Café 5

uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Tja, wenn sich diese Naturkatastrophen in den letzten Jahren so mehren, stellt sich schon die Frage, ob wir mit unserem Verhalten daran schuld sind...:s07:

Gratuliere, Rosenfee!
uli
Malva
Beiträge: 8963
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

schon bei den normalen Nachrichten stehen einem bei den Naturkatastrophen die sich ereignen immer die Haare zu Berge. So kleine Bäche, und plötzlich sind es reißende Wassermassen und, oder Schlammlawinen. Mehr als ein- zweimal haben wir in den letzten Tagen darüber gesprochen hier im Norden sehr priviligiert zu wohnen. Der persönliche Bericht von Freunden ist da noch mal was ganz anderes. :s06:

Der Bericht von Rosenfee klingt toll. Mich hat auch besonders der "Fußballer" angesprochen. Das ist so einfach, so anders, und so d'ran an der Realität im Alltag.
teasing georgia
Beiträge: 11101
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Moin, ich sitze hier geschockt bei schönstem Sonnenschein und habe gerade einen furchtbaren Bericht aus dem Unwetter gestern bekommen. Bei unseren belgischen Freunden waren unvorstellbare Wassermassen, die nicht nur den harmlosen Bach, der durch ihr riesiges Grundstück plätschert, zu einem reißenden Fluss haben anschwellen lassen, der den Zaun und die Grenzhecke weggerissen hat, sondern eine Wanderin, die sich unter der Brücke vor den tischtennisballgroßen Hagelkörnern in Sicherheit bringen wollte, ist dort ertrunken. Die Feuerwehr konnte sie nicht finden, erst unser Freund hat sie bei stundenlanger Suche auf ihrem Gelände entdeckt, als das Wasser etwas zurückging. Da wird der vom Hagel völlig zerschossene Garten zur Nebensache.
Ich nehme mir mal einen Tee, setze mich still in eine Ecke und bin dankbar, dass wir im flachen Norden wohnen.
Rosenfee
Beiträge: 45827
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Lecker, Rosinenbrötchen mit Leberwurst:s13::s13::s13:

Moin,

das Unwetter ist nur in zwei Stadtteilen gewesen, also sehr örtlich begrenzt. Dort sind allerdings auch etliche Keller vollgelaufen, das Klinikum Mitte war u.A. betroffen, sonst ist aber nichts passiert.

Unser Stadtteilfest war ein voller Erfolg! Tolles Wetter, viel Publikum und am Schluss viele, viele helfende Hände beim Aufräumen/Abbauen. Abends waren wir aber alle platt. Für Nordlichter sind 28° im Schatten eher ungewohnt:s22:

Gestern haben GG und ich einen Preis der Sparkasse in Bremen in Empfang nehmen dürfen. Sie haben integrative Projekte belohnt. Wir haben das Preisgeld für die Bibliothek bekommen, weil bei uns die Kleinsten schon an Bücher herangeführt werden, u.A. durch das Bilderbuchkino und somit eben auch an die Sprache. Es wurden mehrere Initiativen geehrt. Jede Gruppe hat sich kurz vorgestellt. Es ist einfach toll, was für Ideen der Ehrenamtlichen so entstehen. So etwas wird viel zu wenig in der Presse erwähnt. Es gibt im Zusammenhang mit den Flüchtlingen fast nur negative Berichte - sehr, sehr schade! Eine Gruppe, die in einem Stadtteil mit 21 Nationen tätig ist, hat die Kartoffel als Einwandergemüse genommen und sammelt nun Rezepte aus aller Welt, wie dort dieses Gemüse zubereitet wird. Die Rezepte werden dann hauptsächlich mit den Frauen und Kindern, aber auch mit ganzen Familien in einer Gemeinschaftsküche nachgekocht. Eine ganz einfache Idee mit einem riesengroßen Zuspruch. Es hat die Nachbarschaft nachhaltig positiv beeinflusst.
Ein junger Mann sagt, er gehe dorthin, wo die Kinder sind, nämlich auf der Straße. Wenn sie Fußball spielen wollen und ihnen ein Ball fehlt, er hat einen dabei. Wenn sie Mannschaften bilden wollen und Schwierigkeiten beim Einteilen haben, er hilft. Wenn sie etwas zu engagiert fußballern, er hat auch eine Trillerpfeife und macht dann den Schiri. Auch ganz einfach, aber ausgesprochen effektiv:s21: Es war ein sehr, sehr schöner und aufschlussreicher Abend.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Frühstück ist fertig :s05:
alles was das Herz begehrt, heißer Kaffee, frisch gebrühten grauen Grafen, kalten Orangensaft,
Erd- und Himbeeren mit griechischem Joghurt :s13: Krabbensalat und Ammerländer Schinken, Rosinenbrot mit Lebberwurscht
und natürlich Marmeladen, Confitüren, Nussnougatcreme:s05:

