
Frühlingswetter
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Das kann ich unterschreiben, Rosenfee. Erst war gestern so schön die Sonne da, aber der Wind war wirklich eisig. Also wieder Fleecejacke im Garten an. Um 16 Uhr hat es sich dann derart zugezogen, daß man es nicht mal mehr auf der Terasse ausgehalten hat.
Jetzt ist es bedeckt, kalt. Für mich passt das Wetter, muß ab heute wieder zum Dienst.
Jetzt ist es bedeckt, kalt. Für mich passt das Wetter, muß ab heute wieder zum Dienst.

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11105
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Strahlender Sonnenschein, 7°, ein paar Schleierwolken.
Rosenfee, ich hab gestern auch schon nachgeguckt, wie trocken die Beete schon sind. Zum Glück hab ich lehmigeren Boden, die Feuchtigkeit hält sich tiefer noch ganz gut, wie ich gestern beim Pflanzen gesehen habe. Aber mit den Kannen bin ich auch schon ganz gut unterwegs.
Rosenfee, ich hab gestern auch schon nachgeguckt, wie trocken die Beete schon sind. Zum Glück hab ich lehmigeren Boden, die Feuchtigkeit hält sich tiefer noch ganz gut, wie ich gestern beim Pflanzen gesehen habe. Aber mit den Kannen bin ich auch schon ganz gut unterwegs.
Aber heute war der Wind nicht kalt. (Leider) soll es morgen nun doch nicht regnen. Da werde ich wohl das erste Mal in diesem Jahr den Schlauchwagen aus dem Winterschlaf holen müssen. Hier zu Hause haben wir ja eher sandigen Boden. Der Wind der letzten Tage hat alles staubtrocken gepustet. Und wenn ich von meinen ganzen Pflanzen was haben möchte, sollten sie während der Wachstumsphase Wasser bekommen, wenn nicht von ganz oben, dann eben aus Schlauchhöhe.