August-Café
Hab ich eh schon gemacht und auch in zwei Foren, in denen ich bin, reingeschrieben.
Aber die Leutln wollen halt alle bei der Hitze auch nicht so wirklich.
Obwohl es total schade ist, ist sicher eine gute Aufführung.
Wenn ich tatsächlich niemanden finde, werd ich einfach dort anrufen und die fragen, ob sie vielleicht am Abend noch Karten verkaufen, vielleicht kommen da ja noch Leutln zur Abendkassa.
Ich hab ja auch keine Ahnung, ob es ausverkauft ist.
Wenn die Karten liegenbleiben, muss ich sie zahlen.
uli
Aber die Leutln wollen halt alle bei der Hitze auch nicht so wirklich.
Obwohl es total schade ist, ist sicher eine gute Aufführung.
Wenn ich tatsächlich niemanden finde, werd ich einfach dort anrufen und die fragen, ob sie vielleicht am Abend noch Karten verkaufen, vielleicht kommen da ja noch Leutln zur Abendkassa.
Ich hab ja auch keine Ahnung, ob es ausverkauft ist.
Wenn die Karten liegenbleiben, muss ich sie zahlen.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 3. August 2017, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
Moinsen melde mich aus der Versenkung zurück
die Blaubeermuffins nehme ich auch genau das richtige für dieses Sauwetter.
Da wird es wohl nichts mehr mit Rasen mähen. Bei uns schüttet es wie aus Eimern und ich wollte noch so viel im Garten erledigen. Ihr kennt das ja wenn der Gartenfreund schläft streut der Teufel Unkraut. Genau das ist bei mir passiert.
Vielleicht sollte ich zum Trost einen Hugo zu mir nehmen und dann zum Innendienst über gehen, das heißt am Computer.
Meine Phloxliste wird immer länger und GG ist auch auf der Suche nach neuen Pflanzenschätzen. Da gibt es wieder Gerangel um die besten Pflanzplätze.
Malva bist du schon fündig geworden . Hast du die Lärche schon bestellt?
Heichi ich lade deinen Wasserdost hoch, damit du schon mal weißt mit welcher Größe du rechnen must.
Ein kleinerer ist auch noch zu vergeben.
Ich brauche Platz für Phlox jibbi he.
Ganz gespannt habe ich auf meinen einzigen Sämling gewartet und nun hat er eine merkwürdige Rosafärbung. Kommt zu den Sonnenhüten habe ich beschlossen.
Wo wir gerade von Sonnenhüten sprechen . Ich habe mir noch drei weiße gekauft. Da kann ich einfach nicht vorbei.
Christata was machen deine Augen und Fuß? Alles wieder im grünen Bereich?
wünsche euch trotz Regen einen schönen Tag
die Blaubeermuffins nehme ich auch genau das richtige für dieses Sauwetter.
Da wird es wohl nichts mehr mit Rasen mähen. Bei uns schüttet es wie aus Eimern und ich wollte noch so viel im Garten erledigen. Ihr kennt das ja wenn der Gartenfreund schläft streut der Teufel Unkraut. Genau das ist bei mir passiert.
Vielleicht sollte ich zum Trost einen Hugo zu mir nehmen und dann zum Innendienst über gehen, das heißt am Computer.
Meine Phloxliste wird immer länger und GG ist auch auf der Suche nach neuen Pflanzenschätzen. Da gibt es wieder Gerangel um die besten Pflanzplätze.
Malva bist du schon fündig geworden . Hast du die Lärche schon bestellt?
Heichi ich lade deinen Wasserdost hoch, damit du schon mal weißt mit welcher Größe du rechnen must.
Ein kleinerer ist auch noch zu vergeben.
Ich brauche Platz für Phlox jibbi he.
Ganz gespannt habe ich auf meinen einzigen Sämling gewartet und nun hat er eine merkwürdige Rosafärbung. Kommt zu den Sonnenhüten habe ich beschlossen.
Wo wir gerade von Sonnenhüten sprechen . Ich habe mir noch drei weiße gekauft. Da kann ich einfach nicht vorbei.
Christata was machen deine Augen und Fuß? Alles wieder im grünen Bereich?
wünsche euch trotz Regen einen schönen Tag
-
- Beiträge: 11036
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Guten Morgen, alle gut geschlafen ?
Zum Trost bei dem Regen habe ich Blaubeermuffins für euch !
Ein heißer Graf kann dazu auch nicht schaden.
Malva, dieser dänische Cider ist wirklich lecker ! Hatte ich neulich gerade an den Landungsbrücken beim Schiffe gucken.
Rosenfee, beim Riesling muss ich aber Conni zustimmen ! Wir haben ganz viele verschiedene, von Lössboden über Schiefer bis Sandstein und die unterschiedlichen Nuancen sind schon beeindruckend. In Forst wachsen auch mit die besten Rieslinge in Deutschland und wir wohnen da beim Pfalzurlaub immer zuuufällig ganz in der Nähe.
Dann wollen wir mal das Tagwerk starten, draußen versäumt man ja nix. Nachmittags soll es besser werden, hoffentlich.
Zum Trost bei dem Regen habe ich Blaubeermuffins für euch !
Ein heißer Graf kann dazu auch nicht schaden.
Malva, dieser dänische Cider ist wirklich lecker ! Hatte ich neulich gerade an den Landungsbrücken beim Schiffe gucken.
Rosenfee, beim Riesling muss ich aber Conni zustimmen ! Wir haben ganz viele verschiedene, von Lössboden über Schiefer bis Sandstein und die unterschiedlichen Nuancen sind schon beeindruckend. In Forst wachsen auch mit die besten Rieslinge in Deutschland und wir wohnen da beim Pfalzurlaub immer zuuufällig ganz in der Nähe.
Dann wollen wir mal das Tagwerk starten, draußen versäumt man ja nix. Nachmittags soll es besser werden, hoffentlich.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Donnerstag 3. August 2017, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bei uns gibts seit einiger Zeit eine neue Cider-Marke, die wird aktuell grad heftig beworben.teasing georgia schrieb
Du kennst keine Rieslinge aus Forst ! Staub...
Cider mag ich aber auch sehr !!
Da gibts zwei Sorten:
Apfel und Apfel-Birne.
Sind aber beide eher süß, also dem Mainstream-Geschmack angepasst.
uli
Dankeschön!Heichi schrieb
In den Ingwersirup mach ich auch jede Menge Zitronen/Limetten rein.
Karamellsauce:
Butter und Zucker zu gleichen Teilen im Topf auflösen und unter Rühren bräunen. Dann vorsichtig etwas Milch reingießen, das ist alles.
Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeebe Karamellsoße!:s21::s21::s11::s11:
uli
Das sollte kein Wink mit dem Zaunpfahl sein:s20::s22:
Karamellsoße liest sich wirklich einfach. Das probiere ich mal aus.
Riesling schmeckt für mich nach Nichts. Das hatte ich schon mal - auf nette Art und Weise - mit Conni von pur diskutiert. Sie hat mir bei einem Besuch eine Rieslingprobe angeboten. Sie meint, es gibt viele verschiedene Geschmackrichtungen beim Riesling, nicht nur süß und trocken. Aber da bin ich halt Banause: Ich liebe kräftigen, trockenen Rotwein, und da kommt kaum ein Weißer gegenan:s22:
Karamellsoße liest sich wirklich einfach. Das probiere ich mal aus.
Riesling schmeckt für mich nach Nichts. Das hatte ich schon mal - auf nette Art und Weise - mit Conni von pur diskutiert. Sie hat mir bei einem Besuch eine Rieslingprobe angeboten. Sie meint, es gibt viele verschiedene Geschmackrichtungen beim Riesling, nicht nur süß und trocken. Aber da bin ich halt Banause: Ich liebe kräftigen, trockenen Rotwein, und da kommt kaum ein Weißer gegenan:s22:
-
- Beiträge: 11036
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH