Malvas Refugium
Re: Malvas Refugium
Kann mich den Vorschreibern nur anschließen Malva, toll ist der blaue Weg.
Die Sternmagnolie gefällt mir auch gut. Wir haben vor zwei Jahren versucht unsere umzusetzen weil sie an ihrem Standort einfach zu groß geworden ist. Sie ist natürlich nicht angewachsen, trotz großem Ballen der dran blieb.
Ich hätte heulen können...
Die Sternmagnolie gefällt mir auch gut. Wir haben vor zwei Jahren versucht unsere umzusetzen weil sie an ihrem Standort einfach zu groß geworden ist. Sie ist natürlich nicht angewachsen, trotz großem Ballen der dran blieb.
Ich hätte heulen können...
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
Re: Malvas Refugium
Da freut man sich doch doppelt auf den Gartenbesuch bei dir Malva. Ich liebe Blau auch sehr. Total gelungen so schön. TG gibt dir Mühe.
Re: Malvas Refugium
ja, den Weg finde ich auch sehr schön,
gestern habe ich beim 1. Blick noch an blaue Wodkaflaschen gedacht
Ein schönes Blau hat auch die Ochsenzunge, Anchusa ???, die blüht deutlich länger, ist unempfindlicher, man muss sie aussäen.
Leider ist der Samen nicht überall zu haben.
gestern habe ich beim 1. Blick noch an blaue Wodkaflaschen gedacht
Ein schönes Blau hat auch die Ochsenzunge, Anchusa ???, die blüht deutlich länger, ist unempfindlicher, man muss sie aussäen.
Leider ist der Samen nicht überall zu haben.
Re: Malvas Refugium
Ja, ich mag den Weg auch gern im Frühling. Später wirkt er weniger wenn die übrige Vegetation weiter ist. Diesmal sieht er sogar noch vor der Vergißmeinichtblüte gut aus weil er im Herbst die blauen Hyazinthen vom Discounter bekommen hat. Bei der Kälte im Moment schwächeln die Hornveilchen etwas und durch die Zwiebeln wird das ausgeglichen. Die halten sich, vielleicht weil schockgefroren ganz schön lang.
Die Clematis sind die ersten macropetalas. Da hatte ich während der Gartenreise, meine ersten Niederlandebesuche, zwei mitgenommen und war/bin begeistert. Inzwischen habe ich, gerade in Gedanken nachgezählt, sechs Stück.
Ganz wichtig, weiter arbeiten daran. Es wäre so schade wenn ihr im Juni nicht kommen könntet.
Die Clematis sind die ersten macropetalas. Da hatte ich während der Gartenreise, meine ersten Niederlandebesuche, zwei mitgenommen und war/bin begeistert. Inzwischen habe ich, gerade in Gedanken nachgezählt, sechs Stück.
Ganz wichtig, weiter arbeiten daran. Es wäre so schade wenn ihr im Juni nicht kommen könntet.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Malvas Refugium
Wow, die Clemis sind aber fix !
Ja, der blaue Weg sieht super aus so !
Ich arbeite gerade dringend darauf hin,dass wir nicht ausgerechnet Ende Juni in England sind...ich möchte doch so gern gucken kommen !
Ja, der blaue Weg sieht super aus so !
Ich arbeite gerade dringend darauf hin,dass wir nicht ausgerechnet Ende Juni in England sind...ich möchte doch so gern gucken kommen !
Re: Malvas Refugium
Jetzt schon Clematis ?
Malva, Deinen Blaue-Bank-Weg finde ich um diese Jahreszeit immer am schönsten
Malva, Deinen Blaue-Bank-Weg finde ich um diese Jahreszeit immer am schönsten
Re: Malvas Refugium
Es sieht schon wieder schön aus bei dir, bin schon gespannt.
Re: Malvas Refugium
Die ersten beiden c. macropetala
Stellvertretend eine erste Elfe
Stellvertretend eine erste Elfe
Re: Malvas Refugium
Glückwunsch an deine Kinder, Malva So ein gebrauchter Garten hat oft schöne Überraschungen.
Re: Malvas Refugium
Ich glaube, meine Frage aus dem Café hat sich hier schon beantwortet: Du hast Blaue-Tüten-Rosen gepflanzt?
Der Rhodo ist ja ein Pracht
Der Rhodo ist ja ein Pracht
Re: Malvas Refugium
Das sieht ja so richtig nach Arbeit aus , der Rhodo hat ja eine tolle Farbe.
Re: Malvas Refugium
Gestern Arbeitseinsatz bei meiner Tochter, heute dann hier.
Immer zu dieser Zeit ist GG's Rhodo der Star.
Immer zu dieser Zeit ist GG's Rhodo der Star.
Re: Malvas Refugium
Das ist ja ne Wohltat für die Augen, sooo schön.
Re: Malvas Refugium
So schön
Re: Malvas Refugium
wie vielseitig es in deinem Garten blüht
wie heißt denn das Fingerblatt mit der pinkfarbenen Blüte?
wie heißt denn das Fingerblatt mit der pinkfarbenen Blüte?
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Malvas Refugium
Schööön, Malva !
Bunte Farben tun gut.
Bunte Farben tun gut.
Re: Malvas Refugium
Ich hab' Cristata ganz vergessen. Ja, das ist Scharbockskraut, Ranunculus, Fricaria verna Bassy Primrose.
Re: Malvas Refugium
Frühling
Dies sind die neuen Helleboren, die nun den Genpool hier erweitern.
Dies sind die neuen Helleboren, die nun den Genpool hier erweitern.
Re: Malvas Refugium
Die lila Iris mag ich auch besonders gern. Und natürlich alles was blau ist.
Re: Malvas Refugium
Sehr schön! Die lila Iris gefallen mir aber immer noch am Besten...was ist denn das panschierte auf dem letzten Bild mit der hellgelben Blüte? Scharbockskraut?