Hühnersuppe

Antworten
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Hühnersuppe mit Gemüse "asiatisch"

2 Stück Hühner oder Hühnerbrustfilets
ohne Haut 1 Knoblauchzehe
Lauchzwiebel
Stück Zitronengras
1 Bund Frischer Koriander
3 Eiweiße
etwas Zitronenschale
1 Stück Ingwer
1 kleine Chilischote
1 Ltr. Hühnerbrühe
des weiteren Salz, Speisestärke,
Pflanzenöl, Sojasoße und Sesamöl.
Gemüse
250g Kartoffeln (fest kochend)
100 g Zuckerschoten
Große Möhre
Stangen Sellerie
1 Stück Hühnerfleisch abbrausen trocknen, zerkleinern und pürieren. Knoblauch, Zironengras und
Lauchzwiebeln putzen und grob zerteilen.
Koriander waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen und mit Eiweißen, Zitronenschale, Ingwer
und der Chilischote zur pürierten Fleischmasse geben und nochmals pürieren. Restliches Fleisch in
dünne Scheiben schneiden und mit Sojasauce marinieren.
Hühnerbrühe kalt in einen Topf geben die zerkleinerte Masse zugeben und unterrühren, langsam
erhitzen, wenn die Brühe kocht und der Schaum fest wird, nicht mehr rühren und mindestens 30
Minuten ziehen lassen.
Inzwischen das Gemüse putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Gemüse knapp gar kochen
und in Eiswasser abschrecken.
Hühnerbrühe abpassieren, die Fleischmasse nicht ausdrücken. Die geklärte Consomme erneut
aufkochen salzen und pfeffern.
Die marinierten Fleischstücke salzen und in Speisestärke wälzen, anschließend in der Pfanne mit
Pflanzen- und Sesamöl knusperig braten.
Gemüse in Suppenschalen oder Tellern anrichten und mit sehr heißer Consomme auffüllen dem
knusprigen Fleisch garnieren und sofort servieren.

die muss ich unbedingt mal nachkochen!:s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Tamarinden-Suppe mit Hähnchenbrust

Zutaten:
500 g Geflügelbrustfilet
2 Zucchini
4 Tomaten
100 g Tamarindenmus
1 EL Currypaste grün oder gelb
1 EL Zitronengraspulver
2 EL Öl
1 l Gemüsebrühe
50-100 g Kokosnußpulver
1 EL Erdnußöl
Übersich aller Einheiten: webkoch.de/sonst/einheiten.html


Zubereitung:

Brustfilet mit Currypaste einreiben und in dem Öl scharf anbraten, anschließend in feine Streifen schneiden.

Tomaten und Zucchini grob würfeln. Alles zusammen aufkochen lassen und noch ca. 10..15 min leise köcheln lassen. Zum Schluß Erdnußöl und Kokosnußpulver unterrühren.

Variationen
~~~~~~~~~~~

- statt Zucchini: Auberginen

- statt Geflügelbrustfilet geht auch Schwein oder Rind

- statt Tamarindenmus... siehe Hinweise!

- Vegetarier können sich ein paar Tofu-Würfel rösten...

- Erdnußöl und Kokosnußpulver kann man weglassen

- statt Kokosnußpulver kann man eine Büchse Kokosnußmilch verwenden

- statt Zitronengraspulver kann natürlich 'echtes' Zitronengras verwendet werden...

Hinweise
~~~~~~~~
Beim gut sortierten Asia-Laden gibt es ggf. Tamarindensuppenpaste. 2 Beutel davon ersetzen das Tamarindenmus und die Currypaste, statt Brühe reicht dann Wasser. Tamarindenmus mache ich selbst, siehe forum...
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

irgendwie ist mir sowas von ungemütlich, dass ich gleich eine hühnersuppe kochen muss:s13:

Bejin-Soup, Pekingsuppe, chin. Goulaschsuppe sind auch diverse Namen für etwas, da ich folgendermaßen mache (Rezept aus der Chinatown von Birmingham):
Für 4 Personen:
3/4 Liter entfettete Hühnerbrühe (Instant geht nicht, da diese bereits Salz enthält; Hühnerfond aus dem Glas geht aber)
1 Handvoll getrocknete Wolkenohrpilze (Mu-Err), eingeweicht
1 handvoll abgetropfte Bambusstreifen
1 Zwiebel
1 handvoll Möhrenstreifen, ähnlich wie der Bambus
1 verquirltes Ei
nach Wunsch auch einmal Erbsen oder sowas, sei kreativ
Sojasauce
Austernsoße
Salz
Reisessig (wirklich Reisessig, anderer ist zu scharf)
Sambal Oelek oder Chilisauce oder Essig
Pfeffer
Tapiokastärke
falls verfügbar, Szetchuanpfeffer
1 Hühnerbrustfilet

