Sarah, das zweite Bild ist ja der Hammer:s06::s21::s21: Meiner Tochter geht es mit der Sorte "Rosenfee" genauso:s22: Na fast so, sie hat genug Platz, sodass die Aster wuchern darf. Dahinter steht ein sehr sehr hoher Wasserdost in etwas dunklerem Farbton - einfach nur schön!
Ich habe mir auch eine unkaputtbare Aster in Dunkelblau für den Hof geholt. Muss sie mal fotografieren, vielleicht könnt Ihr mir ja einen Namen nennen.
ich habe nur eine sorte herbstastern 'rosenfee'....die allerdings so wuchtig wachsen, dass sie an der stelle schon eine rose, wiesenraute und glockenblumen verdrängt haben......aber wenn sie blühen, denke ich da nicht dran=)
Gut das ich das lese. Habe mir auch gerade wieder zwei neue Black Adder gekauft. Heute gepflanzt. Werde sie morgen noch einmal rausnehmen. Bei mir kann auch etwas abgestochen werden.
Zu Agastachen hatte mir letzten Sa. der Kir*chenlohr gerade wieder bestätigt, dass Frost bei denen nicht das Problem sei, sondern Winternässe ! Mal solle immer schön Steine mit ins Pflanzloch geben. Bei den Hybrideibischen wie dem mitgebrachten Poetry das Gleiche.
Okay, werde ich am Wochenende auch beim Pflanzen der Blue Boa beherzigen...
Zuletzt geändert von teasing georgia am Donnerstag 28. September 2017, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Sorten sind unkaputtbar !
Ezo ist eher aufdringlich, der muss ab und zu mal den Spaten gezeigt kriegen. Aber sehr hübsch, ich möchte ihn nicht missen.
Die meisten anderen Sorten und Arten können auch gern etwas abgeben.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Donnerstag 28. September 2017, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wie meine Astern heißen weiß ich im Moment nicht , weil meine Liste verschwunden ist.
Die höheren blauen habe ich aus meinen alten Garten da wurde ohne Namen gekauft.
Deshalb erst einmal die Bilder
vielleiht findet sich noch der eine oder andere Name