April-Café
Ich finde die Mosaiksteine und Platten ja auch so schön! Die machen sich bestimmt richtig gut zu Füßen der Ghislaine in einem kleinen Beet. Ansonsten werden Platten nämlich total überbewertet.
Und Kris, Platten habe ich ja auch nicht zum wegnehmen aber eben immer noch Bereiche, die nur so mit einfachen Pflanzen voll sind. Da kann man gut roden, in eine der noch freien Ecken, im wahrsten Sinn des Wortes, setzen und an den neu freien Pflanzplätzen schöne Sächelchen einsetzen.
Und Kris, Platten habe ich ja auch nicht zum wegnehmen aber eben immer noch Bereiche, die nur so mit einfachen Pflanzen voll sind. Da kann man gut roden, in eine der noch freien Ecken, im wahrsten Sinn des Wortes, setzen und an den neu freien Pflanzplätzen schöne Sächelchen einsetzen.
Zuletzt geändert von Malva am Sonntag 23. April 2017, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, Kris, bei einigen Stauden habe ich heute mit der Lupe neue Austriebe gesehen... Es wird.....
Heute gibt es auch mal wieder Tatort. Die Adele aus Wien mag ich und heute mal ganz ohne Flüchtlingsgedöns.
Mosaiksteine als Deko finde ich sehr edel. Cristata, ich glaube die wird Rosenfee nicht mehr hergeben....
Heute gibt es auch mal wieder Tatort. Die Adele aus Wien mag ich und heute mal ganz ohne Flüchtlingsgedöns.
Mosaiksteine als Deko finde ich sehr edel. Cristata, ich glaube die wird Rosenfee nicht mehr hergeben....
Rosenfee, wenn ihr immer noch nicht wisst, wohin mit den Platten, GG hat weiterhin Interesse. Er würde auch mithelfen...
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 23. April 2017, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
moin
heute war ich mal länger im Garten um Bestandsaufnahme zu machen....
erfroren sind nur die ersten Blättchen von unserem Walnußbaum und die Tellerhortensie hat etwas gelitten,
sonst scheint alles okay zu sein....
Maja, bei dir liest sich das ja echt heftig, du Arme....dafür bühen dann bei die die Stauden,
die bei uns schon verblüht sind
Malvas Liste habe ich bewusst nicht ergoogelt
ich hab auch leider keine Platten, die ich noch wegnehmen kann wie bei dir, Rosenfee
heute war ich mal länger im Garten um Bestandsaufnahme zu machen....
erfroren sind nur die ersten Blättchen von unserem Walnußbaum und die Tellerhortensie hat etwas gelitten,
sonst scheint alles okay zu sein....
Maja, bei dir liest sich das ja echt heftig, du Arme....dafür bühen dann bei die die Stauden,
die bei uns schon verblüht sind
Malvas Liste habe ich bewusst nicht ergoogelt
ich hab auch leider keine Platten, die ich noch wegnehmen kann wie bei dir, Rosenfee
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Rosenfee, gute Idee mit der Beeterweiterung !
Ja, Malvas neue Schätze hab ich auch ergugelt und tolle Habenwills gesehen.
Dunkle Salomonsiegel und das Thalictrum, schööön ! Die Hem Night Embers steht sowieso in meinem Büchlein.
Maja, man gut, dass du den Optimismus bei den Frostschäden nicht verlierst !
Ich hab heute erst gesehen, dass das schöne goldlaubige Tränende Herz auch bös gelitten hat.
Von der Terrasse weg in den windigen Garten hab ich mich heute kaum getraut. Immerhin war es fast immer trocken.
Ja, Malvas neue Schätze hab ich auch ergugelt und tolle Habenwills gesehen.
Dunkle Salomonsiegel und das Thalictrum, schööön ! Die Hem Night Embers steht sowieso in meinem Büchlein.
Maja, man gut, dass du den Optimismus bei den Frostschäden nicht verlierst !
Ich hab heute erst gesehen, dass das schöne goldlaubige Tränende Herz auch bös gelitten hat.
Von der Terrasse weg in den windigen Garten hab ich mich heute kaum getraut. Immerhin war es fast immer trocken.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Sonntag 23. April 2017, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Na, so ein Pech auch!:s02::s02::s02::s21:Rosenfee schrieb
Moin,
Ich plane übrigens gerade Beeterweiterung durch Plattenaufnahme:s12::s22: Eigentlich wollte ich Gehwegplatten durch Mosaikgehwegplatten ersetzen, damit der Nordhof ein bisschen aufgelockerter aussieht. Nun sind GG und ich aber in uns gegangen und haben so überlegt, dass die verbliebenen 8 Platten um die Ghislaine herum doch auch (Schatten-)beet werden könnten und die kleinen Mosaiksteine, die ich gestern von Peja bekommen habe und die, die ich selber noch hier am Wegrand liegen habe, als Deko in dieses entstehende Beet gelegt werden könnten. Dazu müsste der Boden auf 1,5 x 1,5 m etwas tiefer ausgetauscht werden. Das Beet würde dann den Hofstaat für Ghislaine beherbergen:s22:
uli
Moin,
gar nicht so einfach Malvas Liste zu ergoggeln.....da kommen bei mir ganz viele fremde Sprachen...
Ganz tolle Sachen sind dabei Malva!
Die Speisekarte vom Restaurant an der Weser ist auch wieder umwerfend lecker!
Heute scheint die Sonne und ich war natürlich im Garten zum Schäden beseitigen. Unter den braunen Blättern treiben die Stauden weiter. Auch ganz komisch, dass das zierliche "Tränende Herz" überhaupt nichts abbekommen hat und fröhlich weiter blüht und eine große Deuzie daneben ganz scheußlich aussieht.
Die Bremer Phloxe stehen auch toll da, der 2m große Hibiskus daneben sieht angeschlagen aus...
Aber mal sehen was die Natur so alles kann im Frühling.
Alle Nachbarn sind heute durch ihre Gärten von Planze zu Pflanze geschlichen....
gar nicht so einfach Malvas Liste zu ergoggeln.....da kommen bei mir ganz viele fremde Sprachen...
Ganz tolle Sachen sind dabei Malva!
Die Speisekarte vom Restaurant an der Weser ist auch wieder umwerfend lecker!
Heute scheint die Sonne und ich war natürlich im Garten zum Schäden beseitigen. Unter den braunen Blättern treiben die Stauden weiter. Auch ganz komisch, dass das zierliche "Tränende Herz" überhaupt nichts abbekommen hat und fröhlich weiter blüht und eine große Deuzie daneben ganz scheußlich aussieht.
Die Bremer Phloxe stehen auch toll da, der 2m große Hibiskus daneben sieht angeschlagen aus...
Aber mal sehen was die Natur so alles kann im Frühling.
Alle Nachbarn sind heute durch ihre Gärten von Planze zu Pflanze geschlichen....
Zuletzt geändert von Maja am Sonntag 23. April 2017, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
ich habe Lakritztee mitgebracht und Edelbitter-Schoki von Hache*, Kakaobohne kommt von Madagaskar:s13:
Ja, gestern war es sehr nett:s19: Aber wir fahren wirklich am Ende der Welt. Es war piekeduster, wirklich so richtig duster:s06:. Sowas kenne ich von der Stadt her ja gar nicht.
Ich habe mich auch durch Malvas Liste gegoogelt. Toller Einkauf! Ich habe heute Malva-Knöterich für Kris gepackt.
Maja, das hört sich sehr, sehr traurig an, was Du so aus Deinem Garten berichtest:verzieh: Hier scheint sich ein jap. Ahorn verabschiedet zu haben. Ich lasse ihn aber noch bis Ende Mai stehen, mal gucken, ob er sich noch wieder berappelt.
Ich plane übrigens gerade Beeterweiterung durch Plattenaufnahme:s12::s22: Eigentlich wollte ich Gehwegplatten durch Mosaikgehwegplatten ersetzen, damit der Nordhof ein bisschen aufgelockerter aussieht. Nun sind GG und ich aber in uns gegangen und haben so überlegt, dass die verbliebenen 8 Platten um die Ghislaine herum doch auch (Schatten-)beet werden könnten und die kleinen Mosaiksteine, die ich gestern von Peja bekommen habe und die, die ich selber noch hier am Wegrand liegen habe, als Deko in dieses entstehende Beet gelegt werden könnten. Dazu müsste der Boden auf 1,5 x 1,5 m etwas tiefer ausgetauscht werden. Das Beet würde dann den Hofstaat für Ghislaine beherbergen:s22:
ich habe Lakritztee mitgebracht und Edelbitter-Schoki von Hache*, Kakaobohne kommt von Madagaskar:s13:
Ja, gestern war es sehr nett:s19: Aber wir fahren wirklich am Ende der Welt. Es war piekeduster, wirklich so richtig duster:s06:. Sowas kenne ich von der Stadt her ja gar nicht.
