Malvas Refugium
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Wunderschöne Laubfarben der Ahörner !
Jetzt weiß ich auch, wo der Zaun hin sollte, sieht sehr gut aus !
Na hoffentlich geben die Wühler dort mal Ruhe.
Jetzt weiß ich auch, wo der Zaun hin sollte, sieht sehr gut aus !
Na hoffentlich geben die Wühler dort mal Ruhe.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Mittwoch 16. Mai 2018, 07:12, insgesamt 1-mal geändert.
Flieder und Blauregen duften um die Wette
Stellvertretend für alle Acer die beiden Bonsai
Hier das neue Zaunteil. So sieht man den Unkraut Urwald drüben nicht mehr. Vorher war da ein schon länger eingestürzter Rosenbogen mit Kanickeldraht bezogen sowie Efeu und Wildem Wein bewachsen.
Nun waren auch die Reste noch zusammen gefallen.
Rechts an der Hütte hängt nun ein altes Kinderzimmer Schrankteil. Die Tür mit dem Spiegel.
Fertig
Und, große Freude, auch die Bepflanzung in diesen beiden Ecken klappt endlich. Letztes Jahr hatten doch die Wühlmäuse dort Luxusdinner über den Winter.
Es wird!
Stellvertretend für alle Acer die beiden Bonsai
Hier das neue Zaunteil. So sieht man den Unkraut Urwald drüben nicht mehr. Vorher war da ein schon länger eingestürzter Rosenbogen mit Kanickeldraht bezogen sowie Efeu und Wildem Wein bewachsen.
Nun waren auch die Reste noch zusammen gefallen.
Rechts an der Hütte hängt nun ein altes Kinderzimmer Schrankteil. Die Tür mit dem Spiegel.
Fertig
Und, große Freude, auch die Bepflanzung in diesen beiden Ecken klappt endlich. Letztes Jahr hatten doch die Wühlmäuse dort Luxusdinner über den Winter.
Es wird!
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 16. Mai 2018, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Der erste Tag mit Temperaturen im Plus Bereich. Manches sieht sehr matschig aus, manches wider erwarten gar nicht so schlecht Es hat ja GRünde warum ich kaum Frühblüher geflanzt habe. Die Anderen hatten sich noch Zeit gelassen.
Im Vordergrund zwei Blüten South Hayes noch etwas malträtiert
Eranthis Schlyters Orange leuchtet sehr
Eranthis Schwefelglanz, Galanthus Wendys Gold und Spindelstone Surprise
Im Vordergrund zwei Blüten South Hayes noch etwas malträtiert
Eranthis Schlyters Orange leuchtet sehr
Eranthis Schwefelglanz, Galanthus Wendys Gold und Spindelstone Surprise
Zuletzt geändert von Malva am Montag 5. März 2018, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.