Söhne können ja so bezaubernd sein. Ich habe gestern den liegengebliebenen Streusand aufgefegt, auch vor der Haustür unseres "Mieters" (sprich Sohnes). Ich hatte einen Haarbesen dabei. Unser Lieblingssohn kam dann raus, hielt seinen Piasavvabesen in der Hand und fragte, ob er ihn mir geben sollte, der würde effektiver fegen:s14: Wir haben uns kurz tief in die Augen gesehen, schallend gelacht und dann gemeinsam gefegt:D
Zuletzt geändert von Rosenfee am Donnerstag 28. Januar 2016, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
gestern kam mein sohn vorbei und zauberte mir einen frühlingsgruss auf den tisch: eine schachbrettblume!:s08: da habe ich mich sehr drüber gefreut und tue es immer noch.....ich finde die einfach wunderschön:s11:
ninna, das sind luffa-schwämme, die optimale möglichkeit, naturseifen zu trocknen. denn naturseifen weichen schneller auf und deshalb müssen sie immer trocken stehen. du kannst so ein schwämmchen in deine seifenschale legen oder einfach nur auf ein tellerchen...
"Halten Sie Naturseifen trocken und lassen sie diese nicht im Wasser liegen. Andernfalls, bedingt durch ihre natürlichen Ingredienzen, werden sie ganz schnell aufgeweicht und gehen kaputt. Wenn Sie die Seife in Benutzung haben, sorgen sie unbedingt dafür, dass Wasser und Schaum komplett ablaufen können. Ihre Seifenschale sollte also auf jeden Fall ausreichend große Löcher haben oder die Seife auf andere Art trocken liegen lassen.
Besonders empfehlenswert sind Luffa-Schwämme, diese können in eine Seifenschale gelegt werden und sorgen dafür, dass die Seife abtrocknen kann."
Ich hab grad ein kleines Päckchen reingholt, welches mir der Postbote in den Briefkasten gewrangt hat...
Beim öffnen strömte mir ein wunderbarer, aromatischer Duft entgegen, das es eine Freude war! Gefunden habe in in dem Päcken einige hübsche, kleine Seifenstückchen und 2 luftige Stückchen Weißnichtwas. Ist das auch Seife?
Dankeschön Sarah!
Zuletzt geändert von Ninna am Montag 25. Januar 2016, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Toll Sarah, jetzt flutscht die Seifenproduktion noch besser !
Und ich werde mich heute ganz gemütlich mit all den Seifenschätzen hinsetzen und mich in aller Ruhe durchschnuppern, bis jetzt fehlte die Zeit. Es duftet schon, wenn man die Räume betritt, in denen ich sie verteilt habe !
ich hatte heut auch grund zur freude: ich hab nämlich quasi im vorraus ein mega-geburtstagsgeschenk bekommen:s08: und nun schleiche ich hin und her bevor ich die bestellung für die luxusschleuder unter den seifenformen (nennt sich dividor und man kann darin 3-18 stücke machen!!!) aufgebe. denn bis jetzt hab ich ja immer noch meine kleine teekiste genommen und jedesmal ganz aufwändig und mit viel geduld aus backpapier was gefaltet zum einlegen......und jedes mal bekomme ich dabei ein wütchen:s09:........
:s05:und all das ist nun bald vorbei:s05:
Wie schön, daß die Freude so dauerhaft da ist! Manchmal sind es kleine Dinge..., und manchmal eben so große wie eine richtige, tolle Werkbank. Da wirst du dann oft schmunzelnd und dich so vor dir her freuend daran sitzen oder stehen.