Malvas Refugium
GG's Rhodo in Vollblüte
Auch das ist der April 2017, ich hab' die schon so weit ausgetriebenen Podophyllum geschützt. Heute Abend und Morgen wohl noch einmal
Zuletzt geändert von Malva am Dienstag 18. April 2017, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nochmal welche fast ohne Blüten und doch ganz abwechslungsreif und interessant
Heute war es nur sehr kurz trocken
er döst immer noch, oder schon wieder?
und zum Ausruhen wieder die blaue Bank
Heute war es nur sehr kurz trocken
er döst immer noch, oder schon wieder?
und zum Ausruhen wieder die blaue Bank
Zuletzt geändert von Malva am Freitag 14. April 2017, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Die Beesia hab ich mir notiert, die würde gut auf mein langes Schattenbeet passen.
Die Magnolienfarbe ist ja auch ein Hit und die Genie sowieso.
Die neuen Bilder sind ne Wucht.
Meine Zierpflaume fängt gerade erst an zu blühen, ich schätze, dass sie am Wochenende soweit ist mich ihrer Blütenpracht zu verwöhnen.
Die Magnolienfarbe ist ja auch ein Hit und die Genie sowieso.
Die neuen Bilder sind ne Wucht.
Meine Zierpflaume fängt gerade erst an zu blühen, ich schätze, dass sie am Wochenende soweit ist mich ihrer Blütenpracht zu verwöhnen.
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Was für besondere Schätzchen wieder bei dir, Malva !
Beesia hab ich noch nie gehört, muss ich mir glatt merken !
Ginny, meinst du vielleicht die Magnolie Genie ?
Die hatten wir in Berlin zweimal gesehen und GG hätte sie am liebsten sofort mitgenommen. Allein die Größe unseres Gartens hat ihn gehindert.
Auf dem Pflanzenmarkt letzten Sonntag stand auch ein kleines Exemplar.
Beesia hab ich noch nie gehört, muss ich mir glatt merken !
Ginny, meinst du vielleicht die Magnolie Genie ?
Die hatten wir in Berlin zweimal gesehen und GG hätte sie am liebsten sofort mitgenommen. Allein die Größe unseres Gartens hat ihn gehindert.
Auf dem Pflanzenmarkt letzten Sonntag stand auch ein kleines Exemplar.
Ich schaue nach dem Stecker Heichi, aber das müsste Beesia sein.
Edit: ja, Beesia calthifolia , Stauden Stolz am Kiekeberg
Edit: ja, Beesia calthifolia , Stauden Stolz am Kiekeberg
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 12. April 2017, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Die hier ist neu und noch ganz winzig
Vorgarten in der Sonne
diese kleinen Blütchen mag ich so
deshalb gibt es auf der anderen Seite seit letztem Jahr ein kleines Pendant
Zierpflaume aus dem Dachfenster gesehen
Vor dem Küchenfenster erwarte ich täglich die weisen Wolken der Felsenbirne
Vorgarten in der Sonne
diese kleinen Blütchen mag ich so
deshalb gibt es auf der anderen Seite seit letztem Jahr ein kleines Pendant
Zierpflaume aus dem Dachfenster gesehen
Vor dem Küchenfenster erwarte ich täglich die weisen Wolken der Felsenbirne
Zuletzt geändert von Malva am Dienstag 11. April 2017, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
-
- Beiträge: 11034
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Ja, und heute habe ich sogar noch winzig kleine Austriebe an zwei Clematis gefunden bei denen ich schon dachte die Wühlmäuse hätten die Wurzeln total vernichtet.
Zuletzt geändert von Malva am Montag 10. April 2017, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.