Allerlei knackige Brötchen, weiche Semmeln, Brioche und Knäckebrot
serviert natürlich draußen auf der Terrasse.
Bedient euch und stärkt euch für den Tag.

Gerade habe ich im Radio gehört, das gestern schwere Unwetter über Bremen niedergegangen sind, ich hoffe sehr, dass unsere Bremer nicht davon betroffen sind.
Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 7. Juni 2016, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

den Abendhimmel habe ich auch gerade bewundert, ein paar lichte Wolken werden wohl noch von der Sonne angestrahlt und leuchten in hellem Orange.

Und die Vögel trällern immer noch, besonders die Singdrossel übertönt alle, die ist auch morgens um 4 Uhr die Erste.

Gute Nacht allerseits,
ich habe wohl ein bisschen viel Sonne abbekommen, die Wangen brennen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

gute idee, pru, ich setze mich zu dir auf die bank:s19:

ein wunderschöner abendhimmel ist das im moment, von rosa-violett zu hellblau......=)
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

ich wink hier mal rein und setzte mich dann gleich vor'm Café auf die Bank und nippe an meinem Eiskaffee.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s01: ich ! jetzt möcht eich einen abendkaffee draussen trinken, wollte ich schon vor einer stunde - aber kaum sitze ich da draussen - häng ich schon wieder im beet un dzupfe.
und jetzt hab ich fertiggezupft:s12:

mein nette rnachbar hat mir den sonnenschirm weggeräumt, denn der nahm mir ja auch die sicht auf labenz:s20:...abgesehen davon, dass ich mich jedesmal geärgert habe, wenn ich ihn sah:grol:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Will denn keine Kaffee?
Ich schmeiß jetzt doch noch mal die Kaffeemaschine an, Kaffee ist gut gegen Altersheimer.:s22::s22:

Ein paar Buchse rasieren, Wildkräuter zupfen, Tomaten umpflanzen und jetzt noch die Küche gewischt, das reicht für den Nachmittag, mein Unterhemd ist klatschnass geschwitzt.:s02::s02::s04:
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 6. Juni 2016, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
danke für den Tee:s05:, vielleicht macht der mich munterer.

TG, dein Bericht vom WE liest sich sehr gut, am liebsten würde ich gleich losfahren.
Wir waren früher sehr oft in DK, immer an der NOrdseeseite, oder ganz oben.
Dort selbst gefangenen Fisch genießen, Kabeljau, Schollen oder Hornhechte, lecker.

Dass Du noch keine knusprigen Brötchen essen kannst, verstehe ich, ich habe mich damals von Kartoffelpü ernährt, Smoothies gab s da noch nicht.

Von der Windhose über Schleswig Holstein habe ich heute im Autoradio gehört, das muss ja sehr gespenstische gewesen sein. Eine junge frau hat das gefilmt, zu sehen bei NDR2.:s22:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Moin , ein eistee wäre lecker .
Heute haben wir im gaertchen gearbeitet, erst das erdberrbeet durchgekratzt .
Das tomatenhaeuschen gerichtet. Rosen und pfingstrosen abgeschnitten, etwas um-
Und angepflanzt. GG hat die hecke zu nachbarns beigeschnitten . Die steht so dicht am
Zaun, sodass alles rüber wächst. Besonders die wilden brombeeren , die haben ja so große
Stacheln . Wenn die Kinder dort lang laufen bleiben sie immer hängen und reissen sich
Die haut auf.
Drueckend ist es und ich musste mich erst ein wenig hinsetzen , nach dem ich die Hände
Geschrubbt habe.
Gleich kommt Nico , heute ist Oma und Opa Tag.
Bis später.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiin:)

danke für den darjeeling, mehr brauche ich nicht.....

wo steckt denn liebrosenfee? ist sie auf dem stadtteilfest versumpft?:s07:

die rosenpracht momentan macht mich fast schwindelig...soviel hab ich hier noch nie gehabt....allerdings bin ich vom fehngarten verwöhnt, was das fotografieren angeht - hier hab ich ständig einen zaun oder sonnenschirm oder gar nachbars blinkenden silbernen spottwagen im bild.....

und die federnelken duften so bis ins haus hinein:s13: ein traum!

heute habe ich ein bisschen sonntag, am wochenende hab ich mich definitiv überfordert.....aber ich sitze hier mit heizdecke und warte, dass es wieder besser wird:s22:

eure ausflugs- und reisebeschreibungen geniesse ich immer...es ist ein kleines bisschen wie mitfahren=)
Zuletzt geändert von sarah am Montag 6. Juni 2016, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29192
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

danke für die Geburtstagswünsche an GG, werde ich weitergeben. :s19: *schnappt sich ein paar Erdbeeren*. Und bitte keine kühlere Temperaturen wünschen, ist doch so schön, dass wir im Norden mal mehr als 25° haben. :s08: Außerdem sind es ja noch keine 35°. :s22:

Heute ist es mal ruhiger im Büro...
Malva
Beiträge: 8963
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

auch von mir natürlich nachträglich noch herzliche Glückwünsche für GG, Cristata.

Außerdem alles Liebe und Gute zur Silberhochzeit. Ich war am Samstag doch noch nicht so ganz zuhause als wir telefoniert haben Georgia, weder beim ersten, noch beim zweiten Mal. (Ich finde kein zerknirscht aussehendes Smillie).

Hier herrscht auch Hochsommer, die Ventilatoren laufen sich heiß und ich auch. :s12: Ein paar Grad weniger würden mir durchaus reichen. War gestern viel los im Garten. Drosselkinder wurden auf dem Rasen neben GGs Stuhl gefüttert, die Haselmaus zischte über die Platten auf dem Sitzplatz und Familie Ente zog zu mindestens zehnt los gestern Abend. Die Ente hatte tatsächlich hier im Garten unter dem Kaminzimmerfenster gebrütet. An die Ringeltauben habe ich mich ja gewöhnt, aber Ente war ganz neu nun.

Für die Fledermäuse waren wir gestern zu früh drinnen, mal sehen heute Abend.....
teasing georgia
Beiträge: 11101
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Moiiin, erstmal Cristatas GG alles Liebe nachträglich zum Geburtstag von uns, hört sich nach einer tollen Feier bei bestem Wetter an !
:s21:

Meine Kauleisten sind jetzt hoffentlich genug geärgert worden und heilen, Freitag war nicht so toll. Aber trotzdem hatten wir ein feines Wochenende, erst in HH bei Citybummel, Inder und MiWuLa bei Nacht, gestern dann in Kolding. Und immer bei bestem Sommerwetter, bis zu 30°, puh !
Gestern waren selbst bei den picknickwütigen Dänen alle Tische, die in der Sonne lagen, sträflich verwaist und man saß lieber im Schatten der Bäume und Sträucher im Bot. Garten auf dem Rasen, weil man sonst zerfloss – wir auch !

Wir haben dort diverse liebe Menschen aus Däneland, Süddeutschland und Frankreich wiedergesehen, all die ichwillnixkaufen-Pflanzen stehen jetzt bei mir im Schatten. :D

Auf dem Rückweg waren wir noch an der Ostseeküste etwas weiter südlich von Kolding, sehr schön dort, und auf der dänischen Seite der Flensburger Förde.
Natürlich incl. Hot Dog bei Annies Kiosk, dem wohl bekanntesten Kiosk in ganz Däneland. Es war wieder rappelvoll.
Samt Hot Dog ans Wasser setzen, mit Blick auf die beiden Ochseninseln, und den Seglern zuschauen, einfach herrlich.
:s19:

Später haben wir bei Schuby eine üble Windhose nah an der A 7 gesehen, als Regen aufzog. Mal sehen, ob wenigstens ein Foto etwas geworden ist. Es ist aber wohl zum Glück nix passiert.
Flower, euer Wetter ist ja schlimm, die Sonne ist wirklich ungerecht verteilt im Moment.

