s14:

Wobei ich gerade gelesen habe dass Perlhyazinthen (Muscari) zu den Spargelgewächsen gehören.
Zuletzt geändert von Ginny am Freitag 12. April 2019, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:
Und ich steuere den Kaffee dazu bei. :s21:

Das Blöde beim "Jammern auf hohem Niveau" ist, dass man halt immer nur mit bereits Bekanntem vergleichen kann - ich kann uns hier nicht mit den Lebensumständen in Afrika oder sonstwo vergleichen, weil das für mich nicht relevant ist.
Und wenn ich feststelle, dass die Lebensqualität sich durch irgendwelche Umstände VERSCHLECHTERT, dann ist das subjektiv gesehen FÜR MICH als Menschen immer negativ - egal, auf welchem Niveau jetzt. Ich kenn ja nur meine eigene Lebensrealität aus dem selbst Erlebten, weil ich eben NICHT in einer Armutsregion lebe.
uli
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Es ist Freitag, da dürfen die Franzbrötchen nicht fehlen ! :D
Eine Gräfin dampft auch schon.

Ich denke auch, wir jammern in diesem unserem Land auf hohem Niveau. Was man oft auf Reisen an persönlichen Eindrücken gewinnt, selbst innerhalb Europas, lässt einen dankbar sein, hier zu leben. Von Übersee mal ganz abgesehen. Wenn ich allein daran zurückdenke, mit was für Sorgen ich GG damals für über ein Jahr ins Pinochet-Regime ziehen lassen musste... :s14:
Die Erzählungen der Chilenen, was dort im Land so abging, sind mir heute noch im Gedächtnis. :shock:

Cristata, schade, dass die kurze Reise schon wieder vorbei ist ! Geht uns demnächst in Holland bestimmt auch so. :wink:

Malva, du hast einen Laubfrosch im Garten ? :P
Bei gutem Wetter sitzen sie oft weiter oben im Gebüsch, hab ich bisher aber nur in der freien Natur gesehen, toll !

Unsere Amseln verputzen hier auch das Trockenfutter für die Katz.
Ich weiß ja, dass sie auch gern Sämlinge aus den Topfen reißen und die Töpfe umgraben, deswegen habe ich immer ein Argusauge drauf, wenn die Saaten draußen auf den Tischen in der Sonne stehen. Gestern sah ich dann, dass sie sogar den Kies aus dem Topf mit dem lütten Phlox von Malva verteilt hatten. :evil:
Der Pflanze hat es zum Glück nicht geschadet, die hab ich gleich in Sicherheit gebracht.

Unser Schlafbesuch kriegt heute eine Hamburgführung, zum Glück soll es noch sonniger werden, wenn auch kühl.
Abends geht es dann zu sechst zum Dänenrock.
Bild

Kommt gut ins Wochenende ! :s01:
Cristata
Beiträge: 28771
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

Stimmt Malva! Obwohl ich Ginny Recht gebe, hier liegt einiges im Argen, geht es uns im Vergleich zu vielen anderen, vor allem außereuropäischen Ländern, immer noch sehr gut. Ob unsere Demokratie wirklich immer so demokratisch ist, wie sie sein sollte, bezweifle ich inzwischen manchmal, dafür hab ich zu viel Einblick hinter den Kulissen, dennoch sehe ich keine Alternative und vielleicht machen wir uns auch einfach zu viel Gedanken und sollten einfach mehr das Leben und die kleinen Glücksmomente, die es immer irgendwo gibt, genießen. Think happy, be happy hab ich mal auf einem Schild gelesen und man sollte es versuchen, auch wenn es ab und an schwer fällt.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

Eine Hauskröte habe ich hier auch, die mag ich aber nicht so gern. Die ist mir einfach zu riesig und zu krötig. :s02:

Also um mal eine andere Richtung einzuschlagen der Hinweis, daß wir alle recht froh sein können ohne Krieg hier bei uns in einer Demokratie leben zu können. Ich finde, daß sollte auch wertgeschätzt werden. :s19:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

Biotop im Garten... ich habe hier lange keine Frösche gesehen, dafür gestern Laich im Teich (nochn Gedicht)

Leider betrachten die Amseln Laich als willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan, Amseln, die auch Katzen-Trockenfutter vertilgen.

Hier ist seit ein paar Tagen eine rote Katze im Garten, sehr scheu, vermutlich verletzt, denn sie humpelt.

Ich habe noch Katzen-Trockenfutter, welches Leo nicht mehr darf.
Die rote Katze nimmt es dankbar an, wenn die Amseln es nicht weggefressen haben.

Ach ja, früher hatten wir hier dicke Erdkröten im Garten, die haben sich immer an der Küchenterrasse unter dem Wurzelwerk der großen Kiefer vergraben.
Seit die großen Bäume vom Nachbarn entfernt wurden sind auch die Erdkröten weg.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

Malva hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2019, 18:42 Man darf hier doch alles erzählen Ginny, ist doch normal im Cafe! :s22:

sooo war das nun auch wieder nicht gemeint.
Für mich ist im Moment so einiges total aus dem Lot, Begebenheiten, die ich so nie vermutet hätte.

