-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
uuuuups, die hat's aber arg erwischt, wolfgang. so ähnlich sah meine ET letztes jahr nach einem tag im kräftigem wind aus - hatte sie leider am falschen standort platziert.
bin ja mal gespannt, wie sie sich dieses jahr entwickelt, hast mir ja mut gemacht... war nämlich der erste überwinterungsversuch, der auch geklappt hat, ohne dass ich sie in den ET-himmel geschickt habe.
das jahr zuvor hatte ich einen ableger einer netten nachbarin über winter in die garage verbannt und dort hat ihr dann schimmel den garaus gemacht. Davor das jahr hab ich *schäm* meine erstmals erworbene und sommers über aufs prächtigste blühende ET vergessen zu giessen, total vertrocknet die schöne. hab mich ganz schön geärgert:s17:.
bin ja mal gespannt, wie sie sich dieses jahr entwickelt, hast mir ja mut gemacht... war nämlich der erste überwinterungsversuch, der auch geklappt hat, ohne dass ich sie in den ET-himmel geschickt habe.
das jahr zuvor hatte ich einen ableger einer netten nachbarin über winter in die garage verbannt und dort hat ihr dann schimmel den garaus gemacht. Davor das jahr hab ich *schäm* meine erstmals erworbene und sommers über aufs prächtigste blühende ET vergessen zu giessen, total vertrocknet die schöne. hab mich ganz schön geärgert:s17:.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
du wolfgang, haben/hatten deine ET's schon so grosse blätter? ich hab meine (ich hab nur eine) erst vor ca. 2 Wochen aus dem keller geholt und radikal gekürzt, es waren nur die kahlen stämme zu sehen. mittlerweile sieht man überall winzige grüne triebe, die von tag zu tag grösser werden - aber, von blättern kann man noch garnicht reden.
meinst du, ich bin zu spät damit gewesen und in diesem jahr wird das nichts mehr mit blüten?
vg
meinst du, ich bin zu spät damit gewesen und in diesem jahr wird das nichts mehr mit blüten?
vg
Bei uns wars Gottseidank nicht sooo kalt, nur naß und natürlich Hagel. Meine Pflanzen haben das eigentlich recht gut überstanden. Bis auf ein paar kleinere Blessuren an diversen Blättern (Funkien!) - unserem Auto gehts nicht so gut: einige kleine Dellen. Hatte ich erwähnt, daß das Auto gestern genau 2 Monate alt ist?:s06:
Naja, wir haben ja Vollkasko....
Ist zwar auch nicht direkt fürs Gartenbuch, aber auch eine Folge des Unwetters: unser Dach ist undicht (das dazugebaute, also sind wir selbst dafür zuständig und nicht die Genossenschaft....), wir hatten gestern eine kleine Lacke im Eßzimmer.....:grol:
uli
Naja, wir haben ja Vollkasko....
Ist zwar auch nicht direkt fürs Gartenbuch, aber auch eine Folge des Unwetters: unser Dach ist undicht (das dazugebaute, also sind wir selbst dafür zuständig und nicht die Genossenschaft....), wir hatten gestern eine kleine Lacke im Eßzimmer.....:grol:
uli
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hallo Birgit,
meinst du diese Immergrünen ?
Heißen die nicht "Hebe" oder nur Tippfehler ?
Ein paar Hinweise habe ich hier gefunden:
http://www.gartenbahn.de/pflanzen/hebe.htm
http://www.herrenkampergaerten.de/pflanzen/hebe.html
Im 2. Hinweis steht auch etwas von problemlosem Beschneiden !
meinst du diese Immergrünen ?
Heißen die nicht "Hebe" oder nur Tippfehler ?
Ein paar Hinweise habe ich hier gefunden:
http://www.gartenbahn.de/pflanzen/hebe.htm
http://www.herrenkampergaerten.de/pflanzen/hebe.html
Im 2. Hinweis steht auch etwas von problemlosem Beschneiden !
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 12. Mai 2003, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.