Hab gerade gesehen, dass die Farben so nicht stimmen. Die Azalee hat leider einen kleinen Stich ins gelbliche und der Mohn ist eher lachsfarben, deshalb passt er nicht ins Rosa/lila/blaue Beet. Andererseits blüht er ja nicht lange und die Rosen sind ja noch keine Farbgegner, die blühen ja noch nicht. Ich werde nochmal nachdenken was das Umpflanzen betrifft.
Danke für das Lob und bis bald.
Was meckerst du Heichi so viele schöne Farben. Mohn zu verpflanzen ist immer so eine Sache.
Die Maigold ein Traum, die Nelly Moser gibt alles und die Strauchpäonie hat eine schöne Farbe. Die einzelnen Farben können variieren je nach Bodenreaktion und Ernährungszustand.
Es ist schön bei dir Punkt!
Ich sehe schon, Du hast fast das gleiche Beuteschema in puncto Farben wie ich:s22:
Die Azalee hat ja eine ganz besondere Farbe:s21: Meinst Du, dass der Mohn das Umpflanzen überstehen würde? Ich habe es schon häufiger erfolglos versucht. Bei mir kommt er nur, wenn ich die Samen aussäe.
Ja, das sind Brunnera, die sind, genau wie Vergissmeinnicht, im ganzen Garten verteilt. Hat den Vorteil das ich, wenn ich einen Pflanzplatz brauche, einfach welche rausnehmen kann. Außerdem kann ich mich an dem vielen Blau sattsehen.
Tolle Frühlingsbilder, Heichi !
Das mit dem Unkraut hab ich gestern auch gerade gedacht...hebt man dichte Hostablätter hoch, wächst drunter trotzdem alles fröhlich, von Hahnenfuß über Springkraut bis Vogelmiere.
Es blüht bei dir an allen Ecken und Enden Heichi. Sehr schön. Die Päonie kommt mir bekannt vor. Ist die Schwester von Malvas.
Und alles schön dicht bepflanzt da hat Unkraut keine Chance.
Farbenfreudige Akelein und die wunderbare Wolfsmilch.
sehr sehr schön schön Heichi.