Café 5
also so ganz verstehe ich das nicht....wenn eine hochstammrose (das meinst du doch mit stockrose, ja?) einen ausläufer bildet, ist das eine wildrose, denn die hochstammrosen werden ja auf einer unterlage veredelt und das ist eine wildrose. wenn nun also neben eurer hochstammrose irgendwo eine wildrose auftaucht, ist die vermutlich von dieser unterlage.
wenn aber irgendwo eine edelrose auftaucht, muss die da mal hingekommen sein, gepflanzt oder was weiss ich.....
wenn aber irgendwo eine edelrose auftaucht, muss die da mal hingekommen sein, gepflanzt oder was weiss ich.....
[quote]sarah schrieb
*schiebtmajaetwassonnerüber*
Hat nicht ganz gereicht, die Sonne hat gekämpft am Abend.......vielen Dank dafür.
Wir haben ja oberhalb am Grundstück das Feld. Das soll ja mal irgendwann - oder auch nicht - auch Bauland werden. Zwischen uns und Nachbars gegenüber zum Feld hin liegt die Strasse, die aber mittig von unseren Grundstücken aufhört, zum Feld hin aufhört und da nun ca 100 m2 oder mehr einfach braches Land ist, was eigentlich die Stadt bearbeiten müßte. Tut sie aber nicht. Nun hat Nachbar dieses Brachland am WE platt gemäht - danke - und in 5 Meter Entfernung findet Frau Nachbarin eine Rose.Ein richtiger Busch, Ausläufer unserer Stockrose - Edelrose - im Garten die mehr als schwächelt. GsD, denn ich habe nicht gewußt dass Wildtriebe solche Ausläufer machen können, bin regelrecht gebügelt. Ist das normal? Eher nicht....
*schiebtmajaetwassonnerüber*

Hat nicht ganz gereicht, die Sonne hat gekämpft am Abend.......vielen Dank dafür.

Wir haben ja oberhalb am Grundstück das Feld. Das soll ja mal irgendwann - oder auch nicht - auch Bauland werden. Zwischen uns und Nachbars gegenüber zum Feld hin liegt die Strasse, die aber mittig von unseren Grundstücken aufhört, zum Feld hin aufhört und da nun ca 100 m2 oder mehr einfach braches Land ist, was eigentlich die Stadt bearbeiten müßte. Tut sie aber nicht. Nun hat Nachbar dieses Brachland am WE platt gemäht - danke - und in 5 Meter Entfernung findet Frau Nachbarin eine Rose.Ein richtiger Busch, Ausläufer unserer Stockrose - Edelrose - im Garten die mehr als schwächelt. GsD, denn ich habe nicht gewußt dass Wildtriebe solche Ausläufer machen können, bin regelrecht gebügelt. Ist das normal? Eher nicht....
Zuletzt geändert von Maja am Dienstag 10. Mai 2016, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Die Eisheiligen sind vom 11. bis 15. Mai - geht also morgen los:s22:
Moin,
wir haben heute Morgen einen Badezimmerspiegel gekauft, Laminat angesehen, eingekauft, waren zum Friedhof - die selbstbepflanzten Schalen sehen um Klassen besser aus als die Fertigschalen, Mittag gegessen, kurze Pause und dann unseren Kirschbaum radikal abgesägt. Ich hoffe, der treibt von unten mit gesundem Holz wieder durch. Sonst fliegt er ganz raus. Er ist wirklich ausschließlich in den kurzen Tage der Blüte schön, ansonsten ist er ein schlaksiger, trockener Geselle!
Schon gesagt? Ich habe Schnupfen:s16:
Moin,
wir haben heute Morgen einen Badezimmerspiegel gekauft, Laminat angesehen, eingekauft, waren zum Friedhof - die selbstbepflanzten Schalen sehen um Klassen besser aus als die Fertigschalen, Mittag gegessen, kurze Pause und dann unseren Kirschbaum radikal abgesägt. Ich hoffe, der treibt von unten mit gesundem Holz wieder durch. Sonst fliegt er ganz raus. Er ist wirklich ausschließlich in den kurzen Tage der Blüte schön, ansonsten ist er ein schlaksiger, trockener Geselle!
Schon gesagt? Ich habe Schnupfen:s16:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 10. Mai 2016, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Oh fein, frisch aufgebrühter Kaffee
danke:s05:
Ja, Sarahlein, am kommenden Wochenende ist Pfingsten, Sonn - und Montag:s05:
und ja, es soll am Wochenende kühler werden.
Macht aber nix, dann kann ich am WE meine Kübelpflanzen aus dem WinterQuartier holen, wird auch Zeit. Die Terrasse wurde heute gereinigt, der Rasen, bzw. das Moos, geschnitten, alles frisch.
Sind die Eisheiligen nächste Woche?
Weiße Seife für die türkisfarbenen Seifenschalen, das passt doch gut, weiße Seife mit Zitrusaroma.

Ja, Sarahlein, am kommenden Wochenende ist Pfingsten, Sonn - und Montag:s05:
und ja, es soll am Wochenende kühler werden.
Macht aber nix, dann kann ich am WE meine Kübelpflanzen aus dem WinterQuartier holen, wird auch Zeit. Die Terrasse wurde heute gereinigt, der Rasen, bzw. das Moos, geschnitten, alles frisch.
Sind die Eisheiligen nächste Woche?
Weiße Seife für die türkisfarbenen Seifenschalen, das passt doch gut, weiße Seife mit Zitrusaroma.