Ich habe mich auch durch Malvas Liste gegoogelt. Toller Einkauf! Ich habe heute Malva-Knöterich für Kris gepackt.
Maja, das hört sich sehr, sehr traurig an, was Du so aus Deinem Garten berichtest:verzieh: Hier scheint sich ein jap. Ahorn verabschiedet zu haben. Ich lasse ihn aber noch bis Ende Mai stehen, mal gucken, ob er sich noch wieder berappelt.
Ich plane übrigens gerade Beeterweiterung durch Plattenaufnahme:s12::s22: Eigentlich wollte ich Gehwegplatten durch Mosaikgehwegplatten ersetzen, damit der Nordhof ein bisschen aufgelockerter aussieht. Nun sind GG und ich aber in uns gegangen und haben so überlegt, dass die verbliebenen 8 Platten um die Ghislaine herum doch auch (Schatten-)beet werden könnten und die kleinen Mosaiksteine, die ich gestern von Peja bekommen habe und die, die ich selber noch hier am Wegrand liegen habe, als Deko in dieses entstehende Beet gelegt werden könnten. Dazu müsste der Boden auf 1,5 x 1,5 m etwas tiefer ausgetauscht werden. Das Beet würde dann den Hofstaat für Ghislaine beherbergen:s22:
moiiiiiin:s05:
maja, dann mach doch mal so einen kurs, seine wünsche sollte man sich erfüllen - sofern sie erfüllbar sind....also los!:s21:
ich hab mich grad mal durch malvas liste geackert und mich prompt verliebt=)
nun schaue ich all die löwenzahnblüten an und es lockt mich ja, die zu sammeln und eine seife zu machen......mal sehen, eigentlich wollte ich versuchen, heute nichts zu tun:s12:
das sieht ja wirklich sehr ansprechend aus!:s13:Cristata schrieb
gestern Abend waren wir so richtig auf dem Land, direkt an der Weser in einem schick rustikalem Ambiente.
maja, dann mach doch mal so einen kurs, seine wünsche sollte man sich erfüllen - sofern sie erfüllbar sind....also los!:s21:
ich hab mich grad mal durch malvas liste geackert und mich prompt verliebt=)
nun schaue ich all die löwenzahnblüten an und es lockt mich ja, die zu sammeln und eine seife zu machen......mal sehen, eigentlich wollte ich versuchen, heute nichts zu tun:s12:
Moin,
gestern Abend waren wir so richtig auf dem Land, direkt an der Weser in einem schick rustikalem Ambiente. Das Essen war top und wir haben uns auch wieder sehr gut unterhalten. Uli, es sit shcon schade, dass du (oder wir ) so weit weg wohnen...wir genißen unsere vierteljährlichen Treffen auch immer sehr.
Maja, einen Lkw möchte ich auch mal fahren. Oder zumindest mal mit einem mitfahren...
Frühstück fällt heute kleiner aus, Kaffee, den grauen Graf, Obstsalat und Quark kann ich euch anbieten. Habt einen schönen Sonntag.
gestern Abend waren wir so richtig auf dem Land, direkt an der Weser in einem schick rustikalem Ambiente. Das Essen war top und wir haben uns auch wieder sehr gut unterhalten. Uli, es sit shcon schade, dass du (oder wir ) so weit weg wohnen...wir genißen unsere vierteljährlichen Treffen auch immer sehr.
Maja, einen Lkw möchte ich auch mal fahren. Oder zumindest mal mit einem mitfahren...
Frühstück fällt heute kleiner aus, Kaffee, den grauen Graf, Obstsalat und Quark kann ich euch anbieten. Habt einen schönen Sonntag.
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 23. April 2017, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
ich denke ihr hattet einen schönen Plausch-Abend!
Männer, Bagger, Sandkisten........meiner will das nicht, aber ICH!!!
Ich wünsche mir schon seit Jahren einmal einen dicken langen LKW zu fahren und mein allergrößter Wunsch ist mal zu BAGGERN!!:s02::s02: Kein Witz!
Es gibt ja mittlerweile Kurse am WE für Frauen die gerne baggern möchten. Da sollte ich mich mal anmelden....
