Wir könnten uns Wien so anschauen

oder auch so

Aber wir haben uns Wien zu Fuß erobert. Hausgangspunkt war das Hundertwasserhaus, ein Haus des sozialen Wohnungsbaus


Von dort aus ging es in den Inneren Bezirk. Unterwegs kamen wir an ganz normalen Häusern vorbei




Kleine Gassen gibt es

ebenso wie Kneipenzeilen

und Einkaufspassagen (Palais Ferstel in diesem Fall)

Die Kaiserzeit ist allgegenwärtig:s22:

Fundstücke:D

Nun wird es offiziell und seriös - das Rathaus in seiner ganzen Pracht

von der Seite und der Arkadengang


Die Artisten vom Zirkus kommen direkt aus dem Rathaus:D

Das Parlament ist geringfügig größer als in Bremen:s22:

Das waren Fotos der aktuellen politischen Szene. Nun zur Kaiserzeit: Die Hofburg - der Durchgang zum Hof

Weil ich den Prunksaal der Nationalbibliothek, die auch in der Hofburg angesiedelt ist, am interessantesten fand, spare ich Bilder vom großen Platz aus. Allerdings habe ich, bevor wir ganz leise den Lesesaal von Anno dazumal betreten, noch zwei Bilder speziell für Cristata:s19:


Und nun bitte erfurchtsvolle Stille - hier stehen uralte Bücher aus dem Jahre 18knips. Der Prunksaal wurde auf Veranlassung vom Kaiser Franz Joseph erbaut


Dieses Werk ist ca. aus dem Jahre 500 und zeigt wissenschaftliche Zeichnungen von Heilpflanzen

Wie wäre es mit einer kleinen Pause im Café Central? Am Wochenende ist etwas Geduld gefragt....

Dafür wird am dann kulinarisch belohnt:s13:

Weiter gehts - das Münzamt Österreichs

Belvedere

Stephansdom - den ich nur en detail fotografiert habe

Ich finde diese Filigranarbeit der Steinmetzer absolut faszinierend

In Wien wird die Zeit auf schönste Art und Weise angezeigt

Aposteluhr

Karlskirche

Museumsquartier...

mit Elefant

Am Walzerkönig führt natürlich kein Weg anvorbei:s22:

Der Treppenaufgang zur Albertina ganz im Zeichen van Goghs

In Wien ist alles etwas größer - auch die Gewächshäuser:s22: (gehört noch zur Hofburg)

So, bevor die Wienreise an der Donau endet, gehen wir noch in ein Caféhaus und genießen Wiener Melange

Mit diesem Bild über die Donau bis hin zu den Bergen, entschuldige Uli, Hügeln im Hintergrund verabschieden wir uns von Wien:s22:
