Unser Ziel war am ersten Tag das Schloss. Man kann es von vielen Stellen aus schon sehen....

....aber vorher müssen ein paar:s20: Höhenunterschiede überwunden werden.

Es beginnt ganz harmlos mit einer breiten, fast ebenen Straße. Hier mussten vor ein paar Jahren Alleebäume gefällt werden, weil die Wurzeln den Straßenbelag angehoben haben. Jetzt fließt hier Wasser

Wir hätten mit der kleinen Bahn hochfahren können...

...haben aber den interessanter Weg zu Fuß gewählt. In der Oberstadt von Marburg gibt es unendlich viele schöne Fachwerkhäuser:



Überall findet man kleine oder lange Treppen




Das Rathaus

Unterwegs trifft man auf den Froschkönig (Marburg liegt an der Märchenstraße)

und den Wolf und die sieben Geißlein (eins versteckt sich im Gebüsch:s22:)

Noch ein paar Stufen...

...durch den Torbogen....

....und man steht vor dem Schloss...

...vor dem Aschenputtel den Schuh verloren hat

Blick über die Wehrmauer auf Marburg. Zu dem schiefen Turm gibt es eine kleine Geschichte: Es heißt, wenn die erste Studentin nach Beendigung ihres Studiums noch Jungfrau ist, richtet der Turm sich wieder auf:s22:

Das Studentenheim neben dem Schloss

Bevor es wieder an den Abstieg geht, nochmal ein Blick auf die Stadt

Und nun geht es abwärts...


Am zweiten Tag hat Kris' GG unserem Sohn, der am ersten Tag mit dem Mountainbike im Wald unterwegs war, die Oberstadt und das Schloss gezeigt. Wir haben uns die Elisabethkirche angesehen und sind durch weitere enge Gässchen in der Unterstadt gelaufen. Hier gibt es nicht mehr so viele Fachwerkhäuser, dieser Teil von Marburg ist deutlich jünger. Danach haben Kris, GG und ich uns in ein Café am Markt gesetzt, Leute geguckt und auf die beiden Anderen gewartet.


Einen netten Bürsten- und Holzkochutensilienladen haben wir noch entdeckt.

Nachmittags hat Kris' GG uns in die nähere Umgebung von Marburg gefahren, Berg rauf, Berg runter, um uns den Burgwald und die schönen Aussichten auf Stadt und Land zu zeigen.
Ein Stück Burgwald

Amöneburg - ein kleiner Ort, der auf abenteuerlich steilen Sträßchen zu erreichen ist

Die Kirche des Ortes

Blick ins Land von dort oben


Zum Abschluss waren wir auf Christenberg und hatten einen wunderschönen Sonnenuntergang über den Bergen

Damit endet unsere kleine Reise vom platten Land in die "hohen" Berge:s22: Nochmals vielen Dank, Kris und GG für die unterhaltsame Führung:s19: