Kind hat mir ein Buch zu Weihnachten geschenkt -
Der Fluch der Maorifrau von
Laura Walden.
Darin gehts um - natürlich! - Familiengeheimnisse, die von Deutschland über Neuseeland und Samoa gehen, ein paar Generationen zurück.
Insgesamt sehr gut und spannend zu lesen, obwohl die (weiblichen) Hauptfiguren allesamt nicht wirklich glückliche Leben haben....

Ich hab es jedenfalls innerhalb von 2 Tagen ausgelesen.
Jetzt les ich grad
Killing Lessons von
Saul Black, das ist wieder ein
beinharter Thriller.
Bestialische Morde. Scheinbar willkürlich. Ein psychopathischer Killer und sein brutaler Helfer terrorisieren den Westen der USA. Als sie in den verschneiten Bergen Colorados erneut zuschlagen, kann ihnen mit knapper Not ein zehnjähriges Mädchen entrinnen. Schwer verletzt findet sie Zuflucht in einer einsamen Hütte im Wald.
Für Detective Valerie Hart vom San Francisco Police Department gibt es nur eine Chance: Sie muss die Handschrift des Killers lesen lernen - und schneller sein als er.
Das Buch liest sich sehr gut, weil es nämlich einen ziemlich anderen Stil hat - es wird nicht nur die Geschichte linear heruntererzählt, sondern es sind darin eine ganze Menge philosophischer Züge und Gedanken, es ist in einem ganz eigenen Stil geschrieben, es geht etwas in die Tiefe.
Und es ist auch ziemlich spannend - auch, weil in dieser erwähnten Hütte ein alter unglücklicher Schriftsteller haust, der aktuell akut von rasenden Bandscheibenproblemen (:s02:) geplagt wird und sich kaum bewegen kann. Der rettet aber die Kleine....
- Und die erwähnte Polizistin hat natürlich eine unglückliche Liebesgeschichte hinter sich - mit einem Kollegen, der aber nun wieder in ihrem Revier zurück ist....

uli