Sommercafé

Malva
Beiträge: 8962
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,
mmmhhhh, lecker Frühstück!

Also, am besten kann man mit den Duplo Sachen sowieso spielen wenn die Kinder nicht dabei sind. Die beiden Mädchen mit denen Kind immer gespielt hat, hatten so viel Verwandtschaft und irre viel Zeugs. Ich sag nur Zirkus und Zoo und so..... :s12:

Mit den Gruben hatte ich sehr unverständlich abgekürzt Rosenfee. Ich meinte die Straßen im Domviertel, die auf "Grube" enden. Hartengrube, Elfengrube und Co, wo eben so viele schöne Gänge sind. Da haben wir noch viel zu schauen und an der Trave sind wir eigentlich auch gar nicht längs gelaufen. Es gibt noch viel zu schauen. Ja Georgia, da ist es praktisch wenn man schnell da ist. 'Ne knappe Dreiviertelstunde brauchen wir aber schon. :s22:

Ich hab' auch schon einiges gerodet im Garten. Da waren sehr viele Stauden zu sehr ineinander gewachsen. Oben am Hang sieht man schon, daß das nächste Jahr auch leuchten wir im Sommer. Diesmal war es noch etwas spärlich. Sogar ausgewachsene Phloxhorste haben sich wohl erschreckt in die Erde zu kommen. Oder die Wühlmäuse waren da aktiver, aber das bemerkt man eigentlich. Gewässert hatte ich auch. Tja, ein Phloxjahr war es definitiv nicht hier diesmal. Was ich letztes Jahr neu, ein- oder zweistängelig eingepflanzt habe hat sich gar nicht vergrößert.

Einen Horst will ich noch auseinander nehmen. Ich hatte da doch was im Kopf als du mir den Steckling im Töpfchen von Classic Cassis angeboten hast Georgia. Ich finde ihn ja so schön, deshalb ha' ich ihn gern genommen, aber eigentlich hatte ich ihn schon. Aus einem Riesenhorst Eden Smile (der dritte) lachte er mich eine Woche später an. Der muss da nun irgendwie rausgefummelt werden. Sonst ist er ganz futsch. Eden Smile ist hier dreimal ein Wucherteil und so schön!
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

hui, welch opulentes Mahl :s21:, ich mag mich mit meinem Kaffee und meinem Hafertöpfchen - der Magen mag mich plagen - dazusetzen. Aber nur, wenn ihr den odeuratischen Käse im Kühlschrank lasst, ich bin doch so ein Sanft-Käse-Vertilger und folge der These "je stink desto bah".

Bin neidisch auf den Lübeck-Ausflug, Malva. Erinnert mich an die schönen Tage vor 2 Jahren ...
Cristata schrieb
Ja, Männer sind manchmal verkappte Kinder, gib ihnen ein Spielzeug und sie sind glücklich. :s12:
Manchmal??? :s02:
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

danke für Tee, Brötchen und Käse *hält sich beim Essen die Nase zu*. :s22:

Puh Tigi, da habt ihr wirklich Glück gehabt, dass nichts ins Erdgeschoss gelaufen ist! Ja, Männer sind manchmal verkappte Kinder, gib ihnen ein Spielzeug und sie sind glücklich. :s12:
teasing georgia
Beiträge: 11100
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Moin, dann wollen wir mal gegen die Langeweile wenigstens ein ordentliches Frühstück auf den Tisch kriegen !
Knusprige Kartoffelbrötchen, Mirabellenmarmelade und dänischer Honig warten schon, die Aufschnittplatte nebst unserem speziellen Camembert wartet besser noch im Kühlschrank. Wenn der warm wird, entwickelt er ein äußerst kräftiges Odeur. :D
Ist ein Ceylontee heute recht ?