*schiebtmajaetwassonnerüber*
so, ich bräuchte jetzt einen schönen kaffee, eigentlich einen eiskaffee:s13:
nix am start hier im café?
dann koche ich mal welchen:s20:
eigentlich muss ich jetzt noch en paar weisse seifen machen, die passen am besten zu den schalen:s12:
draussen war ich heute noch nicht, aber bei 25° kann ich auch noch ein bisschen warten, bis es kühler wird.....
ist nächstes wochenende pfingsten?

so, ich bräuchte jetzt einen schönen kaffee, eigentlich einen eiskaffee:s13:
nix am start hier im café?
dann koche ich mal welchen:s20:
eigentlich muss ich jetzt noch en paar weisse seifen machen, die passen am besten zu den schalen:s12:
draussen war ich heute noch nicht, aber bei 25° kann ich auch noch ein bisschen warten, bis es kühler wird.....
ist nächstes wochenende pfingsten?
Moin, moin,
wer hat den Schlüssel versteckt?
Der Muntermacherkaffee ist fast durchgelaufen, serviert wird draußen unter der Sonnenschutzmarkise.
Dazu habe ich Franzbrötchen mitgebracht, Joghurt ist auch noch da und frische Erdbeeren.
Türkis passt bei mir ins Bad, zumindest in der blauen Zeit:s11:
wer hat den Schlüssel versteckt?
Der Muntermacherkaffee ist fast durchgelaufen, serviert wird draußen unter der Sonnenschutzmarkise.
Dazu habe ich Franzbrötchen mitgebracht, Joghurt ist auch noch da und frische Erdbeeren.

Türkis passt bei mir ins Bad, zumindest in der blauen Zeit:s11:
Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 10. Mai 2016, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Die Sportgruppe war heute sehr übersichtlich, die meisten wollten wohl lieber noch den warmen Abend genießen.
Ja Maja, hab ich auch schon gehört, Pfingsten soll es wieder kühl und nass werden. :rolleyes:
Zum Johanniskraut kann ich ebenfalls nicht viel schreiben, hab aber auch schon gehört, dass man mit pflanzlichen Mitteln durchaus vorsichtig sein soll. Diese können ganz schöne Nebenwirkungen haben. Pru, alles ist gut.
Sarah, wieder gelandet?
*Seufz*, heute Nacht könnte ich wohl auch ein mehr als pflanzliches Schlafmittel vertragen...

Zum Johanniskraut kann ich ebenfalls nicht viel schreiben, hab aber auch schon gehört, dass man mit pflanzlichen Mitteln durchaus vorsichtig sein soll. Diese können ganz schöne Nebenwirkungen haben. Pru, alles ist gut.

Sarah, wieder gelandet?

*Seufz*, heute Nacht könnte ich wohl auch ein mehr als pflanzliches Schlafmittel vertragen...
Moin,
ich halte mich hier zurück, weil ich keine Ahnung habe, weder von Johanniskraut, noch von Globuli oder sonstigen Heilkräutern, finde es aber sehr interessant darüber zu lesen.
Was für wunderschöne Tage gerade. Wir haben recht viel im Garten geschafft und anschließend jeweils den Grill angeworfen.
Das ganze Moos ist raus im Rasen. Nachbars haben einen elektrischen Moos-Rupfer.
Heute habe ich noch Stauden ausgegraben deren Zeit einfach rum war. Also wieder Platz für Neues geschaffen. Aber die kommen erst im Juni nach unserem Urlaub, denn leider sind sämtliche Nachbarn zu gleichen Zeit weg und es wäre doch zu schade wenn alles vertrocknen würde.....wer weiß schon wie das Wetter wird?
Leider schwenkt das Wetter hier ab morgen wieder um, an Pfingsten sogar nur 12-14 Grad.
Sarah, auf deine Fotos bin ich gespannt!!
ich halte mich hier zurück, weil ich keine Ahnung habe, weder von Johanniskraut, noch von Globuli oder sonstigen Heilkräutern, finde es aber sehr interessant darüber zu lesen.

Was für wunderschöne Tage gerade. Wir haben recht viel im Garten geschafft und anschließend jeweils den Grill angeworfen.


Leider schwenkt das Wetter hier ab morgen wieder um, an Pfingsten sogar nur 12-14 Grad.

Sarah, auf deine Fotos bin ich gespannt!!
Das war überhaupt keine dumme Idee, Pru! Häufig ist die Problematik Sonne/Johanniskraut in welcher Form auch immer gar nicht bekannt. Darum finde ich es sehr gut, wenn jemand, der das Wissen hat, es auch weitergibt. Dass es von Person zu Person unterschiedliche bis keine Reaktionen gibt, ist ja nicht nur bei dieser Heilpflanze so.Pru schriebIch dachte mir schon, dass es eine wirklich dumme Idee von mir war, näher auf das Thema einzugehen.sarah schrieb
moiiiiiiiin:s05: ist noch tee da?
ich konsumiere johanniskraut regelmässig und hatte noch nie probleme damit. aber es ist halt ein heilkraut mit möglicher nebenwirkung. ich käme allerdings auch nicht auf die idee, mich damit einzureiben:s20:
Ich reagiere z.B. auf Arnika als Globuli mit heftigem Hautausschlag, käme also nie auf die Idee - wie einige Mütter aus dem Umkreis unseres Minis - Kindern, die gestürzt sind oder sich gestoßen haben und die ich nicht kenne, Arnika zu geben. Dieses Mittel wird offenbar von vielen Müttern als Notfallapotheke mitgeführt und auch großzügig auf Spielplätzen angeboten. "Ist ja nur pflanzlich...." Und gerade, weil es diese so unterschiedlichen Wirkungen gibt, finde ich es gut, dass es angesprochen wird:s21: Also alles richtig gemacht, Pru, weiter so:s21: