Sommercafé

uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab auch eure Nummer....:s14::s02::s02:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich meinte das allerdings anders, Uli. Nämlich, dass Du einige Nummern dringend mal wieder anrufen könntest:s22:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Natürlich hab ich aussortiert, die Liste ist schon kleiner geworden.
Allerdings hat sich das jetzt ja wieder erübrigt, weil ich alle wieder auf dem neuen Handy hab.:s02:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

danke Malva, sehr lehrreich:s21:

Uli, beim Rausschreiben ist Dir bestimmt die eine oder andere Nummer aufgefallen, die Du lange nicht mehr angerufen hast, oder? Ich gehe meine Adresslisten im Telefon, Handy und Buch regelmäßig durch.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01::s01:

Hier wird´s grade wieder heiß....aber am PC ist es angenehm kühl.:s02:

Ich hab übrigens umsonst sämtliche Kontakte von meinem Handy rausgeschrieben, um sie auf´s neue zu übertragen - gestern hab ich beim Herumspielen auch die Kontakte alle wieder gefunden.:s12:
uli
Malva
Beiträge: 8963
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

muss mal eben was schnell aus der Maus loswerden

http://www.luebeck.de/tourismus/sightse ... -gang.html
http://www.luebeck.de/tourismus/sightse ... index.html

ist für Rosenfee, hatte mit dem Unterschied Strassen und Gruben in Lübeck zu tun. Im Kopf hatte ich's nicht mehr so genau, aber ich hab's wieder gefunden. :s22:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Am Nachmittag hab ich mich mit meinem neuen Handy gespielt - ich mag es gar nicht, wenn ich erst mühsam draufkommen muss, wie alles wieder funktioniert.:s07::s18:
Aber inzwischen hab ich schon wieder meinen Klingelton installiert - das ist ja eine Sequenz eines Liedes, das mir extra jemand zusammengeschnitten hat - und ich hab es geschafft, das von einem handy aufs´andere zu kriegen. *stolz* - und auch mein Hintergrundbild hab ich wieder.:s08:

Ich hab mich übrigens total darüber gewundert, dass beim alten Handy nach dem Rausnehmen der SIM-Karte das Internet noch funktioniert hat.:s03: - Ich hab mir ja dann Bilder und den Klingelton einfach auf´s neue von einem handy zum anderen gemailt....:s20:
Irgendwie hab ich gedacht, wenn die SIM-Karte draußen ist, dann funktioniert das alles auch nicht mehr...:s17:

Naja, jetzt muss ich mich wieder umgewöhnen....
uli
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Sicher ist sicher:s12:
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 16. September 2015, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Meine Güte, was kannste schnell laufen:s06::s12:
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

Uli, ich nehme auch gern ein Stück vom Strudel, dankeschön. :s13:

Und der Anblick von Gartenerde wird unterbewertet, sieht doch, zumindest im Herbst, auch mal ganz hübsch aus. :s22: Im Winter darf sie dann auch gerne schneebedeckt sein Bild
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe im Herbst auch eher Frust als Lust. Demnächst wird alles runtergeschnitten. Manchmal brauche ich auch den Anblick von Gartenerde:D:s22:

Vom Weintraubenstrudel nehme ich gern ein Stück, Aussehen ist egal, Hauptsache er schmeckt:s13:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 16. September 2015, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01:
Ich hätte einen Weintraubenstrudel im Angebot - Kind hat ihn gemacht.
Er ist zwar optisch nicht ganz ausgereift (:s02:), schmeckt aber ziemlich gut.:s20:

Tja, Garten.....ich muss gestehen, dass mich die Gartenlust schon immer wieder sehr packt, immer dann, wenn ich mir eine Gartensendung angeschaut hab.:s02: Und die schau ich mir sooft an, sooft sie gesendet werden.:s20:
uli
teasing georgia
Beiträge: 11100
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Nanu, noch keiner da gewesen ?

Marion, diese leichte Verzweiflung überkommt mich auch manchmal um diese Zeit...das liegt dann auch daran, dass Vieles jetzt etwas ramponiert, ausgeblüht, zerrupft aussieht. Dann greife ich beherzt zur Schere, setze in die entstandenen Lücken jetzt noch Blühendes wie Chrysanthemen, die man jetzt günstig in schöner Größe bekommt. Dann geht´s mir schon besser ! :s22:
Die fliegen nach der Blüte wieder raus, das sind sowieso keine winterharten Sorten...und im nächsten Jahr wäre auch ganz schnell kein Platz mehr für sie, wenn die Stauden wieder loslegen.

So langsam merke ich aber auch, dass meine Gedanken in Richtung pflegeleicht gehen, deswegen ziehen z.B. Phlöxe aus, die von der Farbe entbehrlich sind. Gießarien reichen für die Schätzchen ! :s14:
Stattdessen lieber kleine Sträucher, Rugosas oder große Hostas, um die man sich wenig kümmern muss. Das bisschen Rasen nervt eher, pflegeleicht würde ich den nicht wirklich nennen. Vertikutieren, mähen, abstechen, Unkraut raus, wässern - wenn wir die Fläche nicht als Stellplatz für eine zweite Sitzgruppe bei Gelegenheit bräuchten, wäre sie bestimmt schon weg.

Meine Buchshecken sind glaub ich auch nicht mehr lange bei uns, jetzt hat auch das ewig lange Stück den Pilz und erste kahle Stellen. :(
Die beiden im Vorgarten wollte ich dieses Jahr schon rausreißen, bis zum Frühjahr haben sie von GG noch Schonfrist, aber das wird wohl nix mehr. Okay, das Geschnippel fällt dann wohl künftig auch weg ! Frau muss/will das positiv sehen. :D

Marion, du bist also nicht allein mit deinem Gartenfrust ! :s07:

Und jetzt setze ich mich endlich mal an die Fotos der diversen Urlaube, die ich noch gar nicht angesehen habe.
Damit ihr bei dem Wetter hoffentlich bald mal was Schönes ansehen könnt ! :s19:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Mittwoch 16. September 2015, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Du sagst es, cristata - SCHWIMMTEICH!!:s02::s02::s12::s12::s12::s21::s21:

Dabei ist (war?) doch auch dein Garten wunderschön....:s07:

Also ich möcht meinen nicht neu machen, der schaut erst jetzt ein bissl was gleich und gefällt mir schön langsam.:s07:
Ich gestalt eh immer wieder Kleinigkeiten um - aktuell kommen ein paar große Sträucher raus, die setz ich in den großen Garten, aber ansonsten werd ich in der nächsten Zeit nix wirklich völlig umgestalten.:s07:

Da, wo ich die Mozart rausgenommen hab, kommt eine "normal" dimensionierte Rose hin, und zwei Hortensien, es ist nämlich dahinter auch noch Platz, da war es aber sehr dunkel, deshalb war da bis jetzt noch nix, jetzt ist es ein bissl heller und ich kann den Platz auch nützen. Und davor hab ich schon drei von meinen neuen Taglilien gepflanzt. Jetzt kann sich auch der ziemlich zugewachsene weiße Rhodo erholen. Auch weil die beiden ziemlich großen Rankgestelle weg sind.
Das ist ja das ursprüngliche Schildkrötengehege, und eigentlich sollte es ja Weiß/Lila sein, aber diese Farbgestaltung gibt´s schon länger nicht mehr.:s02:
uli
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Na Uli, dann bleibst du hoffentlich dabei. :s22: Dein Rücken wird sich freuen.

Marion, genau das hab ich letztens auch gedacht. Ein großer Bagger, der den Garten umgräbt und dann noch mal von vorne anfangen. Nur noch zwei, drei kleine Beete oder Rabatten mit Lieblingsstauden, ansonsten eine große Rasenfläche, ein paar Sträucher und noch ein oder zwei hübsch gestaltete Sitzplätze. Oder eine Ecke mit Sitplatz für die Feuerschale. Oder ein Pavillion. Oder ein Schwimmteich. Hauptsache, es sieht gut aus und ist halbwegs pflegeleicht (vor fünf Jahren hätte ich mich bei dem Begriff noch geschüttelt, aber Menschen ändern sich eben). Mittlerweile ist hier alles von Unkraut überwuchert, Winden, Brennnesseln und Giersch fühlen sich pudelwohl und wachsen mir bald über den Kopf und selbst wenn ich noch Lust zur Gartenarbeit hätte, käme ich gegen die Wildnis nicht mehr an. Naja, irgendwann mal. Im Moment gebe ich das Geld anstatt für einen Bagger lieber für Reisen und Klamotten aus. Müssen die Nachbarn und wir halt noch ein bisschen mit dem Anblick leben. Dafür fühlen sich hier aber die Vögel, Kröten, Igel und anderes Getier wohl. Es tört sie ja keiner. :D
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 15. September 2015, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Heute war ich das erste Mal (endlich!!) bei der Rückengymnastik.
Es hat mir total gut gefallen, war nicht unangenehm (so in der Sorte "Wann endet das endlich?"), ich denke, ich werd wieder hingehen.:s02:
Das Angenehme dran: Da waren lauter ältere Damen und zwei Herren - und die haben sich alle schon gut gekannt, ich war die einzige Neue, die machen das alle schon ziemlich lang miteinander, es war also eine total angenehme Atmosphäre, locker und entspannt.
Es gibt in jedem Semester einen Kurs, also ständig fortlaufend.
uli
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Moin!
Habt ihr das eigentlich auch manchmal, daß ihr den Garten mal komplett platt machen wollt, um von vorne anzufangen? Ich komm da einfach nicht mehr gegen an, hätte große Lust einen Bagger anrücken zu lassen. :s16: Nun war ich stundenlang im Garten und sehe doch kein vorankommen. Manche Ecken sind wirklich trostlos. Immer mehr verkommen. :s23:
Bei meinem Garten ist das NORMALZUSTAND - ich zupf und schneid halt immer wieder einmal was.:s07:
Was mich am meisten aufregt, ist allerdings, wenn die Stauden irgendwann anfangen, sich umzulegen, bzw. auseinanderzufallen - das find ICH scheußlich.:s18:
Binden und Stützen ist da auch nicht wirklich eine hundertprozentige Hilfe.:s18:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

was für ein Frühstück:s06::s08::s13: Da ist bestimmt noch was übrig. Ich habe Melissentee im Angebot. Pru, möchtest Du vielleicht ein Tässchen?
Ich hatte heute den ersten Besuch einer Schulklasse nach den Sommerferien. Ich kann nur sagen, gut, dass ich keine Lehrerin bin. Die Nerven für so eine Rasselbande hätte ich nicht. Für eine Stunde Bibliothek ist es ja ganz nett, aber dann ist auch gut.

Ich glaube, die ...guben kennen wir schon. Bei Elfengrube klingelt es so ganz leise bei mir. An der Trave sind wir schon ganz entlang gelaufen - herrlich!

Ich muss hier auch bald alles herbstlich runterschneiden. Wir hatten eben ein Gewitter mit Starkregen und Hagel, das hat den Phloxen den Rest gegeben. Aber die Astern und Chrysanthemen stehen noch wie eine Eins:s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin!
Habt ihr das eigentlich auch manchmal, daß ihr den Garten mal komplett platt machen wollt, um von vorne anzufangen? Ich komm da einfach nicht mehr gegen an, hätte große Lust einen Bagger anrücken zu lassen. :s16: Nun war ich stundenlang im Garten und sehe doch kein vorankommen. Manche Ecken sind wirklich trostlos. Immer mehr verkommen. :s23:
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Pru schrieb
:s01: Huhu,

hui, welch opulentes Mahl :s21:, ich mag mich mit meinem Kaffee und meinem Hafertöpfchen - der Magen mag mich plagen - dazusetzen. Aber nur, wenn ihr den odeuratischen Käse im Kühlschrank lasst, ich bin doch so ein Sanft-Käse-Vertilger und folge der These "je stink desto bah".

Bin neidisch auf den Lübeck-Ausflug, Malva. Erinnert mich an die schönen Tage vor 2 Jahren ...
Cristata schrieb
Ja, Männer sind manchmal verkappte Kinder, gib ihnen ein Spielzeug und sie sind glücklich. :s12:
Manchmal??? :s02:
Streiche manchmal :s12:

Gute Besserung deinem Magen!
Antworten