Ach so, Frühstück möchtet ihr ja auch, mir ist noch nicht so sehr nach Kauen, sorry.:s12:
Also schnell ein paar Laugenbrötchen samt Käse und dänischem Himbeerfruchtaufstrich hervorgezaubert, eine Kanne Darjeeling dazu und superreife dunkelrote Erdbeeren dürfen auch nicht fehlen.

Malva und Maja, willkommen zurück ! :s01:
Das hört sich nach schönen Urlauben an, auf Mallorca war ich erst einmal, GG scharrt auch mit den Hufen, das zu wiederholen.
Hach, es gibt so viele schöne Ziele ! Jetzt ist erstmal der Darß dran, nächsten Monat Belgien mit Programm drumrum.
Mal sehen, südliche Niederlande, England, Brügge, was das so wird.

Kommt gut in die warme Woche !
Zuletzt geändert von teasing georgia am Montag 6. Juni 2016, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Maja schrieb
Moin,

Ginny, den TV-Tipp habe ich auch gesehen. Mal schauen....:
Ich habe berichtigt, die Sendung kommt im WDR!
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin,

Cristata, das hört sich nach einer tollen Party an. Schööön!
Zu einem Gläschen Prosecco sage ich nie nein.:s02: Danke.

Ginny, den TV-Tipp habe ich auch gesehen. Mal schauen....

Flower, hier sieht es aktuell auch besch.....en aus.
Wir waren in der Stadt auf dem Pferdemarkt, auf dem Kunsthandwerkermarkt und auf den Brautagen, lecker Maibock trinken und Spanferkel essen. Zu dem schönen langen Krämermarkt haben wir uns nicht mehr getraut, weil es dort null Möglichkeiten zum Unterstellen gibt und sind wieder gefahren. Damit haben wir alles richtig gemacht, kaum im Auto fing es an zu schütten und gewittern.
Eben zog noch ein heftiges Gewitter auf und stand direkt über uns mit Starkregen und Hagel.:s17:

Ja, das Geziepse der Meisenkinder hören wir den ganzen Tag und es ist sehr nett zu beobachten wie schnell die Kleinen lernen. Heute früh wurde ihnen das Baden beigebracht.:s02:
Zuletzt geändert von Maja am Sonntag 5. Juni 2016, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

so schön das Wetter ist, die tollen Blüten im Garten sind schnell hin, aber so ist immer was, perfekt ist es nie.

Eben habe ich die letzte Kürbispflanze gerettet, die anderen waren wohl ein Festmahl für die Schnecken, auf der Arbeitsplatte im Gewächshaus. Das wird jedes Jahr schlimmer.:s17:

Beim Nachmittagskaffee auf der Terrasse habe ich Meisenfamilien zugeschaut, wie fürsorglich die alten den jungen beigebracht haben, wo etwas zu fressen hängt:s19: so schön, und das ist ein Geziepse.

Und gewundert habe ich mich über die Amseln. Ich hatte ein paar Kirschen gekauft und die als Kuchenersatz gegessen, 4 leicht angedetschte habe ich zu den Amseln geworfen, die habe die total ignoriert. Früher wenn es Kirschen gab, sind die Amseln bis an den Tisch gekommen und haben gebettelt.
Ist jetzt wohl eine neue Generation, die jungen wilden.


TV-Tipp = heute im WDR - Mallorca, deutsche Hoteliers berichten über besondere Orte. So steht es im Programmteil.
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 5. Juni 2016, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

feierabend! werkbank aufgeräumt! ich hab vorhin einen klumpen ton genommen...angeschaut....und mir gesagt: schluss mit ton!
ich hab soviel geschafft aber jetzt mag ich nicht mehr.....nun ist noch ein kleiner rest über, aberf den werd ich ich nihct mehr aufbrauchen. dann musste ich wirklich noch die ganzen tonsachen wegräumen und fegen und nun fühle ich mich gut:s20:
jetzt steht nochmal glasieren an, aber das ist ok und vermutlich erst mitte der woche....

ganz schön warm da draussen!:s12: jetzt kann ich mich mal dem sommer widmen:s05:
Gesperrt