Mai 2018

Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

Uli wau bei dir blüht schon eine Rose. Daran ist bei uns nicht zu denken.
Bei uns blühen die Obstbäume wie verrückt. So schön wie bei TG.
Rosenfee die Alliums von den letzten Jahren blühen bei mir auch sehr verhalten. Das lag bestimmt am vielen Regen.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schöööööööön!! Blühende Obstbäume sind einfach eine Pracht!!:s21::s21:
uli
teasing georgia
Beiträge: 11038
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Duft und Bienengebrumm im Zierapfel !

Bild
teasing georgia
Beiträge: 11038
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Oh, die sind aber schon weit, Rosenfee !
Und bei Uli schon eine Rose, wow.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Seltsam - bei meiner Nachbarin blühen die auch schon, aber meine fangen grade erst an, die einzelnen Sterne aufzumachen.:s07:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich hatte im Herbst 8 Alliumzwiebeln in den Vorgarten gesetzt. 6 davon blühen, es sind verschiedene Sorten, das war mir gar nicht bewusst, dass es so auf der Tüte stand (Baumarkt....)

Bild

Bild

Bild

Über diese Zwiebel freue ich mich besonders, weil meine alten drei Sternkugellauchzwiebeln in diesem Jahr sehr schwächeln

Bild

Die Bienen lieben ihn:s19:

Bild

Und dann noch ein Geranium-Bild mit Trollhut. Der Troll hat ihn beim Färben - oder soll ich lieber sagen beim Entfärben? - einer Geraniumblüte vergessen:s22:

Bild
Heichi
Beiträge: 5635
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Cristata das stimmt nicht, ich war nicht entsetzt. Außerdem hab ich ja gar keinen Garten gesehen der mich hätte entsetzen können, wir standen ja nur vor der Tür und da war alles ordentlich. :s20:

Rosenfee, die beiden haben ja schöne Farben:s21: Bei mir denken die Akeleien noch nicht mal an eine Blüte.
Zuletzt geändert von Heichi am Samstag 5. Mai 2018, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wow, jetzt schon eine Rose:s08: Die Augusta ist bei Dir aber sehr zahm in der Farbe:s22: Meine hat richtig geknallt! Ist aber leider eingegangen. Mein Sternlauch will in diesem Jahr nicht. Deiner sieht ja vielversprechend aus:s21:

Hier fangen jetzt die Akeleien an.

Bild
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich bin geplättet! Meine erste Rose blüht.:s17::s21:
Und ausgerechnet die Augusta Luise, die in den letzten Jahren doch sehr gemickert hat.:s07:

Bild

Die umgepflanzte Akelei aus dem Garten - sie ist fast reinweiß.
Bild

Das sanfte Licht der Abendsonne:
Bild

Der Lauch entfaltet seine Kugel:
uli
Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 6. Mai 2018, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29073
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Naja, vielleicht ist sie auch von Unkraut überwuchert. :s10: Muss vielleicht morgen wirklich mal in den Garten, obwohl GG eben was von Nordsee gefaselt hat...hier braucht man inzwischen fast eine Machete, nicht ohne Grund zeige ich keine Gartenfotos mehr und ich kann mich noch gut an Heichis ein wenig entsetzes Gesicht erinnern, als sie letzten Spätsommer bei uns war. Unser Garten ist nämlich wirklich ungepflegt bis verwildert, dass hab ich nicht nur so dahin geschrieben.
Zuletzt geändert von Cristata am Freitag 4. Mai 2018, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sie blüht vielleicht auch erst im nächsten Jahr. Meine umgesetzten Nanas im Vorgarten wollen dieses Jahr auch nur eine einzige Blüte zeigen.
Cristata
Beiträge: 29073
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Warum blüht die noch nicht? :s06: Ich hoffe, GG und Nachbar haben sie nicht unter den abgesägten Ästen der eberesche versenkt :s07: Hilfe, muss morgen gleich mal schauen und notfalls Iris retten.
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die müsste bei Dir auch im Garten sein:s22: Davon hattest Du letztes Jahr ein Rhizom bekommen.
Cristata
Beiträge: 29073
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Huch, was treibt sich denn bei euch auf dem Hof herum? :s06::D

Und die Iris, die hat eine Farbe, mega schön! :s08:
Zuletzt geändert von Cristata am Freitag 4. Mai 2018, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ein schönes, harmonisches Paar:s22:

Bild

Urtier an der Vogeltränke:s06::s22:

Bild
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Gern, ich nehme alles, was ich kriege, mit.:s21::s21:
Da kann ich einen Teil davon in den großen Garten setzen.:s20::s20:
uli
teasing georgia
Beiträge: 11038
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Uli, ich gebe dir auch seehr gerne Hasen ab ! :s21:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Heichi schrieb
Hasenglöckchen in rosa hab ich auch noch nie gesehen, toll.
Uli, bei dir blüht ja auch schon so einiges:s21:
vor allem blühen bei mir die Sommerblumen in den Töpfen, die ich blühend gekauft hab.:s02::s02:
Und die großen Lauchkugeln kommen grade...
uli
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke, das ist sehr lieb von dir.:s21::s21:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, hier vermehren sie sich auch unkrautartig.

Uli, Du kannst im Juni von mir Zwiebeln mitbekommen:s19: Ich stecke Trottelstäbe ran, damit ich weiß, wo sie stehen, falls bis dahin das Laub ganz eingezogen sein sollte.
Antworten