Gesten hatten wir einen tollen Tag bei strahlendem Sonnenschein auf der Schwäbischen Alb. Es war ein Traumtag, in der Sonne gesessen und gegessen und anschließend auf Schnäppchenjagd gegangen und auch gefunden.
Heute trüb und regnerisch und beim Gartenrundgang kam der Horror!
Fast alle Pflanzen haben was abbekommen vom Frost, die Himbeeren sind braun, der Sommerflieder hängt total, die neue "endless summer - the bright" - Hortensie ist nur noch Matsch, bei allen Rosen gibt es Schäden und eigentlich bei allen Sträuchern bilden sich braune Äste. Sogar bei der unverwüstlichen Weigelie. Wahnsinn. Von den Stauden will ich gar nicht reden......alles brauner Matsch.
Ganz ganz schlimm. Auf die Erfahrung hätte ich auch gerne verzichtet...
Nun aber mal abwarten, dann runter schneiden und dann ab zum Gartencenter....
ich denke ihr hattet einen schönen Plausch-Abend!
Männer, Bagger, Sandkisten........meiner will das nicht, aber ICH!!!
Ich wünsche mir schon seit Jahren einmal einen dicken langen LKW zu fahren und mein allergrößter Wunsch ist mal zu BAGGERN!!:s02::s02: Kein Witz!
Es gibt ja mittlerweile Kurse am WE für Frauen die gerne baggern möchten. Da sollte ich mich mal anmelden....
Gesten hatten wir einen tollen Tag bei strahlendem Sonnenschein auf der Schwäbischen Alb. Es war ein Traumtag, in der Sonne gesessen und gegessen und anschließend auf Schnäppchenjagd gegangen und auch gefunden.
Heute trüb und regnerisch und beim Gartenrundgang kam der Horror!
Fast alle Pflanzen haben was abbekommen vom Frost, die Himbeeren sind braun, der Sommerflieder hängt total, die neue "endless summer - the bright" - Hortensie ist nur noch Matsch, bei allen Rosen gibt es Schäden und eigentlich bei allen Sträuchern bilden sich braune Äste. Sogar bei der unverwüstlichen Weigelie. Wahnsinn. Von den Stauden will ich gar nicht reden......alles brauner Matsch.
Ganz ganz schlimm. Auf die Erfahrung hätte ich auch gerne verzichtet...
Nun aber mal abwarten, dann runter schneiden und dann ab zum Gartencenter....
Zuletzt geändert von Maja am Samstag 22. April 2017, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee, da habt ihr euch ja gut durchpusten lassen heute am Wasser. Ich hab zwar auch ein paar Stunden im Garten gearbeitet aber am Wasser ist ja doch noch mehr Wind. Obwohl es hier schon sehr pustig war, ich hab sogar eine Mütze aufgehabt und eine Sonnenbrille, damit die Augen nicht so tränen.
Uli, um das Roastbeef beneide ich dich schon. Wenn sowas in Restaurants angeboten wird ist es immer erste Wahl bei mir.
Malva, ich hab gestern auch eine Bestellung rausgeschickt aber wenn ich deine Beute sehe war ich doch bescheiden.
Uli, um das Roastbeef beneide ich dich schon. Wenn sowas in Restaurants angeboten wird ist es immer erste Wahl bei mir.
Malva, ich hab gestern auch eine Bestellung rausgeschickt aber wenn ich deine Beute sehe war ich doch bescheiden.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Männer in der Sandkiste wohl war... aber die müssen ja auch mal ihren Spaß haben
Rosenfee....guck mal hier und vor allem....guck mal, wann das ist
da gibt es auch ganz viele Käfer
heute hab ich Kleiderschränke ausgemistet und GG hat einige Säcke zur Diakonie gebracht,
aber irgendwie sieht man in den Schränken kaum, dass da was fehlt
von klassischen Sachen in guter Qualität kann ich mich auch schwerlich trennen,
denn ich finde, die heutigen Klamotten haben eine sehr bescheidene Qualität und sind teilweise schweineteuer....
etliche Hosen habe ich noch hängen gelassen, in der Hoffnung, mal wieder 3-5 Kilochen mehr zu haben
GG ist im Praxiskeller, weil Schwiegersohn sich einige Schränke für seine Kellerräume holen will...
wir haben netterweise alles begabte Handwerker in der Familie...
Cristata.... hoffentlich wird dein Fuß bald mal besser.....menno....