Malva, danke für den schönen Stadtrundgang ! Wir genießen es immer, dass wir von hier in einer halben Stunde über die Autobahn schnell in Lübeck sein können.Das niedliche Marionettentheater haben wir auch mal für uns entdeckt, die astronomische Uhr dagegen hatten wir bisher noch nie angeschaut, guter Tipp !
Cristata schrieb
Moin,nee, kalt ist es wirklich nicht, aber so furchtbar feucht. :D
Ja, bei uns auch...erst lief GGs Aquarium im Obergeschoss am Sonntag halb aus, abends gab es dann einen kapitalen Rohrverschluss im Bad und nix lief ab. Das haben die Klepmner gestern zum Glück gleich beseitigt - der Teppich rund ums Aquarium trocknet dagegen noch. :s14:
Ich bin bloß froh, dass es nicht ins Erdgeschoss durchgelaufen ist.

Im Garten konnte ich ordentlich wühlen, es wurde ausgemistet, ausgegraben, zurückgeschnitten. Die Nachbarschaft hat zum Glück wieder fleißig Verschenkstauden abgegriffen. Bei meinen ganzen Phlöxen sortiere ich auch gerade kräftig aus, nicht alles muss bleiben.
Anschließend zogen die Pfälzer Schätze ein und wurden ab dem Abend dann ja anständig von oben angegossen.

Heute ist Zwergengeburtstag, dann darf GG nach dem Geschenkeauspacken bestimmt auch mal mit der D*plo-Baustelle spielen, die er schon beim Kauf neulich selber so spannend fand. :s12:
Komisch, im Auto unterwegs findet er Baustellen nicht so prickelnd...:s22:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 15. September 2015, 06:50, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

*auch seufz* Cristata, warum sagst du denn nix, mir ist auch langweilig. Tja, was dem einen sein Zeh sind dem anderen seine Finger. :s22:
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

*Seufz*, hier ist ja auch nix los. Mir ist langweilig. eigentlich hätte ich heute Sport, aber den mag ich meinem Zeh noch nicht antun. Vielleicht nächsten Montag. Hab irgendwie Angst, das mir jemand auf den Fuß tritt :s17:
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ein toller Reisebericht, Malva:s21:Was sind denn die Gruben im Domviertel? Das sagt mir gar nichts. Bis auf die astronomische Uhr habe ich Deine Stationen lebhaft vor Augen. Ja, Lübeck ist eine wunderschöne Stadt, die man gern mal öfter besuchen kann!
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

nee, kalt ist es wirklich nicht, aber so furchtbar feucht. :D Merke das immer an den Haaren, die sich dann widerspenstig in alle Richtungen drehen und partout nicht frisieren lassen wollen. Morgen soll auch noch käftiger Wind dazukommen...

Malva, da habt ihr ein tolles Wochenende gehabt. :s21: Und dann noch das sommerliche Wetter dazu, besser kann man es kaum treffen. Poncho über Bikerjacke hab ich auch schon gesehen, will ich auch mal ausprobieren, hab ja noch den leichten blauen vom Frühjahr hier liegen und liebäugle schon mit einem zweiten oder einem Cape mit Woll-Anteil in schwarz oder taupe. Aber 80 % Schurwolle? ist das nicht zu kratzig? Bin bei so viel Wolle immer skeptisch...und keine bange, kalt wird es sicher noch früh genug. :s22:
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 14. September 2015, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s06: Oha! Na, dann war euer Ausflug ja ein Erfolg in ganzer Linie. :s21:
Wünsche euch auch einen schönen Wochenstart. Wetter soll ja durchwachsen sein, aber zumindest ist es nicht kalt.
Malva
Beiträge: 8962
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ihr merkt, ich bin nur durch erzählen schon wieder begeistert. :s19:

Gestern haben wir es ruhiger angehen lassen. Wir haben ja etliche Kilometer hin und her abgerissen am Samstag. Zum Bücherflohmarkt waren wir in Schönberg und haben dort auch (ist ja Strandnaher Badeort also offen) für's Essen am Abend eingekauft. Frühstücken konnten wir dort sogar noch mal draußen unterm Glasdach. :s05:

Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche!
Zuletzt geändert von Malva am Montag 14. September 2015, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8962
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

fünf Länder Reise kannte ich so noch gar nicht, höchstens 5-Seenfahrt. :s02: Du hast's ja gut überstanden.

Wir hatten noch mal ein richtig schönes Sommerwochenende. Am Samstag in Lübeck bis 23 °. Morgens bei 17° sind wir los. Zum Parken für 3,50 Höchstsatz ins Parkhaus und dann über Fußgängerbrücke direkt daneben in die Altstadt. Gleich in der ersten Straße Tische mit Grabbelware vor den Lädchen von Künstlern. "Heute ist Kehraus hier in Lübeck." Es ergab sich also schon in den ersten fünf Minuten ein nettes Gespräch. Weil wir Norddeutschen ja so wortkarg sind. :s12: Ich hab' mir gleich aus der ersten Mappe etwas kleines für fünf Euro ausgesucht. Das war sofort irgendwie meins.

Tag des offenen Denkmals war auch am Samstag. :s22: Die Führung im Rathaus haben wir aber (leider) verpasst. Die bleibt dann für's nächste Jahr. Den Totentanz, bewegter Figurenreigen, an der astronomischen Uhr in der Marienkirche haben wir aber um 12.00 Uhr erlebt. Den gibt's auch nur einmal am Tag. Pünktlich um 13.00 Uhr im Dom gab's auch Bewegung durch Figuren mit Klöppel.

Cappucino auf dem Marktplatz, nein nicht bei Niederegger gab's dann zur ersten Pause. Danach etwas schlendern an den Ständen und sogar shoppen. Ein ganz tolles Tuch/offenen Poncho aus 80% Schurwolle. Total kuschelig und schön anzufassen. Das soll dann über Lederjacken. Hab' ich gerade gelernt. Lange Strickjacke unter und Poncho über die kurzen Bikerlederjacken. Bin also total up to date nu. Ist nur noch ein bisschen warm für die Kombi..... :s20:

Wir sind vorher die ganze Zeit so herumgeschlendert. Der Altstadtkern ist ja so klein, da braucht man nicht mal einen Plan. Nun in Richtung Holstentor und doch tatsächlich geschaut wo man am besten lang läuft. Mittlerweile hat sich auch die Sonne restlos durch den Dunst gekämpft, der nun verschwunden ist.
An der Trave Blick auf die alten Salzspeicher und das, genau genommen ursprüngliche mittlere Tor. Hindurchgebummelt und auf der linken Seite eine Bank im Schatte gesehen und besetzt. Mittlerweile, das ist wirklich sehr schnell gegangen ist's uns zu warm mit Sonne auf dem Kopf beim Sitzen.

Auf dem Weg zurück ins Innere vorbei am Figurentheatermuseum. Allein die Marionetten in den Fenstern hätte ich stundenlang anschauen können. Station an einem Kartoffelhaus. Für mich gestampft, mit gebratenem Kürbis und Fischfilet, für GG gebraten mit Spiegelei, Salat und Hacksteak. Ich sage euch oberlecker!!! Das schmeckte mir genau so gut wie es vorher auf dem Teller eines anderen Gastes aussah. Die Wespen hielten sich auch sehr löblich zurück. Wir konnten genießen.

Nun lockte der Blick vom Turm der Petriekirche. Der gehört zum sogenannten 7-Türme Blick und ist umgebaut zum Aussichtsturm mit Fahrstuhl. Also genau richtig für mich. :s02: Bei dem Wetter hat sich der Ausblick natürlich sehr gelohnt. Auf dem Rückweg zum Parkhaus sind wir noch über das Heiligen-Geist-Hospital gestolpert :s12: und siehe oben, es war natürlich geöffnet. Diese kleinen sogenannten Kabäuschen fand ich sehr interessant. Da hab' ich abends auch noch mal Go.gel angeschmissen. Am Burgtor waren wir auch noch und sind dort hinaus und wieder hinein gelaufen.

Bezahlen mussten wir am Ende im Parkhaus noch nicht mal den Höchstsatz sondern nur 3 Euro, spottbillig war's Parken also auch noch. Auf jeden Fall, Lübeck, wir kommen wieder! Sicher schon zur Adventszeit zum Weihnachtsmarkt im Heiligen Geist Hospital (Armenhaus). Dort waren wir noch nie. Auf anderen dort schon. Es gibt ja einige Verschiedene in Lübeck. Das ist auch der Grund, warum ich Lübeck eigentlich Ewigkeiten nicht sonnig und warm gesehen hatte vorher. Weihnachtsmärchen, Iceworld und Weihnachtsmärkte waren die letzten Gelegenheiten zu denen ich dort war und dann ist es wirklich besonders kalt und griesig da.

Tja und für gutes Wetter haben wir auch noch eine ganze Menge nach behalten. Zum Beispiel die Gruben im Domviertel, die Höfe und Gänge an der Glockengießerstraße, das Figurentheatermuseum usw usw........
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Danke für den Rollmops. :D Aber bis auf ein lecihtes Dröhnen im Kopf geht es uns schon wieder gut.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ein kleines Frühstück für Cristata:s22:

Für den Rest der Gäste darf es etwas üppiger sein. Ich wünsche allen einen angenehmen Sonntag.
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

holla die Waldfee, nach 15 Ländern mit Wein in 5 Stunden sind wir jetzt ein bisschen, naja, guter Laune. :D Ich glaube, ich muss gleich mal eine innige Verbindung mit der Badkeramik eingehen...:s01: Aber wir hatten irre viel Spaß...und falls eine von Euch mal einen indischen Rotwein angeboten bekommmt, überlegt es euch sehr, sehr gut. Der schmeckt ein bisschen, nun ja, nach Elefantenpipi :s12:
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 13. September 2015, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

auf einem Konzert war ich gestern auch ... na ja, ein Konzertchen eher. Es gab hier eine nette kleine Veranstaltung draußen mit einer Rockabilly-Band, war schön. Dabei habe ich auch gemerkt, wie wunderbar diese Art Musik zur Jahreszeit passt - die Mückenverscheuchbewegungen der Zuschauer wirkten sehr gewollt und authentisch. :s12:

Heute habe ich den kleinsten Garten etwas angehübscht - also im Rahmen meiner Möglichkeiten - und war einige Zeit bei meiner Gartennachbarin zu Gast. Ich hätte so gern richtig gegärtnert, es hat mir in den Fingern gejuckt, aber die dürfen absolut noch nicht.

Uli, fein, dass jemand die Fahne der Moderne hochhält, einer muss ja schließlich. :s22: Ich gebe zu, meine Adressen und Telefonnummern trotz Streichelfon extra noch in einem kleinen Büchlein verwahrt zu haben. Oldschool halt.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Rosenfee schrieb
Moin,

danke fürs Frühstück:s19:

Uli, guck mal hier. Vielleicht findest Du da ja was für Dich, um Deine Telefonnummern zu sichern.
Danke, das schau ich mir an, sobald mein neues Handy da ist.:s21:
uli
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hast eh recht - ich speichere auch längst nicht jede Nummer, sehr viele, die ich voraussichtlich nur einmal oder so brauche, weil ich mit den Leutln dann nix mehr zu tun haben werde, schreib ich mir auch auf. Aber die von meinem persönlichen Umkreis hab ich schon im Handy.
Und ich weiß davon nur ein paar ganz wenige auswendig.:s07:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich kenne noch eine einfachere Methode, Kontakte zu speichern. Man nehme ein Zettel, einen Kulli und eine Pinnwand. ;)
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Guten Morgen!
Ein Brötchen mit Schinken nehm ich gerne. Kind kommt nicht aus dem Bett und ich wollte mit ihm zum Friseur und neue Schuhe kaufen, bevor die ihm im Laufen noch von den Füßen fallen. :s14:
Gestern hab ich mir mal zur Abwechsung mal einen anderen OP angeschaut. Als Patientin. Nix dramatisches, ambulant. Alles gut. :s22:
Nun scheint hier die Sonne, es verspricht noch mal ein schöner frühherbstlicher Tag zu werden. Überlege, ob ich noch Grillsachen einkaufen soll. Soll zwar nachher noch schauern, aber wir sind ja unter Dach.
Malva, viel Spaß in Lübeck. Eine sehr schöne Stadt. :)
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

danke fürs Frühstück:s19:

Uli, guck mal hier. Vielleicht findest Du da ja was für Dich, um Deine Telefonnummern zu sichern.
Antworten