Brühe zum kochen bringen, 1 EL Sojasauce, 2 EL Austernsauce und 1/2 TL Salz zugeben, darin das Brustfilet garziehen lassen. Unterdessen die anderen Zutaten fein hacken.
Brustfilet herausnehmen, in kleine Würfel schneiden, beiseite stellen. Gemüse zugeben und etwa 10-15 Minuten garen. Brühe mit Sojasauce und Austernsauce sowie Salz, Pfeffer abschmecken und gut mit Chilisauce oder Sambal nach gewünschter Schärfe, aber nicht zu mild, abschmecken.
1 Schöpflöffel Brühe entnehmen, etwas abkühlen lassen, dari 3 EL Tapiokastärke glattrühren.
Nun in die sprudelnd kochende Suppe das Fleisch zurückgeben, wenn die Suppe wieder kocht, Ei in dünnem Strahl einlaufen lassen.
Nun langsam nach und nach die Stärkebrühe zugeben, immer wieder etwas aufkochen lassen. Tapiokastärke ergibt übrigens eine andere Konsistenz als unsere Speisestärke, die zumeist aus Maisstärke besteht. Bis zur gewünschten Konsistenz eindicken. Chinesen machen fast Gelee daraus, für uns reicht wohl weniger. Mit Essig und Gewürzen abschmecken und mit Frühlingszwiebelringen garniert servieren.
Glutamat hat in gutem Essen nichts verloren und verursacht oft Allergien. Selbst die Asiaten nehmen zunehmend Abstand davon
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke - werd es probieren!
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Uli,
Du mußt bei den getrockneten Hülsenfrüchten schauen. Dort wo in Tüten grüne Erbsen, Linsen und weiße Bohnen liegen.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Geschälte Erbsen....kenn ich auch nicht unbedingt - da ist doch nur "Matsch" drin, wie bleiben die in der Form?
Werd mich mal im Supermarkt danach umsehen...
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Uli,
es sind diese geschälten Erbsen, die gibt es in grün und gelb.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo Ginny!
Die Supe klingt toll, nur: was sind gelbe Erbsen??
Und halbierte Erbsen hab ich überhaupt noch nieee gesehen...
Du meinst doch die kleinen grünen Kügelchen - oder vielleicht doch FISOLEN (bei euch, glaub ich, auch GRÜNE BOHNEN genannt) - die kenn ich auch in (zart-)gelb.
Wir sind ja Suppentiger, und DIE Suppe würd ich gern nachkochen...
:s01:uli
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 27. September 2002, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Jetzt, wo die kühlen Herbsttage da sind, mag ich auch schon mal ein Suppe, um mich von innen zu wärmen.
Aus der mexikanischen Küche HÜHNERSUPPE :

1 Becher gelbe, halbierte Erbsen (geschält)
1/2 Bech. grüne, halbierte Erbsen "
1 kleine Zwiebel, geschnitten
2 Lorbeerblätter
10 Pfefferkörner
1l Wasser
250 ml selbstgemachte Hühnerbrühe
2 Hühnerbrustfilets
1 Eßl. frischer Koriander, geschnitten

1. Erbsen, Zwiebel, Lorbeer,Pfefferkörner und Wasser in einem großen Topf geben. Zum Kochen bringen, gelegentlich umrühren. Hitze reduzieren und ohne Deckel köcheln, bis die Erbsen weich sind. Von der Kochplatte nehmen und abkühlen lassen. Den Lorbeer entfernen.
2. Überschüssiges Fett von der Hühnerbrust abschneiden. Hühnerbrühe erhitzen, das Fleisch darin köcheln, bis es gar ist. Das Fleisch herausnehmen und abkühlen lassen, danach in sehr feine Streifen schneiden.
3.Erbsen-Mischung pürieren bis eine sämige Masse entstanden ist.
Zurück in den Topf geben, Hühnerbrühe, Hühnerfleisch und Koriander hinzufügen, erhitzen, abschmecken und servieren.

Statt Erbsen kann man auch Linsen nehmen, die sind auch schneller gar, besonders kleine rote Linsen.

Ein Hauch frischen geriebenen Ingwer daran mag ich besonders gerne und stärkt die Abwehrkräfte.
Antworten