Insekten 2

teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Irgendwann gibt es hier auch Holzbienen, wenn das Klima so weitermacht.
Ich kenne sie nur aus dem Süden, in der Pfalz kann man sie sehen.

Bei uns düst schon seit langer Zeit wieder ein hübsches Taubenschwänzchen rum und nascht an den Phlöxen.
Die kannte man früher auch nur aus dem Süden.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Freitag 3. August 2018, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
Heichi
Beiträge: 5633
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Danke Wolfgang, wenn es eine gute Gelegenheit gibt werde ich noch Bilder machen.:s21:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich liebe sie total - dass sich allerdings eine ins Haus verirrt, hab ich auch noch nicht erlebt.

Heute hat mich meine zweite treue Freundin besucht - die Hornissenschwebefliege.:s08::s20:
uli

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 1. August 2018, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45629
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die gibt es hier gar nicht. Ich finde, sie sehen wunderschön aus!
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Gestern hat sich eine Holzbiene zu uns ins Esszimmer verirrt - leider sind die Bilder nicht scharf, weil ich vergesen hab, die Kamera auf Macro umzustellen.:s07:
Die war aber echt riesig!
uli

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..ist ein Hornisssenweibchen. Entweder eine Mittlere/Kleine Wespe (Dolichovespula media) oder eine Hornisse (Vespa crabro).
Von weitem über die Größe zu unterscheiden. Ansonsten Kopfschild und Seitenaufnahme.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Vielleicht meldet Wolfgang sich, der kennt alles was da kreucht und fleucht.
Heichi
Beiträge: 5633
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Die kommt jetzt schon seit mindestens einer Woche und frisst den ganzen Tag an den Äpfeln für die Vögel. GG hat sie aber schon im Doppelpack gesehen. Er tippt auf eine Hummelsorte, sie soll da irgendwo was Rotes haben.

Bild
Zuletzt geändert von Heichi am Dienstag 31. Juli 2018, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Erwischt!
Oder ist´s gar nur die Mutter mit dem Kinde??:s17::s02:
uli

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45629
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Wolfgang,

schönes, dass Du Dich wieder meldest:s21: So werden unsere Insektenbilder wieder sicher bestimmt - danke:s19:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Hi..
Schöne Aufnahmen von der Polistes dominula - Haus-Feldwespe (Weibchen)
Darunter hast du eine Helophilus pendulus - Gemeine Sumpfschwebfliege (Weibchen)
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Donnerstag 5. Juli 2018, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45629
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wespen und andere geflügelte Wesen

An der Tränke

Bild

Fühlerpflege

Bild

Taglilienbesuch

Bild
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Heute im Garten gesichtet - eine Biene, die in der Sonne sich am Krokus gelabt hat.
uli
(Interessant, dass diese beiden Bilder so verschieden groß sind.:s07:)

Bild

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 8. März 2018, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Das ist ja interessant, scheint irgendeine Solitärwespe zu sein ! Davon gibt es allerdings unendlich viele Arten.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen kleinen Bretterverhau für meine Pflanzstäbe gebaut, und dabei sind eine ganze Menge Bambusstäbe.
Und jetzt hab ich grade bemerkt, dass die emsig bezogen werden:

Bild

Bild

Und im Beet - die sind mir als erstes aufgefallen:
Schaut doch nett aus, oder??:s12::s12:
uli

Bild
Cristata
Beiträge: 29068
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Oh, ein von und zu Hüpfer. :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45629
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das hat er vornehm untergeschlagen:s22:
Cristata
Beiträge: 29068
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Der große Kellerhüpfer. :D Nee, keine Ahnung. Aber fehlt ihm ein Hinterbein? Oder sieht das nur so aus?
Rosenfee
Beiträge: 45629
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Welcher Hüpfer hat sich auf unsere Kellertreppe verirrt?

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s08: wow, das sind ja superfotos hier! ich bin begeistert!
Antworten