Da gehören auch die total überteuerten Wohnungen dazu, die Tatsache, dass Studenten an andere Universitäten gehen müssen, weil sie sich das Leben in München, z.B. nicht mehr leisten können.

Aber auch zu erleben wie korrupt unser System geworden ist, die Rechnung zahlen , wie immer, wir, die Kleinen.
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: April-Café

Beitrag von Heichi »

Malva, die Tomaten waren ja auch für dich und Glockenblume aber ich hatte doch von den schönen Salvien noch Steckling gemacht und die wollte ich auch noch verteilen. :s01:
Schön, dass noch mehr Leben in deinen Garten kommt. :s09:

Cristata, das hat sich ja wirklich kaum gelohnt aber wir fahren ja auch immer nur so kurz weg und es lohnt sich trotzdem für uns. :s05:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

Ich habe jetzt herumgesucht und gego.gelt. Was ich gesehen habe war ein wohl ein Laubfrosch und nicht wie ich gedacht hatte ein gefärbter Moorfrosch.Die werden ja blau und nicht grün. Nu weiß ich dann auch Bescheid. Zumindest ein bisschen. :s02:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

Man darf hier doch alles erzählen Ginny, ist doch normal im Cafe! :s22:

Das ging ja schnell Cristata, und du hast recht, die paar Tage waren ja wirklich nicht lang, aber Spaß hat es ja gemacht. Das ist die Hauptsache.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

ich hab mich so gefreut heute Mittag! :s05:

Am Sonntag hatte ich noch davon gesprochen, daß ich wohl auf "Foschklau" gehen muss wei ich seit die mindestens 13 großen Libellen als Aliens aus dem Miniteich gegrochen sind und wohl vorher allen Laich dort vertilgt haben, keinen FRosch sondern nur nur die dicke Kröte im Garten gesehen habe. Es wurde auch erzählt, daß ja die Männchen zur Paarungszeit giftgrün seien. Hatte ich so noch nie gesehen. Tja und heute Mittag habe ich einen bei Polygonatum Betberg und der Heurerella dort ganz tief im Laub versteckt einen so richtig giftgrünen Frosch gesehen. Ich habe an der ehemaligen Kräuterspirale Steine umgebaut und plötzlich Bewegung dort gesehen. Also Georgia, liebe GRüße an GG, mein Biotop lebt. Freu! Hoffentlich findet Herr Frosch nun auch eine passende Frau!
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

bist Du etwa schon wieder zu Hause?

Ja, das große Problem mit bezahlbarem Wohnraum.
Gerade gestern war wieder ein Bericht im TV, da werden ältere Häuser einfach nicht mehr saniert, die Heizungen abgestellt um die langjährigen Mieter rauszuekeln.
Dann ist der Weg frei für den Umbau zu Luxusherbergen mit MIeten, die kein normaler Erwerbstätiger zahlen kann.
Und das Tollste an den Geschichten ist, dass nicht feststellbar ist, wem die Häuser überhaupt gehören.
Da wurde so oft hin und her geschoben um alles undurchsichtig zu machen.
Da wurde von einem Projekt berichtet, die neuen Besitzer sollen Ölmultis sein, sollen.

Das ausgerechnet in D wo praktisch alles kontrolliert wird, wenn es um den normalen Steuerzahler geht.

In Kanada, spez. B.C. wird und wurde alles von superreichen Chinesen gekauft.

Ganze Ortschaften sind fest in chin. Hand, nach einiger Zeit werden die Wohnhäuser platt gemacht, Hochhäuser gebaut, unbezahlbar.
Die Cousine von GG erzählte mir, dass es nur noch Supermärkte mit Lebensmitteln für die Asiaten gibt, Bekleidung nur noch in Minigrößen.
Sie hat jetzt schon bereut, dass sie ihr Haus verkauft haben, denn die alten Gemüsesorten, die sie sonst für sich angebaut hat, gibt es nicht mehr.
Und keine Sonne auf dem Frühstückstisch.

Und uns wird der asiatische Handel gerade schmackhaft gemacht.

Ich weiß, wieder so ein Thema welches nicht hier her gehört, eigentlich.
Cristata
Beiträge: 28771
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

und hier im Ort werden die ganzen Wiesen und Weiden in Wohngebiete umgewandelt. Okay, Wohnraum wird benötigt, aber bezahlbarer (!) und die vielen Neubaugebiete machen die Gegend auch nicht wirklich schöner. :s07:

Jemand was dagegen, wenn ich den Kaminofen anheize? Bisschen frisch...letztes Jahr um diese Zeit fing quasi schon der Sommer an. Jetzt sind wir eher auf Kurs Winter. Aber ich glaube, zu Ostern soll es wieder wärmer werden, hoffentlich! Sonst friert sich der amre Osterhase ja den Popo ab. :wink:

Berlin und Potsdam waren wieder wunderschön, aber auch ein bisschen zu kalt. Immerhin mit viel Sonnenschein. Aber warum ist Urlaub immer so kurz? :(
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

So ist es TG,
viele Käufer wissen den Wert überhaupt nicht zu schätzen.
Eine Bitterorange hier in D, ich wusste gar nicht dass die hier gedeihen.
Gut, die Pfalz ist vom Klima her schon etwas anders.