Rosenfee....guck mal hier und vor allem....guck mal, wann das ist
da gibt es auch ganz viele Käfer
heute hab ich Kleiderschränke ausgemistet und GG hat einige Säcke zur Diakonie gebracht,
aber irgendwie sieht man in den Schränken kaum, dass da was fehlt
von klassischen Sachen in guter Qualität kann ich mich auch schwerlich trennen,
denn ich finde, die heutigen Klamotten haben eine sehr bescheidene Qualität und sind teilweise schweineteuer....
etliche Hosen habe ich noch hängen gelassen, in der Hoffnung, mal wieder 3-5 Kilochen mehr zu haben
GG ist im Praxiskeller, weil Schwiegersohn sich einige Schränke für seine Kellerräume holen will...
wir haben netterweise alles begabte Handwerker in der Familie...
Cristata.... hoffentlich wird dein Fuß bald mal besser.....menno....
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Männer in der Sandkiste...
Das erinnert mich an eben, als ich mit GG durch seine alte Wohngegend aus Kinderzeiten fuhr und er sehnsüchtig zu einer kleinen Ladenzeile schaute: Früher gab es da ein Modellautogeschäft !
Das hat sich auch bis heute nicht gelegt, wie man an Arbeitszimmer und Keller bei uns sehen kann.
Ich hab gerade Karten für die Elphi zur Auktion, das waren die, für die GG damals drei Stunden bei Wind und Kälte draußen angestanden hatte. Weil es dann zwischenzeitlich ein tolles Orgelkonzert gab, zu dem er noch lieber wollte, hatten wir dafür welche selber teuer gekauft und diese gehen jetzt dafür weg. Ist ja schon fast unanständig, was dafür geboten wird , aber unsere Urlaubskasse wird es freuen. =)
Viel Spaß und guten Appetit nachher !
Wir waren vorher lecker beim Thai.
Ob Malva schon vom Beutezug auf dem Kiekeberg zurück ist ? Hoffentlich ist sie da nicht weggeflogen...
Das erinnert mich an eben, als ich mit GG durch seine alte Wohngegend aus Kinderzeiten fuhr und er sehnsüchtig zu einer kleinen Ladenzeile schaute: Früher gab es da ein Modellautogeschäft !
Das hat sich auch bis heute nicht gelegt, wie man an Arbeitszimmer und Keller bei uns sehen kann.
Ich hab gerade Karten für die Elphi zur Auktion, das waren die, für die GG damals drei Stunden bei Wind und Kälte draußen angestanden hatte. Weil es dann zwischenzeitlich ein tolles Orgelkonzert gab, zu dem er noch lieber wollte, hatten wir dafür welche selber teuer gekauft und diese gehen jetzt dafür weg. Ist ja schon fast unanständig, was dafür geboten wird , aber unsere Urlaubskasse wird es freuen. =)
Viel Spaß und guten Appetit nachher !
Wir waren vorher lecker beim Thai.
Ob Malva schon vom Beutezug auf dem Kiekeberg zurück ist ? Hoffentlich ist sie da nicht weggeflogen...
Zuletzt geändert von teasing georgia am Samstag 22. April 2017, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Solange die Alten nicht dabei die Kinder von den Spielzeugen vertreiben, ist das ja auch in Ordnung.Rosenfee schrieb
Meine Güte, was waren wir heute nach unserem Ausflug in den Europahafen durchgepustet und durchgefroren!!!! Der Wind am Wasser war eisig. Mit dem Wetter hatten wir Glück, es gab nur einen kurzen Guss in der Zeit. Da hatten wir uns gerade im Schuppen 1 die Oldtimer vom Classic Cars-Treffen angesehen. Herrlich! Ein großer Männerspielplatz:D U.A. gab es ferngesteuerte, selbstgebastelte Bagger und Sandkipper. Sie wurden in einer aufgebauten Sandkiste gefahren, nicht etwa von mitgekommenen Kindern, nein von Männern mit grauen Bärten:s22: Ein Mann, auch in diesem/unserem Alter, lief an mir vorbei: "Brumm,brummm" grinste und hielt stolz ein altes Modellauto hoch. Aber ich muss ja zugeben, dass es wirklich schicke alte Autos gibt. Ich bin ja nach wie vor Käfer-Fan:s08:
Heute Abend fahren wir 'inne Wischen', um mit Peja, Cristata und GGs zu plauschen und zu essen:s19:
Mein Gott, ich beneide euch um eure Treffen.:s10::s04:
uli