Malvas Refugium
Re: Malvas Refugium
Ein paar Rosenbilder aus diesem Jahr habe ich doch noch gefunden. Passt ja auch jetzt ganz gut wo es eher grau ist draußen.
Zuletzt geändert von Malva am Samstag 4. Januar 2020, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Malvas Refugium
Wow, das ist ja noch schöner als früher! - Dabei hab ich jetzt nur kurz und ab September geguckt...Der Rest kommt später in Ruhe dran.
Aufgefallen ist mir, daß deine Phloxe im September auch vom Laub her noch sehr gut aussahen, dabei gab es bei euch doch sicher auch nicht mehr Regen als hier. Hast du sie gut gegossen oder liegt es an den Standorten?
(Die Sorte Donau brauch ich übrigens auch noch).
Um gerodete Koniferen tut es mir immer leid, aber zugegeben: Die Situation in diesem Gartenteil hat dadurch nochmal extrem gewonnen
Aufgefallen ist mir, daß deine Phloxe im September auch vom Laub her noch sehr gut aussahen, dabei gab es bei euch doch sicher auch nicht mehr Regen als hier. Hast du sie gut gegossen oder liegt es an den Standorten?
(Die Sorte Donau brauch ich übrigens auch noch).
Um gerodete Koniferen tut es mir immer leid, aber zugegeben: Die Situation in diesem Gartenteil hat dadurch nochmal extrem gewonnen
Re: Malvas Refugium
Da wird mir schon beim bloßen Hingucken schwindelig
Re: Malvas Refugium
Da hat sich ja ne Menge getan Wie hast du denn deinen GG dafür begeistert da hoch zu steigen? Ist ja doch ziemlich hoch.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Malvas Refugium
Schön, der passt jetzt höhenmäßig deutlich besser ins Bild !
Re: Malvas Refugium
Ein bisschen könnt ihr hier von unserer Arbeitsaktion vom Samstag sehen. Sonntag hatten wir ja dann ein schönes Gartentreffen.
Ein bisschen was ist auf desem Bild schon geschnitten, aber auf dem ersten ist GG mit d'rauf. Das wollte ich nicht nehmen.
Ein bisschen was ist auf desem Bild schon geschnitten, aber auf dem ersten ist GG mit d'rauf. Das wollte ich nicht nehmen.
Re: Malvas Refugium
Da habt ihr aber kräftig gewühlt Sehr schön.
Der Weg sieht ja jetzt gaaanz anders aus, bin ja mal auf den Sommeranblick gespannt.
Der Weg sieht ja jetzt gaaanz anders aus, bin ja mal auf den Sommeranblick gespannt.
Re: Malvas Refugium
oh, jetzt hast du ja Platz ohne Ende die Bäumchen würde ich auch nehmen....sehr schön
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Malvas Refugium
Wow, hat das Platz gegeben !
Und zum ersten Mal sind mir die beiden Pötte an der Hauswand aufgefallen, die hab ich noch nie vorher registriert !
Da war dein GG aber bannig fleißig !
Und zum ersten Mal sind mir die beiden Pötte an der Hauswand aufgefallen, die hab ich noch nie vorher registriert !
Da war dein GG aber bannig fleißig !
Re: Malvas Refugium
Toll geworden Das hat so richtig Platz, Licht und Luft gebracht.
Re: Malvas Refugium
Ja sind sie. Der eine hat aber schon mehr gefärbt, das stimmt. Der andere ist halt ein bisschen später d'ran.
Ich finde auch die Rinde so schön. Mal sehen, ob ich da auch mal ein gutes Bild hinbekomme.
Ich finde auch die Rinde so schön. Mal sehen, ob ich da auch mal ein gutes Bild hinbekomme.
Re: Malvas Refugium
Die Laubfärbung des rechten Kugelbaums ist fantastisch! Habe ich das richtig verstanden, dass es beides die gleichen Bäume sind?
Re: Malvas Refugium
Wir, eigentlich mehr GG haben heute noch Bodenvorbereitung gemacht. Hier die beiden Pflanzplätze
Da waren noch ecklig viele Wurzeln darin.
Da waren noch ecklig viele Wurzeln darin.
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 31. Oktober 2018, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Malvas Refugium
Hier kann man gut die Monsterhosta von Georgia sehen und neu gepflanzt ein Monsterfarn von hinten. Der hatte sich dort schon gut entwickelt in den letzten Jahren. Nun musste er den Platz räumen für den Frauenschuh.
Den Rest wie ein paar kleinere Stauden und die Zwiebeln kommen dann d'ran wenn ich sicher bin, daß sich die Erde wirklich gesetzt hat.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Super, frohes Pflanzen !
Den hübschen Gumball hab ich ja auch vor Jahren von GG mal zum Hochzeitstag bekommen !
Er wächst zum Glück langsam, aber dieses Jahr denke ich zum ersten Mal über einen Rückschnitt nach.
Wurzelt allerdings flach, Unterpflanzung ist nicht ohne, das hab ich besonders diesen Sommer gemerkt.
Waldastern, Hem und Hosta sollen aber noch Gesellschaft kriegen, mal sehen.
Den hübschen Gumball hab ich ja auch vor Jahren von GG mal zum Hochzeitstag bekommen !
Er wächst zum Glück langsam, aber dieses Jahr denke ich zum ersten Mal über einen Rückschnitt nach.
Wurzelt allerdings flach, Unterpflanzung ist nicht ohne, das hab ich besonders diesen Sommer gemerkt.
Waldastern, Hem und Hosta sollen aber noch Gesellschaft kriegen, mal sehen.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Freitag 26. Oktober 2018, 07:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab das so verstanden, dass die Weigelie ja dann noch weg ist und dadurch mehr Pflanzplatz ist, oder Malva?
Da bin ich ja mal gespannt wie das in Natura aussieht, kann es mir aber als sehr gut vorstellen.
Da bin ich ja mal gespannt wie das in Natura aussieht, kann es mir aber als sehr gut vorstellen.
Zuletzt geändert von Heichi am Donnerstag 25. Oktober 2018, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Oh, die sind doch noch gar nicht eingepflanzt. Die sind nur an dem, im Moment noch vorhandenen Thuja Strunk, festgebunden zwecks Windsicherung. Die Weigelia muss ja auch noch raus, dann wird gepflanzt. Und ja, natürlich stehen sie so zu eng. Da hast du Recht.
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 24. Oktober 2018, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.