Wir haben jetzt entschieden, was wir am Montag machen werden - die Tierärztin der Uniklinik hat ja so getan, als ob unbedingt und überhaupt sofort am Op-Tisch (also vorher) die Entscheidung fallen muss, ob und was wir weiter tun.
Sie hat auch gesagt, wenn es diese Lähmung ist, dann ist es ein Notfall und es muss sofort dementsprechend gehandelt werden.
Nun, ganz so ist das nicht - Julie hat ja keine Atemnot, sondern "nur" Schluckbeschwerden, dazu ist sie total verschleimt. Wäre der Fall tatsächlich so gravierend, dann wär sie vermutlich schon erstickt.

Wir haben heute mit unserem behandelnden Tierarzt gesprochen, der hat ebenfalls gemeint, wir sollen das jetzt einmal abklären lassen, WAS es überhaupt ist und danach entscheiden, was wir tun.
Dann muss sie zwar gegebenenfalls noch ein weiteres Mal unter Narkose gelegt werden, aber wir können in Ruhe überlegen, wie wir weiter tun...
Heute haben wir ihr auf jeden Fall einen Riesentopf spezielles Futter gekocht - Reis mit Hühnerfleisch, ein paar Hühnerherzen und noch für die sonstigen Nährstoffe extra eine spezielle Gemüsemischung aus der Dose dazugemischt, damit sie schön fressen kann.
Das hab ich jetzt portionsweise eingefroren.
Gestern und heute haben wir sie schon so gefüttert - da futtert sie ganz ordentlich. Sie hat zwar schon ihre Probleme beim Schlucken, aber es geht wesentlich besser als beim Trockenfutter, davon hat sie ja in den letzten Tagen einen Teil stehenlassen. Und es dürfte ihr auch gut schmecken, sie hat eine ordentliche Portion verputzt.
uli