Das mit dem Bügeleisen finde ich auch etwas unkomfortabel wenn es sich immer sofort abschaltet, Ginny, aber eins , das nicht abschaltet hätte ich mich auch nicht getraut.
Ich nehme mir noch schnell einen Kaffee und fülle den Wassertank der Sens.o nach, dann ist wieder alles bereit.
Ich hatte ein ganz schönes Geburtstagswochenende.
![s05 :s05:](./images/smilies/s05.gif)
Das fing schon Freitag Abend mit der Museumsnacht in Kiel an. Wir waren zu sechst unterwegs und hatten Spass und ungewöhnliche Erlebnisse.
Einen Aufstieg zum Carillon im Turm des Kieler Klosters zum Beispiel mit interessanten Erläuterungen und anschließendem Kurzkonzert unten im Garten, nachdem wir vorher auch bis zu den Glocken weiter hoch gestiegen waren.
Und dann im Schifffahrtsmuseum auch die Sonderausstellung zum Thema Matrosenaufstand 1918 in Kiel. Dort auch noch mit zwei älteren Damen ins Gespräch gekommen, die ein bisschen berichtet haben, was ihre Eltern erlebt hatten.
Und dann eine Kurzführung an und über drei Museumsschiffe an der Seegartenbrücke direkt am Museum. Auch wieder mit interessanten Details wie routierenden runden Scheiben, die nicht beschlagen, sowie den "Erfindungen aus Kiel", dem Kreiselkompass und dem Echolot.
In der Antikensammlung hat eine Doktorandin z. B. ganz tolle Erläuterungen zu den Überarbeitungen von Mamorstatuen und Büsten schon in der Antike gegeben. Stichwort Einsparungen und teurer Mamor.
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
Weil solche Erlebnisse möglich sind liebe ich die Museeumsnacht so.
Gestern haben wir dann beschlossen unseren Spaziergang im Freilichtmuseeum in Molfsee zu machen. Es sind vier Stunden schauen und schlendern daraus geworden.
Die Ausstellung war auch spannend
Das hier war mir absolut neu!!!
Das verkahlen von unten, und dass es dehalb nach dem Schneiden so schrecklich aussah, war ja der Grund warum die Buchsrechtecke im Vorgarten rausgenommen wurden. Ersetzen werde ich sie aber nicht sondern mit Stauden auffüllen.
![s19 :s19:](./images/smilies/s19.gif)
:s20: