Juni 2017

Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Eine interessante Zeichnung hat die Blüte.
Heichi
Beiträge: 5633
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Im Ganzen sieht der bestimmt ganz toll aus, die Blüte ist ja sehr schön.:s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Bild

der Tulpenbaum in meinem Garten blüht in diesem Jahr richtig üppich.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Auch die Stachelbeeren sind bald reif.:s05::s05:
uli

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Eine sehr schöne Farbe:s21:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

uli21 schrieb
Die hab ich heuer in zwei Töpfen gepflanzt - allerdings sind sie in natura noch um einen anständigen Ticken instensiver, mehr Lila, nicht so pink, richtig samtig.
uli

Bild
Gerade noch einmal fotografiert - DAS trifft halbwegs die Farbe:
uli

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ob mein Boden eher sauer ist, weiß ich nicht. Es ist mehr oder weniger reiner Sandboden. Ich dünge nur im Frühjahr.
Heichi
Beiträge: 5633
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Rosenfee, hast du eher sauren Boden und düngst du ein oder zwei mal? Ich nehme den Dünger nämlich im Frühjahr auch aber eben nur im Frühjahr. Der Penstemon ist ja ein Traum:s21::s21::s21:

Ich nehme aber auch den Rhododünger.
Zuletzt geändert von Heichi am Donnerstag 15. Juni 2017, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Kinder, in sechs Monaten ist Weihnachten.:s02::s02:
uli

Bild
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

Komisch meine martagons sind dieses Jahr auch sehr mickrig.
Schönes Bild Uli.
Ich warte seit fünf Tagen das sich der Mohn vor dem Gewächshaus öffnet. Bin auf die Farbe gespannt.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die hab ich heuer in zwei Töpfen gepflanzt - allerdings sind sie in natura noch um einen anständigen Ticken instensiver, mehr Lila, nicht so pink, richtig samtig.
uli

Bild

Gerade noch einmal fotografiert - DAS trifft halbwegs die Farbe:
uli

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 16. Juni 2017, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Schöne Lilienfarbe ! Bei mir blühen bisher die roten martagons, die aber irgendwie mickriger sind als im letzten Jahr.

Klar ist blasslila Mohn schön, aber wenn ich schon immer sooo viele Tüten aussäe, hätte ich trotzdem gern noch andere Fabtöne ! :s22:
Ich kann auch gern Saat von ihm abnehmen. Das ist der einzige außer knallorange, der sich von allein weiter verbreitet.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

genau mein Beuteschema die Lilie ist der Hammer . Meine blühen noch nicht.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab einen Rhodo-Hortensiendünger.
Und wenn die Blätter der Hortensien im Frühjahr hellgrün sind, dann kriegen sie noch einen Schuss Extra-Eisen verpasst.:s20:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich dünge meine Hortensien nicht verschieden. Sie bekommen - wie alle Stauden - den Beerendünger von A**di. Die blaue Hortensie ist von selber wieder blau geworden.

Ich habe heute Abend nochmal die Lilie fotografiert

Bild

und auch nochmal den Penstemon digitalis Dark Towers

Bild
Heichi
Beiträge: 5633
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Du hast da vollkommen recht, Uli. Ich meinte den Dünger für die blaue Farbe, Alaun oder Hortensienblau und die muß ich erst besorgen. Hab mich schlecht ausgedrückt.
Zuletzt geändert von Heichi am Mittwoch 14. Juni 2017, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Heichi schrieb
Schönes Foto, Rosenfee. Ist ja so ganz meine Farbe.:s21: ich will die jedes Jahr düngen vergesse es aber meist.
Ich hab meine vor zwei Tagen gedüngt - wann, wenn nicht dann, wenn sie die Blüten öffnen, brauchen sie Nahrung?:s17::s02:
Sollte es zu spät sein, hab ich halt Pech gehabt, aber so haben sie trotzdem die Nährstoffe.:s07:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Mach ich gleich, Uli:s22:

Es gibt ja Rottöne, die sind einfach nicht mit der Kamera darstellbar - dieser gehört dazu, aber die Farbe der Lilie kommt annähernd hin. Sie ist eher noch dunkler, in Richtung blauschwarz.

Bild
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ab in den Hortensienthread!:s24::s24:
Sapperlot!:oah:
uli
Heichi
Beiträge: 5633
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Schönes Foto, Rosenfee. Ist ja so ganz meine Farbe.:s21: ich will die jedes Jahr düngen vergesse es aber meist.
Antworten