Man sieht das jetzt überall, das junge Leute alte Häuser kaufen und zuerst den Garten platt machen.
Die wissen nicht, was sie da sparen könnten.

Mein großer Enkel hat auch ein älteres Haus gekauft mit großem Garten, der von großen Rhodos eingezäunt ist.
Dazu Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbaum, richtig leckere Hauszwetschgen.
War das eine Freude als er den Zuschlag bekommen hat.

Hier im Ort wird jetzt auch einiges platt gemacht, dort sollen moderne Bürohäuser mit Miet-Wohnungen, die keiner zahlen kann, gebaut werden. :s17:
Gewinnmaximierung.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

uli21 hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2019, 08:18 Naja, alt darf man halt nicht werden.... :s02: :s09:

uli

Aber Uli, jung sterben ist keine Alternative :s02:
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Ich stell mal einen frisch aufgebrühten Grafen für euch hin !
Brrr, seitdem die Wolken die Sonne verdecken, merkt man die Kälte.

Mann, was seid ihr alle fleißig ! Ich hab höchstens Betten bezogen und bisschen aufgeräumt, weil nachher per Flieger Schlafbesuch bis Sonnabend kommt.

Wir waren beim letzten Pfalzbesuch traurig, als wir gesehen haben, dass die große Bitterorange vor dem Frühstücks-Gewölbekeller unserer Pension weg ist. Dort haben wir so viele Jahre immer wieder Urlaub gemacht und jetzt wurde sie verkauft, weil es dem inzwischen alten Herrn zu viel wurde. Die Käufer hatten nichts Besseres zu tun, als erstmal das Grün zu entsorgen. :(

Uli, gute Besserung für den Arm !
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café

Beitrag von uli21 »

Rosenfee hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2019, 09:21 Moin,

hier ist es auch popokalt! Rührei im Glas hört sich gut an :s21: Tja, Uli, so langsam kommst Du auch ins knackige Alter :s22: Ich werde gleich meine Osteopathin besuchen, das letzte Mal in diesem Jahr mit Kassenzuschuss, danach bin ich Selbstzahlerin.
Interessant, euer System.
Bei uns laufen diese "alternativen" Therapien so ab, dass man in den allermeisten Fällen gar nix von der Krankenkasse kriegt - und bei den wenigen Therapiearten muss man es vorher bezahlen, um dann einen Bruchteil davon wieder zurückzukriegen. :s07:
Osteopathen kriegt man, denk ich, überhaupt nicht bezahlt.
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: April-Café

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
die Sonne scheint (noch) und ich war schon in OL auf dem Wochenmarkt, immer wieder schön.

Dort gab es auch noch Blutorangen, aber das Kilo für 3.90 :s09: ,der Stand hat zwar eine große Auswahl an Allem, auch eine gute Qualität, aber die Preise sind manchmal heftig.

Bitterorangen wachsen an der Algarve an jedem Ackerrand, keiner pflückt sie.
Schwiegertochter und ich essen auch gerne Minneolas, gibt es hier auch nicht mehr, für die Meisten zu sauer.
Nur im Großmarkt in NL kann man so etwas kaufen.
Rosenfee
Beiträge: 45170
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

hier ist es auch popokalt! Rührei im Glas hört sich gut an :s21: Tja, Uli, so langsam kommst Du auch ins knackige Alter :s22: Ich werde gleich meine Osteopathin besuchen, das letzte Mal in diesem Jahr mit Kassenzuschuss, danach bin ich Selbstzahlerin.
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café

Beitrag von uli21 »

Guten Morgen!
Brrrr.... es ist saukalt. :s07:
Und ich kann nicht schlafen, weil mir aus unerfindlichen Gründen seit Tagen der rechte Oberarm biszum Ellbogen wehtut - und das bevorzugt in Ruhestellung, bzw. in der Früh, wenn ich im Bett lieg. :s07:
Ich fürchte, das ist auch deshalb, weil ich immer drauf liege, und es ist sehr unangenehm.... :s04:

Naja, alt darf man halt nicht werden.... :s02: :s09:

Wünsch euch einen schönen Tag - dazu gibts Frühstück:

Eine große Kanne Kaffee und eine mit Tee, dazu Milchstriezel, Butter und Marmelade nach Wahl - ihr wisst ja, ich hab eine ganze Menge an diversen Sorten hier - aber auch Rührei im Glas und Käse. :s05:
uli
Antworten